• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Nationalgericht Rezepte

Leckere Spezialitäten zum nachkochen

  • Suche
    • in Liste
    • Nach Land
      • Deutsche Küche
      • Italienische Küche
      • Griechische Küche
      • Französische Küche
      • Spanische Küche
      • Schweizer Küche
      • Russische Küche
      • Vietnamesische Küche
    • Nach Kontinent
    • Nach Stichwort
    • Zufall-Rezept
  • Neu hier?
  • Kochen
    • Deutsche Küche
    • Eintopf
    • Mit Reis
    • Mit Rind
    • Mit Lamm
    • Mit Hühnchen
    • Mit Schwein
    • Mit Muscheln
    • Mit Shrimps
    • Mit Hummer
  • Backen
    • Kuchen
    • Plätzchen
    • Torten
    • Kekse
  • Grillen
    • Top Rezepte
    • Mit Hühnchen
    • Mit Hummer
    • Mit Shrimps
    • Mit Fisch
  • Salat
    • Mit Nudeln
    • Mit Kartoffeln
    • Mit Wurst
    • Mit Eiern
    • Salat-Mix
  • Dessert
    • Für Kinder
    • Mit Schokolade
    • Ohne Zucker
  • Zufall-Rezept
  • Mehr
    • Musik zum Kochen
    • Rezepte-Planer
    • Rezepte-Quiz
    • Ratgeber
      • Grillen Rezepte
      • Reissorten

Nationalgericht Italien: Cotoletta alla Milanese (Rezept)

by Food-Enthusiasten Team

ZUFALL-REZEPT (Anzeigen)

Beitrag bewerten!
Schnitzel.
Nationalgericht Italien: Cotoletta Alla Milanese (Rezept)

Entdecken Sie den unverwechselbaren Geschmack Italiens mit der Cotoletta alla Milanese! Dieses knusprige Kalbsschnitzel, goldbraun in Butter gebraten, ist ein wahrer Gaumenschmaus und Symbol mailändischer Küche. Folgen Sie unserem traditionellen Rezept und bringen Sie authentisches Italien auf Ihren Teller. Perfekt für besondere Anlässe oder um Ihrem Alltag einen Hauch von Luxus zu verleihen!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Vorstellung Cotoletta alla Milanese
  • Zutatenliste für 1-2 Portionen
  • Einkaufen der Zutaten
  • Vorbereitung des Gerichts
  • Anleitung für die Zubereitung
  • Zubereitung ohne Gluten / Laktose
  • Tipps für Veganer & Vegetarier
  • Weitere Tipps und Tricks
  • Anpassung vom Rezept an Vorlieben
  • Alternativen zu bestimmten Zutaten
  • Ideen für passende Getränke
  • Vorschläge zur ansprechenden Präsentation
  • Hintergrundinformationen zur Geschichte
  • Weitere Rezeptvorschläge
  • Zusammenfassung: Cotoletta alla Milanese
  • Diese Seite an Freunde empfehlen
  • Rezepte-Planer

Vorstellung Cotoletta alla Milanese

Die Cotoletta alla Milanese ist ein klassisches Gericht aus der italienischen Küche, das besonders in der Region um Mailand beliebt ist. Dieses Gericht zeichnet sich durch seine knusprige Panade und das saftige Kalbfleisch aus. Es wird häufig mit einer Beilage wie Zitronenspalten oder einem frischen Salat serviert, um den Geschmack perfekt abzurunden. In diesem Artikel erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie dieses traditionelle italienische Gericht zu Hause zubereiten können.

Zutatenliste für 1-2 Portionen

  • 2 Stück Kalbskoteletts
  • 2 Eier
  • 100 g Semmelbrösel
  • 50 g Mehl
  • 50 g Butter
  • Salz und Pfeffer
  • Zitronenspalten (zum Servieren)

Einkaufen der Zutaten

Achten Sie darauf, frische und hochwertige Kalbskoteletts zu kaufen, da dies den Geschmack der Cotoletta erheblich beeinflusst. Besorgen Sie Semmelbrösel von guter Qualität oder bereiten Sie sie selbst zu, um eine besonders knusprige Panade zu erhalten. Frische Eier sind essenziell für eine haftende Panade, und auch die Wahl der Butter kann den Geschmack verfeinern.

Vorbereitung des Gerichts

Bevor Sie mit der Zubereitung beginnen, sollten Sie die Kalbskoteletts vorbereiten. Klopfen Sie die Koteletts leicht, bis sie etwa einen Zentimeter dick sind. Würzen Sie das Fleisch anschließend mit Salz und Pfeffer. Bereiten Sie zudem drei Schalen vor: eine mit Mehl, eine mit den verquirlten Eiern und eine mit den Semmelbröseln.

Anleitung für die Zubereitung

  1. Wenden Sie die Kalbskoteletts zuerst im Mehl, bis sie vollständig bedeckt sind.
  2. Anschließend tauchen Sie das bemehlte Fleisch in die verquirlten Eier.
  3. Zum Schluss wenden Sie die Koteletts in den Semmelbröseln und drücken diese leicht an.
  4. Erhitzen Sie die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
  5. Braten Sie die panierten Koteletts etwa 3-4 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  6. Servieren Sie die Cotoletta sofort mit Zitronenspalten.

Zubereitung ohne Gluten / Laktose

Für eine glutenfreie Variante können Sie anstelle von Semmelbröseln glutenfreie Paniermehl verwenden. Bei der laktosefreien Zubereitung tauschen Sie die Butter gegen ein laktosefreies oder pflanzliches Fett aus. Wichtig ist, dass Sie keine Kompromisse beim Geschmack eingehen, obwohl Sie Zutaten ersetzen.

Tipps für Veganer & Vegetarier

Auch Veganer und Vegetarier müssen auf den Genuss einer „Cotoletta“ nicht verzichten. Sie können das Kalbfleisch durch pflanzliche Alternative wie Tofu oder Seitan ersetzen. Für die Panade empfiehlt es sich, pflanzliche Milch oder Wasser anstelle der Eier zu verwenden. Damit erreichen Sie ebenfalls eine knusprige Textur.

Weitere Tipps und Tricks

Es lohnt sich immer, die Cotoletta sofort nach dem Braten zu servieren, damit die Panade ihre Knusprigkeit nicht verliert. Wenn Sie etwas mehr Geschmack in die Panade bringen möchten, können Sie die Semmelbrösel mit geriebenem Parmesan und gehackten Kräutern wie Petersilie oder Thymian mischen. Und vergessen Sie nicht, die gebratenen Koteletts vor dem Servieren auf Küchenpapier abtropfen zu lassen.

Anpassung vom Rezept an Vorlieben

Das Tolle an der Cotoletta alla Milanese ist ihre Vielseitigkeit. Sie können verschiedene Kräuter und Gewürze in die Panade integrieren, um Ihr eigenes Geschmacksprofil zu erstellen. Falls Sie das Gericht etwas leichter machen möchten, können Sie es im Ofen anstatt in der Pfanne zubereiten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Beilagen wie Kartoffelsalat oder gegrilltem Gemüse.

Alternativen zu bestimmten Zutaten

Statt Kalbfleisch können Sie auch Hähnchen- oder Schweinekoteletts verwenden. Wenn Sie auf Butter verzichten möchten, eignet sich auch Olivenöl hervorragend zum Braten. Für eine besonders leicht verdauliche Variante können Sie auch Panko-Mehl anstelle von Semmelbröseln verwenden. Durch solche Anpassungen bleibt das Gericht abwechslungsreich und spannend.

Ideen für passende Getränke

Die Cotoletta alla Milanese harmoniert hervorragend mit einem leichten Weißwein wie einem Pinot Grigio. Auch ein Glas spritziger Prosecco macht sich gut zu diesem Gericht. Wenn Sie keinen Alkohol konsumieren möchten, ist ein Glas Zitronenwasser oder ein erfrischender Eistee eine tolle Wahl. Ein kräftiger Espresso rundet das Essen ideal ab.

Vorschläge zur ansprechenden Präsentation

Die Präsentation Ihrer Cotoletta alla Milanese kann den Gesamteindruck des Gerichts erheblich beeinflussen. Servieren Sie das Kotelett auf einem großen Teller und garnieren Sie es mit frischen Kräutern wie Petersilie. Zitronenspalten am Rand sowie ein farbenfroher Salat machen das Gericht optisch ansprechend. Achten Sie darauf, dass die Panade knusprig bleibt und nicht von der Zubereitung her zu fettig wirkt.

Hintergrundinformationen zur Geschichte

Die Geschichte der Cotoletta alla Milanese geht auf das 19. Jahrhundert zurück. Angeblich wurde dieses Rezept erstmals im Jahre 1134 in Mailand zubereitet. Die „Costoletta“ oder „Lombata“ war damals schon ein beliebtes Gericht bei der Aristokratie. Man nimmt an, dass es vom Wiener Schnitzel inspiriert wurde, jedoch gibt es viele Diskussionen über die wahre Herkunft.

Weitere Rezeptvorschläge

  • Spaghetti Carbonara
  • Lasagne al Forno
  • Panzanella (tuscany bread salad)
  • Risotto alla Milanese (mit Safran)
  • Focaccia mit Rosmarin

Zusammenfassung: Cotoletta alla Milanese

Die Cotoletta alla Milanese ist ein zeitloser Klassiker der italienischen Küche, der durch seine Einfachheit und gleichzeitig durch seinen raffinierten Geschmack besticht. Ob traditionell zubereitet oder in einer der vielen möglichen Varianten, das Gericht ist vielseitig und lässt sich leicht an verschiedene Vorlieben anpassen. Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie ein Stück italienische Esskultur bei Ihnen zu Hause.

Diese Seite an Freunde empfehlen

  • Food-Ethusiasten

    WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

Rezepte-Planer

Füge das Rezept dem Tages-Planer hinzu. Zum Planer hier klicken.



    Lies als nächstes:

    • Nationalgericht Italien: #Costolette d'Agnello alla Milanese# (Rezept)
      Nationalgericht Italien: Costolette d'Agnello alla…
    • Nationalgericht Italien: #Minestrone alla Milanese# (Rezept)
      Nationalgericht Italien: Minestrone alla Milanese (Rezept)
    • Risotto..
      Nationalgericht Italien: Risotto alla Milanese (Rezept)
    • Das Nationalgericht von Deutschland, das oft mit einem Schweineschnitzel assoziiert wird, bezeichnet man als "Schnitzel"..
      Nationalgericht Deutschland: Schweineschnitzel (Rezept)

    Kategorie: Italienische Küche, Kulinarisches, Nationalgericht, Nationalgericht Italien, Rezepte Stichworte: Cotoletta alla Milanese, Italienisches Nationalgericht, Kalbsschnitzel, Mailänder Küche, Rezept

    Seitenspalte

    • Food-Ethusiasten

      WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

    Folge uns via:

    Empfehlung

    Täglich neue Rezepte, jetzt entdecken

    Zufall-Gericht anzeigen

    Musik zum Kochen - jetzt anhören

    Rezepte-Quiz starten

    Rezept-Planer anzeigen

    Weitere Spezialitäten

    • Nationalgericht Italien: #Costolette d'Agnello alla Milanese# (Rezept)
      Nationalgericht Italien: Costolette d'Agnello alla…
      Dieser Blog-Artikel stellt das traditionelle italienische Gericht Costolette d'Agnello alla…
    • Nationalgericht Italien: #Minestrone alla Milanese# (Rezept)
      Nationalgericht Italien: Minestrone alla Milanese (Rezept)
      In diesem Artikel wird das traditionelle italienische Rezept für Minestrone…
    • Risotto..
      Nationalgericht Italien: Risotto alla Milanese (Rezept)
      Entdecken Sie das Nationalgericht Italien: Risotto alla Milanese (Rezept). Sahnig,…
    • Das Nationalgericht von Deutschland, das oft mit einem Schweineschnitzel assoziiert wird, bezeichnet man als "Schnitzel"..
      Nationalgericht Deutschland: Schweineschnitzel (Rezept)
      Deutschland liebt Schweineschnitzel: Entdecken Sie das Nationalgericht mit unserem Rezept!…

    Diese Seite an Freunde empfehlen

    Rezepte nach Stichworten

    Afrikanische Küche Asiatische Küche Backen Cuisine Cultural Cuisine Dessert Desserts Deutsche Küche Fischgerichte Food Food & Drink Französische Küche Gesunde Ernährung Getränke Glutenfrei Grillen Italienische Küche Karibische Küche Kochen Kochrezepte Kulinarik Kulinarisches Laktosefrei Mediterrane Küche Meeresfrüchte Mexikanische Küche National Cuisine Nationalgericht Nationalgericht Deutschland Nationalgerichte Nationalgericht Italien Recipe Recipes Rezept Rezepte Salate Snacks Suppen Thailändische Küche Traditionelle Gerichte Traditionelle Küche Traditionelle Rezepte Vegan Vegetarisch Vegetarische Gerichte

    © 2025 nationalgerichtrezepte.de - Datenschutz - Impressum - Sitemap - Affiliate Links - Cookie-Einstellungen - Mitglied bei: TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

    Folge uns via: