• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Nationalgericht Rezepte

Leckere Spezialitäten zum nachkochen

  • Suche
    • in Liste
    • Nach Land
      • Deutsche Küche
      • Italienische Küche
      • Griechische Küche
      • Französische Küche
      • Spanische Küche
      • Schweizer Küche
      • Russische Küche
      • Vietnamesische Küche
    • Nach Kontinent
    • Nach Stichwort
    • Zufall-Rezept
  • Neu hier?
  • Kochen
    • Deutsche Küche
    • Eintopf
    • Mit Reis
    • Mit Rind
    • Mit Lamm
    • Mit Hühnchen
    • Mit Schwein
    • Mit Muscheln
    • Mit Shrimps
    • Mit Hummer
  • Backen
    • Kuchen
    • Plätzchen
    • Torten
    • Kekse
  • Grillen
    • Top Rezepte
    • Mit Hühnchen
    • Mit Hummer
    • Mit Shrimps
    • Mit Fisch
  • Salat
    • Mit Nudeln
    • Mit Kartoffeln
    • Mit Wurst
    • Mit Eiern
    • Salat-Mix
  • Dessert
    • Für Kinder
    • Mit Schokolade
    • Ohne Zucker
  • Zufall-Rezept
  • Mehr
    • Koch-Musik
    • Rezepte-Planer
    • Rezepte-Quiz
    • Ratgeber
      • Grillen Rezepte
      • Reissorten

Nationalgericht Vietnam: Che Ba Mau (Rezept)

by Food-Enthusiasten Team

ZUFALL-REZEPT (Anzeigen)

Beitrag bewerten!
Nationalgericht Vietnam: Che Ba Mau (Rezept)
Nationalgericht Vietnam: Che Ba Mau (Rezept)

Entdecken Sie die farbenfrohe Vielfalt Vietnams mit Che Ba Mau! Dieses aufregende, dreischichtige Dessert verführt mit einer verlockenden Mischung aus Kokosmilch, Bohnen und Gelee. Perfekt für warme Tage, bringt Che Ba Mau nicht nur Abkühlung, sondern auch ein exotisches Geschmackserlebnis auf Ihren Löffel. Tauchen Sie ein in die kulinarische Welt Asiens und lassen Sie sich begeistern!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Vorstellung Che Ba Mau
  • Zutatenliste für 1-2 Portionen
  • Einkaufen der Zutaten
  • Vorbereitung des Gerichts
  • Anleitung für die Zubereitung
  • Zubereitung ohne Gluten / Laktose
  • Tipps für Veganer & Vegetarier
  • Weitere Tipps und Tricks
  • Anpassung vom Rezept an Vorlieben
  • Alternativen zu bestimmten Zutaten
  • Ideen für passende Getränke
  • Vorschläge zur ansprechenden Präsentation
  • Hintergrundinformationen zur Geschichte
  • Weitere Rezeptvorschläge
  • Zusammenfassung: Che Ba Mau
  • Diese Seite an Freunde empfehlen
  • Rezepte-Planer

Vorstellung Che Ba Mau

Che Ba Mau, auch bekannt als „Drei-Farben-Dessert“, ist ein beliebtes vietnamesisches Dessert, das in Schichten serviert wird. Jede Schicht hat eine eigene Farbe und einen eigenen Geschmack, was das Dessert besonders aufregend und visuell ansprechend macht. Es besteht hauptsächlich aus süßen Bohnen, Kokosmilch und bunten Gelees. Das Dessert ist nicht nur ein Augen-, sondern auch ein Gaumenschmaus.

Zutatenliste für 1-2 Portionen

  • 100 g grüne Mungobohnen
  • 100 g rote Adzukibohnen
  • 100 g Pandan-Gelee
  • 400 ml Kokosmilch
  • 100 g Kristallzucker
  • Eiswürfel

Einkaufen der Zutaten

Beim Einkaufen für Che Ba Mau sollte man darauf achten, hochwertige und frische Zutaten zu wählen. Mungobohnen und Adzukibohnen findet man meist im Asialaden oder gut sortierten Supermärkten. Pandan-Gelee kann man ebenfalls im Asialaden finden oder selbst herstellen. Achten Sie bei der Auswahl von Kokosmilch auf eine cremige Konsistenz und wenig Zusatzstoffe.

Vorbereitung des Gerichts

Bevor man mit der Zubereitung von Che Ba Mau beginnt, sollten die Bohnen mehrere Stunden, idealerweise über Nacht, eingeweicht werden. Dies verkürzt die Kochzeit und sorgt dafür, dass die Bohnen weich und aromatisch werden. Das Pandan-Gelee kann bereits im Voraus vorbereitet und im Kühlschrank gelagert werden, um die Zubereitungszeit am Tag des Servierens zu verkürzen.

Anleitung für die Zubereitung

  1. Mungobohnen und Adzukibohnen getrennt kochen, bis sie weich sind. Mit Zucker süßen und abkühlen lassen.
  2. Kokosmilch erhitzen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie eindickt. Nach Geschmack Zucker hinzufügen.
  3. In einem Glas oder einer Schale eine Schicht süße Mungobohnen einfüllen.
  4. Eine Schicht süße Adzukibohnen darauf geben.
  5. Eine Schicht Pandan-Gelee hinzufügen.
  6. Kokosmilch über die Schichten gießen und Eiswürfel hinzufügen.
  7. Sofort servieren und genießen!

Zubereitung ohne Gluten / Laktose

Che Ba Mau ist von Natur aus glutenfrei, da keine Weizenprodukte verwendet werden. Auch laktoseintolerante Menschen können dieses Dessert bedenkenlos genießen, sofern vollständig auf pflanzliche Kokosmilch zurückgegriffen wird. Achten Sie einfach darauf, dass alle verwendeten Zutaten gluten- und laktosefrei sind.

Tipps für Veganer & Vegetarier

Da Che Ba Mau keine tierischen Produkte enthält, ist das Dessert bereits für Veganer und Vegetarier geeignet. Achten Sie beim Kauf von Kokosmilch jedoch darauf, dass diese keine tierischen Zusatzstoffe enthält. Auch bei Gelatine-freien Gelees können Sie auf pflanzliche Alternativen zurückgreifen, um sicherzustellen, dass das Dessert vegan bleibt.

Weitere Tipps und Tricks

Um ein besonders farbenfrohes Che Ba Mau zu kreieren, können Sie verschiedene Farbstoffe für das Gelee verwenden, wie zum Beispiel Butterfly Pea Blumen für ein kräftiges Blau. Experimentieren Sie auch mit verschiedenen Zuckermengen, um die Süße des Desserts nach Ihrem Geschmack anzupassen. Die Zugabe von ein paar Tropfen Vanilleextrakt zur Kokosmilch gibt dem Dessert einen extra aromatischen Kick.

Anpassung vom Rezept an Vorlieben

Das Tolle an Che Ba Mau ist, dass es auf Ihre persönlichen Vorlieben abgestimmt werden kann. Wenn Sie beispielsweise eine bestimmte Bohnensorte nicht mögen, können Sie diese durch eine andere Art ersetzen, wie zum Beispiel schwarze Bohnen. Auch das Gelee kann nach Belieben in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Farben variiert werden.

Alternativen zu bestimmten Zutaten

Sollten Sie keine Adzukibohnen finden, können Sie stattdessen auch Kidneybohnen verwenden. Anstelle von Pandan-Gelee eignen sich auch andere aromatisierte Gelees wie Mango- oder Kokosgelee hervorragend. Wenn keine frische Kokosmilch verfügbar ist, kann auch Kokosmilch aus der Dose eine gute Alternative sein.

Ideen für passende Getränke

Zu Che Ba Mau passen hervorragend erfrischende Getränke wie vietnamesischer Eiskaffee oder Jasmintee. Sie können auch einen leichten, süßen Wein wie Moscato dazu genießen. Eine andere tolle Idee ist, das Dessert mit einem Likör wie Amaretto zu veredeln, um den Geschmack der Bohnen und Gelees hervorzuheben.

Vorschläge zur ansprechenden Präsentation

Servieren Sie Che Ba Mau in durchsichtigen Gläsern oder Schalen, damit die farbenfrohen Schichten zur Geltung kommen. Dekorieren Sie das Dessert mit frischen Minzblättern oder kleinen frischen Früchten wie Beeren. Kleine dekorative Löffel und Bambusuntersetzer können das Gesamterlebnis abrunden und ein authentisches, vietnamesisches Flair schaffen.

Hintergrundinformationen zur Geschichte

Che Ba Mau hat seinen Ursprung in Vietnam und ist ein fester Bestandteil vietnamesischer Dessertkultur. Das Dessert wird häufig bei Festen, Feiern und als erfrischender Abschluss eines Essens serviert. Traditionell steht jede Farbe des Desserts für eine bestimmte Zutat und Region, was es auch kulturell zu einem interessanten Gericht macht.

Weitere Rezeptvorschläge

  • Che Thai – ein weiteres beliebtes vietnamesisches Schichtdessert mit exotischen Früchten
  • Che Troi Nuoc – gedämpfte, klebrige Reisbällchen in süßer Ingwer-Kokosmilch
  • Che Chuoi – Bananen mit Tapioka-Perlen und Kokosmilch

Zusammenfassung: Che Ba Mau

Che Ba Mau ist ein optisch beeindruckendes und geschmacklich vielseitiges vietnamesisches Schichtdessert. Mit seinen bunten Schichten aus süßen Bohnen, Gelees und Kokosmilch bietet es sowohl eine kulinarische als auch kulturelle Erfahrung. Das Dessert ist leicht anzupassen und bietet Optionen für verschiedene Ernährungsbedürfnisse und Geschmäcker. Probieren Sie Che Ba Mau selbst aus und lassen Sie sich von seiner Farbenpracht und seinem Geschmack verzaubern!

Diese Seite an Freunde empfehlen

  • Food-Ethusiasten

    WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

Rezepte-Planer

Füge das Rezept dem Tages-Planer hinzu. Zum Planer hier klicken.



    Lies als nächstes:

    • Nationalgericht Vietnam: Che Dau Den (Rezept)
      Nationalgericht Vietnam: Che Dau Den (Rezept)
    • Dessert..
      Nationalgericht Vietnam: Che Khoai Mon (Rezept)
    • Dessert..
      Nationalgericht Vietnam: Banh Kep La Dua (Rezept)
    • Nationalgericht Vietnam: Che Bap (Rezept)
      Nationalgericht Vietnam: Che Bap (Rezept)

    Kategorie: Asiatische Küche, Desserts, Nationalgericht, Nationalgericht Vietnam, Vietnamesische Küche Stichworte: Bohnen, Che Ba Mau, Gelee, Kokosmilch, Vietnamesisches Dessert

    Seitenspalte

    • Food-Ethusiasten

      WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

    Folge uns via:

    Empfehlung

    Täglich neue Rezepte, jetzt entdecken

    Zufall-Gericht anzeigen

    Musik zum Kochen - jetzt anhören

    Rezepte-Quiz starten

    Rezept-Planer anzeigen

    Weitere Spezialitäten

    • Nationalgericht Vietnam: Che Dau Den (Rezept)
      Nationalgericht Vietnam: Che Dau Den (Rezept)
      Entdecke Che Dau Den, Vietnams verführerisches Nationalgericht! Dieses Dessert vereint…
    • Dessert..
      Nationalgericht Vietnam: Che Khoai Mon (Rezept)
      Entdecke Che Khoai Mon, das traditionelle vietnamesische Dessert aus Taro,…
    • Dessert..
      Nationalgericht Vietnam: Banh Kep La Dua (Rezept)
      Entdecke Banh Kep La Dua: Vietnams traditionelles Dessert. Knusprige Waffeln…
    • Nationalgericht Vietnam: Che Bap (Rezept)
      Nationalgericht Vietnam: Che Bap (Rezept)
      Entdecke Che Bap, das leckere vietnamesische Dessert aus Kokosmilch, Mais…

    Diese Seite an Freunde empfehlen

    Rezepte nach Stichworten

    Afrikanische Küche Asiatische Küche Backen Cuisine Cultural Cuisine Dessert Desserts Deutsche Küche Fischgerichte Food Food & Drink Französische Küche Gesunde Ernährung Getränke Glutenfrei Grillen Italienische Küche Karibische Küche Kochrezepte Kulinarik Kulinarisches Laktosefrei Mediterrane Küche Meeresfrüchte Mexikanische Küche National Cuisine Nationalgericht Nationalgericht Deutschland Nationalgerichte Nationalgericht Italien Recipe Recipes Rezept Rezepte Salate Snacks Suppen Thailändische Küche Traditionelle Gerichte Traditionelle Küche Traditionelle Rezepte Vegan Vegetarisch Vegetarische Gerichte Österreichische Küche

    © 2025 nationalgerichtrezepte.de - Datenschutz - Impressum - Sitemap - Affiliate Links - Cookie-Einstellungen - Mitglied bei: TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

    Folge uns via: