• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Nationalgericht Rezepte

Leckere Spezialitäten zum nachkochen

  • Suche
    • in Liste
    • Nach Land
      • Deutsche Küche
      • Italienische Küche
      • Griechische Küche
      • Französische Küche
      • Spanische Küche
      • Schweizer Küche
      • Russische Küche
      • Vietnamesische Küche
    • Nach Kontinent
    • Nach Stichwort
    • Zufall-Rezept
  • Neu hier?
  • Kochen
    • Deutsche Küche
    • Eintopf
    • Mit Reis
    • Mit Rind
    • Mit Lamm
    • Mit Hühnchen
    • Mit Schwein
    • Mit Muscheln
    • Mit Shrimps
    • Mit Hummer
  • Backen
    • Kuchen
    • Plätzchen
    • Torten
    • Kekse
  • Grillen
    • Top Rezepte
    • Mit Hühnchen
    • Mit Hummer
    • Mit Shrimps
    • Mit Fisch
  • Salat
    • Mit Nudeln
    • Mit Kartoffeln
    • Mit Wurst
    • Mit Eiern
    • Salat-Mix
  • Dessert
    • Für Kinder
    • Mit Schokolade
    • Ohne Zucker
  • Zufall-Rezept
  • Mehr
    • Koch-Musik
    • Rezepte-Planer
    • Rezepte-Quiz
    • Ratgeber
      • Grillen Rezepte
      • Reissorten

Nationalgericht Thailand: Kai Phat Prik (Rezept)

by Food-Enthusiasten Team

ZUFALL-REZEPT (Anzeigen)

Beitrag bewerten!
Hühnerpfanne.
Nationalgericht Thailand: Kai Phat Prik (Rezept)

Entdecke die exotischen Aromen Thailands mit Kai Phat Prik, der würzigen Hühnerpfanne! Knackiges Gemüse, zartes Hähnchen und eine feurige Chilipaste vereinen sich zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Ideal für alle, die nach authentischem Streetfood und aufregender Schärfe suchen. Lass dich von der Vielfalt der thailändischen Küche verzaubern und genieße ein Fest für die Sinne!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Vorstellung Kai Phat Prik
  • Zutatenliste für 1-2 Portionen
  • Einkaufen der Zutaten
  • Vorbereitung des Gerichts
  • Anleitung für die Zubereitung
  • Zubereitung ohne Gluten / Laktose
  • Tipps für Veganer & Vegetarier
  • Weitere Tipps und Tricks
  • Anpassung vom Rezept an Vorlieben
  • Alternativen zu bestimmten Zutaten
  • Ideen für passende Getränke
  • Vorschläge zur ansprechenden Präsentation
  • Hintergrundinformationen zur Geschichte
  • Weitere Rezeptvorschläge
  • Zusammenfassung: Kai Phat Prik
  • Diese Seite an Freunde empfehlen
  • Rezepte-Planer

Vorstellung Kai Phat Prik

Kai Phat Prik ist ein klassisches thailändisches Gericht, das aus mariniertem Hühnchen, verschiedenen Gemüsesorten und scharfen Chilis zubereitet wird. Dieses Gericht vereint die perfekte Kombination aus Schärfe, Süße und Würze, die typisch für die thailändische Küche ist. Perfekt für diejenigen, die ein leicht zuzubereitendes und dennoch köstliches Gericht suchen. Es ist ideal für ein schnelles Abendessen oder ein besonderes Mahl am Wochenende.

Zutatenliste für 1-2 Portionen

  • 200g Hühnerbrust, in Streifen geschnitten
  • 1 rote Paprika, dünn geschnitten
  • 1 grüne Paprika, dünn geschnitten
  • 1 Zwiebel, in Scheiben geschnitten
  • 2-3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 El Sojasauce
  • 2 El Austernsauce
  • 1 Tl Zucker
  • 1-2 rote Chilis, gehackt (nach Geschmack)
  • 2 El Pflanzenöl
  • Reis, zum Servieren

Einkaufen der Zutaten

Beim Einkauf der Zutaten sollten Sie darauf achten, frisches Hühnerfleisch und knackiges Gemüse zu wählen. Die Sojasauce und Austernsauce finden Sie in der Asienabteilung Ihres Supermarkts oder in einem Asienladen. Frische rote Chilis sind wichtig für den authentischen Geschmack und können auch in Supermärkten gefunden werden.

Vorbereitung des Gerichts

Waschen und schneiden Sie das Gemüse wie in der Zutatenliste beschrieben. Schneiden Sie die Hühnerbrust in gleichmäßige Streifen, damit sie gleichmäßig kocht. Den Knoblauch und die Chilis fein hacken, um das Aroma freizusetzen. Stellen Sie alle Zutaten bereit, bevor Sie mit dem Kochprozess beginnen, um einen schnellen und reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Anleitung für die Zubereitung

  1. Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok über mittlerer Hitze.
  2. Fügen Sie den gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie ihn, bis er duftet.
  3. Geben Sie die Hühnerstreifen in die Pfanne und braten Sie sie, bis sie durchgegart sind.
  4. Fügen Sie die geschnittenen Paprika und Zwiebeln hinzu und braten Sie alles zusammen, bis das Gemüse zart ist.
  5. Fügen Sie die Sojasauce, Austernsauce, Zucker und gehackten Chilis hinzu und rühren Sie gut um.
  6. Servieren Sie das Gericht heiß mit Reis.

Zubereitung ohne Gluten / Laktose

Für eine glutenfreie Version dieses Gerichts können Sie glutenfreie Sojasauce verwenden, die in den meisten Supermärkten erhältlich ist. Da das Gericht keine Milchprodukte enthält, ist es bereits laktosefrei. Achten Sie jedoch darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls laktosefrei sind, wenn Sie empfindlich darauf reagieren.

Tipps für Veganer & Vegetarier

Um das Gericht vegan oder vegetarisch zu machen, können Sie das Huhn durch Tofu oder eine andere pflanzliche Proteinquelle ersetzen. Verwenden Sie anstelle der Austernsauce eine vegane Austernsauce, die auf Pilzbasis hergestellt wird. So erhalten Sie immer noch den reichhaltigen Umami-Geschmack des Gerichts.

Weitere Tipps und Tricks

Um das Gericht noch aromatischer zu machen, können Sie etwas frischen Thai-Basilikum hinzufügen, kurz bevor Sie es servieren. Wenn Sie es besonders scharf mögen, können Sie mehr Chilis hinzufügen oder eine scharfe Sauce als Beilage servieren. Das Gericht lässt sich auch hervorragend vorbereiten und kann im Kühlschrank bis zu zwei Tage aufbewahrt werden.

Anpassung vom Rezept an Vorlieben

Wenn Sie weniger Schärfe bevorzugen, reduzieren Sie die Menge der Chilis oder lassen Sie sie ganz weg. Sie können auch mit verschiedenen Gemüsesorten experimentieren, wie z.B. Brokkoli, Karotten oder Zuckerschoten. Für einen intensiveren Geschmack können Sie etwas geriebenen Ingwer hinzufügen oder mit verschiedenen Sojasaucenmarken experimentieren.

Alternativen zu bestimmten Zutaten

Wenn Sie keine Austernsauce zur Hand haben, können Sie diese durch eine Mischung aus Sojasauce und einer kleinen Menge Zucker ersetzen. Rote und grüne Paprika können durch andere farbenfrohe Gemüsesorten ersetzt werden, um dem Gericht eine persönliche Note zu geben. Verwenden Sie Pflanzenöl nach Ihrem Geschmack, z.B. Erdnussöl für ein nussigeres Aroma.

Ideen für passende Getränke

Zu Kai Phat Prik passen erfrischende Getränke hervorragend. Ein kühles Bier, besonders ein thailändisches wie Singha, ergänzt die Schärfe des Gerichts gut. Alternativ können Sie auch einen grünen Eistee oder ein leichtes, fruchtiges Getränk wie Limonade servieren. Für eine alkoholfreie Option eignet sich auch Kokoswasser ausgezeichnet.

Vorschläge zur ansprechenden Präsentation

Servieren Sie Kai Phat Prik auf einem großen weißen Teller, um die bunten Farben des Gerichts hervorzuheben. Garnieren Sie das Gericht mit ein paar frischen Basilikumblättern oder gehacktem Koriander für ein zusätzliches Aroma. Eine Schale gedämpfter Jasminreis als Beilage rundet das Gericht perfekt ab und sorgt für eine ansprechende Präsentation.

Hintergrundinformationen zur Geschichte

Kai Phat Prik ist ein traditionelles thailändisches Gericht, das seinen Ursprung in der zentralen Region Thailands hat. Das Wort „Kai“ bedeutet Huhn und „Phat Prik“ bezieht sich auf das Braten mit Chilis. Es ist ein sehr beliebtes Gericht, weil es schnell zuzubereiten ist und vielseitig variiert werden kann. Die Kombination aus Huhn, Gemüse und scharfen Chilis ist typisch für die thailändische Küche und spiegelt deren Vorliebe für ausgewogene Aromen wider.

Weitere Rezeptvorschläge

  • Phad Thai
  • Massaman Curry
  • Tom Yum Suppe
  • Som Tam (Papayasalat)
  • Grünes Thai Curry

Zusammenfassung: Kai Phat Prik

Kai Phat Prik bietet eine wunderbare Möglichkeit, die Aromen Thailands in Ihre Küche zu bringen. Mit frischem Hühnerfleisch und Gemüse, umhüllt von einer würzigen Sauce, ist dieses Gericht ein echter Genuss. Es lässt sich leicht an persönliche Vorlieben anpassen und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Variationen. Probieren Sie dieses einfache und leckere Rezept aus und genießen Sie ein Stück Thailand zuhause.

Diese Seite an Freunde empfehlen

  • Food-Ethusiasten

    WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

Rezepte-Planer

Füge das Rezept dem Tages-Planer hinzu. Zum Planer hier klicken.



    Lies als nächstes:

    • Chilipaste.
      Nationalgericht Thailand: Nam Prik Num (Rezept)
    • Nationalgericht Thailand: Nam Prik Long Rua (Rezept)
      Nationalgericht Thailand: Nam Prik Long Rua (Rezept)
    • Nationalgericht Thailand: Nam Prik Pla (Rezept)
      Nationalgericht Thailand: Nam Prik Pla (Rezept)
    • Nationalgericht Thailand: Phat Phrik Khing (Rezept)
      Nationalgericht Thailand: Phat Phrik Khing (Rezept)

    Kategorie: Authentische Gerichte, Hühnchenpfanne, Nationalgericht, Nationalgericht Thailand, Streetfood, Thailändische Küche Stichworte: Chilipaste, Gemüse, Kai Phat Prik, scharf, schnell zubereitet, Thailändisches Essen

    Seitenspalte

    • Food-Ethusiasten

      WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

    Folge uns via:

    Empfehlung

    Täglich neue Rezepte, jetzt entdecken

    Zufall-Gericht anzeigen

    Musik zum Kochen - jetzt anhören

    Rezepte-Quiz starten

    Rezept-Planer anzeigen

    Weitere Spezialitäten

    • Chilipaste.
      Nationalgericht Thailand: Nam Prik Num (Rezept)
      Tauche ein in Thailands Aromen mit Nam Prik Num! Entdecke…
    • Nationalgericht Thailand: Nam Prik Long Rua (Rezept)
      Nationalgericht Thailand: Nam Prik Long Rua (Rezept)
      Entdecke Thailands Nationalgericht: Nam Prik Long Rua (Rezept). Erfahre den…
    • Nationalgericht Thailand: Nam Prik Pla (Rezept)
      Nationalgericht Thailand: Nam Prik Pla (Rezept)
      Entdecken Sie das Nationalgericht Thailand: Nam Prik Pla (Rezept). Perfekte…
    • Nationalgericht Thailand: Phat Phrik Khing (Rezept)
      Nationalgericht Thailand: Phat Phrik Khing (Rezept)
      Dieser Artikel bietet eine detaillierte Anleitung zur Zubereitung von Phat…

    Diese Seite an Freunde empfehlen

    Rezepte nach Stichworten

    Afrikanische Küche Asiatische Küche Backen Cuisine Cultural Cuisine Dessert Desserts Deutsche Küche Fischgerichte Food Food & Drink Französische Küche Gesunde Ernährung Getränke Glutenfrei Grillen Italienische Küche Karibische Küche Kochen Kochrezepte Kulinarik Kulinarisches Laktosefrei Mediterrane Küche Meeresfrüchte Mexikanische Küche Nationalgericht Nationalgerichte Nationalgericht Italien Recipe Recipes Rezept Rezepte Salate Snacks Suppen Thailändische Küche Traditionelle Gerichte Traditionelle Küche Traditionelle Rezepte Vegan Vegetarisch Vegetarische Gerichte Vietnamesische Küche Österreichische Küche

    © 2025 nationalgerichtrezepte.de - Datenschutz - Impressum - Sitemap - Affiliate Links - Cookie-Einstellungen - Mitglied bei: TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

    Folge uns via: