• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Nationalgericht Rezepte

Leckere Spezialitäten zum nachkochen

  • Suche
    • Zutaten
    • in Liste
    • Nach Land
      • Deutsche Küche
      • Italienische Küche
      • Griechische Küche
      • Französische Küche
      • Spanische Küche
      • Schweizer Küche
      • Russische Küche
      • Vietnamesische Küche
    • Nach Kontinent
    • Nach Stichwort
    • Zufall-Rezept
  • Neu hier?
  • Kochen
    • Deutsche Küche
    • Eintopf
    • Mit Reis
    • Mit Rind
    • Mit Lamm
    • Mit Hühnchen
    • Mit Schwein
    • Mit Muscheln
    • Mit Shrimps
    • Mit Hummer
  • Backen
    • Kuchen
    • Plätzchen
    • Torten
    • Kekse
  • Grillen
    • Top Rezepte
    • Mit Hühnchen
    • Mit Hummer
    • Mit Shrimps
    • Mit Fisch
  • Salat
    • Mit Nudeln
    • Mit Kartoffeln
    • Mit Wurst
    • Mit Eiern
    • Salat-Mix
  • Dessert
    • Für Kinder
    • Mit Schokolade
    • Ohne Zucker
  • Zufall-Rezept
  • Mehr
    • Zutaten-Finder
    • Rezepte-Planer
    • Rezepte-Quiz
    • Koch-Musik
    • Ratgeber
      • Grillen Rezepte
      • Reissorten

Nationalgericht Österreich: Gebackene Mäuse (Rezept)

by Food-Enthusiasten Team

ZUFALL-REZEPT (Anzeigen)

Beitrag bewerten!
Nationalgericht Österreich Gebackene Mäuse (Rezept)
Nationalgericht Österreich: Gebackene Mäuse (Rezept)

Entdecken Sie das traditionelle österreichische Gericht „Gebackene Mäuse“ – ein köstliches, süßes Gebäck, das nicht nur wegen seines ungewöhnlichen Namens begeistert. Die kleinen, frittieren Leckereien aus einem feinen Teig sind ideal für die Kaffeetafel oder als Dessert. Mit einer Prise Zimt und Zucker bestreuert, versetzen sie jeden Genießer in Staunen. Lassen Sie sich von diesem besonderen Rezept verzaubern und bringen Sie ein Stück Österreich auf Ihren Tisch!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Vorstellung Gebackene Mäuse
  • Zutatenliste für 1-2 Portionen
  • Einkaufen der Zutaten
  • Vorbereitung des Gerichts
  • Anleitung für die Zubereitung
  • Zubereitung ohne Gluten / Laktose
  • Tipps für Veganer und Vegetarier
  • Weitere Tipps und Tricks
  • Anpassung vom Rezept an Vorlieben
  • Alternativen zu bestimmten Zutaten
  • Ideen für passende Getränke
  • Vorschläge zur ansprechenden Präsentation
  • Hintergrundinformationen zur Geschichte
  • Weitere Rezeptvorschläge
  • Zusammenfassung: Gebackene Mäuse
  • Diese Seite an Freunde empfehlen
  • Rezepte-Planer

Vorstellung Gebackene Mäuse

Gebackene Mäuse sind ein traditionelles österreichisches Gebäck, das in vielen Haushalten sowohl zu besonderen Anlässen als auch im Alltag zubereitet wird. Diese köstlichen, kleinen Leckereien haben ihren Namen durch ihre Form und die Zubereitungsart erhalten. Sie sind nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein Augenschmaus auf jeder Kaffeetafel. Mit ihrer goldenen, knusprigen Hülle und dem süßen, weichen Inneren sind sie ein absolutes Highlight in der österreichischen Backkunst.

Zutatenliste für 1-2 Portionen

  • 250 g Mehl
  • 70 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 125 ml Milch
  • 1 TL Backpulver
  • Öl zum Frittieren
  • Zimt und Zucker zum Bestreuen

Einkaufen der Zutaten

Um die Gebackenen Mäuse zubereiten zu können, sollten Sie sich zunächst auf die Suche nach frischen und qualitativ hochwertigen Zutaten machen. Besuchen Sie lokale Märkte oder Supermärkte, um die besten Produkte zu finden. Achten Sie darauf, dass das Mehl gut gesiebt ist und die Eier frisch sind, da sie einen großen Einfluss auf die Konsistenz des Teiges haben. Zudem sollten Sie auch nach hochwertigem Öl Ausschau halten, um die perfekten frittierten Köstlichkeiten zu erhalten.

Vorbereitung des Gerichts

Bevor Sie mit der Zubereitung der Gebackenen Mäuse beginnen, ist es wichtig, alle Zutaten gründlich vorzubereiten. Stellen Sie sicher, dass die Eier Zimmertemperatur haben, damit sie sich besser mit den anderen Zutaten verbinden. Messen Sie die benötigten Mengen genau ab, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Während Sie die Zutaten bereitstellen, können Sie auch schon das Öl in einem tiefen Topf erhitzen, damit es beim Frittieren die richtige Temperatur hat.

Anleitung für die Zubereitung

  1. In einer Schüssel das Mehl, den Zucker, den Vanillezucker und das Backpulver gut vermischen.
  2. Die Eier hinzufügen und alles gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
  3. Die Milch langsam unterrühren, bis der Teig eine cremige Konsistenz hat.
  4. Das erhitzte Öl in einer Fritteuse oder einem tiefen Topf bereitstellen.
  5. Mit einem Teelöffel kleine Portionen des Teiges ins heiße Öl geben und goldbraun frittieren.
  6. Die fertigen Gebackenen Mäuse auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  7. Vor dem Servieren mit Zimt und Zucker bestreuen.

Zubereitung ohne Gluten / Laktose

Wer Gluten- oder Laktoseunverträglichkeiten hat, kann die Gebackenen Mäuse dennoch genießen. Ersetzen Sie das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung, die speziell für Backwaren geeignet ist. Für die laktosefreie Variante kann einfach laktosefreie Milch verwendet werden. Diese Anpassungen beeinträchtigen die Konsistenz oder den Geschmack nicht, sodass auch Allergiker in den Genuss dieser Köstlichkeiten kommen können.

Tipps für Veganer und Vegetarier

Veganer und Vegetarier müssen nicht auf die Gebackenen Mäuse verzichten. Sie können die Eier durch pflanzliche Alternativen, wie etwa Chiasamen oder Apfelmus ersetzen. Verwenden Sie pflanzliche Milchalternativen wie Mandelmilch oder Sojamilch, um das Rezept anzupassen. Diese Substitutionen sorgen dafür, dass die Leckereien trotzdem fluffig und lecker bleiben.

Weitere Tipps und Tricks

Ein kleiner Trick, um die Gebackenen Mäuse besonders aromatisch zu machen, ist das Hinzufügen von etwas Zitronenschale oder einer Prise Muskatnuss zum Teig. Diese Zutaten geben dem Gebäck eine besondere Note. Achten Sie darauf, dass das Öl die richtige Temperatur hat, bevor Sie die Mäuse frittieren, da zu kaltes Öl die Teigstücke durchtränken kann. Experimentieren Sie auch mit verschiedenen Zuckermischungen zum Bestreuen und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

Anpassung vom Rezept an Vorlieben

Jeder hat unterschiedliche Geschmäcker, weshalb das Rezept für Gebackene Mäuse leicht anpassbar ist. Melken Sie verschiedene Aromen wie Kakao oder Nüsse für einen zusätzlichen Kick ein. Auch die Süße lässt sich nach Belieben ändern, indem Sie weniger Zucker verwenden oder ihn durch natürliche Süßstoffe wie Honig oder Agavendicksaft ersetzen. Diese Anpassungen machen das Gebäck noch interessanter und einzigartiger.

Alternativen zu bestimmten Zutaten

Wenn Sie bestimmte Zutaten nicht zur Hand haben, gibt es zahlreiche Alternativen für die Gebackenen Mäuse. Statt Vanillezucker können Sie auch frisches Vanilleextrakt verwenden, um den typischen Geschmack zu erzielen. Bei der Wahl des Frittieröls können Sie auch Rapsöl oder Kokosöl nutzen, je nach persönlichem Geschmack. Diese kleinen Anpassungen helfen, das Rezept stets interessant zu gestalten.

Ideen für passende Getränke

Zu den Gebackenen Mäusen passen hervorragend verschiedene Getränke. Eine Tasse frisch gebrühter Kaffee, ein milder Tee oder sogar ein erfrischender Fruchtsaft ergänzen die süßen Leckereien perfekt. Für besondere Anlässe können auch ein Glas Prosecco oder ein fruchtiger Cocktail serviert werden. Diese Getränke runden das Geschmackserlebnis ab und machen die Kaffeetafel zu einem richtigen Festmahl.

Vorschläge zur ansprechenden Präsentation

Die Präsentation der Gebackenen Mäuse kann den Genuss erheblich steigern. Servieren Sie die Leckereien auf einem schön dekorierten Teller, eventuell mit einer bunten Blume oder einer Serviette in ansprechenden Farben. Bieten Sie dazu kleine Schalen mit Zucker und Zimt zum selber Bestreuen an. Eine schöne Verpackung ist auch ideal für Geschenke und sorgt dafür, dass Ihre Köstlichkeiten bei Freunden und Familie immer gut ankommen.

Hintergrundinformationen zur Geschichte

Die Gebackenen Mäuse haben ihre Wurzeln in der traditionellen österreichischen Küche. Dieses Gebäck wird seit vielen Generationen in den Alpenregionen gebacken und erfreut sich großer Beliebtheit. Ursprünglich waren sie ein einfaches Gericht, das aus wenigen Zutaten bestand und leicht zuzubereiten war. Im Laufe der Jahre hat sich das Rezept weiterentwickelt und gehört heute zu den beliebten Desserts, die oft bei Feierlichkeiten und in der Gastronomie serviert werden.

Weitere Rezeptvorschläge

  • Kaiserschmarrn – ein weiteres klassisches österreichisches Gericht
  • Apfelstrudel – der beliebte Apfelkuchen mit einer dünnen Teighülle
  • Topfenstrudel – eine süße Rolle mit Quarkfüllung
  • Punschkrapfen – gefüllte Krapfen mit Punschgeschmack

Zusammenfassung: Gebackene Mäuse

Die Gebackenen Mäuse sind ein absolutes Muss für alle Liebhaber österreichischer Backkunst. Mit wenigen, aber qualitativ hochwertigen Zutaten lassen sich diese leckeren kleinen Köstlichkeiten ganz einfach zubereiten. Durch individuelle Anpassungen und kreative Präsentationsideen wird jede Kaffeetafel zu einem besonderen Erlebnis. Ob im Freundeskreis oder bei Festen, die Gebackenen Mäuse sind ein wahrer Genuss.

Diese Seite an Freunde empfehlen

  • Food-Ethusiasten

    WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

Rezepte-Planer

Füge das Rezept dem Tages-Planer hinzu. Zum Planer hier klicken.



    Lies als nächstes:

    • Nationalgericht Österreich: #Gebackener Camembert# (Rezept)
      Nationalgericht Österreich: Gebackener Camembert (Rezept)
    • Faschingskrapfen.
      Nationalgericht Österreich: Krapfen (Rezept)
    • Nationalgericht Österreich: Kaiserschmarrn (Rezept)
      Nationalgericht Österreich: Kaiserschmarrn (Rezept)
    • Nationalgericht Tuvalu: #Gebackene Banane mit Kokos# (Rezept)
      Nationalgericht Tuvalu: Gebackene Banane mit Kokos (Rezept)

    Kategorie: Backen, Österreichische Küche, Rezepte Stichworte: Backrezept, Gebackene Mäuse, Kaffeegebäck, Zubereitungstipps

    Seitenspalte

    • Food-Ethusiasten

      WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

    Folge uns via:

    Empfehlung

    Täglich neue Rezepte, jetzt entdecken

    Zufall-Gericht anzeigen

    Musik zum Kochen - jetzt anhören

    Rezepte-Quiz starten

    Rezept-Planer anzeigen

    Weitere Spezialitäten

    • Nationalgericht Österreich: #Gebackener Camembert# (Rezept)
      Nationalgericht Österreich: Gebackener Camembert (Rezept)
      Entdecken Sie das Nationalgericht Österreich: Gebackener Camembert! Dieses köstliche Rezept…
    • Faschingskrapfen.
      Nationalgericht Österreich: Krapfen (Rezept)
      Entdecke das Nationalgericht Österreich: Krapfen (Rezept). Bereite himmlische Faschingskrapfen nach…
    • Nationalgericht Österreich: Kaiserschmarrn (Rezept)
      Nationalgericht Österreich: Kaiserschmarrn (Rezept)
      Erfahre mehr über das österreichische Nationalgericht Kaiserschmarrn: Ein zerrupfter Pfannkuchen,…
    • Nationalgericht Tuvalu: #Gebackene Banane mit Kokos# (Rezept)
      Nationalgericht Tuvalu: Gebackene Banane mit Kokos (Rezept)
      Entdecken Sie das Nationalgericht Tuvalus - gebackene Banane mit Kokos.…

    Diese Seite an Freunde empfehlen

    Rezepte nach Stichworten

    Afrikanische Küche Asiatische Küche Backen Cuisine Cultural Cuisine Dessert Desserts Deutsche Küche Fischgerichte Food Food & Drink Französische Küche Gesunde Ernährung Getränke Glutenfrei Grillen Italienische Küche Karibische Küche Kochen Kochrezepte Kulinarik Kulinarisches Laktosefrei Mediterrane Küche Meeresfrüchte Mexikanische Küche Nationalgericht Nationalgerichte Recipe Recipes Rezept Rezepte Salate Snacks Spanische Küche Suppen Thailändische Küche Traditionelle Gerichte Traditionelle Küche Traditionelle Rezepte Vegan Vegetarisch Vegetarische Gerichte Vietnamesische Küche Österreichische Küche

    © 2025 nationalgerichtrezepte.de - Datenschutz - Impressum - Sitemap - Affiliate Links - Cookie-Einstellungen - Mitglied bei: TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

    Folge uns via: