• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Nationalgericht Rezepte

Leckere Spezialitäten zum nachkochen

  • Suche
    • in Liste
    • Nach Land
      • Deutsche Küche
      • Italienische Küche
      • Griechische Küche
      • Französische Küche
      • Spanische Küche
      • Schweizer Küche
      • Russische Küche
      • Vietnamesische Küche
    • Nach Kontinent
    • Nach Stichwort
    • Zufall-Rezept
  • Neu hier?
  • Kochen
    • Deutsche Küche
    • Eintopf
    • Mit Reis
    • Mit Rind
    • Mit Lamm
    • Mit Hühnchen
    • Mit Schwein
    • Mit Muscheln
    • Mit Shrimps
    • Mit Hummer
  • Backen
    • Kuchen
    • Plätzchen
    • Torten
    • Kekse
  • Grillen
    • Top Rezepte
    • Mit Hühnchen
    • Mit Hummer
    • Mit Shrimps
    • Mit Fisch
  • Salat
    • Mit Nudeln
    • Mit Kartoffeln
    • Mit Wurst
    • Mit Eiern
    • Salat-Mix
  • Dessert
    • Für Kinder
    • Mit Schokolade
    • Ohne Zucker
  • Zufall-Rezept
  • Mehr
    • Koch-Musik
    • Rezepte-Planer
    • Rezepte-Quiz
    • Ratgeber
      • Grillen Rezepte
      • Reissorten

Nationalgericht Thailand: Yum Nua (Rezept)

by Food-Enthusiasten Team

ZUFALL-REZEPT (Anzeigen)

Beitrag bewerten!
Yum Nua.
Nationalgericht Thailand: Yum Nua (Rezept)

Entdecke das Geschmackserlebnis Thailands – mit Yum Nua! Der pikante Rindfleischsalat vereint frische Kräuter, scharfe Chilis und saftiges Fleisch in einem unwiderstehlichen Tanz der Aromen. Schärfe deinen Appetit und lass dich verführen!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Ausführliche Vorstellung des Nationalgerichts „Yum Nua“
  • Zutatenliste für 1-2 Portionen
  • Tipps zum Einkaufen der Zutaten
  • Tipps zur Vorbereitung des Gerichts
  • Schritt für Schritt Anleitung der Zubereitung
  • Weitere Tipps und Tricks
  • Anpassung des Rezepts an persönliche Vorlieben
  • Alternativen zu bestimmten Zutaten für Veganer & Vegetarier
  • Vorschläge zur ansprechenden Präsentation des Gerichts
  • Ideen für dazu passende (alkoholfreie) Getränke
  • Zusammenfassung
  • Hintergrundinformationen zur Geschichte des Gerichts
  • Weitere Rezeptvorschläge
  • Diese Seite an Freunde empfehlen
  • Rezepte-Planer

Ausführliche Vorstellung des Nationalgerichts „Yum Nua“

„Yum Nua“ ist ein authentischer thailändischer Rindfleischsalat, der sich durch seine pikante und erfrischende Geschmackskombination auszeichnet. Dieses Gericht stammt ursprünglich aus der Nordost-Region Thailands und hat sich zu einem überall beliebten Nationalgericht entwickelt.

Der Schlüssel zu seiner Einzigartigkeit liegt in der Mischung aus frischen Kräutern, scharfen Chilis, saftigem Rindfleisch und einem Hauch von Säure aus Limettensaft. Perfekt als Vorspeise oder als Teil einer größeren Mahlzeit bringt „Yum Nua“ eine wahre Explosion
an Aromen mit sich, die es zu einem besonderen kulinarischen Erlebnis machen.

Zutatenliste für 1-2 Portionen

  • 200g Rindersteak
  • 1 Handvoll frischer Koriander
  • 1 Handvoll frische Minze
  • 1/2 rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1/2 Gurke, in Scheiben oder Streifen geschnitten
  • 2 Tomaten, geviertelt
  • 1-2 frische Chilis oder nach Geschmack, gehackt
  • 1 EL Fischsauce
  • 2 EL Limettensaft
  • 1 TL Zucker
  • Geröstete Erdnüsse, zum Garnieren

Tipps zum Einkaufen der Zutaten

Für „Yum Nua“ sollten Sie nach frischen und qualitativ hochwertigen Zutaten suchen. Das Rindersteak sollte von einem Metzger Ihres Vertrauens stammen und idealerweise aus einer guten Fleischqualität sein. Kräuter und Gemüse kaufen Sie am besten auf dem Markt oder im asiatischen Lebensmittelgeschäft, wo diese Zutaten häufig frischer angeboten werden. Um die authentischsten Aromen zu erzielen, achten Sie darauf, thailändische Fischsauce und frische Limetten zu erwerben.

Tipps zur Vorbereitung des Gerichts

Bereiten Sie alle Zutaten vor dem Kochen vor, indem Sie das Gemüse waschen und schneiden und die Kräuter zupfen. Halten Sie auch Schüsseln und Küchenwerkzeuge bereit, um den Kochprozess zu erleichtern. Wenn Sie empfindlich auf Schärfe reagieren, tragen Sie beim Schneiden der Chilis Handschuhe und meiden Sie es, sich während der Zubereitung ins Gesicht zu fassen.

Schritt für Schritt Anleitung der Zubereitung

  1. Rindersteak auf Raumtemperatur bringen und von beiden Seiten scharf anbraten, bis der gewünschte Gargrad erreicht ist. Anschließend das Fleisch ruhen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die rote Zwiebel, die Gurke, die Tomaten und die Chilis in einer großen Schüssel vermengen.
  3. Dann die Kräuter hinzufügen.
  4. Für das Dressing Fischsauce, Limettensaft und Zucker vermischen, bis der Zucker sich aufgelöst hat.
  5. Das Rindersteak in dünne Streifen schneiden und zu den anderen Zutaten in die Schüssel geben.
  6. Das Dressing über den Salat geben und alles gut vermengen.
  7. Mit gerösteten Erdnüssen garnieren.

Weitere Tipps und Tricks

Falls das Gericht zu pikant ist, können Sie den Anteil an Chilis reduzieren. Um die Intensität der Fischsauce zu mildern, können Sie diese mit etwas Wasser verdünnen oder weniger davon verwenden. Zudem lässt sich das Rindfleisch durch Grillen oder Schmoren ganz nach persönlichem Geschmack zubereiten.

Anpassung des Rezepts an persönliche Vorlieben

„Yum Nua“ lässt sich leicht an persönliche Vorlieben anpassen. So können die Mengen an Kräutern, Dressing und Chilis je nach Geschmack variieren. Für eine weniger scharfe Variante einfach die Menge der verwendeten Chilis anpassen oder ganz weglassen.

Alternativen zu bestimmten Zutaten für Veganer & Vegetarier

Veganer und Vegetarier können das Rindfleisch durch festen Tofu oder Tempeh als proteinreiche Alternative ersetzen. Anstatt Fischsauce kann eine Mischung aus Sojasauce und Reisessig verwendet werden, um den unverwechselbaren umami Geschmack beizubehalten.

Vorschläge zur ansprechenden Präsentation des Gerichts

Servieren Sie „Yum Nua“ auf einem großen Teller oder in einer Schüssel und nutzen Sie frische Kräuter und zusätzliche Erdnüsse als Garnierung. Ein schönes, buntes Arrangement der Gemüsezutaten rundet die Präsentation ab.

Ideen für dazu passende (alkoholfreie) Getränke

Zu „Yum Nua“ passen frische, leichte Getränke, wie Kokoswasser oder eisgekühlter Zitronengras-Tee. Diese helfen nicht nur, die Schärfe zu mildern, sondern ergänzen auch die Frische des Gerichts.

Zusammenfassung

„Yum Nua“ ist eine exquisit pikante und aromatische Erfahrung, die die thailändische Küche widerspiegelt. Mit frischen Zutaten und einfacher Zubereitung lässt sich dieses Gericht gut an individuelle Geschmäcker anpassen und bietet eine leckere Bereicherung für jede Mahlzeit.

Hintergrundinformationen zur Geschichte des Gerichts

Die genaue Herkunft von „Yum Nua“ ist nicht klar dokumentiert, doch es ist stark von den kulinarischen Traditionen der Nordostregion Thailands, dem Isan, beeinflusst. Das Isan-Gebiet ist bekannt für seine pikanten und säuerlichen Speisen, die häufig frische Kräuter und Gewürze enthalten. „Yum“ in Thai bedeutet „Mix“ und beschreibt die gemischte oder Salat-artige Beschaffenheit des Gerichts.

Weitere Rezeptvorschläge

Wenn Sie „Yum Nua“ mögen, könnten Sie auch Freude an anderen thailändischen Salaten wie „Som Tam“ (Papayasalat) oder „Larb“ (Hackfleischsalat) haben. Diese Gerichte teilen ähnliche Geschmacksprofile und bieten weitere Einblicke in die Vielfältigkeit der thailändischen Salatküche.

Diese Seite an Freunde empfehlen

  • Food-Ethusiasten

    WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

Rezepte-Planer

Füge das Rezept dem Tages-Planer hinzu. Zum Planer hier klicken.



    Lies als nächstes:

    • Nationalgericht Thailand: Larb (Rezept)
      Nationalgericht Thailand: Larb (Rezept)
    • Rindfleischsalat.
      Nationalgericht Thailand: Yam Nua Yang (Rezept)
    • Nationalgericht Thailand: Nam Prik Long Rua (Rezept)
      Nationalgericht Thailand: Nam Prik Long Rua (Rezept)
    • Nationalgericht Thailand Gaeng Daeng (Rezept)
      Nationalgericht Thailand: Gaeng Daeng (Rezept)

    Kategorie: Food & Drink, Nationalgericht, Nationalgericht Thailand, Recipe, Thai Cuisine, Thailändische Küche Stichworte: Aromen, Chilis, Kräuter, Rezept, Rindfleischsalat, Thailändische Küche, Yum Nua

    Seitenspalte

    • Food-Ethusiasten

      WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

    Folge uns via:

    Empfehlung

    Täglich neue Rezepte, jetzt entdecken

    Zufall-Gericht anzeigen

    Musik zum Kochen - jetzt anhören

    Rezepte-Quiz starten

    Rezept-Planer anzeigen

    Weitere Spezialitäten

    • Nationalgericht Thailand: Larb (Rezept)
      Nationalgericht Thailand: Larb (Rezept)
      Genießen Sie Larb, das Nationalgericht Thailands, mit unserem Rezept –…
    • Rindfleischsalat.
      Nationalgericht Thailand: Yam Nua Yang (Rezept)
      Entdecke das Nationalgericht Thailand: Yam Nua Yang (Rezept) – ein…
    • Nationalgericht Thailand: Nam Prik Long Rua (Rezept)
      Nationalgericht Thailand: Nam Prik Long Rua (Rezept)
      Entdecke Thailands Nationalgericht: Nam Prik Long Rua (Rezept). Erfahre den…
    • Nationalgericht Thailand Gaeng Daeng (Rezept)
      Nationalgericht Thailand: Gaeng Daeng (Rezept)
      Entdecke das Rezept für Gaeng Daeng: Nationalgericht Thailands! Lerne, wie…

    Diese Seite an Freunde empfehlen

    Rezepte nach Stichworten

    Afrikanische Küche Asiatische Küche Backen Cuisine Cultural Cuisine Dessert Desserts Deutsche Küche Fischgerichte Food Food & Drink Französische Küche Gesunde Ernährung Getränke Glutenfrei Grillen Italienische Küche Karibische Küche Kochen Kochrezepte Kulinarik Kulinarisches Laktosefrei Mediterrane Küche Meeresfrüchte Mexikanische Küche Nationalgericht Nationalgerichte Nationalgericht Italien Recipe Recipes Rezept Rezepte Salate Snacks Suppen Thailändische Küche Traditionelle Gerichte Traditionelle Küche Traditionelle Rezepte Vegan Vegetarisch Vegetarische Gerichte Vietnamesische Küche Österreichische Küche

    © 2025 nationalgerichtrezepte.de - Datenschutz - Impressum - Sitemap - Affiliate Links - Cookie-Einstellungen - Mitglied bei: TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

    Folge uns via: