• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Nationalgericht Rezepte

Leckere Spezialitäten zum nachkochen

  • Suche
    • in Liste
    • Nach Land
      • Deutsche Küche
      • Italienische Küche
      • Griechische Küche
      • Französische Küche
      • Spanische Küche
      • Schweizer Küche
      • Russische Küche
      • Vietnamesische Küche
    • Nach Kontinent
    • Nach Stichwort
    • Zufall-Rezept
  • Neu hier?
  • Kochen
    • Deutsche Küche
    • Eintopf
    • Mit Reis
    • Mit Rind
    • Mit Lamm
    • Mit Hühnchen
    • Mit Schwein
    • Mit Muscheln
    • Mit Shrimps
    • Mit Hummer
  • Backen
    • Kuchen
    • Plätzchen
    • Torten
    • Kekse
  • Grillen
    • Top Rezepte
    • Mit Hühnchen
    • Mit Hummer
    • Mit Shrimps
    • Mit Fisch
  • Salat
    • Mit Nudeln
    • Mit Kartoffeln
    • Mit Wurst
    • Mit Eiern
    • Salat-Mix
  • Dessert
    • Für Kinder
    • Mit Schokolade
    • Ohne Zucker
  • Zufall-Rezept
  • Mehr
    • Koch-Musik
    • Rezepte-Planer
    • Rezepte-Quiz
    • Ratgeber
      • Grillen Rezepte
      • Reissorten

Nationalgericht Vietnam: Banh Da Lon (Rezept)

by Food-Enthusiasten Team

ZUFALL-REZEPT (Anzeigen)

Beitrag bewerten!
Nationalgericht Vietnam: Banh Da Lon (Rezept)
Nationalgericht Vietnam: Banh Da Lon (Rezept)

Entdecken Sie Vietnams köstlichen Schatz: Banh Da Lon! Dieser traditionelle Schichtkuchen aus Klebreis vereint Kokosmilch, Pandan und Mungbohnen zu einem unwiderstehlichen Geschmackserlebnis. Ob als süßer Snack oder Dessert – lassen Sie sich von der Harmonie aus Farben und Aromen verzaubern und wagen Sie einen kulinarischen Ausflug in die authentische vietnamesische Küche!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Vorstellung Banh Da Lon
  • Zutatenliste für 1-2 Portionen
  • Einkaufen der Zutaten
  • Vorbereitung des Gerichts
  • Anleitung für die Zubereitung
  • Zubereitung ohne Gluten / Laktose
  • Tipps für Veganer & Vegetarier
  • Weitere Tipps und Tricks
  • Anpassung vom Rezept an Vorlieben
  • Alternativen zu bestimmten Zutaten
  • Ideen für passende Getränke
  • Vorschläge zur ansprechenden Präsentation
  • Hintergrundinformationen zur Geschichte
  • Weitere Rezeptvorschläge
  • Zusammenfassung: Banh Da Lon
  • Diese Seite an Freunde empfehlen
  • Rezepte-Planer

Vorstellung Banh Da Lon

Banh Da Lon, auch als vietnamesischer süßer Klebreiskuchen bekannt, ist ein traditionelles Dessert, das in vielen vietnamesischen Haushalten genossen wird. Dieser farbenfrohe und geschichtete Kuchen besteht aus verschiedenen Schichten von grünen Pandan- und gelben Mungbohnen-Aromen. In diesem Artikel entdecken Sie alles, was Sie über die Zubereitung dieses köstlichen Gerichts wissen müssen.

Zutatenliste für 1-2 Portionen

  • 200 g Klebreismehl
  • 100 g Mungbohnen
  • 100 g Zucker
  • 300 ml Kokosmilch
  • 1 TL Pandanextrakt
  • 1/2 TL Salz
  • Wasser

Einkaufen der Zutaten

Für die Zubereitung von Banh Da Lon benötigen Sie einige spezielle Zutaten, die in asiatischen Supermärkten erhältlich sind. Klebreismehl und Pandanextrakt gehören dabei zu den wichtigsten Zutaten für die authentische Textur und den Geschmack dieses Desserts. Kokosmilch und Mungbohnen können auch in vielen gut sortierten Supermärkten gefunden werden.

Vorbereitung des Gerichts

Bevor Sie mit der Zubereitung beginnen, sollten Sie die Mungbohnen einweichen. Dies erleichtert das Kochen und sorgt für eine cremige Konsistenz. Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten abgemessen und bereit sind, um einen reibungslosen Kochprozess zu gewährleisten. Eine Dampfgarerform und mehrere Schüsseln zur Trennung der Schichten sind ebenfalls notwendig.

Anleitung für die Zubereitung

  1. Weichen Sie die Mungbohnen mindestens 2 Stunden lang ein und kochen Sie sie anschließend weich.
  2. Pürieren Sie die gekochten Mungbohnen zu einer glatten Paste.
  3. Vermischen Sie das Klebreismehl mit Zucker und Salz in einer großen Schüssel.
  4. Teilen Sie die Mischung in zwei Teile. Fügen Sie zum einen Teil den Pandanextrakt hinzu und rühren Sie gut um.
  5. Fügen Sie zum anderen Teil die pürierten Mungbohnen hinzu und mischen Sie sie gleichmäßig.
  6. Schichten Sie die Pasten abwechselnd in die Dampfgarerform, beginnend und endend mit der Pandanpaste.
  7. Dämpfen Sie den Kuchen bei mittlerer Hitze etwa 45 Minuten bis 1 Stunde, bis er fest ist.
  8. Lassen Sie den Kuchen abkühlen, bevor Sie ihn in Stücke schneiden und servieren.

Zubereitung ohne Gluten / Laktose

Da Klebreismehl von Natur aus glutenfrei ist, ist dieses Rezept bereits glutenfrei. Achten Sie jedoch darauf, dass der Pandanextrakt keine glutenhaltigen Zusätze enthält. Für eine laktosefreie Variante verwenden Sie reine Kokosmilch ohne Milchzusätze. Diese Anpassungen machen den Banh Da Lon für Menschen mit gluten- oder laktosebedingten Unverträglichkeiten geeignet.

Tipps für Veganer & Vegetarier

Der Banh Da Lon ist ein komplett veganes Gericht, da es keine tierischen Produkte enthält. Achten Sie jedoch beim Kauf der Zutaten wie Pandanextrakt und Kokosmilch darauf, dass sie keine verborgenen tierischen Zusätze enthalten. Diese Hinweise garantieren, dass das Gericht für Veganer und Vegetarier geeignet bleibt.

Weitere Tipps und Tricks

Um die verschiedenen Schichten besonders gleichmäßig hinzubekommen, verwenden Sie einen Gummischaber oder Löffel und glätten Sie jede Schicht, bevor Sie die nächste hinzufügen. Geben Sie bei Bedarf mehr Pandanextrakt hinzu, um eine intensivere grüne Farbe zu erzielen. Experimentieren Sie auch mit anderen Farben und Aromen, um Ihre eigene Version von Banh Da Lon zu kreieren.

Anpassung vom Rezept an Vorlieben

Wenn Sie den Geschmack von Mungbohnen nicht mögen, können Sie diese durch andere Bohnen wie rote Bohnen oder schwarze Bohnen ersetzen. Ebenso können Sie die Süße des Kuchens nach Ihrem Geschmack anpassen, indem Sie die Zuckermenge variieren. Fügen Sie Kokosraspeln oder frische Früchte hinzu, um zusätzliche Textur und Geschmack zu erzielen.

Alternativen zu bestimmten Zutaten

Falls Pandanextrakt schwer zu finden ist, können Sie auch grüne Lebensmittelfarbe und ein paar Tropfen Vanilleextrakt verwenden, um einen ähnlichen Effekt zu erzielen. Mungbohnen können durch andere legume Zutaten ersetzt werden, wie beispielsweise gelb gespaltene Erbsen. Kokosmilch lässt sich durch Mandelmilch oder eine andere pflanzliche Milch ersetzen, wenn Sie den Kokosgeschmack nicht mögen.

Ideen für passende Getränke

Zum Banh Da Lon passt hervorragend ein heißer Jasmintee oder ein vietnamesischer Eiskaffee mit süßer Kondensmilch. Für eine erfrischende Option können Sie auch Kokoswasser servieren. Diese Getränke ergänzen den süßen und reichen Geschmack des Klebreiskuchens und verstärken das kulinarische Erlebnis.

Vorschläge zur ansprechenden Präsentation

Schneiden Sie den Banh Da Lon in gleichmäßige, quadratische oder diamantförmige Stücke und servieren Sie ihn auf einem traditionellen vietnamesischen Teller oder Bananenblatt. Garnieren Sie die Stücke mit gerösteten Kokosraspeln oder frischen Kräutern wie Minze für eine ansprechende Optik. Die kontrastierenden Farben der Schichten werden Ihre Gäste sicherlich beeindrucken.

Hintergrundinformationen zur Geschichte

Banh Da Lon hat eine lange Tradition in der vietnamesischen Küche und wird oft bei Festen und besonderen Anlässen serviert. Das Wort „Banh“ bedeutet „Kuchen“ und „Da Lon“ bezieht sich auf die großen, prallen Schichten des Kuchens. Dieses traditionelle Dessert spiegelt die Vielfalt und den Reichtum der vietnamesischen kulinarischen Kultur wider und bringt generationsübergreifende Freude.

Weitere Rezeptvorschläge

  • Banh Bao (gedämpfte vietnamesische Brötchen)
  • Chè Ba Màu (dreifarbiger Dessertpudding)
  • Banh Xeo (vietnamesische knusprige Pfannkuchen)

Zusammenfassung: Banh Da Lon

Der Banh Da Lon ist ein wunderbares Beispiel für die kreativen und geschmackvollen Desserts der vietnamesischen Küche. Mit seiner einzigartigen Schichtung und den intensiven Aromen von Pandan und Mungbohnen ist es nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Augenschmaus. Durch einfache Anpassungen kann dieses Rezept leicht an verschiedene diätetische Anforderungen und persönliche Vorlieben angepasst werden. Versuchen Sie es und lassen Sie sich von diesem traditionellen Gericht verzaubern!

Diese Seite an Freunde empfehlen

  • Food-Ethusiasten

    WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

Rezepte-Planer

Füge das Rezept dem Tages-Planer hinzu. Zum Planer hier klicken.



    Lies als nächstes:

    • Reiskuchen..
      Nationalgericht Vietnam: Banh Cam (Rezept)
    • Nationalgericht Vietnam: Banh Ran (Rezept)
      Nationalgericht Vietnam: Banh Ran (Rezept)
    • Nationalgericht Vietnam: Banh Mi (Rezept)
      Nationalgericht Vietnam: Banh Mi (Rezept)
    • Bananenkuchen.
      Nationalgericht Vietnam: Banh Chuoi (Rezept)

    Kategorie: Desserts, Nationalgericht, Nationalgericht Vietnam, Rezepte, Vietnamesische Küche Stichworte: Banh Da Lon, Klebreiskuchen, Mungbohnen, Pandan, Vietnamesisches Dessert

    Seitenspalte

    • Food-Ethusiasten

      WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

    Folge uns via:

    Empfehlung

    Täglich neue Rezepte, jetzt entdecken

    Zufall-Gericht anzeigen

    Musik zum Kochen - jetzt anhören

    Rezepte-Quiz starten

    Rezept-Planer anzeigen

    Weitere Spezialitäten

    • Reiskuchen..
      Nationalgericht Vietnam: Banh Cam (Rezept)
      Entdecke Banh Cam, Vietnams traditionellen Reiskuchen: knusprig, goldbraun und gefüllt…
    • Nationalgericht Vietnam: Banh Ran (Rezept)
      Nationalgericht Vietnam: Banh Ran (Rezept)
      Erlebe den einzigartigen Geschmack von Banh Ran, dem vietnamesischen Donut.…
    • Nationalgericht Vietnam: Banh Mi (Rezept)
      Nationalgericht Vietnam: Banh Mi (Rezept)
      Erfahre, wie du das leckere vietnamesische Nationalgericht Banh Mi Sandwich…
    • Bananenkuchen.
      Nationalgericht Vietnam: Banh Chuoi (Rezept)
      Entdecke Banh Chuoi, das Bananenkuchen Nationalgericht Vietnams. Ein einfaches Rezept…

    Diese Seite an Freunde empfehlen

    Rezepte nach Stichworten

    Afrikanische Küche Asiatische Küche Backen Cuisine Cultural Cuisine Dessert Desserts Deutsche Küche Fischgerichte Food Food & Drink Französische Küche Gesunde Ernährung Getränke Glutenfrei Grillen Italienische Küche Karibische Küche Kochen Kochrezepte Kulinarik Kulinarisches Laktosefrei Mediterrane Küche Meeresfrüchte Mexikanische Küche National Cuisine Nationalgericht Nationalgericht Deutschland Nationalgerichte Nationalgericht Italien Recipe Recipes Rezept Rezepte Salate Snacks Suppen Thailändische Küche Traditionelle Gerichte Traditionelle Küche Traditionelle Rezepte Vegan Vegetarisch Vegetarische Gerichte

    © 2025 nationalgerichtrezepte.de - Datenschutz - Impressum - Sitemap - Affiliate Links - Cookie-Einstellungen - Mitglied bei: TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

    Folge uns via: