• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Nationalgericht Rezepte

Leckere Spezialitäten zum nachkochen

  • Suche
    • in Liste
    • Nach Land
      • Deutsche Küche
      • Italienische Küche
      • Griechische Küche
      • Französische Küche
      • Spanische Küche
      • Schweizer Küche
      • Russische Küche
      • Vietnamesische Küche
    • Nach Kontinent
    • Nach Stichwort
    • Zufall-Rezept
  • Neu hier?
  • Kochen
    • Deutsche Küche
    • Eintopf
    • Mit Reis
    • Mit Rind
    • Mit Lamm
    • Mit Hühnchen
    • Mit Schwein
    • Mit Muscheln
    • Mit Shrimps
    • Mit Hummer
  • Backen
    • Kuchen
    • Plätzchen
    • Torten
    • Kekse
  • Grillen
    • Top Rezepte
    • Mit Hühnchen
    • Mit Hummer
    • Mit Shrimps
    • Mit Fisch
  • Salat
    • Mit Nudeln
    • Mit Kartoffeln
    • Mit Wurst
    • Mit Eiern
    • Salat-Mix
  • Dessert
    • Für Kinder
    • Mit Schokolade
    • Ohne Zucker
  • Zufall-Rezept
  • Mehr
    • Koch-Musik
    • Rezepte-Planer
    • Rezepte-Quiz
    • Ratgeber
      • Grillen Rezepte
      • Reissorten

Nationalgericht Thailand: Nam Prik Long Rua (Rezept)

by Food-Enthusiasten Team

ZUFALL-REZEPT (Anzeigen)

Beitrag bewerten!
Nationalgericht Thailand: Nam Prik Long Rua (Rezept)
Nationalgericht Thailand: Nam Prik Long Rua (Rezept)

Entdecke den exotischen Geschmack Thailands mit Nam Prik Long Rua! Dieses würzige Gericht, das einst den thailändischen Adel begeisterte, vereint perfekt die Aromen von Chili, Knoblauch und frischem Gemüse. Lass dich von diesem traditionellen Rezept in die faszinierende Welt der thailändischen Küche entführen. Ideal für alle, die nach authentischen und aufregenden Geschmackserlebnissen suchen. Rezept jetzt entdecken und nachkochen!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Vorstellung Nam Prik Long Rua
  • Zutatenliste für 1-2 Portionen
  • Einkaufen der Zutaten
  • Vorbereitung des Gerichts
  • Anleitung für die Zubereitung
  • Zubereitung ohne Gluten / Laktose
  • Tipps für Veganer & Vegetarier
  • Weitere Tipps und Tricks
  • Anpassung vom Rezept an Vorlieben
  • Alternativen zu bestimmten Zutaten
  • Ideen für passende Getränke
  • Vorschläge zur ansprechenden Präsentation
  • Hintergrundinformationen zur Geschichte
  • Weitere Rezeptvorschläge
  • Zusammenfassung: Nam Prik Long Rua
  • Diese Seite an Freunde empfehlen
  • Rezepte-Planer

Vorstellung Nam Prik Long Rua

Thailand ist bekannt für seine vielfältige und aromatische Küche. Ein Gericht, das dabei besonders hervorsticht, ist Nam Prik Long Rua. Diese scharfe und vielseitige Paste wird traditionell mit frischem Gemüse und Reis serviert. Ihre unvergleichliche Mischung aus Aromen und Gewürzen macht dieses Gericht zu einem echten Geschmackserlebnis.

Zutatenliste für 1-2 Portionen

  • 100g gehackte Chilis
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 EL Fischsauce
  • 1 EL Limettensaft
  • 2 EL fermentierte Sojabohnenpaste
  • 100g gehacktes Schweinefleisch (optional)
  • 1 EL Zucker
  • Frisches Gemüse zum Servieren

Einkaufen der Zutaten

Die meisten der benötigten Zutaten findest du in gut sortierten Supermärkten oder asiatischen Lebensmittelgeschäften. Achte darauf, frische Chilis zu wählen, um die bestmögliche Schärfe zu erreichen. Für die fermentierte Sojabohnenpaste lohnt es sich, einen spezialisierten Asialaden aufzusuchen, da hier die Auswahl oft größer ist.

Vorbereitung des Gerichts

Bevor du mit dem Kochen beginnst, solltest du alle Zutaten vorbereiten. Wasche und hacke das Gemüse, schäle und zerdrücke den Knoblauch, und hacke das Schweinefleisch, sofern du es verwenden möchtest. Diese Vorbereitung erleichtert die spätere Kochphase und hilft, den Kochprozess reibungslos zu gestalten.

Anleitung für die Zubereitung

  1. Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze und füge den zerdrückten Knoblauch hinzu.
  2. Gib die gehackten Chilis hinzu und brate alles für etwa 2 Minuten.
  3. Füge das gehackte Schweinefleisch hinzu und brate es, bis es durchgegart ist (optional).
  4. Rühre die fermentierte Sojabohnenpaste ein und lasse sie kurz anbraten.
  5. Gieße die Fischsauce und den Limettensaft darüber, füge den Zucker hinzu und mische alles gut durch.
  6. Serviere die Paste mit frischem Gemüse und Reis.

Zubereitung ohne Gluten / Laktose

Um Nam Prik Long Rua glutenfrei zu machen, achte darauf, eine glutenfreie Version der Sojabohnenpaste zu verwenden. Viele fermentierte Sojabohnensaucen enthalten Weizen, daher ist es wichtig, das Etikett sorgfältig zu lesen. Da dieses Gericht von Natur aus laktosefrei ist, brauchst du keine weiteren Änderungen vorzunehmen.

Tipps für Veganer & Vegetarier

Für eine vegane Version dieses Gerichts kannst du das Schweinefleisch einfach weglassen oder durch Tofu ersetzen. Statt der Fischsauce kannst du eine vegane Fischsauce-Alternative oder Sojasauce verwenden. So bleibt der volle Geschmack erhalten, und das Gericht wird komplett pflanzlich.

Weitere Tipps und Tricks

Ein Tipp für noch mehr Geschmack ist die Verwendung von frischen Kräutern. Koriander oder Thai-Basilikum können dem Gericht zusätzliche Frische und ein intensiveres Aroma verleihen. Achte darauf, die Chilis nach deinem Schärfegrad auszuwählen, damit das Gericht perfekt auf deinen Geschmack abgestimmt ist.

Anpassung vom Rezept an Vorlieben

Nam Prik Long Rua ist ein vielseitiges Gericht, das du leicht an deine Vorlieben anpassen kannst. Wenn du es weniger scharf magst, reduziere die Menge an Chilis. Für mehr Süße kannst du den Anteil an Zucker erhöhen. Die Beilage aus frischem Gemüse kann nach Saison und Verfügbarkeit variiert werden.

Alternativen zu bestimmten Zutaten

Sollte eine Zutat schwer zu finden sein, gibt es oft gute Alternativen. So kann die fermentierte Sojabohnenpaste durch Miso ersetzt werden. Anstatt Limettensaft kann auch Zitronensaft verwendet werden. Experimentiere ruhig, um den für dich besten Geschmack zu finden.

Ideen für passende Getränke

Ein erfrischendes Getränk ist eine perfekte Ergänzung zu diesem scharfen Gericht. Ein kühles Bier oder ein leichtes, fruchtiges Weißwein passen hervorragend. Für eine alkoholfreie Variante sind gekühlter grünem Tee oder Kokoswasser eine hervorragende Wahl.

Vorschläge zur ansprechenden Präsentation

Die Präsentation eines Gerichts kann den Genuss nochmals erhöhen. Serviere Nam Prik Long Rua in einer schönen Schale und arrangiere das Gemüse dekorativ daneben. Ein paar frische Kräuter als Garnitur machen das Gericht optisch ansprechend und betonen die Frische der Zutaten.

Hintergrundinformationen zur Geschichte

Nam Prik Long Rua hat eine lange Tradition in der thailändischen Küche. Ursprünglich stammt es aus der Region Zentralthailands und wird seit Generationen als Chilikondiment verwendet. Es diente früher als Mahlzeit der Fischer und Bauern und hat sich über die Jahre in ganz Thailand verbreitet.

Weitere Rezeptvorschläge

  • Tom Yam Gung: Die berühmte thailändische Garnelensuppe
  • Pad Thai: Gebratene Reisnudeln mit Gemüse und Tofu
  • Som Tam: Würziger Papayasalat
  • Gaeng Daeng: Rote Kokos-Curry mit Hühnerfleisch
  • Pad Kra Pao: Gebratenes Hackfleisch mit heiligem Basilikum

Zusammenfassung: Nam Prik Long Rua

Nam Prik Long Rua ist eine wahre Geschmacksexplosion, die die Vielfalt thailändischer Aromen in einem Gericht vereint. Mit frischen Zutaten und einfachen Anpassungen kann dieses Gericht leicht an verschiedene Ernährungsbedürfnisse angepasst werden. Ob scharf oder mild, traditionell oder vegan, Nam Prik Long Rua bietet für jeden Geschmack etwas. Entdecke die Welt der thailändischen Küche mit diesem köstlichen und vielseitigen Gericht!

Diese Seite an Freunde empfehlen

  • Food-Ethusiasten

    WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

Rezepte-Planer

Füge das Rezept dem Tages-Planer hinzu. Zum Planer hier klicken.



    Lies als nächstes:

    • Meeresfrüchtepfanne.
      Nationalgericht Thailand: Goong Pad Nam Prik Pao (Rezept)
    • Hühnchengericht.
      Nationalgericht Thailand: Kai Pad Nam Prik Pao (Rezept)
    • Chilipaste.
      Nationalgericht Thailand: Nam Prik Num (Rezept)
    • Dip..
      Nationalgericht Thailand: Nam Prik Kapi (Rezept)

    Kategorie: Exotische Gerichte, Nationalgericht, Nationalgericht Thailand, Rezepte, Thailändische Küche Stichworte: asiatische Küche, Chili, Fischsauce, Frisches Gemüse, Knoblauch, Nam Prik Long Rua, Thailand

    Seitenspalte

    • Food-Ethusiasten

      WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

    Folge uns via:

    Empfehlung

    Täglich neue Rezepte, jetzt entdecken

    Zufall-Gericht anzeigen

    Musik zum Kochen - jetzt anhören

    Rezepte-Quiz starten

    Rezept-Planer anzeigen

    Weitere Spezialitäten

    • Meeresfrüchtepfanne.
      Nationalgericht Thailand: Goong Pad Nam Prik Pao (Rezept)
      Entdecke das Nationalgericht Thailand: Goong Pad Nam Prik Pao (Rezept)…
    • Hühnchengericht.
      Nationalgericht Thailand: Kai Pad Nam Prik Pao (Rezept)
      Entdecken Sie das köstliche Nationalgericht Thailand: Kai Pad Nam Prik…
    • Chilipaste.
      Nationalgericht Thailand: Nam Prik Num (Rezept)
      Tauche ein in Thailands Aromen mit Nam Prik Num! Entdecke…
    • Dip..
      Nationalgericht Thailand: Nam Prik Kapi (Rezept)
      Entdecken Sie das Nationalgericht Thailand: Nam Prik Kapi (Rezept) –…

    Diese Seite an Freunde empfehlen

    Rezepte nach Stichworten

    Afrikanische Küche Asiatische Küche Backen Cuisine Cultural Cuisine Dessert Desserts Deutsche Küche Fischgerichte Food Food & Drink Französische Küche Gesunde Ernährung Getränke Glutenfrei Grillen Italienische Küche Karibische Küche Kochen Kochrezepte Kulinarik Kulinarisches Laktosefrei Mediterrane Küche Meeresfrüchte Mexikanische Küche Nationalgericht Nationalgericht Deutschland Nationalgerichte Nationalgericht Italien Recipe Recipes Rezept Rezepte Salate Snacks Suppen Traditionelle Gerichte Traditionelle Küche Traditionelle Rezepte Vegan Vegetarisch Vegetarische Gerichte Vietnamesische Küche Österreichische Küche

    © 2025 nationalgerichtrezepte.de - Datenschutz - Impressum - Sitemap - Affiliate Links - Cookie-Einstellungen - Mitglied bei: TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

    Folge uns via: