• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Nationalgericht Rezepte

Leckere Spezialitäten zum nachkochen

  • Suche
    • in Liste
    • Nach Land
      • Deutsche Küche
      • Italienische Küche
      • Griechische Küche
      • Französische Küche
      • Spanische Küche
      • Schweizer Küche
      • Russische Küche
      • Vietnamesische Küche
    • Nach Kontinent
    • Nach Stichwort
    • Zufall-Rezept
  • Neu hier?
  • Kochen
    • Deutsche Küche
    • Eintopf
    • Mit Reis
    • Mit Rind
    • Mit Lamm
    • Mit Hühnchen
    • Mit Schwein
    • Mit Muscheln
    • Mit Shrimps
    • Mit Hummer
  • Backen
    • Kuchen
    • Plätzchen
    • Torten
    • Kekse
  • Grillen
    • Top Rezepte
    • Mit Hühnchen
    • Mit Hummer
    • Mit Shrimps
    • Mit Fisch
  • Salat
    • Mit Nudeln
    • Mit Kartoffeln
    • Mit Wurst
    • Mit Eiern
    • Salat-Mix
  • Dessert
    • Für Kinder
    • Mit Schokolade
    • Ohne Zucker
  • Zufall-Rezept
  • Mehr
    • Koch-Musik
    • Rezepte-Planer
    • Rezepte-Quiz
    • Ratgeber
      • Grillen Rezepte
      • Reissorten

Nationalgericht Österreich: Butterkekse (Rezept)

by Food-Enthusiasten Team

ZUFALL-REZEPT (Anzeigen)

Beitrag bewerten!
Butterkeks.
Nationalgericht Österreich: Butterkekse (Rezept)

Entdecke Österreichs bezauberndes Talent in der Küche: Butterkekse, das unwiderstehliche Nationalgericht! Diese köstlichen Leckerbissen sind knusprig, zart und lassen Herzen höher schlagen. Mit unserem einfachen Rezept kannst du in nur wenigen Schritten pure Backfreude erleben und den Geschmack Österreichs direkt in dein Zuhause holen. Bereit, dich in das süße Vergnügen zu stürzen?

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Vorstellung Butterkekse
  • Zutatenliste für 1-2 Portionen
  • Einkaufen der Zutaten
  • Vorbereitung des Gerichts
  • Anleitung für die Zubereitung
  • Zubereitung ohne Gluten / Laktose
  • Tipps für Veganer & Vegetarier
  • Weitere Tipps und Tricks
  • Anpassung vom Rezept an Vorlieben
  • Alternativen zu bestimmten Zutaten
  • Ideen für passende Getränke
  • Vorschläge zur ansprechenden Präsentation
  • Hintergrundinformationen zur Geschichte
  • Weitere Rezeptvorschläge
  • Zusammenfassung: Butterkekse
  • Diese Seite an Freunde empfehlen
  • Rezepte-Planer

Vorstellung Butterkekse

Butterkekse gehören zu den beliebtesten Backwaren in Österreich und sind für ihre zarte Konsistenz und den reichhaltigen Buttergeschmack bekannt. Sie sind ideal für jede Gelegenheit, sei es als Snack zwischendurch oder als besonderes Highlight auf dem Kaffeetisch. Durch ihre einfache Zubereitung sind Butterkekse auch perfekt für Backanfänger geeignet.

Zutatenliste für 1-2 Portionen

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 125 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Einkaufen der Zutaten

Die Zutaten für Butterkekse sind leicht zugänglich und können in jedem gut sortierten Supermarkt gefunden werden. Wenn möglich, sollte man auf hochwertige Butter und frische Eier achten, um den vollen Geschmack zu erzielen. Es lohnt sich auch, verschiedene Mehlsorten auszuprobieren, um das beste Ergebnis zu erzielen. Vanillezucker kann optional durch Vanilleextrakt ersetzt werden.

Vorbereitung des Gerichts

Vor dem eigentlichen Backen sollten alle Zutaten abgewogen und bereitgestellt werden. Die Butter sollte Zimmertemperatur haben, damit sie leichter verarbeitet werden kann. Es ist auch ratsam, das Backblech mit Backpapier auszulegen, um ein Anhaften der Kekse zu verhindern. Der Backofen kann währenddessen bereits auf 180 Grad vorgeheizt werden.

Anleitung für die Zubereitung

  1. Die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren.
  2. Das Ei hinzufügen und gut unterrühren.
  3. Mehl und eine Prise Salz zugeben und zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  5. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 0,5 cm dick ausrollen.
  6. Mit Ausstechformen Kekse ausstechen und auf das vorbereitete Backblech legen.
  7. Die Kekse im vorgeheizten Ofen ca. 10-12 Minuten goldbraun backen.
  8. Nach dem Backen die Kekse abkühlen lassen und nach Belieben dekorieren.

Zubereitung ohne Gluten / Laktose

Für eine glutenfreie Variante können Sie das normale Mehl durch glutenfreies Mehl ersetzen. Achten Sie darauf, dass dieses Mehl ebenfalls backfähig ist. Bei einer laktosefreien Version verwenden Sie laktosefreie Butter oder Margarine. Diese Anpassungen beeinträchtigen den Geschmack und die Textur kaum, sodass Sie die Butterkekse weiterhin genießen können.

Tipps für Veganer & Vegetarier

Das Rezept für Butterkekse kann leicht an vegane Bedürfnisse angepasst werden. Statt Butter kann man pflanzliche Margarine verwenden und das Ei durch Apfelmus oder Chiasamen-Gel ersetzen. Die Mengenverhältnisse ändern sich dabei kaum. Auch vegane Varianten von Vanillezucker und Zucker sind problemlos erhältlich.

Weitere Tipps und Tricks

Um einen besonders intensiven Geschmack zu erzielen, können Sie dem Teig Zitronenabrieb oder Mandelmehl hinzufügen. Experimentieren Sie auch mit verschiedenen Ausstechformen, um den Keksen eine individuelle Note zu verleihen. Wenn Sie etwas Farbe ins Spiel bringen möchten, können Sie die Kekse nach dem Backen mit Zuckerguss oder Schokolade verzieren.

Anpassung vom Rezept an Vorlieben

Das Basisrezept für Butterkekse kann in vielerlei Hinsicht abgewandelt werden. Fügen Sie zum Beispiel gehackte Nüsse oder Schokoladensplitter hinzu, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu testen. Durch die Zugabe von Kakaopulver wird der Teig schokoladig. Auch die Wahl des Zuckers, etwa brauner Zucker statt weißem, kann das Aroma verändern.

Alternativen zu bestimmten Zutaten

Falls bestimmte Zutaten nicht verfügbar sind, gibt es zahlreiche Alternativen. So kann Butter durch Margarine oder ein anderes Pflanzenfett ersetzt werden. Zucker kann durch Honig oder Agavendicksaft ausgetauscht werden, wobei die Menge angepasst werden sollte. Mehltypen wie Dinkelmehl bieten eine gesunde Alternative zu Weizenmehl.

Ideen für passende Getränke

Butterkekse harmonieren hervorragend mit verschiedenen Getränken. Ein klassischer Kaffee ist immer eine gute Wahl, ebenso wie Tee in verschiedenen Sorten. Probieren Sie auch, Butterkekse zu einem heißen Kakao oder gar einem Holunderblütensirup zu servieren. Diese Kombinationen bringen die Aromen der Kekse besonders gut zur Geltung.

Vorschläge zur ansprechenden Präsentation

Für eine ansprechende Präsentation können die Butterkekse auf einer schönen Platte arrangiert und mit frischen Blumen dekoriert werden. Kleine Schleifen oder Bänder um die Kekse gewickelt, geben ihnen einen festlichen Touch. Eine zweistöckige Etagere wirkt besonders edel und eignet sich perfekt für Feierlichkeiten. Denken Sie daran, auch die Verpackung ansprechend zu gestalten, wenn die Kekse verschenkt werden.

Hintergrundinformationen zur Geschichte

Butterkekse haben eine lange Tradition und sind in vielen europäischen Ländern ein fester Bestandteil der Backkultur. Erste Aufzeichnungen von Butterkeks-Rezepten stammen aus dem 19. Jahrhundert. Besonders in Deutschland und Österreich haben Butterkekse einen hohen Stellenwert und werden oft zu besonderen Anlässen gebacken. Die Herstellungsmethoden und Rezeptvarianten haben sich über die Jahre kaum verändert, was die klassische Qualität und den anhaltenden Beliebtheitsgrad verdeutlicht.

Weitere Rezeptvorschläge

  • Linzer Augen
  • Sachertorte
  • Apfelstrudel

Zusammenfassung: Butterkekse

Butterkekse sind ein vielseitiges und leicht zuzubereitendes Gebäck, das in keiner Küche fehlen sollte. Sie zeichnen sich durch ihren intensiven Buttergeschmack und ihre zarte Konsistenz aus. Mit wenigen Zutaten und etwas Geduld lassen sich köstliche Kekse zaubern, die sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen überzeugen. Durch kleine Anpassungen im Rezept können sie an individuelle Vorlieben und Ernährungsvorlieben angepasst werden, sodass jeder in den Genuss dieser österreichischen Spezialität kommen kann.

Diese Seite an Freunde empfehlen

  • Food-Ethusiasten

    WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

Rezepte-Planer

Füge das Rezept dem Tages-Planer hinzu. Zum Planer hier klicken.



    Lies als nächstes:

    • Nationalgericht Deutschland: Kalter Hund (Rezept)
      Nationalgericht Deutschland: Kalter Hund (Rezept)
    • Nationalgericht Österreich: Wiener Schnitzel (Rezept)
      Nationalgericht Österreich: Wiener Schnitzel (Rezept)
    • Galletas de Mantequilla.
      Nationalgericht Nicaragua: Galletas de Mantequilla (Rezept)
    • Midsommarstårta.
      Nationalgericht Schweden: Midsommarstårta (Rezept)

    Kategorie: Backen, Backrezepte, Nationalgericht, Nationalgericht Österreich, Österreichische Küche Stichworte: Backwaren, Butterkekse, Glutenfrei, Nationalgericht, Rezept, Vegan, Vegetarisch

    Seitenspalte

    • Food-Ethusiasten

      WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

    Folge uns via:

    Empfehlung

    Täglich neue Rezepte, jetzt entdecken

    Zufall-Gericht anzeigen

    Musik zum Kochen - jetzt anhören

    Rezepte-Quiz starten

    Rezept-Planer anzeigen

    Weitere Spezialitäten

    • Nationalgericht Deutschland: Kalter Hund (Rezept)
      Nationalgericht Deutschland: Kalter Hund (Rezept)
      Entdecke das Kult-Dessert "Kalter Hund": Einfaches Rezept mit Schokolade und…
    • Nationalgericht Österreich: Wiener Schnitzel (Rezept)
      Nationalgericht Österreich: Wiener Schnitzel (Rezept)
      Erfahre hier, wie du das beliebte Nationalgericht Österreichs, das Wiener…
    • Galletas de Mantequilla.
      Nationalgericht Nicaragua: Galletas de Mantequilla (Rezept)
      Entdecken Sie das Rezept für Galletas de Mantequilla, das Nationalgericht…
    • Midsommarstårta.
      Nationalgericht Schweden: Midsommarstårta (Rezept)
      Entdecke das Nationalgericht Schweden: Midsommarstårta (Rezept)! Diese köstliche Erdbeer-Nießeltorte bringt…

    Diese Seite an Freunde empfehlen

    Rezepte nach Stichworten

    Afrikanische Küche Asiatische Küche Backen Cuisine Cultural Cuisine Dessert Desserts Deutsche Küche Fischgerichte Food Food & Drink Französische Küche Gesunde Ernährung Getränke Glutenfrei Grillen Italienische Küche Karibische Küche Kochen Kochrezepte Kulinarik Kulinarisches Laktosefrei Mediterrane Küche Meeresfrüchte Mexikanische Küche Nationalgericht Nationalgericht Deutschland Nationalgerichte Nationalgericht Italien Recipe Recipes Rezept Rezepte Salate Snacks Suppen Traditionelle Gerichte Traditionelle Küche Traditionelle Rezepte Vegan Vegetarisch Vegetarische Gerichte Vietnamesische Küche Österreichische Küche

    © 2025 nationalgerichtrezepte.de - Datenschutz - Impressum - Sitemap - Affiliate Links - Cookie-Einstellungen - Mitglied bei: TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

    Folge uns via: