• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Nationalgericht Rezepte

Leckere Spezialitäten zum nachkochen

  • Suche
    • in Liste
    • Nach Land
      • Deutsche Küche
      • Italienische Küche
      • Griechische Küche
      • Französische Küche
      • Spanische Küche
      • Schweizer Küche
      • Russische Küche
      • Vietnamesische Küche
    • Nach Kontinent
    • Nach Stichwort
    • Zufall-Rezept
  • Neu hier?
  • Kochen
    • Deutsche Küche
    • Eintopf
    • Mit Reis
    • Mit Rind
    • Mit Lamm
    • Mit Hühnchen
    • Mit Schwein
    • Mit Muscheln
    • Mit Shrimps
    • Mit Hummer
  • Backen
    • Kuchen
    • Plätzchen
    • Torten
    • Kekse
  • Grillen
    • Top Rezepte
    • Mit Hühnchen
    • Mit Hummer
    • Mit Shrimps
    • Mit Fisch
  • Salat
    • Mit Nudeln
    • Mit Kartoffeln
    • Mit Wurst
    • Mit Eiern
    • Salat-Mix
  • Dessert
    • Für Kinder
    • Mit Schokolade
    • Ohne Zucker
  • Zufall-Rezept
  • Mehr
    • Koch-Musik
    • Rezepte-Planer
    • Rezepte-Quiz
    • Ratgeber
      • Grillen Rezepte
      • Reissorten

Nationalgericht Deutschland: Schweineschnitzel (Rezept)

by Food-Enthusiasten Team

ZUFALL-REZEPT (Anzeigen)

Beitrag bewerten!
Nationalgericht Deutschland: Schweineschnitzel (Rezept)
Nationalgericht Deutschland: Schweineschnitzel (Rezept)

Entdecken Sie den Geschmack Deutschlands mit unserem klassischen Schweineschnitzel! Zartes Fleisch, knusprig paniert, serviert mit frischer Zitrone und Beilagen Ihrer Wahl. Perfekt für ein herzhaftes Abendessen oder einen festlichen Anlass. Lassen Sie sich in die kulinarische Tradition Deutschlands entführen und probieren Sie unser bewährtes Rezept aus – Genuss garantiert!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Vorstellung Schweineschnitzel
  • Zutatenliste für 1-2 Portionen
  • Einkaufen der Zutaten
  • Vorbereitung des Gerichts
  • Anleitung für die Zubereitung
  • Zubereitung ohne Gluten / Laktose
  • Tipps für Veganer & Vegetarier
  • Weitere Tipps und Tricks
  • Anpassung vom Rezept an Vorlieben
  • Alternativen zu bestimmten Zutaten
  • Ideen für passende Getränke
  • Vorschläge zur ansprechenden Präsentation
  • Hintergrundinformationen zur Geschichte
  • Weitere Rezeptvorschläge
  • Zusammenfassung: Schweineschnitzel
  • Diese Seite an Freunde empfehlen
  • Rezepte-Planer

Vorstellung Schweineschnitzel

Das Schweineschnitzel ist ein beliebtes und traditionsreiches Gericht in Deutschland. Es zeichnet sich durch seine knusprige Panade und den saftigen Geschmack des Schweinefleischs aus. Das Gericht ist in vielen Varianten erhältlich und kann je nach Region und Vorlieben angepasst werden. Ob als Hauptgericht mit Beilagen oder als Imbiss zwischendurch, das Schweineschnitzel begeistert stets.

Zutatenliste für 1-2 Portionen

  • 2 Schweineschnitzel (je ca. 150g)
  • 2 Eier
  • 100g Mehl
  • 100g Semmelbrösel
  • Salz und Pfeffer
  • Öl zum Braten
  • Zitrone zum Garnieren

Einkaufen der Zutaten

Für ein gelungenes Schweineschnitzel ist es wichtig, hochwertige Zutaten zu verwenden. Achte darauf, frische Schweineschnitzel von guter Qualität zu kaufen. Der Metzger deines Vertrauens kann hierbei eine hervorragende Bezugsquelle sein. Semmelbrösel aus altbackenen Brötchen geben dem Schnitzel eine besonders knusprige Panade.

Vorbereitung des Gerichts

Vor der Zubereitung müssen alle Zutaten vorbereitet werden. Die Schweineschnitzel sollten eventuell leicht geklopft werden, um eine gleichmäßige Dicke zu erreichen. Eier, Mehl und Semmelbrösel werden in separaten Schalen bereitgestellt. Gewürze wie Salz und Pfeffer können direkt ins Mehl gemischt werden, um das Würzen zu vereinfachen.

Anleitung für die Zubereitung

  1. Schweineschnitzel leicht klopfen, bis sie etwa 0,5 cm dick sind.
  2. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Die Schnitzel zuerst in Mehl, dann in verquirltem Ei, und schließlich in Semmelbröseln wenden, bis sie vollständig bedeckt sind.
  4. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Schnitzel darin bei mittlerer Hitze goldbraun braten.
  5. Das fertige Schnitzel auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit einer Zitronenscheibe garnieren.

Zubereitung ohne Gluten / Laktose

Für eine glutenfreie Variante können glutenfreie Semmelbrösel und glutenfreies Mehl verwendet werden. Laktosefreien Genuss garantiert die Verwendung von Pflanzenöl oder laktosefreier Butter beim Braten. Es ist wichtig, die Zutaten bewusst auszuwählen, um allergische Reaktionen zu vermeiden. Glutenfreie und laktosefreie Alternativen sind heutzutage in vielen Supermärkten erhältlich.

Tipps für Veganer & Vegetarier

Auch Veganer müssen auf diesen Genuss nicht verzichten. Alternativen wie Seitan oder Sojaschnitzel eignen sich hervorragend als Basis. Statt Ei kann eine Mischung aus Wasser und Speisestärke oder pflanzlicher Milch verwendet werden. Ein weiteres tolles Extra sind vegane Semmelbrösel aus rein pflanzlichen Zutaten.

Weitere Tipps und Tricks

Ein kleiner Trick für besonders knusprige Schnitzel ist, die Semmelbrösel leicht anzudrücken, ohne jedoch zu viel Kraft anzuwenden. Falls du mehrere Schnitzel gleichzeitig braten möchtest, halte die fertigen Schnitzel im Ofen bei ca. 80 Grad Celsius warm. Dies sorgt dafür, dass sie knusprig bleiben. Schweineschnitzel schmecken besonders gut, wenn sie sofort serviert werden.

Anpassung vom Rezept an Vorlieben

Das Rezept lässt sich nach Belieben variieren. Wer es gerne etwas würziger mag, kann beispielsweise dem Mehl Paprikapulver oder Knoblauchpulver hinzufügen. Für eine mediterrane Note sorgen Kräuter wie Thymian oder Oregano. Experimentiere mit Gewürzen, um dein perfektes Schweineschnitzel zu kreieren!

Alternativen zu bestimmten Zutaten

Ein Klassiker wie das Schweineschnitzel kann einfach variiert werden. Statt Schweinefleisch eignen sich auch Kalbfleisch oder Hähnchenbrust hervorragend. Für eine ausgefallenere Variante kann das Schnitzel mit Parmesan-Semmelbröseln paniert werden. Diese Version verleiht dem Gericht eine exklusive Note.

Ideen für passende Getränke

Zu einem klassischen Schweineschnitzel passen hervorragend verschiedene Getränke. Ein kühles Bier oder ein Glas Weißwein ergänzen den Geschmack des Gerichts sehr gut. Für eine alkoholfreie Variante bietet sich eine Apfelschorle an. Mineralwasser mit einer Zitronenscheibe sorgt für eine erfrischende Begleitung.

Vorschläge zur ansprechenden Präsentation

Die Präsentation des Schnitzels ist das i-Tüpfelchen für ein gelungenes Gericht. Richte das Schnitzel auf einem großen Teller an und garniere es mit einer Zitronenscheibe und frischen Kräutern wie Petersilie. Als Beilage eignen sich Pommes Frites oder Kartoffelsalat hervorragend. Ein bunter Salat rundet das Gericht perfekt ab.

Hintergrundinformationen zur Geschichte

Das Schweineschnitzel hat eine lange Tradition und ist tief in der deutschen Küche verwurzelt. Ursprünglich stammt es jedoch aus dem italienischen Raum, wo es als „Cotoletta alla Milanese“ bekannt ist. Erst im Laufe der Zeit wurde es in Deutschland populär und zu dem, was wir heute kennen und lieben. Heutzutage ist das Schnitzel ein Symbol deutscher Kochkunst.

Weitere Rezeptvorschläge

  • Wiener Schnitzel
  • Hähnchenschnitzel
  • Gemüseschnitzel
  • Parmesanschnitzel
  • Seitan-Schnitzel

Zusammenfassung: Schweineschnitzel

Das Schweineschnitzel ist ein wahrer Klassiker der deutschen Küche. Mit einer knusprigen Panade und einem saftigen Inneren erfreut es sich großer Beliebtheit. Es lässt sich leicht variieren und an verschiedene Ernährungsbedürfnisse anpassen. Probier dieses Rezept aus und genieße ein Stück deutscher Kulinarik!

Diese Seite an Freunde empfehlen

  • Food-Ethusiasten

    WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

Rezepte-Planer

Füge das Rezept dem Tages-Planer hinzu. Zum Planer hier klicken.



    Lies als nächstes:

    • Jägerschnitzel.
      Nationalgericht Deutschland: Jägerschnitzel (Rezept)
    • Ein goldbraun gebratenes Schnitzel, gefüllt mit Käse und Schinken, auf einem Teller serviert. Die knusprige Panade umhüllt das saftige Fleisch und die Füllung läuft verführerisch heraus. Ein Hauch von frischen Kräutern rundet das Gericht ab. Ein Genuss für alle Sinne!
      Nationalgericht Serbien: Karadjordjeva Schnitzel (Rezept)
    • Nationalgericht Rumänien: #Șnițel de porc# (Rezept)
      Nationalgericht Rumänien: Șnițel de porc (Rezept)
    • Nationalgericht Uruguay: #Milanesa de Cerdo# (Rezept)
      Nationalgericht Uruguay: Milanesa de Cerdo (Rezept)

    Kategorie: Deutsche Küche, Food, German Cuisine, Nationalgericht, Nationalgericht Deutschland, Recipes Stichworte: Cooking, German Food, Recipe, Schweineschnitzel, Traditional dish

    Seitenspalte

    • Food-Ethusiasten

      WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

    Folge uns via:

    Empfehlung

    Täglich neue Rezepte, jetzt entdecken

    Zufall-Gericht anzeigen

    Musik zum Kochen - jetzt anhören

    Rezepte-Quiz starten

    Rezept-Planer anzeigen

    Weitere Spezialitäten

    • Jägerschnitzel.
      Nationalgericht Deutschland: Jägerschnitzel (Rezept)
      Entdecken Sie das Rezept für Deutschlands Nationalgericht: Jägerschnitzel! Saftiges Schweineschnitzel…
    • Ein goldbraun gebratenes Schnitzel, gefüllt mit Käse und Schinken, auf einem Teller serviert. Die knusprige Panade umhüllt das saftige Fleisch und die Füllung läuft verführerisch heraus. Ein Hauch von frischen Kräutern rundet das Gericht ab. Ein Genuss für alle Sinne!
      Nationalgericht Serbien: Karadjordjeva Schnitzel (Rezept)
      Entdecken Sie das Nationalgericht Serbiens: Karadjordjevale. Probieren Sie unser authentisches…
    • Nationalgericht Rumänien: #Șnițel de porc# (Rezept)
      Nationalgericht Rumänien: Șnițel de porc (Rezept)
      Ein detailreiches Rezept für das rumänische Nationalgericht Șnițel de porc,…
    • Nationalgericht Uruguay: #Milanesa de Cerdo# (Rezept)
      Nationalgericht Uruguay: Milanesa de Cerdo (Rezept)
      Dieser Artikel präsentiert das uruguayische Nationalgericht Milanesa de Cerdo, ein…

    Diese Seite an Freunde empfehlen

    Rezepte nach Stichworten

    Afrikanische Küche Asiatische Küche Backen Cuisine Cultural Cuisine Dessert Desserts Deutsche Küche Fischgerichte Food Food & Drink Französische Küche Gesunde Ernährung Getränke Glutenfrei Grillen Italienische Küche Karibische Küche Kochen Kochrezepte Kulinarik Kulinarisches Laktosefrei Mediterrane Küche Meeresfrüchte Mexikanische Küche Nationalgericht Nationalgerichte Nationalgericht Italien Recipe Recipes Rezept Rezepte Salate Snacks Suppen Thailändische Küche Traditionelle Gerichte Traditionelle Küche Traditionelle Rezepte Vegan Vegetarisch Vegetarische Gerichte Vietnamesische Küche Österreichische Küche

    © 2025 nationalgerichtrezepte.de - Datenschutz - Impressum - Sitemap - Affiliate Links - Cookie-Einstellungen - Mitglied bei: TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

    Folge uns via: