• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Nationalgericht Rezepte

Leckere Spezialitäten zum nachkochen

  • Suche
    • Zutaten
    • in Liste
    • Nach Land
      • Deutsche Küche
      • Italienische Küche
      • Griechische Küche
      • Französische Küche
      • Spanische Küche
      • Schweizer Küche
      • Russische Küche
      • Vietnamesische Küche
    • Nach Kontinent
    • Nach Stichwort
    • Zufall-Rezept
  • Neu hier?
  • Kochen
    • Deutsche Küche
    • Eintopf
    • Mit Reis
    • Mit Rind
    • Mit Lamm
    • Mit Hühnchen
    • Mit Schwein
    • Mit Muscheln
    • Mit Shrimps
    • Mit Hummer
  • Backen
    • Kuchen
    • Plätzchen
    • Torten
    • Kekse
  • Grillen
    • Top Rezepte
    • Mit Hühnchen
    • Mit Hummer
    • Mit Shrimps
    • Mit Fisch
  • Salat
    • Mit Nudeln
    • Mit Kartoffeln
    • Mit Wurst
    • Mit Eiern
    • Salat-Mix
  • Dessert
    • Für Kinder
    • Mit Schokolade
    • Ohne Zucker
  • Zufall-Rezept
  • Mehr
    • Zutaten-Finder
    • Rezepte-Planer
    • Rezepte-Quiz
    • Koch-Musik
    • Ratgeber
      • Grillen Rezepte
      • Reissorten

Nationalgericht Frankreich: Sauce Béarnaise (Rezept)

by Food-Enthusiasten Team

ZUFALL-REZEPT (Anzeigen)

Beitrag bewerten!
Nationalgericht Frankreich: Sauce Béarnaise (Rezept)
Nationalgericht Frankreich: Sauce Béarnaise (Rezept)

Entdecken Sie die delikate Welt der französischen Küche mit der berühmten Sauce Béarnaise! Diese cremige, aromatische Sauce verführt mit Kräutern, Eigelb und feiner Estragonnote und begleitet perfekt Steak und Gemüse. Ob für ein romantisches Dinner oder ein festliches Essen – Béarnaise ist der Schmeichler unter den Saucen. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und bringen Sie ein Stück Frankreich auf Ihren Tisch!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Vorstellung Sauce Béarnaise
  • Zutatenliste für 1-2 Portionen
  • Einkaufen der Zutaten
  • Vorbereitung des Gerichts
  • Anleitung für die Zubereitung
  • Zubereitung ohne Gluten / Laktose
  • Tipps für Veganer und Vegetarier
  • Weitere Tipps und Tricks
  • Anpassung vom Rezept an Vorlieben
  • Alternativen zu bestimmten Zutaten
  • Ideen für passende Getränke
  • Vorschläge zur ansprechenden Präsentation
  • Hintergrundinformationen zur Geschichte
  • Weitere Rezeptvorschläge
  • Zusammenfassung: Sauce Béarnaise
  • Diese Seite an Freunde empfehlen
  • Rezepte-Planer

Vorstellung Sauce Béarnaise

Die Sauce Béarnaise ist eine der bekanntesten Saucen der französischen Küche und begeistert Feinschmecker auf der ganzen Welt. Sie basiert auf einer reduzierten Essig- und Weißweinbasis, die mit aromatischen Kräutern wie Estragon und Kerbel verfeinert wird. Das Besondere an dieser Sauce ist die cremige Konsistenz, die durch die Zugabe von Eigelb entsteht, was einen reichhaltigen Geschmack und eine verführerische Textur ermöglicht. Gerichte wie Steak oder gedünstetes Gemüse werden durch diese Sauce zu einem kulinarischen Erlebnis.

Zutatenliste für 1-2 Portionen

  • 2 Eigelb
  • 100 g Butter (geschmolzen)
  • 50 ml Weißwein
  • 1 EL Estragon (frisch oder getrocknet)
  • 1 TL Kerbel (frisch oder getrocknet)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Einkaufen der Zutaten

Für die Zubereitung der Sauce Béarnaise ist es wichtig, die richtigen Zutaten zu wählen. Die Butter sollte von hoher Qualität sein, um den Geschmack der Sauce zu verbessern. Frische Kräuter wie Estragon und Kerbel sind optimal, weil sie ein intensiveres Aroma bieten; in der kalten Jahreszeit können jedoch auch getrocknete Kräuter verwendet werden. Weißwein spielt eine entscheidende Rolle, deshalb ist es empfehlenswert, einen trockenen Wein zu wählen, der auch bei Bedarf als Begleitgetränk dient.

Vorbereitung des Gerichts

Die Vorbereitung der Sauce Béarnaise erfordert etwas Sorgfalt, ist jedoch recht unkompliziert. Zunächst sollten alle Zutaten bereitgestellt werden, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren. Das Schmelzen der Butter sollte vor dem Kochen erfolgen, da es wichtig ist, dass sie nicht zu heiß wird, um die Sauce nicht zu curdle (gerinnen) zu lassen. Der nächste Schritt besteht darin, die Kräuter vorzubereiten, indem sie fein gehackt werden.

Anleitung für die Zubereitung

  1. Weißwein in einem kleinen Topf erhitzen und mit Estragon und Kerbel vermengen. Auf mittlerer Hitze um die Hälfte reduzieren.
  2. In einer separaten Schüssel die Eigelbe leicht verquirlen.
  3. Die reduzierte Weinmischung vorsichtig zu den Eigelben geben und gut vermischen.
  4. Die Schüssel über ein Wasserbad stellen und unter ständigem Rühren die geschmolzene Butter langsam hinzufügen.
  5. Die Sauce bei schwacher Hitze weiter rühren, bis sie dick wird. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zubereitung ohne Gluten / Laktose

Die Sauce Béarnaise ist von Natur aus glutenfrei und kann leicht laktosefrei zubereitet werden. Statt normaler Butter können Veganer und Personen mit Laktoseintoleranz pflanzliche Margarine oder ein anderes laktosefreies Produkt verwenden. Achten Sie darauf, dass die verwendeten Zutaten keine versteckten Allergene enthalten. Genießen Sie die Sauce ganz ohne Bedenken!

Tipps für Veganer und Vegetarier

Wenn Sie als Veganer die Béarnaise-Sauce genießen möchten, können Sie die Eigelbe durch Pflanzenmilch und eine Stärke wie Maisstärke ersetzen, um eine ähnliche Konsistenz zu erzielen. Verwendet man eine vegane Butteralternative, bleibt der gesamte herzhaft-cremige Charakter des Gerichts erhalten. Frische Kräuter sind besonders wichtig, um das volle Aroma und die Geschmackstiefe der Sauce zu erreichen. Diese Variation harmoniert hervorragend mit Gemüsegerichten oder pflanzlichen Steaks.

Weitere Tipps und Tricks

Damit Ihre Sauce Béarnaise immer gelingt, ist es entscheidend, die Temperatur während der Zubereitung niedrig zu halten. Vermeiden Sie ein Überhitzen, da dies das Risiko einer gerinnenden Sauce erhöht. Zudem können Sie die Sauce bei Bedarf immer wieder aufschlagen, um sie erneut cremig zu machen. Testen Sie verschiedene Kräutervariationen, um Ihren ganz persönlichen Geschmack zu kreieren!

Anpassung vom Rezept an Vorlieben

Die Béarnaise-Sauce lässt sich wunderbar an unterschiedliche Geschmäcker anpassen. Sie können beispielsweise mit dem Verhältnis der Kräuter experimentieren oder zusätzliche Gewürze wie Paprika oder Kümmel hinzufügen, um verschiedene Nuancen zu erzeugen. Auch das Experimentieren mit verschiedenen Essigsorten kann interessante Geschmäcker hervorbringen. Teilen Sie Ihre Kreationen mit Freunden und Familie und finden Sie heraus, was am besten ankommt!

Alternativen zu bestimmten Zutaten

Wenn Sie kein Estragon mögen oder nicht zur Hand haben, können Sie ihn durch Basilikum oder Rucola ersetzen, um der Sauce eine andere Note zu geben. Auch die Weißweinbasis kann durch Apfelessig oder einen leichten Obstwein ersetzt werden, wenn Sie eine fruchtigere Variante bevorzugen. Denken Sie daran, die Menge je nach Geschmack anzupassen, sodass die Sauce immer ausgewogen bleibt. So können Sie kreativ sein und die Sauce Béarnaise ganz nach Ihrem Geschmack gestalten.

Ideen für passende Getränke

Zu einer köstlichen Sauce Béarnaise passen zahlreiche Getränke hervorragend. Ein trockener Weißwein wie ein Chardonnay oder Sauvignon Blanc ergänzt den Geschmack der Sauce und des Gerichts harmonisch. Alternativ können auch Leichtbiere oder alkoholfreie Cocktails eine erfrischende Wahl sein. Bei einem festlichen Dinner ist ein Champagner immer eine besondere Note! Servieren Sie Ihre Gäste mit Stil und achten Sie darauf, dass die Getränke die Aromen Ihrer Speisen unterstreichen.

Vorschläge zur ansprechenden Präsentation

Eine ansprechende Präsentation kann das Ess-Erlebnis erheblich steigern. Servieren Sie Ihr Gericht auf einem großen, weißen Teller und träufeln Sie die Béarnaise-Sauce kunstvoll darüber. Dekorieren Sie das Gericht mit frischen Kräutern und einer Zitronenscheibe, um Farbe und Frische zu verleihen. Kleine Schalen oder Tassen sind eine kreative Möglichkeit, die Sauce separat zu reichen. Auf diese Weise können sich die Gäste bedienen und die Sauce nach Belieben genießen.

Hintergrundinformationen zur Geschichte

Die Béarnaise-Sauce hat ihren Ursprung in der französischen Region Béarn und wurde im 19. Jahrhundert populär. Der berühmte Koch Auguste Escoffier wird oft als Vater dieser Sauce bezeichnet, da er ihr einen festen Platz in der französischen Küche gegeben hat. Ursprünglich als Abwandlung der Sauce Hollandaise gedacht, entwickelte sich die Béarnaise aufgrund ihrer Vielseitigkeit schnell zu einer eigenen Sauce. Sie spiegelt die französische Kochtradition wider und verkörpert die Liebe zu guten Zutaten und aromatischen Kräutern.

Weitere Rezeptvorschläge

  • Steak mit Béarnaise-Sauce
  • Gedünstetes Gemüse mit Estragon
  • Gegrillter Fisch mit Hellbrauner Sauce
  • Ofenkartoffeln mit Kräuterbutter

Zusammenfassung: Sauce Béarnaise

Die Sauce Béarnaise ist ein wahres Gourmet-Highlight und bringt ein Stück französische Kochkunst in Ihre Küche. Mit ihrer cremigen Konsistenz und dem intensiven Kräutergeschmack eignet sie sich perfekt für Fleisch- und Gemüsegerichte. Durch das einfache Rezept können auch Kochanfänger diese Sauce zubereiten und ihre Gäste beeindrucken. Experimentieren Sie mit Variationen und genießen Sie die exquisite Béarnaise, die Ihr Essen zum Erlebnis macht!

Diese Seite an Freunde empfehlen

  • Food-Ethusiasten

    WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

Rezepte-Planer

Füge das Rezept dem Tages-Planer hinzu. Zum Planer hier klicken.



    Lies als nächstes:

    • Nationalgericht Frankreich: #Sauce au Poivre Vert# (Rezept)
      Nationalgericht Frankreich: Sauce au Poivre Vert (Rezept)
    • Nationalgericht Frankreich: #Sauce Hollandaise# (Rezept)
      Nationalgericht Frankreich: Sauce Hollandaise (Rezept)
    • Nationalgericht Frankreich: #Sauce Nantua# (Rezept)
      Nationalgericht Frankreich: Sauce Nantua (Rezept)
    • Nationalgericht Frankreich: #Sauce Gribiche# (Rezept)
      Nationalgericht Frankreich: Sauce Gribiche (Rezept)

    Kategorie: Französische Küche, Nationalgericht, Nationalgericht Frankreich, Rezepte, Saucen Stichworte: Estragon, Gemüse, Glutenfrei, Kräuter, Laktosefrei, Sauce Béarnaise, Steak, Vegan, Vegetarisch, Weißwein

    Seitenspalte

    • Food-Ethusiasten

      WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

    Folge uns via:

    Empfehlung

    Täglich neue Rezepte, jetzt entdecken

    Zufall-Gericht anzeigen

    Musik zum Kochen - jetzt anhören

    Rezepte-Quiz starten

    Rezept-Planer anzeigen

    Weitere Spezialitäten

    • Nationalgericht Frankreich: #Sauce au Poivre Vert# (Rezept)
      Nationalgericht Frankreich: Sauce au Poivre Vert (Rezept)
      Dieser Artikel bietet eine ausführliche Anleitung zur Zubereitung der französischen…
    • Nationalgericht Frankreich: #Sauce Hollandaise# (Rezept)
      Nationalgericht Frankreich: Sauce Hollandaise (Rezept)
      Entdecken Sie das Nationalgericht Frankreich: Sauce Hollandaise (Rezept). Diese cremige,…
    • Nationalgericht Frankreich: #Sauce Nantua# (Rezept)
      Nationalgericht Frankreich: Sauce Nantua (Rezept)
      Der Blog-Artikel präsentiert das Rezept für die klassische französische Sauce…
    • Nationalgericht Frankreich: #Sauce Gribiche# (Rezept)
      Nationalgericht Frankreich: Sauce Gribiche (Rezept)
      Entdecken Sie das Nationalgericht Frankreich: Sauce Gribiche (Rezept). Verleihen Sie…

    Diese Seite an Freunde empfehlen

    Rezepte nach Stichworten

    Afrikanische Küche Asiatische Küche Backen Cuisine Cultural Cuisine Dessert Desserts Deutsche Küche Fischgerichte Food Food & Drink Französische Küche Gesunde Ernährung Getränke Glutenfrei Grillen Italienische Küche Karibische Küche Kochen Kochrezepte Kulinarik Kulinarisches Laktosefrei Mediterrane Küche Meeresfrüchte Mexikanische Küche Nationalgericht Nationalgerichte Recipe Recipes Rezept Rezepte Salate Snacks Spanische Küche Suppen Thailändische Küche Traditionelle Gerichte Traditionelle Küche Traditionelle Rezepte Vegan Vegetarisch Vegetarische Gerichte Vietnamesische Küche Österreichische Küche

    © 2025 nationalgerichtrezepte.de - Datenschutz - Impressum - Sitemap - Affiliate Links - Cookie-Einstellungen - Mitglied bei: TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

    Folge uns via: