• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Nationalgericht Rezepte

Leckere Spezialitäten zum nachkochen

  • Suche
    • in Liste
    • Nach Land
      • Deutsche Küche
      • Italienische Küche
      • Griechische Küche
      • Französische Küche
      • Spanische Küche
      • Schweizer Küche
      • Russische Küche
      • Vietnamesische Küche
    • Nach Kontinent
    • Nach Stichwort
    • Zufall-Rezept
  • Neu hier?
  • Kochen
    • Deutsche Küche
    • Eintopf
    • Mit Reis
    • Mit Rind
    • Mit Lamm
    • Mit Hühnchen
    • Mit Schwein
    • Mit Muscheln
    • Mit Shrimps
    • Mit Hummer
  • Backen
    • Kuchen
    • Plätzchen
    • Torten
    • Kekse
  • Grillen
    • Top Rezepte
    • Mit Hühnchen
    • Mit Hummer
    • Mit Shrimps
    • Mit Fisch
  • Salat
    • Mit Nudeln
    • Mit Kartoffeln
    • Mit Wurst
    • Mit Eiern
    • Salat-Mix
  • Dessert
    • Für Kinder
    • Mit Schokolade
    • Ohne Zucker
  • Zufall-Rezept
  • Mehr
    • Koch-Musik
    • Rezepte-Planer
    • Rezepte-Quiz
    • Ratgeber
      • Grillen Rezepte
      • Reissorten

Nationalgericht Indien: Dhokla (Rezept)

by Food-Enthusiasten Team

ZUFALL-REZEPT (Anzeigen)

Beitrag bewerten!
Dhokla.
Nationalgericht Indien: Dhokla (Rezept)

Erleben Sie die Geschmacksexplosion Indiens mit Dhokla – ein traditionelles Vergnügen, das luftig-leicht und pikant zugleich ist. Tauchen Sie ein in die Welt der Gewürze und entdecken Sie, wie Sie diese unwiderstehliche Delikatesse Zuhause zubereiten können. Folgen Sie unserem einfachen Rezept für ein authentisches Dhokla-Erlebnis!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Ausführliche Vorstellung von Dhokla
  • Zutatenliste für Dhokla (1-2 Portionen)
  • Tipps zum Einkauf der Dhokla-Zutaten
  • Tipps zur Vorbereitung von Dhokla
  • Anleitung der Zubereitung von Dhokla
  • Weitere Tipps und Tricks für perfekte Dhokla
  • Anpassung des Dhokla-Rezepts an persönliche Vorlieben
  • Alternativen für Dhokla-Zutaten
  • Präsentationstipps für Dhokla
  • Passende Getränke zu Dhokla
  • Zusammenfassung: Dhokla, das indische Gaumenwunder
  • Hintergründe zur Geschichte von Dhokla
  • Weitere Rezeptvorschläge nach Dhokla
  • Diese Seite an Freunde empfehlen
  • Rezepte-Planer

Ausführliche Vorstellung von Dhokla

Dhokla ist ein luftiges und zugleich würziges Gericht, das oft als das Highlight der indischen Küche bezeichnet wird. Es handelt sich um einen gedämpften Kuchen aus Kichererbsenmehl, der seinen Ursprung in Gujarat hat. Dieses Gericht zeichnet sich durch seine fluffige Textur und die vielseitigen Gewürze aus, die ihm einen unverwechselbaren Geschmack verleihen. Die einzigartige Kombination aus Süße, Säure und Schärfe macht Dhokla zu einem beliebten Snack oder einer Beilage in ganz Indien und darüber hinaus.

Zutatenliste für Dhokla (1-2 Portionen)

  • 200 g Kichererbsenmehl
  • 200 ml Wasser
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Backpulver
  • Eine Prise Asafoetida (optional)
  • 1 TL gemahlene grüne Chilis
  • Ein paar Curryblätter
  • Frischer Koriander zum Garnieren

Tipps zum Einkauf der Dhokla-Zutaten

Für das beste Dhokla-Erlebnis sollten Sie frische Zutaten auswählen. Kichererbsenmehl lässt sich in asiatischen Lebensmittelgeschäften oder im Bio-Sortiment finden. Asafoetida, ein Harz, das einem Gericht Tiefe und Aroma verleiht, ist ebenfalls in spezialisierten Geschäften oder online erhältlich. Kräuter wie frischer Koriander und Curryblätter sind am besten auf lokalen Märkten zu bekommen.

Tipps zur Vorbereitung von Dhokla

Das Geheimnis einer guten Dhokla liegt in der Konsistenz des Teigs und der Gärung. Stellen Sie sicher, dass das Kichererbsenmehl komplett klumpenfrei gemischt wird. Für die Gärung des Teiges sollten Sie diesen an einem warmen Ort ruhen lassen.

Anleitung der Zubereitung von Dhokla

  1. Mischen Sie Kichererbsenmehl mit Wasser zu einem glatten Teig.
  2. Fügen Sie Salz, Zucker, Zitronensaft und die gemahlenen grünen Chilis hinzu.
  3. Lassen Sie den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für 4 Stunden ruhen.
  4. Vermengen Sie Backpulver und Asafoetida mit dem Teig und rühren Sie alles gut um.
  5. Fetten Sie eine Form ein und gießen Sie den Teig hinein.
  6. Dämpfen Sie die Dhokla für 15-20 Minuten.
  7. Inzwischen für das Würzöl Curryblätter in heißem Öl anschwitzen und über die fertige Dhokla geben.
  8. Garnieren Sie mit frischem Koriander und servieren Sie heiß.

Weitere Tipps und Tricks für perfekte Dhokla

Achten Sie beim Dämpfen darauf, dass genügend Wasser im Topf ist und der Dampf gleichmäßig zirkuliert. Dhokla kann auch im Voraus zubereitet und kurz vor dem Servieren in der Mikrowelle erwärmt werden.

Anpassung des Dhokla-Rezepts an persönliche Vorlieben

Wenn Sie es weniger scharf mögen, können Sie die Menge an grünen Chilis reduzieren. Für eine süßere Note kann auch mehr Zucker hinzugefügt werden.

Alternativen für Dhokla-Zutaten

Falls Kichererbsenmehl nicht verfügbar ist, können Sie auch fein gemahlene Linsen verwenden. Anstelle von frischem Koriander und Curryblättern können auch getrocknete Kräuter genutzt werden.

Präsentationstipps für Dhokla

Servieren Sie Dhokla auf einem bunten Teller mit Tamarinden- und Minzchutney, um Farbe und zusätzliche Geschmacksdimensionen zu bringen.

Passende Getränke zu Dhokla

Ein Glas kühler Lassi oder Masala Chai sind perfekte Getränkebegleiter für das würzige Dhokla.

Zusammenfassung: Dhokla, das indische Gaumenwunder

Dhokla ist ein geschmacklich vielseitiges, gesundes und nahrhaftes Gericht, das jedem Mahl eine exotische Note verleiht. Probieren Sie es aus und tauchen Sie ein in die Welt der indischen Aromen!

Hintergründe zur Geschichte von Dhokla

Dhokla hat seinen Ursprung in der indischen Region Gujarat und ist mittlerweile ein Bestandteil der kulinarischen Identität Indiens. Traditionell als Frühstück oder Snack genossen, hat sich das Gericht über die Grenzen hinaus beliebt gemacht.

Weitere Rezeptvorschläge nach Dhokla

Nachdem Sie Dhokla probiert haben, könnten Sie sich an anderen indischen Spezialitäten wie Samosa, Paneer Tikka oder Pav Bhaji versuchen, um Ihre kulinarische Reise fortzusetzen.

Diese Seite an Freunde empfehlen

  • Food-Ethusiasten

    WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

Rezepte-Planer

Füge das Rezept dem Tages-Planer hinzu. Zum Planer hier klicken.



    Lies als nächstes:

    • Nationalgericht Indien: #Khandvi# (Rezept)
      Nationalgericht Indien: Khandvi (Rezept)
    • Nationalgericht Indien: Thalipeeth (Rezept)
      Nationalgericht Indien: Thalipeeth (Rezept)
    • Nationalgericht Indien: #Pani Puri# (Rezept)
      Nationalgericht Indien: Pani Puri (Rezept)
    • Nationalgericht Indien: Moong Dal Chilla (Rezept)
      Nationalgericht Indien: Moong Dal Chilla (Rezept)

    Kategorie: Indische Küche, Kulinarische Traditionen, Nationalgericht, Nationalgericht Indien, Rezepte Stichworte: authentisch, Dhokla, Gewürze, Gujarat, Kichererbsenmehl, Snack

    Seitenspalte

    • Food-Ethusiasten

      WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

    Folge uns via:

    Empfehlung

    Täglich neue Rezepte, jetzt entdecken

    Zufall-Gericht anzeigen

    Musik zum Kochen - jetzt anhören

    Rezepte-Quiz starten

    Rezept-Planer anzeigen

    Weitere Spezialitäten

    • Nationalgericht Indien: #Khandvi# (Rezept)
      Nationalgericht Indien: Khandvi (Rezept)
      Entdecken Sie das Rezept für Khandvi, eine beliebte indische Spezialität…
    • Nationalgericht Indien: Thalipeeth (Rezept)
      Nationalgericht Indien: Thalipeeth (Rezept)
      Entdecken Sie das Nationalgericht Indiens: Thalipeeth (Rezept)! Dieses köstliche Fladenbrot…
    • Nationalgericht Indien: #Pani Puri# (Rezept)
      Nationalgericht Indien: Pani Puri (Rezept)
      Entdecken Sie das Nationalgericht Indiens: Pani Puri! Dieses herrliche Rezept…
    • Nationalgericht Indien: Moong Dal Chilla (Rezept)
      Nationalgericht Indien: Moong Dal Chilla (Rezept)
      Entdecken Sie das beliebte Nationalgericht Indiens: Moong Dal Chilla! Dieses…

    Diese Seite an Freunde empfehlen

    Rezepte nach Stichworten

    Afrikanische Küche Asiatische Küche Backen Cuisine Cultural Cuisine Dessert Desserts Deutsche Küche Fischgerichte Food Food & Drink Französische Küche Gesunde Ernährung Getränke Glutenfrei Grillen Italienische Küche Karibische Küche Kochrezepte Kulinarik Kulinarisches Laktosefrei Mediterrane Küche Meeresfrüchte Mexikanische Küche National Cuisine Nationalgericht Nationalgericht Deutschland Nationalgerichte Nationalgericht Italien Recipe Recipes Rezept Rezepte Salate Snacks Suppen Thailändische Küche Traditionelle Gerichte Traditionelle Küche Traditionelle Rezepte Vegan Vegetarisch Vegetarische Gerichte Österreichische Küche

    © 2025 nationalgerichtrezepte.de - Datenschutz - Impressum - Sitemap - Affiliate Links - Cookie-Einstellungen - Mitglied bei: TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

    Folge uns via: