• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Nationalgericht Rezepte

Leckere Spezialitäten zum nachkochen

  • Suche
    • in Liste
    • Nach Land
      • Deutsche Küche
      • Italienische Küche
      • Griechische Küche
      • Französische Küche
      • Spanische Küche
      • Schweizer Küche
      • Russische Küche
      • Vietnamesische Küche
    • Nach Kontinent
    • Nach Stichwort
    • Zufall-Rezept
  • Neu hier?
  • Kochen
    • Deutsche Küche
    • Eintopf
    • Mit Reis
    • Mit Rind
    • Mit Lamm
    • Mit Hühnchen
    • Mit Schwein
    • Mit Muscheln
    • Mit Shrimps
    • Mit Hummer
  • Backen
    • Kuchen
    • Plätzchen
    • Torten
    • Kekse
  • Grillen
    • Top Rezepte
    • Mit Hühnchen
    • Mit Hummer
    • Mit Shrimps
    • Mit Fisch
  • Salat
    • Mit Nudeln
    • Mit Kartoffeln
    • Mit Wurst
    • Mit Eiern
    • Salat-Mix
  • Dessert
    • Für Kinder
    • Mit Schokolade
    • Ohne Zucker
  • Zufall-Rezept
  • Mehr
    • Koch-Musik
    • Rezepte-Planer
    • Rezepte-Quiz
    • Ratgeber
      • Grillen Rezepte
      • Reissorten

Nationalgericht Jordanien: Mansaf (Rezept)

by Food-Enthusiasten Team

ZUFALL-REZEPT (Anzeigen)

2.6/5 - (14 Bewertungen)
Mansaf.
Nationalgericht Jordanien: Mansaf (Rezept)

Entdecke mit Mansaf die Seele Jordaniens – ein Festmahl aus zartem Lamm, duftendem Reis, und cremigem Joghurt, gekrönt von Jahrhunderte alter Tradition! Lass dich verzaubern von dieser herzhaften Geschmacksexplosion, die Gäste vereint und Gaumen entzückt.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Ausführliche Vorstellung von Mansaf
  • Zutatenliste für 1-2 Portionen
  • Tipps zum Einkaufen der Zutaten
  • Tipps zur Vorbereitung des traditionellen Gerichts
  • Schritt für Schritt Anleitung der Zubereitung
  • Weitere Tipps und Tricks
  • Anpassung des Rezepts an persönliche Vorlieben
  • Alternativen zu bestimmten Zutaten
  • Vorschläge zur ansprechenden Präsentation des Gerichts
  • Ideen für passende Getränke
  • Zusammenfassung und die nächsten Schritte
  • Hintergrundinformationen zur Geschichte von Mansaf
  • Weitere inspirierende Rezeptvorschläge
  • Diese Seite an Freunde empfehlen
  • Rezepte-Planer

Ausführliche Vorstellung von Mansaf

Mansaf gilt als das Nationalgericht Jordaniens und ist ein absolutes Muss für jeden, der die jordanische Kultur durch ihre Küche kennenlernen möchte. Das Gericht besteht traditionell aus zartem Lammfleisch, das auf einem Bett aus sauer fermentiertem Dürrejoghurt, genannt „Jameed“, und einem speziellen Reis oder Bulgur serviert wird. Das Besondere an Mansaf ist nicht nur sein reichhaltiger Geschmack, sondern auch die Art der Präsentation und die Bedeutung der Gemeinschaft beim Essen. Es wird oft zu feierlichen Anlässen und als Zeichen der Gastfreundschaft serviert.

Zutatenliste für 1-2 Portionen

  • 500 g Lammfleisch, in große Stücke geschnitten
  • 200 g Joghurt (vorzugsweise Jameed, kann aber auch durch normalen Naturjoghurt ersetzt werden)
  • 1 Tasse Reis oder Bulgur
  • 2 EL Ghee oder ungesalzene Butter
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 1 TL Kurkuma
  • 1/2 TL gemahlener Kardamom
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Pinienkerne und gehackte Petersilie zur Dekoration (optional)

Tipps zum Einkaufen der Zutaten

Für eine authentische Zubereitung von Mansaf sollten Sie vorzugsweise Jameed besorgen, der in gut sortierten orientalischen Supermärkten erhältlich ist. Beim Fleischkauf achten Sie auf frisches Lammfleisch von guter Qualität. Für die weitere Zubereitung ist es angeraten, Ghee zu verwenden, was dem Gericht eine zusätzliche Note verleiht. Alle übrigen Zutaten finden Sie in einem normalen Supermarkt.

Tipps zur Vorbereitung des traditionellen Gerichts

Bevor Sie mit der Zubereitung beginnen, sollten Sie das Lammfleisch einige Stunden im Voraus in Wasser legen, um eventuellen Blutgeschmack zu entfernen. Ebenfalls wichtig ist das Einweichen des Reis, um überschüssige Stärke zu beseitigen und später für ein fluffigeres Endergebnis zu sorgen.

Schritt für Schritt Anleitung der Zubereitung

  1. Das Fleisch in einem großen Topf mit ausreichend Wasser zum Kochen bringen und für etwa 1,5 bis 2 Stunden weich kochen.
  2. Parallel dazu den Joghurt in einem separaten Topf erhitzen, dabei ständig rühren, um Klumpenbildung und Anbrennen zu vermeiden.
  3. Ghee in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln goldbraun anbraten, dann das Fleisch hinzufügen und mit Kurkuma und Kardamom würzen.
  4. Reis waschen und in einem Topf mit der doppelten Menge Wasser und etwas Salz zum Kochen bringen.
  5. Das gekochte Fleisch zum Joghurt geben, gut umrühren und auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis eine harmonische Sauce entsteht.
  6. Sobald der Reis fertig ist, das Gericht schichten: Reis auf einen großen Teller geben, mit Fleisch und der Joghurtsauce bedecken.
  7. Mit Pinienkernen und Petersilie garnieren.

Weitere Tipps und Tricks

Um sicherzustellen, dass die Joghurtsauce eine cremige Konsistenz behält, geben Sie während des Erwärmens ein wenig von dem kochenden Lammfleischwasser hinzu. Sollte die Sauce dennoch zu dick werden, können Sie diese mit etwas Wasser verdünnen.

Anpassung des Rezepts an persönliche Vorlieben

Falls Sie kein Lamm mögen, können Sie auch Hühnchen oder Rind als Alternative verwenden. Die Schärfe und die Gewürze können ebenfalls nach persönlichem Geschmack angepasst werden.

Alternativen zu bestimmten Zutaten

Wenn Jameed nicht verfügbar ist, verwenden Sie dicken Naturjoghurt. Falls Ghee nicht zur Hand ist, kann auch normale Butter verwendet werden. Es empfiehlt sich allerdings nicht, diese mit Öl zu ersetzen, da der Geschmack darunter leiden kann.

Vorschläge zur ansprechenden Präsentation des Gerichts

Traditionell wird Mansaf auf einer großen Platte serviert. Der Reis bildet die Basis, darauf wird das Fleisch angeordnet und die Joghurtsauce darüber gegossen. Für die Garnierung eignen sich geröstete Pinienkerne und gehackte Petersilie.

Ideen für passende Getränke

Traditionell wird Mansaf mit ayran, einem Joghurtgetränk, oder mit einem starken, schwarzen Tee serviert. Diese Getränke helfen, die Reichhaltigkeit des Gerichts auszugleichen.

Zusammenfassung und die nächsten Schritte

Mansaf ist ein köstliches Gericht, das tief in der jordanischen Kultur verwurzelt ist und zu besonderen Anlässen serviert wird. Es spiegelt die Gastfreundlichkeit und Tradition des Landes wider. Sobald Sie dieses Rezept ausprobiert und verfeinert haben, können Sie sich an andere Varianten oder zusätzliche Beilagen wagen, um Ihr eigenes perfektes Mansaf-Erlebnis zu kreieren.

Hintergrundinformationen zur Geschichte von Mansaf

Die Tradition von Mansaf reicht weit zurück und wird mit der beduinischen Kultur Jordaniens in Verbindung gebracht, wo es oft als Zeichen des Friedens und der Gastfreundschaft angeboten wird. Die Verwendung von Jameed, einem haltbaren Joghurtprodukt, erlaubte es auch in Zeiten ohne Kühlschrank, Milchprodukte zu lagern und so dieses wertvolle Gericht zu jeder Jahreszeit zu genießen.

Weitere inspirierende Rezeptvorschläge

Neben Mansaf gibt es viele weitere schmackhafte Gerichte aus der arabischen Welt zu entdecken. Zum Beispiel Maqluba, ein umgedrehter Reistopf, oder Tabouleh, ein erfrischender Petersiliensalat. Lassen Sie sich inspirieren und erkunden Sie die Vielfalt der arabischen Küche.

Diese Seite an Freunde empfehlen

  • Food-Ethusiasten

    WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

Rezepte-Planer

Füge das Rezept dem Tages-Planer hinzu. Zum Planer hier klicken.



    Lies als nächstes:

    • Nationalgericht Jordanien: Mansaf bil Laban (Rezept)
      Nationalgericht Jordanien: Mansaf bil Laban (Rezept)
    • Nationalgericht Jordanien: #Mansaf Roll# (Rezept)
      Nationalgericht Jordanien: Mansaf Roll (Rezept)
    • Nationalgericht Saudi-Arabien: #Mansaf# (Rezept)
      Nationalgericht Saudi-Arabien: Mansaf (Rezept)
    • Nationalgericht Jordanien: #Jameed# (Rezept)
      Nationalgericht Jordanien: Jameed (Rezept)

    Kategorie: Jordanische Küche, Nationalgericht, Nationalgericht Jordanien, Rezepte, Traditionelle Gerichte Stichworte: Bulgur, Gastfreundschaft, Jameed, Jordanien, Lammfleisch, Mansaf, Reis

    Seitenspalte

    • Food-Ethusiasten

      WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

    Folge uns via:

    Empfehlung

    Täglich neue Rezepte, jetzt entdecken

    Zufall-Gericht anzeigen

    Musik zum Kochen - jetzt anhören

    Rezepte-Quiz starten

    Rezept-Planer anzeigen

    Weitere Spezialitäten

    • Nationalgericht Jordanien: Mansaf bil Laban (Rezept)
      Nationalgericht Jordanien: Mansaf bil Laban (Rezept)
      Entdecken Sie das Nationalgericht Jordanien: Mansaf bil Laban (Rezept). Genießen…
    • Nationalgericht Jordanien: #Mansaf Roll# (Rezept)
      Nationalgericht Jordanien: Mansaf Roll (Rezept)
      Der Artikel präsentiert ein Rezept für Mansaf Roll, ein jordanisches…
    • Nationalgericht Saudi-Arabien: #Mansaf# (Rezept)
      Nationalgericht Saudi-Arabien: Mansaf (Rezept)
      Entdecken Sie das Nationalgericht Saudi-Arabiens: Mansaf (Rezept). Genießen Sie zartes…
    • Nationalgericht Jordanien: #Jameed# (Rezept)
      Nationalgericht Jordanien: Jameed (Rezept)
      Dieser Artikel bietet eine detaillierte Anleitung zur Zubereitung von Jameed,…

    Diese Seite an Freunde empfehlen

    Rezepte nach Stichworten

    Afrikanische Küche Asiatische Küche Backen Cuisine Cultural Cuisine Dessert Desserts Deutsche Küche Fischgerichte Food Food & Drink Französische Küche Gesunde Ernährung Getränke Glutenfrei Grillen Italienische Küche Karibische Küche Kochen Kochrezepte Kulinarik Kulinarisches Laktosefrei Mediterrane Küche Meeresfrüchte Mexikanische Küche Nationalgericht Nationalgerichte Nationalgericht Italien Recipe Recipes Rezept Rezepte Salate Snacks Suppen Thailändische Küche Traditionelle Gerichte Traditionelle Küche Traditionelle Rezepte Vegan Vegetarisch Vegetarische Gerichte Vietnamesische Küche Österreichische Küche

    © 2025 nationalgerichtrezepte.de - Datenschutz - Impressum - Sitemap - Affiliate Links - Cookie-Einstellungen - Mitglied bei: TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

    Folge uns via: