• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Nationalgericht Rezepte

Leckere Spezialitäten zum nachkochen

  • Suche
    • in Liste
    • Nach Land
      • Deutsche Küche
      • Italienische Küche
      • Griechische Küche
      • Französische Küche
      • Spanische Küche
      • Schweizer Küche
      • Russische Küche
      • Vietnamesische Küche
    • Nach Kontinent
    • Nach Stichwort
    • Zufall-Rezept
  • Neu hier?
  • Kochen
    • Deutsche Küche
    • Eintopf
    • Mit Reis
    • Mit Rind
    • Mit Lamm
    • Mit Hühnchen
    • Mit Schwein
    • Mit Muscheln
    • Mit Shrimps
    • Mit Hummer
  • Backen
    • Kuchen
    • Plätzchen
    • Torten
    • Kekse
  • Grillen
    • Top Rezepte
    • Mit Hühnchen
    • Mit Hummer
    • Mit Shrimps
    • Mit Fisch
  • Salat
    • Mit Nudeln
    • Mit Kartoffeln
    • Mit Wurst
    • Mit Eiern
    • Salat-Mix
  • Dessert
    • Für Kinder
    • Mit Schokolade
    • Ohne Zucker
  • Zufall-Rezept
  • Mehr
    • Koch-Musik
    • Rezepte-Planer
    • Rezepte-Quiz
    • Ratgeber
      • Grillen Rezepte
      • Reissorten

Nationalgericht China: Jiaozi (Rezept)

by Food-Enthusiasten Team

ZUFALL-REZEPT (Anzeigen)

Beitrag bewerten!
Jiaozi.
Nationalgericht China: Jiaozi (Rezept)

Tauche ein in die Welt der chinesischen Kulinarik und meistere die Kunst der Jiaozi-Herstellung! Mit unserem authentischen Rezept kreierst du schmackhafte Teigtaschen, die deinen Gaumen auf eine unvergessliche Reise voller Aromen und Tradition entführen. Ob gedämpft, gebraten oder gekocht – entdecke, wie du diese Küchenklassiker einfach zuhause zubereiten kannst!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Ausführliche Vorstellung des Nationalgerichts und was es besonders macht
  • Zutatenliste für 1-2 Portionen
  • Tipps zum Einkaufen der Zutaten
  • Tipps zur Vorbereitung des Gerichts
  • Schritt für Schritt Anleitung der Zubereitung
  • Weitere Tipps und Tricks
  • Anpassung des Rezepts an persönliche Vorlieben
  • Alternativen zu bestimmten Zutaten für Veganer & Vegetarier
  • Vorschläge zur ansprechenden Präsentation des Gerichts
  • Ideen für dazu passende (alkoholfreie) Getränke
  • Zusammenfassung
  • Hintergrundinformationen zur Geschichte des Gerichts
  • Weitere Rezeptvorschläge
  • Diese Seite an Freunde empfehlen
  • Rezepte-Planer

Ausführliche Vorstellung des Nationalgerichts und was es besonders macht

Die chinesischen Jiaozi, bekannt als Teigtaschen oder Dumplings, sind weit mehr als nur eine Speise – sie sind ein Kulturgut und für viele ein unverzichtbarer Teil des chinesischen Neujahrsfestes. Ihren besonderen Charakter erhalten die Jiaozi durch die Kombination von fein gewürzter Füllung, bestehend aus Fleisch und Gemüse, und dem dezenten Geschmack des Teigs, der in liebevoller Handarbeit zu kleinen Kunstwerken gefaltet wird. Es ist die Balance der Aromen und Texturen, die beim Kochen und Dämpfen, Braten oder Kochen entstehen, die Jiaozi zu einer Delikatesse machen, die in ganz China geliebt wird.

Zutatenliste für 1-2 Portionen

  • 200 g Weizenmehl
  • 100 ml warmes Wasser
  • 150 g gemischtes Hackfleisch (Schwein und Rind)
  • 200 g Chinakohl, fein gehackt
  • 2 Frühlingszwiebeln, fein geschnitten
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), fein gehackt
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 TL Salz
  • Prise Zucker
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1 TL Shaoxing Wein (optional)
  • Pflanzenöl für das Braten

Tipps zum Einkaufen der Zutaten

Beim Einkauf von Zutaten für Jiaozi sollten Sie frische und qualitativ hochwertige Produkte wählen. Hackfleisch sollte möglichst am Tag der Zubereitung gekauft werden. Asiatische Zutaten wie Sojasauce, Sesamöl und Shaoxing Wein finden Sie in gut sortierten Supermärkten oder speziellen Asien-Shops. Achten Sie auf die Echtheit Ihrer Sojasauce – eine natürliche Brauereisojasauce ohne Zusatzstoffe ist ideal.

Tipps zur Vorbereitung des Gerichts

Um Zeit zu sparen, bereiten Sie den Teig vor und lassen ihn vor der Verarbeitung etwas ruhen. Während dieser Zeit können Sie die Füllung vorbereiten und Gemüse sowie Kräuter fein schneiden. Alle Zutaten sollten bereit stehen, bevor Sie mit dem Falten der Jiaozi beginnen, da dieser Schritt etwas Zeit und Geduld erfordert.

Schritt für Schritt Anleitung der Zubereitung

  1. Mischen Sie das Weizenmehl mit dem warmen Wasser und kneten Sie es zu einem glatten, elastischen Teig. Lassen Sie ihn zugedeckt für 30 Minuten ruhen.
  2. Kombinieren Sie das Hackfleisch, Chinakohl, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Sojasauce, Sesamöl, Salz, Zucker, Pfeffer und Shaoxing Wein in einer Schüssel und mischen Sie alles gründlich.
  3. Teilen Sie den Teig in kleine Portionen und rollen Sie jede zu einem Kreis aus. Legen Sie einen Esslöffel der Füllung in die Mitte eines jeden Teigkreises.
  4. Falten Sie den Teigkreis um die Füllung und verschließen Sie ihn mit einer der traditionellen Falttechniken. Sie können auch einfach die Ränder zusammendrücken, um die Jiaozi zu versiegeln.
  5. Bringen Sie einen Topf mit Wasser zum Kochen und geben Sie die Jiaozi portionsweise hinein. Sobald sie an die Oberfläche steigen, sind sie fertig und können serviert werden.
  6. Optional können die gekochten Jiaozi auch kurz in etwas Öl gebraten werden, um ihnen eine knusprige Oberfläche zu verleihen.

Weitere Tipps und Tricks

Das Geheimnis perfekter Jiaozi liegt nicht nur in der Füllung, sondern auch in der Technik des Faltens. Üben Sie die verschiedenen Falttechniken, um Ihren Jiaozi einen professionellen Look zu verleihen. Ebenso ist es wichtig, nicht zu viel Füllung zu verwenden, damit die Teigtaschen beim Kochen nicht platzen.

Anpassung des Rezepts an persönliche Vorlieben

Das Rezept lässt sich leicht an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen. Sie können zum Beispiel Chiliöl hinzufügen, um den Jiaozi eine scharfe Note zu verleihen, oder die Fleischfüllung durch eine vegetarische Alternative wie Tofu oder Shiitakepilze ersetzen.

Alternativen zu bestimmten Zutaten für Veganer & Vegetarier

Für eine vegane oder vegetarische Variante ersetzen Sie das Hackfleisch durch fein gehackten Tofu, Pilze, oder anderes Gemüse. Stellen Sie sicher, dass die verwendete Sojasauce vegan ist, da manche Sorten Fisch oder andere tierische Produkte enthalten können.

Vorschläge zur ansprechenden Präsentation des Gerichts

Servieren Sie die Jiaozi auf einem schönen Teller, gern mit einem kleinen Schälchen Sojasauce gemischt mit einem Tropfen Sesamöl als Dipp. Sie können auch frische Kräuter oder fein geschnittene Frühlingszwiebeln über die Jiaozi streuen, um Farbe und Geschmack zu ergänzen.

Ideen für dazu passende (alkoholfreie) Getränke

Ein traditioneller chinesischer Tee wie Jasmin- oder Oolong-Tee passt hervorragend zu Jiaozi und unterstützt das Aroma der Speise ohne zu dominieren. Auch ein erfrischendes Glas kalter Milch darf in einigen Regionen Chinas zu Jiaozi nicht fehlen.

Zusammenfassung

Jiaozi sind eine vielseitige und äußerst leckere Speise, die sich sowohl für besondere Anlässe als auch als Teil einer alltäglichen Mahlzeit eignen. Mit ein wenig Übung in der Zubereitung werden sie schnell zum Highlight jeder Tafel.

Hintergrundinformationen zur Geschichte des Gerichts

Zhāng Zhòngjǐng gilt als Erfinder der Jiaozi vor über 1800 Jahren. Sie wurden ursprünglich um das chinesische Neujahrsfest herum gegessen, um Reichtum und Glück für das kommende Jahr zu bringen. Heute sind Jiaozi ein fester Bestandteil der chinesischen Küche und weltweit beliebt.

Weitere Rezeptvorschläge

Wenn Sie sich für die chinesische Küche interessieren, probieren Sie doch einmal authentische Gerichte wie Mapo Tofu, Pekingente oder Kong Pao Hühnchen aus. Jedes dieser Gerichte bietet einzigartige Geschmackserlebnisse und Einblicke in die Vielfalt der chinesischen Gastronomie.

Diese Seite an Freunde empfehlen

  • Food-Ethusiasten

    WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

Rezepte-Planer

Füge das Rezept dem Tages-Planer hinzu. Zum Planer hier klicken.



    Lies als nächstes:

    • Nationalgericht China: #Zongzi# (Rezept)
      Nationalgericht China: Zongzi (Rezept)
    • Dim Sum. 300 mm
      Nationalgericht China: Dim Sum (Rezept)
    • Nationalgericht China: Zhajiangmian (Rezept)
      Nationalgericht China: Zhajiangmian (Rezept)
    • Kung Pao Huhn.
      Nationalgericht China: Kung Pao Huhn (Rezept)

    Kategorie: Chinesische Küche, Kulinarik, Nationalgericht, Nationalgericht China, Rezepte, Teigtaschen Stichworte: Dumplings, Geschichte, Jiaozi, Rezept, Vegan, Vegetarisch, Zubereitungstipps

    Seitenspalte

    • Food-Ethusiasten

      WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

    Folge uns via:

    Empfehlung

    Täglich neue Rezepte, jetzt entdecken

    Zufall-Gericht anzeigen

    Musik zum Kochen - jetzt anhören

    Rezepte-Quiz starten

    Rezept-Planer anzeigen

    Weitere Spezialitäten

    • Nationalgericht China: #Zongzi# (Rezept)
      Nationalgericht China: Zongzi (Rezept)
      Dieser Blog-Artikel bietet eine detaillierte Anleitung zur Zubereitung von Zongzi,…
    • Dim Sum. 300 mm
      Nationalgericht China: Dim Sum (Rezept)
      Erfahre mehr über das Nationalgericht China - Dim Sum. Hier…
    • Nationalgericht China: Zhajiangmian (Rezept)
      Nationalgericht China: Zhajiangmian (Rezept)
      Entdecke das beliebte Nationalgericht China: Zhajiangmian mit unserem authentischen Rezept.…
    • Kung Pao Huhn.
      Nationalgericht China: Kung Pao Huhn (Rezept)
      Entdecke das authentische Rezept für Chinas Nationalgericht, Kung Pao Huhn.…

    Diese Seite an Freunde empfehlen

    Rezepte nach Stichworten

    Afrikanische Küche Asiatische Küche Backen Cuisine Cultural Cuisine Dessert Desserts Deutsche Küche Fischgerichte Food Food & Drink Französische Küche Gesunde Ernährung Getränke Glutenfrei Grillen Italienische Küche Karibische Küche Kochen Kochrezepte Kulinarik Kulinarisches Laktosefrei Mediterrane Küche Meeresfrüchte Mexikanische Küche Nationalgericht Nationalgericht Deutschland Nationalgerichte Nationalgericht Italien Recipe Recipes Rezept Rezepte Salate Snacks Suppen Traditionelle Gerichte Traditionelle Küche Traditionelle Rezepte Vegan Vegetarisch Vegetarische Gerichte Vietnamesische Küche Österreichische Küche

    © 2025 nationalgerichtrezepte.de - Datenschutz - Impressum - Sitemap - Affiliate Links - Cookie-Einstellungen - Mitglied bei: TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

    Folge uns via: