• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Nationalgericht Rezepte

Leckere Spezialitäten zum nachkochen

  • Suche
    • in Liste
    • Nach Land
      • Deutsche Küche
      • Italienische Küche
      • Griechische Küche
      • Französische Küche
      • Spanische Küche
      • Schweizer Küche
      • Russische Küche
      • Vietnamesische Küche
    • Nach Kontinent
    • Nach Stichwort
    • Zufall-Rezept
  • Neu hier?
  • Kochen
    • Deutsche Küche
    • Eintopf
    • Mit Reis
    • Mit Rind
    • Mit Lamm
    • Mit Hühnchen
    • Mit Schwein
    • Mit Muscheln
    • Mit Shrimps
    • Mit Hummer
  • Backen
    • Kuchen
    • Plätzchen
    • Torten
    • Kekse
  • Grillen
    • Top Rezepte
    • Mit Hühnchen
    • Mit Hummer
    • Mit Shrimps
    • Mit Fisch
  • Salat
    • Mit Nudeln
    • Mit Kartoffeln
    • Mit Wurst
    • Mit Eiern
    • Salat-Mix
  • Dessert
    • Für Kinder
    • Mit Schokolade
    • Ohne Zucker
  • Zufall-Rezept
  • Mehr
    • Koch-Musik
    • Rezepte-Planer
    • Rezepte-Quiz
    • Ratgeber
      • Grillen Rezepte
      • Reissorten

Nationalgericht Thailand: Yam Wun Sen (Rezept)

by Food-Enthusiasten Team

ZUFALL-REZEPT (Anzeigen)

Beitrag bewerten!
Glasnudelsalat.
Nationalgericht Thailand: Yam Wun Sen (Rezept)

Entdecken Sie die Aromen Thailands mit Yam Wun Sen, einem erfrischenden Glasnudelsalat! Dieses Rezept vereint frische Kräuter, knackiges Gemüse und eine würzige Limetten-Chili-Sauce zu einem kulinarischen Erlebnis. Perfekt als leichte Mahlzeit oder Beilage, entführt Sie dieser Salat direkt in die Straßenküchen Bangkoks. Bereiten Sie sich auf ein Geschmackserlebnis vor, das Ihre Sinne belebt!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Vorstellung Yam Wun Sen
  • Zutatenliste für 1-2 Portionen
  • Einkaufen der Zutaten
  • Vorbereitung des Gerichts
  • Anleitung für die Zubereitung
  • Zubereitung ohne Gluten / Laktose
  • Tipps für Veganer & Vegetarier
  • Weitere Tipps und Tricks
  • Anpassung vom Rezept an Vorlieben
  • Alternativen zu bestimmten Zutaten
  • Ideen für passende Getränke
  • Vorschläge zur ansprechenden Präsentation
  • Hintergrundinformationen zur Geschichte
  • Weitere Rezeptvorschläge
  • Zusammenfassung: Yam Wun Sen
  • Diese Seite an Freunde empfehlen
  • Rezepte-Planer

Vorstellung Yam Wun Sen

Yam Wun Sen ist ein köstlicher Glasnudelsalat aus Thailand, der als Nationalgericht des Landes zählt. Er zeichnet sich durch seine frischen Zutaten und die perfekte Balance zwischen süß, sauer, scharf und salzig aus. Dieser Salat ist nicht nur leicht und gesund, sondern auch sehr schnell und einfach zuzubereiten. Durch seine Vielseitigkeit eignet er sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage.

Zutatenliste für 1-2 Portionen

  • 100g Glasnudeln
  • 100g gemischte Meeresfrüchte (z.B. Garnelen, Tintenfisch)
  • 1 Karotte, in feine Streifen geschnitten
  • 1 kleine Zwiebel, dünn geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
  • 1 Chili, in feine Ringe geschnitten
  • 2 EL Fischsauce
  • 2 EL Limettensaft
  • 2 TL Zucker
  • Frische Korianderblätter zum Garnieren

Einkaufen der Zutaten

Für den Yam Wun Sen Salat benötigen Sie frische Zutaten, die Sie in jedem gut sortierten Supermarkt oder Asiashop finden können. Glasnudeln und Fischsauce sind in der asiatischen Küche weit verbreitet und daher leicht erhältlich. Achten Sie darauf, frische Meeresfrüchte zu kaufen, um den besten Geschmack zu garantieren. Frische Kräuter wie Koriander verleihen dem Gericht eine besondere Note und sollten daher nicht fehlen.

Vorbereitung des Gerichts

Zur Vorbereitung des Gerichts legen Sie zunächst die Glasnudeln in warmes Wasser, bis sie weich sind. Dies dauert in der Regel etwa 10 Minuten. Währenddessen können die anderen Zutaten vorbereitet werden. Schneiden Sie die Karotte, die Zwiebel, die Frühlingszwiebeln und den Chili in feine Streifen bzw. Ringe. Der Knoblauch sollte fein gehackt werden. Wenn alles vorbereitet ist, kann die Zubereitung beginnen.

Anleitung für die Zubereitung

  1. Die Glasnudeln nach Packungsanweisung kochen und abtropfen lassen.
  2. Die Meeresfrüchte kurz in heißem Wasser blanchieren, bis sie gar sind.
  3. In einer großen Schüssel die Glasnudeln, Meeresfrüchte, Karotten, Zwiebeln, Frühlingszwiebeln und den gehackten Knoblauch vermischen.
  4. Die Fischsauce, den Limettensaft und den Zucker zusammen verrühren, bis der Zucker aufgelöst ist, und über den Salat gießen.
  5. Alles gut vermengen und mit frischen Korianderblättern garnieren.

Zubereitung ohne Gluten / Laktose

Der ursprüngliche Yam Wun Sen ist bereits laktosefrei, wodurch er ideal für Menschen mit Laktoseintoleranz geeignet ist. Für eine glutenfreie Variante kann man sicherstellen, dass die verwendeten Glasnudeln aus 100% Mungbohnenstärke bestehen, da einige Varianten Weizenstärke enthalten können. Auch die Fischsauce sollte überprüft werden; es gibt spezielle glutenfreie Versionen im Handel.

Tipps für Veganer & Vegetarier

Für eine vegane oder vegetarische Version von Yam Wun Sen kann man die Meeresfrüchte durch Tofu oder eine Auswahl an frischem Gemüse wie Paprika, Gurken und Tomaten ersetzen. Anstelle der Fischsauce kann man eine Mischung aus Sojasauce und etwas Seetangpulver verwenden, um einen ähnlichen Umami-Geschmack zu erzielen. So bleibt der Salat frisch und köstlich.

Weitere Tipps und Tricks

Um dem Salat eine noch intensivere Geschmackstiefe zu verleihen, können Sie zusätzlich Erdnüsse oder Sesamkörner darüber streuen. Für eine extra Schärfe kann mehr Chili hinzugefügt werden. Der Salat sollte etwa eine halbe Stunde durchziehen, damit sich die Aromen perfekt miteinander verbinden. Servieren Sie den Salat mit etwas Limettensaft und extra Korianderblättern, um den Geschmack zu verstärken.

Anpassung vom Rezept an Vorlieben

Je nach persönlichen Vorlieben kann der Yam Wun Sen Salat unterschiedlich abgewandelt werden. Wenn Sie beispielsweise keine Meeresfrüchte mögen, können Sie gebratenes Hähnchen oder Rindfleisch verwenden. Ebenso kann die Menge an Chili angepasst werden, um die Schärfe zu regulieren. Der Salat lässt sich auch wunderbar mit Avocado oder Mango verfeinern, um eine exotische Note zu erhalten.

Alternativen zu bestimmten Zutaten

Sollten einige der typischen thailändischen Zutaten schwer zu finden sein, gibt es einfache Alternativen. Anstelle von Fischsauce können Sie Sojasauce verwenden. Wenn keine Glasnudeln greifbar sind, können dünne Reisnudeln oder sogar Spaghetti als Ersatz dienen. Für den frischen Geschmack kann anstatt Koriander auch Petersilie verwendet werden, wobei der authentische Geschmack leicht verändert wird.

Ideen für passende Getränke

Zu einem erfrischenden Yam Wun Sen Salat passen verschiedene Getränke. Ein leichter Weißwein wie ein Sauvignon Blanc ergänzt den frischen und würzigen Geschmack hervorragend. Auch ein kühles thailändisches Bier kann eine gute Wahl sein. Für eine alkoholfreie Option bieten sich kühle Tees wie ein Jasmintee oder ein Zitronengras-Eistee an, die die Aromen des Salates gut unterstreichen.

Vorschläge zur ansprechenden Präsentation

Präsentieren Sie den Yam Wun Sen Salat in einer großen, flachen Schale und garnieren Sie ihn kunstvoll mit frischen Kräutern und Limettenscheiben. Um den Salat noch attraktiver zu gestalten, kann er mit essbaren Blüten oder fein gehackten Erdnüssen bestreut werden. Farblich passendes Geschirr in hellen Tönen lässt die Farben des Salates besonders gut zur Geltung kommen. Ein schön gedeckter Tisch mit asiatischen Elementen rundet das Gesamtbild ab.

Hintergrundinformationen zur Geschichte

Yam Wun Sen hat eine lange Tradition in der thailändischen Küche und ist ein fester Bestandteil bei vielen Festen und Feierlichkeiten. Der Name setzt sich aus „Yam“, was so viel wie „gemischt“ oder „Salat“ bedeutet, und „Wun Sen“, das für die Glasnudeln steht, zusammen. Durch die koloniale Vergangenheit und den Handel mit China, kamen Glasnudeln nach Thailand und wurden schnell in die lokale Küche integriert. Heute ist Yam Wun Sen ein typisches Beispiel für die facettenreiche thailändische Küche.

Weitere Rezeptvorschläge

  • Pad Thai
  • Tom Kha Gai
  • Green Curry
  • Som Tum (Papaya Salat)
  • Massaman Curry

Zusammenfassung: Yam Wun Sen

Der Yam Wun Sen ist ein vielseitiger, gesunder und schmackhafter Glasnudelsalat, der die Aromen Thailands perfekt vereint. Mit seinen frischen Zutaten und der einfachen Zubereitung ist er ideal für alle, die schnell ein originales thailändisches Gericht zaubern möchten. Ob als Hauptgericht oder Beilage, der Yam Wun Sen ist immer eine gute Wahl und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Anpassung. Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von der Vielfalt der thailändischen Küche begeistern.

Diese Seite an Freunde empfehlen

  • Food-Ethusiasten

    WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

Rezepte-Planer

Füge das Rezept dem Tages-Planer hinzu. Zum Planer hier klicken.



    Lies als nächstes:

    • Nationalgericht Thailand: Larb (Rezept)
      Nationalgericht Thailand: Larb (Rezept)
    • Nationalgericht Thailand: #Yum Yai# (Rezept)
      Nationalgericht Thailand: Yum Yai (Rezept)
    • Glasnudelsalat.
      Nationalgericht Thailand: Yum Woon Sen (Rezept)
    • Khao Soi.
      Nationalgericht Thailand: Khao Soi (Rezept)

    Kategorie: Asian Cuisine, National Dish, Nationalgericht, Nationalgericht Thailand, Salad recipe, Thai Cuisine, Thailändische Küche Stichworte: Fischsauce, Glasnudeln, Glasnudelsalat, Koriander, Limettensaft, Meeresfrüchte, Rezept, Thailändische Küche, Vegan, Vegetarisch, Yam Wun Sen

    Seitenspalte

    • Food-Ethusiasten

      WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

    Folge uns via:

    Empfehlung

    Täglich neue Rezepte, jetzt entdecken

    Zufall-Gericht anzeigen

    Musik zum Kochen - jetzt anhören

    Rezepte-Quiz starten

    Rezept-Planer anzeigen

    Weitere Spezialitäten

    • Nationalgericht Thailand: Larb (Rezept)
      Nationalgericht Thailand: Larb (Rezept)
      Genießen Sie Larb, das Nationalgericht Thailands, mit unserem Rezept –…
    • Nationalgericht Thailand: #Yum Yai# (Rezept)
      Nationalgericht Thailand: Yum Yai (Rezept)
      Entdecken Sie das traditionelle thailändische Nationalgericht Yum Yai. Erfahren Sie…
    • Glasnudelsalat.
      Nationalgericht Thailand: Yum Woon Sen (Rezept)
      Entdecke das Nationalgericht Thailand: Yum Woon Sen (Rezept), einen erfrischenden…
    • Khao Soi.
      Nationalgericht Thailand: Khao Soi (Rezept)
      Entdecken Sie das authentische Nationalgericht Thailands: Khao Soi. Cremige Kokosmilch…

    Diese Seite an Freunde empfehlen

    Rezepte nach Stichworten

    Afrikanische Küche Asiatische Küche Backen Cuisine Cultural Cuisine Dessert Desserts Deutsche Küche Fischgerichte Food Food & Drink Französische Küche Gesunde Ernährung Getränke Glutenfrei Grillen Italienische Küche Karibische Küche Kochen Kochrezepte Kulinarik Kulinarisches Laktosefrei Mediterrane Küche Meeresfrüchte Mexikanische Küche Nationalgericht Nationalgerichte Nationalgericht Italien Recipe Recipes Rezept Rezepte Salate Snacks Suppen Thailändische Küche Traditionelle Gerichte Traditionelle Küche Traditionelle Rezepte Vegan Vegetarisch Vegetarische Gerichte Vietnamesische Küche Österreichische Küche

    © 2025 nationalgerichtrezepte.de - Datenschutz - Impressum - Sitemap - Affiliate Links - Cookie-Einstellungen - Mitglied bei: TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

    Folge uns via: