• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Nationalgericht Rezepte

Leckere Spezialitäten zum nachkochen

  • Suche
    • Zutaten
    • in Liste
    • Nach Land
      • Deutsche Küche
      • Italienische Küche
      • Griechische Küche
      • Französische Küche
      • Spanische Küche
      • Schweizer Küche
      • Russische Küche
      • Vietnamesische Küche
    • Nach Kontinent
    • Nach Stichwort
    • Zufall-Rezept
  • Neu hier?
  • Kochen
    • Deutsche Küche
    • Eintopf
    • Mit Reis
    • Mit Rind
    • Mit Lamm
    • Mit Hühnchen
    • Mit Schwein
    • Mit Muscheln
    • Mit Shrimps
    • Mit Hummer
  • Backen
    • Kuchen
    • Plätzchen
    • Torten
    • Kekse
  • Grillen
    • Top Rezepte
    • Mit Hühnchen
    • Mit Hummer
    • Mit Shrimps
    • Mit Fisch
  • Salat
    • Mit Nudeln
    • Mit Kartoffeln
    • Mit Wurst
    • Mit Eiern
    • Salat-Mix
  • Dessert
    • Für Kinder
    • Mit Schokolade
    • Ohne Zucker
  • Zufall-Rezept
  • Mehr
    • Zutaten-Finder
    • Rezepte-Planer
    • Rezepte-Quiz
    • Koch-Musik
    • Ratgeber
      • Grillen Rezepte
      • Reissorten

Nationalgericht Deutschland: Schlesische Streuseltorte (Rezept)

by Food-Enthusiasten Team

ZUFALL-REZEPT (Anzeigen)

Beitrag bewerten!
Nationalgericht Deutschland: Schlesische Streuseltorte (Rezept)
Nationalgericht Deutschland: Schlesische Streuseltorte (Rezept)

Entdecken Sie die köstliche Schlesische Streuseltorte, ein traditionelles deutsches Nationalgericht! Diese verführerische Torte überzeugt mit ihrem saftigen Hefeteig, einer fruchtigen Füllung und einer knackigen Streuselschicht. Ideal für Kaffeekränzchen oder besondere Anlässe, erinnert sie an gemütliche Nachmittage in der Heimat. Lassen Sie sich von diesem zeitlosen Rezept verführen und genießen Sie den einzigartigen Geschmack von Deutschland!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Vorstellung Schlesische Streuseltorte
  • Zutatenliste für 1-2 Portionen
  • Einkaufen der Zutaten
  • Vorbereitung des Gerichts
  • Anleitung für die Zubereitung
  • Zubereitung ohne Gluten / Laktose
  • Tipps für Veganer und Vegetarier
  • Weitere Tipps und Tricks
  • Anpassung vom Rezept an Vorlieben
  • Alternativen zu bestimmten Zutaten
  • Ideen für passende Getränke
  • Vorschläge zur ansprechenden Präsentation
  • Hintergrundinformationen zur Geschichte
  • Weitere Rezeptvorschläge
  • Zusammenfassung: Schlesische Streuseltorte
  • Diese Seite an Freunde empfehlen
  • Rezepte-Planer

Vorstellung Schlesische Streuseltorte

Die Schlesische Streuseltorte ist ein wahres Traditionsgericht aus Deutschland, das vor allem in der Region Schlesien sehr beliebt ist. Diese köstliche Torte vereint einen saftigen Hefeteig mit einer fruchtigen Füllung und einer knusprigen Streuselschicht, die das Herz jedes Dessertsfreundes höher schlagen lässt. Perfekt für Kaffeekränzchen, Feiern oder einfach als hausgemachter Leckerbissen, verleiht sie jedem Anlass eine besondere Note. Die Kombination aus süß und fruchtig macht sie zu einem absoluten Lieblingsstück in vielen deutschen Haushalten.

Zutatenliste für 1-2 Portionen

  • 250 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 125 ml Milch
  • 1 Würfel Hefe (42 g)
  • 70 g Butter
  • 1 Ei
  • 200 g Obst (z.B. Äpfel oder Kirschen)
  • 125 g Butter für die Streusel
  • 75 g Zucker für die Streusel
  • 150 g Mehl für die Streusel

Einkaufen der Zutaten

Die Zutaten für die Schlesische Streuseltorte sind in nahezu jedem Supermarkt erhältlich. Es empfiehlt sich, frische Früchte zu wählen, um den besten Geschmack zu erzielen. Wenn möglich, entschließen Sie sich für hochwertige Butter, da sie den Geschmack des Teigs erheblich verbessern kann. Vergessen Sie nicht, die Hefe frisch zu kaufen, damit die Torte eine perfekte Konsistenz bekommt und gut aufgeht.

Vorbereitung des Gerichts

Bevor Sie beginnen, sorgen Sie dafür, dass alle Zutaten zimmerwarm sind, da dies den Gärprozess der Hefe beschleunigt. Messen Sie alle Zutaten genau ab und stellen Sie sicher, dass das Obst gut gewaschen und vorbereitet ist. Falls Sie Äpfel verwenden, schälen Sie diese und schneiden Sie sie in kleine Stücke. Dies sorgt für eine gleichmäßige Verteilung in der Torte und einen besseren Geschmack.

Anleitung für die Zubereitung

  1. In einer Schüssel die Hefe in warmer Milch auflösen und 10 Minuten stehen lassen.
  2. Das Mehl mit Zucker und Salz vermischen und die Hefemischung hineingeben.
  3. Dann das Ei und die weiche Butter hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten.
  4. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für etwa 30 Minuten gehen lassen.
  5. In der Zwischenzeit die Streusel zubereiten, indem Sie die Butter mit Zucker und Mehl verkneten.
  6. Für die Füllung das Obst nach Wahl vorbereiten.
  7. Den aufgegangenen Hefeteig in eine gefettete Form geben und das Obst gleichmäßig darauf verteilen.
  8. Die Streusel gleichmäßig über die Füllung verteilen.
  9. Die Torte im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 40-45 Minuten backen.
  10. Nach dem Backen vollständig auskühlen lassen und genießen.

Zubereitung ohne Gluten / Laktose

Für die glutenfreie Variante der Schlesischen Streuseltorte können Sie glutenfreies Mehl verwenden, das sich gut für Hefegebäck eignet. Achten Sie darauf, dass alle verwendeten Zutaten wie Butter und Hefe ebenfalls glutenfrei sind. Für Laktoseintolerante gibt es spezielle laktosefreie Butter und Milchalternativen, die problemlos eingesetzt werden können. So steht einem Genuss der Torte nichts im Wege, egal welche diätetischen Einschränkungen vorliegen.

Tipps für Veganer und Vegetarier

Wenn Sie die Schlesische Streuseltorte vegan zubereiten möchten, können Sie herkömmliches Ei durch Leinsamen- oder Chia-Eiersatz ersetzen und die Butter durch pflanzliche Margarine oder Kokosöl austauschen. Achten Sie bei der Auswahl der Zutaten darauf, dass auch die Hefe und das Obst keine tierischen Produkte enthalten. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen, die Torte in einer pflanzlichen Variante zu genießen, ohne auf den leckeren Geschmack verzichten zu müssen. Ein solcher Genuss zeigt, wie vielfältig die Küche sein kann.

Weitere Tipps und Tricks

Ein wichtiger Tipp für die Schlesische Streuseltorte ist, den Teig ausreichend gehen zu lassen, damit er schön luftig wird. Wenn Sie die Streusel lieber knuspriger mögen, können Sie sie auch länger backen. Experimentieren Sie zusätzlich mit verschiedenen Obstsorten, um verschiedene Geschmäcker zu erzielen. Eine Prise Zimt zu den Streuseln gibt der Torte einen zusätzlichen aromatischen Kick, der hervorragend zur fruchtigen Füllung passt.

Anpassung vom Rezept an Vorlieben

Die Füllung der Schlesischen Streuseltorte lässt sich leicht an persönliche Vorlieben anpassen. Nutzen Sie zum Beispiel unterschiedlichste Früchte wie Pfirsiche, Himbeeren oder sogar eine Kombination aus mehreren Sorten. Auch bei den Streuseln können Sie Nüsse oder Haferflocken hinzufügen, um eine zusätzliche Textur zu schaffen. Kreieren Sie Ihre eigene Variante, die genau auf Ihre Geschmäcker zugeschnitten ist und überraschen Sie Ihre Gäste mit neuen Kombinationen.

Alternativen zu bestimmten Zutaten

Falls Sie bestimmte Zutaten nicht zur Hand haben, gibt es praktische Alternativen für die Zubereitung der Schlesischen Streuseltorte. Anstelle von Weizenmehl können Sie Dinkelmehl oder eine glutenfreie Mischung verwenden. Für die süße Komponente können Sie Agavendicksaft oder Honig anstelle von Zucker ausprobieren. Für die Füllung eignen sich auch tiefgekühlte Früchte, wenn frisches Obst gerade nicht verfügbar ist. Diese Flexibilität macht das Rezept besonders anpassungsfähig an die jeweilige Situation.

Ideen für passende Getränke

Zu einer köstlichen Schlesischen Streuseltorte passen verschiedene Getränke hervorragend. Eine spannende Option ist, ungesüßten Früchtetee zu servieren, der die Fruchtigkeit der Torte unterstreicht. Auch ein frisch gebrühter Kaffee oder ein Cappuccino eignen sich ideal, um die süßen Aromen abzurunden. Wenn Sie es etwas raffinierter mögen, versuchen Sie es mit einem Sekt oder einem fruchtigen Weißwein, um das kulinarische Erlebnis zu vervollständigen.

Vorschläge zur ansprechenden Präsentation

Die Schlesische Streuseltorte lässt sich wunderbar ansprechend präsentieren. Servieren Sie die Torte auf einem dekorativen Tortenständer und garnieren Sie sie mit frischen Früchten oder einem Hauch Puderzucker. Ein bisschen Schlagsahne dazu macht das Ganze noch verlockender. Auch das Fügen von Minzblättern kann eine frische Note ins Spiel bringen und die Präsentation aufwerten. Zeigen Sie Ihre Torte stolz und lassen Sie Ihren Gästen das Wasser im Mund zusammenlaufen!

Hintergrundinformationen zur Geschichte

Die Wurzeln der Schlesischen Streuseltorte reichen tief in die deutsche Tradition zurück. Ursprünglich entstanden in der Region Schlesien, wurde sie über die Jahre zu einem beliebten Rezept in vielen deutschen Haushalten. Die Torte repräsentiert eine Zeit, in der einfaches und nahrhaftes Essen im Vordergrund stand. Mit ihrer Kombination aus Hefeteig und fruchtiger Füllung spiegelt sie das ländliche Leben und die Verwendung saisonaler Produkte wider, was sie zu einem zeitlosen Klassiker macht.

Weitere Rezeptvorschläge

  • Schlesische Krummeltorte
  • Obstkuchen mit Vanillepudding
  • Rüeblitorte
  • Käsekuchen nach Omas Rezept

Zusammenfassung: Schlesische Streuseltorte

Die Schlesische Streuseltorte ist nicht nur ein köstliches Dessert, sondern auch ein Stück Heimat, das viele mit Erinnerungen verbindet. Mit ihrem saftigen Hefeteig, der fruchtigen Füllung und der knusprigen Streuselschicht ist sie ideal für verschiedene Anlässe. Dank ihrer Vielseitigkeit können Sie das Rezept leicht an Ihre eigenen Vorlieben anpassen und kreativ werden. Genießen Sie die Zeit mit Familie und Freunden und lassen Sie sich von der traditionellen deutschen Küche begeistern!

Diese Seite an Freunde empfehlen

  • Food-Ethusiasten

    WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

Rezepte-Planer

Füge das Rezept dem Tages-Planer hinzu. Zum Planer hier klicken.



    Lies als nächstes:

    • Nationalgericht Deutschland: Rotkäppchen Torte (Rezept)
      Nationalgericht Deutschland: Rotkäppchen Torte (Rezept)
    • Ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte, verziert mit Sahnetupfern und Schokoladenraspeln. Die dunklen Kirschen auf der Torte leuchten verführerisch und lassen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Ein Hauch von Kirschwasser rundet den Geschmack ab und verspricht ein unvergessliches Genusserlebnis.
      Nationalgericht Deutschland: Schwarzwälder…
    • Ein Stück Zwetschgendatschi auf einem Teller, mit saftigen Zwetschgen und einem fluffigen Hefeboden. Ein Genuss für den Gaumen und perfekt für gemütliche Kaffeestunden im Spätsommer. Entdecke das süße Geheimnis Deutschlands und lass dich von dieser Köstlichkeit verführen!
      Nationalgericht Deutschland: Zwetschgendatschi (Rezept)
    • Ein Stück Bienenstich-Kuchen auf einem weißen Teller, mit knuspriger Mandelschicht und cremiger Vanillefüllung. Ein Genuss für Kaffeeklatsch oder festliche Anlässe.
      Nationalgericht Deutschland: Bienenstich (Rezept)

    Kategorie: Backen, Deutsche Küche, Nationalgericht, Nationalgericht Deutschland, Rezepte Stichworte: Hefeteig, Kaffee, Nationalgericht, Schlesische Streuseltorte, Streusel, Tradition

    Seitenspalte

    • Food-Ethusiasten

      WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

    Folge uns via:

    Empfehlung

    Täglich neue Rezepte, jetzt entdecken

    Zufall-Gericht anzeigen

    Musik zum Kochen - jetzt anhören

    Rezepte-Quiz starten

    Rezept-Planer anzeigen

    Weitere Spezialitäten

    • Nationalgericht Deutschland: Rotkäppchen Torte (Rezept)
      Nationalgericht Deutschland: Rotkäppchen Torte (Rezept)
      Entdecke das Rezept für die köstliche Rotkäppchen-Torte, das Nationalgericht Deutschlands,…
    • Ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte, verziert mit Sahnetupfern und Schokoladenraspeln. Die dunklen Kirschen auf der Torte leuchten verführerisch und lassen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Ein Hauch von Kirschwasser rundet den Geschmack ab und verspricht ein unvergessliches Genusserlebnis.
      Nationalgericht Deutschland: Schwarzwälder…
      Entdecken Sie das Nationalgericht Deutschlands: Schwarzwälder Kirschtorte. Im Rezept erfahren…
    • Ein Stück Zwetschgendatschi auf einem Teller, mit saftigen Zwetschgen und einem fluffigen Hefeboden. Ein Genuss für den Gaumen und perfekt für gemütliche Kaffeestunden im Spätsommer. Entdecke das süße Geheimnis Deutschlands und lass dich von dieser Köstlichkeit verführen!
      Nationalgericht Deutschland: Zwetschgendatschi (Rezept)
      Erlebe den unwiderstehlichen Geschmack des Nationalgerichts Deutschland: Zwetschgendatschi (Rezept)! Frische…
    • Ein Stück Bienenstich-Kuchen auf einem weißen Teller, mit knuspriger Mandelschicht und cremiger Vanillefüllung. Ein Genuss für Kaffeeklatsch oder festliche Anlässe.
      Nationalgericht Deutschland: Bienenstich (Rezept)
      Erleben Sie den traditionsreichen Bienenstich! Unser Rezept führt Sie zu…

    Diese Seite an Freunde empfehlen

    Rezepte nach Stichworten

    Afrikanische Küche Asiatische Küche Backen Cuisine Cultural Cuisine Dessert Desserts Deutsche Küche Fischgerichte Food Food & Drink Französische Küche Gesunde Ernährung Getränke Glutenfrei Grillen Italienische Küche Karibische Küche Kochen Kochrezepte Kulinarik Kulinarisches Laktosefrei Mediterrane Küche Meeresfrüchte Mexikanische Küche Nationalgericht Nationalgerichte Nationalgericht Italien Recipe Recipes Rezept Rezepte Salate Snacks Suppen Thailändische Küche Traditionelle Gerichte Traditionelle Küche Traditionelle Rezepte Vegan Vegetarisch Vegetarische Gerichte Vietnamesische Küche Österreichische Küche

    © 2025 nationalgerichtrezepte.de - Datenschutz - Impressum - Sitemap - Affiliate Links - Cookie-Einstellungen - Mitglied bei: TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

    Folge uns via: