• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Nationalgericht Rezepte

Leckere Spezialitäten zum nachkochen

  • Suche
    • in Liste
    • Nach Land
      • Deutsche Küche
      • Italienische Küche
      • Griechische Küche
      • Französische Küche
      • Spanische Küche
      • Schweizer Küche
      • Russische Küche
      • Vietnamesische Küche
    • Nach Kontinent
    • Nach Stichwort
    • Zufall-Rezept
  • Neu hier?
  • Kochen
    • Deutsche Küche
    • Eintopf
    • Mit Reis
    • Mit Rind
    • Mit Lamm
    • Mit Hühnchen
    • Mit Schwein
    • Mit Muscheln
    • Mit Shrimps
    • Mit Hummer
  • Backen
    • Kuchen
    • Plätzchen
    • Torten
    • Kekse
  • Grillen
    • Top Rezepte
    • Mit Hühnchen
    • Mit Hummer
    • Mit Shrimps
    • Mit Fisch
  • Salat
    • Mit Nudeln
    • Mit Kartoffeln
    • Mit Wurst
    • Mit Eiern
    • Salat-Mix
  • Dessert
    • Für Kinder
    • Mit Schokolade
    • Ohne Zucker
  • Zufall-Rezept
  • Mehr
    • Koch-Musik
    • Rezepte-Planer
    • Rezepte-Quiz
    • Ratgeber
      • Grillen Rezepte
      • Reissorten

Nationalgericht Deutschland: Broiler (Rezept)

by Food-Enthusiasten Team

ZUFALL-REZEPT (Anzeigen)

5/5 - (1 Bewertungen)
Nationalgericht Deutschland: Broiler (Rezept)
Nationalgericht Deutschland: Broiler (Rezept)

Lust auf eine kulinarische Reise nach Deutschland? Dann probiere das traditionelle Brathähnchen, auch bekannt als Broiler! Saftig, knusprig und voller Geschmack, ist dieses Nationalgericht ein wahrer Gaumenschmaus. Perfekt gewürzt und im Ofen goldbraun gebraten, wird jeder Bissen ein Genuss. Entdecke jetzt das einfache Rezept und bringe den authentischen Geschmack von Deutschland auf deinen Teller!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Vorstellung des Gerichts
  • Zutatenliste für 1-2 Portionen
  • Einkaufen der Zutaten
  • Vorbereitung des Gerichts
  • Anleitung für die Zubereitung
  • Zubereitung ohne Gluten / Laktose
  • Tipps für Veganer & Vegetarier
  • Weitere Tipps und Tricks
  • Anpassung vom Rezept an Vorlieben
  • Alternativen zu bestimmten Zutaten
  • Ideen für passende Getränke
  • Vorschläge zur ansprechenden Präsentation
  • Hintergrundinformationen zur Geschichte
  • Weitere Rezeptvorschläge
  • Zusammenfassung
  • Diese Seite an Freunde empfehlen
  • Rezepte-Planer

Vorstellung des Gerichts

Knuspriges Brathähnchen ist ein Klassiker der deutschen Küche und begeistert mit seiner aromatischen Kruste und dem saftigen Inneren. Dieses Gericht ist perfekt für ein gemütliches Abendessen oder einen festlichen Anlass und lässt sich leicht zu Hause zubereiten.

Zutatenliste für 1-2 Portionen

  • 1 kleines Hähnchen (ca. 1-1,2 kg)
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 1 Zitrone, in Spalten geschnitten

Einkaufen der Zutaten

Für ein optimales Ergebnis wählen Sie frische Zutaten. Besonders wichtig ist die Qualität des Hähnchens. Achten Sie darauf, dass es aus einer biologischen oder nachhaltig bewirtschafteten Quelle stammt.

Vorbereitung des Gerichts

Beginnen Sie damit, das Hähnchen gut zu waschen und trocknen Sie es anschließend gründlich mit Küchenpapier ab. Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor.

Anleitung für die Zubereitung

  1. Das Hähnchen von innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Das Öl mit Paprikapulver, Thymian und gehacktem Knoblauch vermischen und das Hähnchen damit einreiben.
  3. Optional können Zitronenspalten in das Hähncheninnere gegeben werden.
  4. Das Hähnchen auf ein Rost legen und im vorgeheizten Ofen ca. 60-70 Minuten braten, bis die Haut knusprig und goldbraun ist. Zwischendurch das Hähnchen mit dem Bratensaft übergießen.
  5. Vor dem Servieren das Hähnchen ca. 10 Minuten ruhen lassen.

Zubereitung ohne Gluten / Laktose

Dieses Rezept ist von Natur aus gluten- und laktosefrei. Achten Sie darauf, dass alle Gewürze und das Öl keine versteckten Gluten oder Milchprodukte enthalten.

Tipps für Veganer & Vegetarier

Für eine vegane oder vegetarische Variante kann man einen Blumenkohlkopf in einer ähnlichen Gewürzmischung marinieren und im Ofen backen. Die Zubereitung und Garzeit bleiben gleich.

Weitere Tipps und Tricks

Achten Sie darauf, das Hähnchen regelmäßig mit dem austretenden Bratensaft zu übergießen, um es besonders saftig zu halten. Für eine besonders knusprige Kruste können Sie gegen Ende der Garzeit den Grillmodus Ihres Ofens kurz aktivieren.

Anpassung vom Rezept an Vorlieben

Passen Sie die Gewürzmischung nach Ihrem Geschmack an. Statt Paprika könnten Sie zum Beispiel Curry oder geräuchertes Paprikapulver verwenden.

Alternativen zu bestimmten Zutaten

Verwenden Sie statt Pflanzenöl Olivenöl oder geschmolzene Butter für einen reichhaltigeren Geschmack. Thymian kann durch Rosmarin oder Oregano ersetzt werden.

Ideen für passende Getränke

Knuspriges Brathähnchen passt hervorragend zu einem leichten Weißwein wie Riesling oder einem frischen Bier. Für eine alkoholfreie Variante ist selbstgemachte Zitronenlimonade eine gute Wahl.

Vorschläge zur ansprechenden Präsentation

Servieren Sie das Brathähnchen auf einer großen Platte, garniert mit frischen Kräutern und Zitronenspalten. Dazu passen perfekt Kartoffelklöße oder ein frischer Salat.

Hintergrundinformationen zur Geschichte

Brathähnchen hat eine lange Tradition in der deutschen Küche und war früher ein Festtagsgericht. Heute ist es ein beliebtes Alltagsgericht, das besonders in Biergärten und auf Volksfesten gerne gegessen wird.

Weitere Rezeptvorschläge

  • Zwiebelkuchen
  • Kartoffelsalat
  • Apfelstrudel
  • Rotkohl

Zusammenfassung

Knuspriges Brathähnchen ist ein einfach zuzubereitender Klassiker der deutschen Küche, der mit wenigen Zutaten auskommt und dennoch unglaublich lecker ist. Egal ob traditionell, glutenfrei oder vegan, dieses Rezept lässt sich an jeden Geschmack anpassen und wird garantiert zum Highlight jeder Mahlzeit.

Diese Seite an Freunde empfehlen

  • Food-Ethusiasten

    WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

Rezepte-Planer

Füge das Rezept dem Tages-Planer hinzu. Zum Planer hier klicken.



    Lies als nächstes:

    • Nationalgericht Deutschland: Schnitzel Rezept
      Nationalgericht Deutschland: Schnitzel (Rezept)
    • Spanferkel.
      Nationalgericht Deutschland: Spanferkel (Rezept)
    • Ein rustikales Kasseler-Gericht auf einem Holzteller, saftiges und geräuchertes Fleisch perfekt gewürzt und zart gegart. Ein traditionelles Nationalgericht der deutschen Küche, das den authentischen Geschmack hervorbringt. Erlebe die Essenz der deutschen Küche in jedem Bissen dieses köstlichen Gerichts.
      Nationalgericht Deutschland: Kasseler (Rezept)
    • Ein saftiges Stück Bratwurst auf einem Grill, perfekt gebräunt und mit einer leckeren Kruste versehen. Der Duft von würzigen Gewürzen steigt in die Nase und verspricht ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Die Bratwurst, ein kulinarisches Highlight Deutschlands, das mit Liebe und Tradition zubereitet wird. Ein Genuss für alle Sinne!
      Nationalgericht Deutschland: Bratwurst (Rezept)

    Kategorie: Deutsche Küche, Kulinarik, Nationalgericht, Nationalgericht Deutschland, Rezepte Stichworte: Brathähnchen, Broiler, Deutschland, Nationalgericht, Rezept

    Seitenspalte

    • Food-Ethusiasten

      WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

    Folge uns via:

    Empfehlung

    Täglich neue Rezepte, jetzt entdecken

    Zufall-Gericht anzeigen

    Musik zum Kochen - jetzt anhören

    Rezepte-Quiz starten

    Rezept-Planer anzeigen

    Weitere Spezialitäten

    • Nationalgericht Deutschland: Schnitzel Rezept
      Nationalgericht Deutschland: Schnitzel (Rezept)
      Das Schnitzel ist zweifellos eines der bekanntesten Gerichte in Deutschland.…
    • Spanferkel.
      Nationalgericht Deutschland: Spanferkel (Rezept)
      Entdecken Sie das Nationalgericht Deutschland: Spanferkel mit unserem Rezept. Erfahren…
    • Ein rustikales Kasseler-Gericht auf einem Holzteller, saftiges und geräuchertes Fleisch perfekt gewürzt und zart gegart. Ein traditionelles Nationalgericht der deutschen Küche, das den authentischen Geschmack hervorbringt. Erlebe die Essenz der deutschen Küche in jedem Bissen dieses köstlichen Gerichts.
      Nationalgericht Deutschland: Kasseler (Rezept)
      Entdecke das Geheimnis der deutschen Mettwurst! Unser Kasseler-Rezept bringt authentischen…
    • Ein saftiges Stück Bratwurst auf einem Grill, perfekt gebräunt und mit einer leckeren Kruste versehen. Der Duft von würzigen Gewürzen steigt in die Nase und verspricht ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Die Bratwurst, ein kulinarisches Highlight Deutschlands, das mit Liebe und Tradition zubereitet wird. Ein Genuss für alle Sinne!
      Nationalgericht Deutschland: Bratwurst (Rezept)
      Entdecke das Nationalgericht Deutschlands: Bratwurst. Unser einzigartiges Rezept bringt dir…

    Diese Seite an Freunde empfehlen

    Rezepte nach Stichworten

    Afrikanische Küche Asiatische Küche Backen Cuisine Cultural Cuisine Dessert Desserts Deutsche Küche Fischgerichte Food Food & Drink Französische Küche Gesunde Ernährung Getränke Glutenfrei Grillen Italienische Küche Karibische Küche Kochen Kochrezepte Kulinarik Kulinarisches Laktosefrei Mediterrane Küche Meeresfrüchte Mexikanische Küche Nationalgericht Nationalgericht Deutschland Nationalgerichte Nationalgericht Italien Recipe Recipes Rezept Rezepte Salate Snacks Suppen Traditionelle Gerichte Traditionelle Küche Traditionelle Rezepte Vegan Vegetarisch Vegetarische Gerichte Vietnamesische Küche Österreichische Küche

    © 2025 nationalgerichtrezepte.de - Datenschutz - Impressum - Sitemap - Affiliate Links - Cookie-Einstellungen - Mitglied bei: TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

    Folge uns via: