• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Nationalgericht Rezepte

Leckere Spezialitäten zum nachkochen

  • Suche
    • in Liste
    • Nach Land
      • Deutsche Küche
      • Italienische Küche
      • Griechische Küche
      • Französische Küche
      • Spanische Küche
      • Schweizer Küche
      • Russische Küche
      • Vietnamesische Küche
    • Nach Kontinent
    • Nach Stichwort
    • Zufall-Rezept
  • Neu hier?
  • Kochen
    • Deutsche Küche
    • Eintopf
    • Mit Reis
    • Mit Rind
    • Mit Lamm
    • Mit Hühnchen
    • Mit Schwein
    • Mit Muscheln
    • Mit Shrimps
    • Mit Hummer
  • Backen
    • Kuchen
    • Plätzchen
    • Torten
    • Kekse
  • Grillen
    • Top Rezepte
    • Mit Hühnchen
    • Mit Hummer
    • Mit Shrimps
    • Mit Fisch
  • Salat
    • Mit Nudeln
    • Mit Kartoffeln
    • Mit Wurst
    • Mit Eiern
    • Salat-Mix
  • Dessert
    • Für Kinder
    • Mit Schokolade
    • Ohne Zucker
  • Zufall-Rezept
  • Mehr
    • Koch-Musik
    • Rezepte-Planer
    • Rezepte-Quiz
    • Ratgeber
      • Grillen Rezepte
      • Reissorten

Nationalgericht Deutschland: Hackbraten (Rezept)

by Food-Enthusiasten Team

ZUFALL-REZEPT (Anzeigen)

Beitrag bewerten!
Nationalgericht Deutschland: Hackbraten (Rezept)
Nationalgericht Deutschland: Hackbraten (Rezept)
Falscher Hase Nationalgericht Deutschland: Hackbraten (Rezept)

Entdecken Sie das ultimative Rezept für klassischen deutschen Genuss: Unser köstlicher Hackbraten vereint saftiges Fleisch mit aromatischen Gewürzen. Perfekt gewürzt und im Ofen gebraten, wird dieser Klassiker garantiert zum Highlight Ihres nächsten Essens. Verleihen Sie Ihrer Küche einen Hauch von Tradition und verwöhnen Sie Ihre Geschmacksknospen mit diesem herzhaften Nationalgericht!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Vorstellung des Gerichts
  • Zutatenliste für 1-2 Portionen
  • Einkaufen der Zutaten
  • Vorbereitung des Gerichts
  • Anleitung für die Zubereitung
  • Zubereitung ohne Gluten / Laktose
  • Tipps für Veganer & Vegetarier
  • Weitere Tipps und Tricks
  • Anpassung vom Rezept an Vorlieben
  • Alternativen zu bestimmten Zutaten
  • Ideen für passende Getränke
  • Vorschläge zur ansprechenden Präsentation
  • Hintergrundinformationen zur Geschichte
  • Weitere Rezeptvorschläge
  • Zusammenfassung
  • Diese Seite an Freunde empfehlen
  • Rezepte-Planer

Vorstellung des Gerichts

Willkommen zu unserem köstlichen deutschen Hackbraten Klassiker! Hackbraten ist ein traditionelles Gericht, das seit Generationen in deutschen Küchen zubereitet wird. Es ist ideal für Familienessen und besondere Anlässe und überzeugt durch seinen herzhaften Geschmack und die einfache Zubereitung. In diesem Blogartikel zeigen wir Ihnen, wie Sie diesen Klassiker leicht zu Hause nachkochen können.

Zutatenliste für 1-2 Portionen

  • 250g gemischtes Hackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 1 Ei
  • 50g Paniermehl
  • 1 TL Senf
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Öl zum Anbraten

Einkaufen der Zutaten

Für den perfekten Hackbraten sollten Sie frische Zutaten verwenden. Kaufen Sie das Hackfleisch am besten beim Metzger Ihres Vertrauens. Achten Sie darauf, dass die Zwiebel fest und frischer ist. Paniermehl und Senf finden Sie in nahezu jedem Supermarkt. Das Ei sollte möglichst aus ökologischer Haltung stammen, um den besten Geschmack zu garantieren.

Vorbereitung des Gerichts

Die Vorbereitung des Hackbratens ist sehr einfach. Zunächst müssen Sie die Zwiebel fein hacken. Danach verrühren Sie das Ei in einer großen Schüssel. Bereiten Sie das Paniermehl und die restlichen Gewürze vor, damit alles griffbereit ist. Stellen Sie außerdem eine Pfanne mit Öl auf den Herd, um den Hackbraten später anzubraten.

Anleitung für die Zubereitung

  1. Das Hackfleisch in die Schüssel mit dem Ei geben.
  2. Die gehackte Zwiebel, Paniermehl, Senf, Salz und Pfeffer hinzufügen.
  3. Alle Zutaten gründlich vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
  4. Aus der Masse einen länglichen Laib formen.
  5. Den Hackbraten in der heißen Pfanne rundherum anbraten, bis er goldbraun ist.
  6. Den angebratenen Hackbraten in den vorgeheizten Ofen schieben und bei 180°C für 30-40 Minuten backen.

Zubereitung ohne Gluten / Laktose

Für eine glutenfreie Variante können Sie das Paniermehl durch glutenfreie Semmelbrösel ersetzen. Wenn Sie auf Laktose verzichten möchten, achten Sie darauf, dass kein Milchprodukt in der Zubereitung verwendet wird. Dieses Rezept ist grundsätzlich laktosefrei, da keine Milchprodukte enthalten sind.

Tipps für Veganer & Vegetarier

Auch Veganer und Vegetarier können dieses Rezept genießen, indem sie das Hackfleisch durch pflanzliche Alternativen wie Soja- oder Lupinhack ersetzen. Das Ei kann durch einen Ei-Ersatz aus dem Reformhaus oder durch Chia- oder Leinsamen-Gel ersetzt werden. Paniermehl ist oft vegan, prüfen Sie jedoch die Zutatenliste, um sicherzugehen.

Weitere Tipps und Tricks

Um dem Hackbraten eine besondere Note zu verleihen, können Sie zusätzlichen Gewürze und Kräuter wie Thymian, Majoran oder Paprika hinzufügen. Auch klein gewürfelte Karotten oder Paprika passen gut in die Hackfleischmasse und sorgen für eine bunte Optik. Servieren Sie den Hackbraten mit einer leckeren Soße, um den Genuss zu perfektionieren.

Anpassung vom Rezept an Vorlieben

Das Rezept lässt sich leicht an persönliche Vorlieben anpassen. Mögen Sie es schärfer? Geben Sie etwas Cayennepfeffer hinzu. Wenn Sie einen besonders saftigen Hackbraten möchten, können Sie auch etwas geriebene Möhre oder Zucchini in die Hackmasse einarbeiten. Experimentieren Sie ruhig mit den Zutaten, um Ihren perfekten Hackbraten zu kreieren.

Alternativen zu bestimmten Zutaten

Falls Sie kein Senf mögen, können Sie diesen durch Tomatenmark oder Worcestersoße ersetzen. Anstelle von Paniermehl können auch Haferflocken verwendet werden, die dem Hackbraten eine interessante Textur verleihen. Falls Sie auf eine fettärmere Variante Wert legen, können Sie statt des gemischten Hackfleischs reines Rinderhack verwenden.

Ideen für passende Getränke

Zu einem traditionellen deutschen Hackbraten passt am besten ein kräftiger Rotwein. Alternativ harmoniert auch ein gut gekühltes Bier hervorragend mit diesem herzhaften Gericht. Wenn Sie alkoholfreie Getränke bevorzugen, ist eine Apfelschorle oder ein herber Traubensaft eine erfrischende Wahl.

Vorschläge zur ansprechenden Präsentation

Für eine besonders ansprechende Präsentation des Hackbratens empfiehlt es sich, ihn auf einer schönen Servierplatte zu präsentieren. Umgeben Sie den Hackbraten mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Thymian und reichen Sie als Beilage bunte Gemüse oder Kartoffelpüree. Ein hübsch gedeckter Tisch rundet das Gesamtbild ab und sorgt für eine einladende Atmosphäre.

Hintergrundinformationen zur Geschichte

Der Hackbraten hat eine lange Tradition und ist in vielen Kulturen unter verschiedenen Namen bekannt. In Deutschland wurde er bereits im 19. Jahrhundert populär und war insbesondere als Kasseler Hackbraten in den Haushalten verbreitet. Ursprünglich wurde der Hackbraten als einfache Mahlzeit für große Familien serviert und fand später auch seinen Weg in die gehobene Küche.

Weitere Rezeptvorschläge

  • Kartoffelsalat: Der perfekte Begleiter für Ihren Hackbraten.
  • Sauerbraten: Ein weiterer deutscher Klassiker.
  • Rinderrouladen: Herzhaft und lecker für besondere Anlässe.

Zusammenfassung

Unser deutscher Hackbraten Klassiker ist ein einfach zuzubereitendes, aber äußerst schmackhaftes Gericht, das bei jeder Gelegenheit begeistert. Mit frischen Zutaten und ein paar Tipps lässt sich dieses Rezept perfekt an persönliche Vorlieben anpassen. Probieren Sie es doch einfach einmal aus und lassen Sie sich von diesem traditionellen Genuss verzaubern!

Diese Seite an Freunde empfehlen

  • Food-Ethusiasten

    WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

Rezepte-Planer

Füge das Rezept dem Tages-Planer hinzu. Zum Planer hier klicken.



    Lies als nächstes:

    • Ein goldbraun gebackener Hackbraten, gefüllt mit saftigem Fleisch und herrlichen Gewürzen. Ein traditionelles deutsches Gericht, das jeden Bissen zum Genuss macht. Entdecke die Köstlichkeit des Falschen Hasen und zaubere dieses kulinarische Erbe in deiner eigenen Küche nach. Überrasche deine Liebsten mit diesem klassischen Gericht, das alle begeistern wird!
      Nationalgericht Deutschland: Falscher Hase (Rezept)
    • Nationalgericht Italien: #Polpettone Ripieno# (Rezept)
      Nationalgericht Italien: Polpettone Ripieno (Rezept)
    • In Deutschland wird das Gericht häufig als "Brathähnchen" bezeichnet..
      Nationalgericht Deutschland: Broiler (Rezept)
    • Ein Teller voller zarter deutscher Spargel, überzogen mit cremiger Sauce Hollandaise. Ein klassisches Frühlingsgericht, das Genuss und Tradition vereint. Willkommen Frühling! 🌱🍴 #Frühlingsgenuss #SauceHollandaise #deutscherSpargel
      Nationalgericht Deutschland: Spargel mit Sauce…

    Kategorie: Deutsche Küche, Hackbraten, Nationalgericht, Nationalgericht Deutschland, Rezepte, Traditionelle Gerichte Stichworte: Deutschland, Hackbraten, Nationalgericht, Rezept, Tipps, Zubereitung

    Seitenspalte

    • Food-Ethusiasten

      WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

    Folge uns via:

    Empfehlung

    Täglich neue Rezepte, jetzt entdecken

    Zufall-Gericht anzeigen

    Musik zum Kochen - jetzt anhören

    Rezepte-Quiz starten

    Rezept-Planer anzeigen

    Weitere Spezialitäten

    • Ein goldbraun gebackener Hackbraten, gefüllt mit saftigem Fleisch und herrlichen Gewürzen. Ein traditionelles deutsches Gericht, das jeden Bissen zum Genuss macht. Entdecke die Köstlichkeit des Falschen Hasen und zaubere dieses kulinarische Erbe in deiner eigenen Küche nach. Überrasche deine Liebsten mit diesem klassischen Gericht, das alle begeistern wird!
      Nationalgericht Deutschland: Falscher Hase (Rezept)
      Entdecke das Rezept für Hackbraten, Deutschlands Nationalgericht, bekannt als Falscher…
    • Nationalgericht Italien: #Polpettone Ripieno# (Rezept)
      Nationalgericht Italien: Polpettone Ripieno (Rezept)
      Entdecken Sie das Nationalgericht Italien: Polpettone Ripieno! Dieses Rezept kombiniert…
    • In Deutschland wird das Gericht häufig als "Brathähnchen" bezeichnet..
      Nationalgericht Deutschland: Broiler (Rezept)
      Entdecke das Rezept für Deutschlands Nationalgericht: Brathähnchen, auch als Broiler…
    • Ein Teller voller zarter deutscher Spargel, überzogen mit cremiger Sauce Hollandaise. Ein klassisches Frühlingsgericht, das Genuss und Tradition vereint. Willkommen Frühling! 🌱🍴 #Frühlingsgenuss #SauceHollandaise #deutscherSpargel
      Nationalgericht Deutschland: Spargel mit Sauce…
      Entdecken Sie das Spargelgericht Nationalgericht Deutschland: Spargel mit Sauce Hollandaise…

    Diese Seite an Freunde empfehlen

    Rezepte nach Stichworten

    Afrikanische Küche Asiatische Küche Backen Cuisine Cultural Cuisine Dessert Desserts Deutsche Küche Fischgerichte Food Food & Drink Französische Küche Gesunde Ernährung Getränke Glutenfrei Grillen Italienische Küche Karibische Küche Kochen Kochrezepte Kulinarik Kulinarisches Laktosefrei Mediterrane Küche Meeresfrüchte Mexikanische Küche Nationalgericht Nationalgerichte Nationalgericht Italien Recipe Recipes Rezept Rezepte Salate Snacks Suppen Thailändische Küche Traditionelle Gerichte Traditionelle Küche Traditionelle Rezepte Vegan Vegetarisch Vegetarische Gerichte Vietnamesische Küche Österreichische Küche

    © 2025 nationalgerichtrezepte.de - Datenschutz - Impressum - Sitemap - Affiliate Links - Cookie-Einstellungen - Mitglied bei: TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

    Folge uns via: