• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Nationalgericht Rezepte

Leckere Spezialitäten zum nachkochen

  • Suche
    • in Liste
    • Nach Land
      • Deutsche Küche
      • Italienische Küche
      • Griechische Küche
      • Französische Küche
      • Spanische Küche
      • Schweizer Küche
      • Russische Küche
      • Vietnamesische Küche
    • Nach Kontinent
    • Nach Stichwort
    • Zufall-Rezept
  • Neu hier?
  • Kochen
    • Deutsche Küche
    • Eintopf
    • Mit Reis
    • Mit Rind
    • Mit Lamm
    • Mit Hühnchen
    • Mit Schwein
    • Mit Muscheln
    • Mit Shrimps
    • Mit Hummer
  • Backen
    • Kuchen
    • Plätzchen
    • Torten
    • Kekse
  • Grillen
    • Top Rezepte
    • Mit Hühnchen
    • Mit Hummer
    • Mit Shrimps
    • Mit Fisch
  • Salat
    • Mit Nudeln
    • Mit Kartoffeln
    • Mit Wurst
    • Mit Eiern
    • Salat-Mix
  • Dessert
    • Für Kinder
    • Mit Schokolade
    • Ohne Zucker
  • Zufall-Rezept
  • Mehr
    • Koch-Musik
    • Rezepte-Planer
    • Rezepte-Quiz
    • Ratgeber
      • Grillen Rezepte
      • Reissorten

Nationalgericht Thailand: Kai Phat Khing (Rezept)

by Food-Enthusiasten Team

ZUFALL-REZEPT (Anzeigen)

Beitrag bewerten!
Ingwerhuhn.
Nationalgericht Thailand: Kai Phat Khing (Rezept)

Entdecke die exotischen Aromen Thailands mit unserem Rezept für das Nationalgericht Kai Phat Khing! Saftiges Hühnerfleisch trifft auf würzigen Ingwer und frisches Gemüse in einer harmonischen Mischung, die Deine Geschmacksknospen verzaubern wird. Perfekt für jeden, der sich nach einem authentischen, thailändischen Gaumenschmaus sehnt. Tauche ein in die Welt der thailändischen Küche – einfacher, frischer und unwiderstehlicher Genuss!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Vorstellung Kai Phat Khing
  • Zutatenliste für 1-2 Portionen
  • Einkaufen der Zutaten
  • Vorbereitung des Gerichts
  • Anleitung für die Zubereitung
  • Zubereitung ohne Gluten / Laktose
  • Tipps für Veganer & Vegetarier
  • Weitere Tipps und Tricks
  • Anpassung vom Rezept an Vorlieben
  • Alternativen zu bestimmten Zutaten
  • Ideen für passende Getränke
  • Vorschläge zur ansprechenden Präsentation
  • Hintergrundinformationen zur Geschichte
  • Weitere Rezeptvorschläge
  • Zusammenfassung: Kai Phat Khing
  • Diese Seite an Freunde empfehlen
  • Rezepte-Planer

Vorstellung Kai Phat Khing

Kai Phat Khing, zu Deutsch Ingwerhuhn, ist ein beliebtes thailändisches Gericht, das durch seine Kombination von Hühnerfleisch und frischem Ingwer besticht. Diese Speise ist nicht nur köstlich, sondern durch die gesundheitlichen Vorteile des Ingwers auch besonders wertvoll. Der frische Geschmack des Ingwers verleiht diesem Gericht eine besondere Note, die es unverwechselbar macht. Es ist ein schnell zubereitetes Gericht, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Köche geeignet ist.

Zutatenliste für 1-2 Portionen

  • 200 g Hühnerbrust
  • 50 g frischer Ingwer
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Paprika
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Austernsauce
  • 1 TL Zucker
  • 2 EL Pflanzenöl
  • Eine Prise schwarzer Pfeffer
  • Frischer Koriander zur Garnierung

Einkaufen der Zutaten

Beim Einkauf der Zutaten sollte man besonders auf die Frische des Ingwers achten. Frischer Ingwer hat eine glatte, feste Haut und einen intensiven Duft. Zur Vorbereitung des Gerichts eignen sich am besten Hühnerbrustfilets, da sie zart und schnell gar sind. Die Sojasauce und Austernsauce findet man in der Regel in asiatischen Lebensmittelgeschäften oder im gut sortierten Supermarkt.

Vorbereitung des Gerichts

Zunächst sollten alle Zutaten gut vorbereitet werden. Die Hühnerbrust in dünne Streifen schneiden und beiseite legen. Den Ingwer schälen und in feine Streifen schneiden. Ebenfalls die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein hacken. Die Paprika in mundgerechte Stücke schneiden. Diese Vorbereitungsschritte sorgen dafür, dass das Kochen reibungslos und schnell verläuft.

Anleitung für die Zubereitung

  1. Öl in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch darin anbraten, bis er golden ist.
  2. Die Hühnerstreifen hinzufügen und unter ständigem Rühren anbraten, bis das Fleisch gar ist.
  3. Den geschnittenen Ingwer, die Zwiebel und die Paprika hinzufügen und alles gut vermengen.
  4. Mit Sojasauce, Austernsauce und Zucker würzen und alles gut durchrühren.
  5. Weiter braten, bis das Gemüse gar, aber noch bissfest ist. Mit schwarzem Pfeffer abschmecken.
  6. Das Gericht auf einem Teller anrichten und mit frischem Koriander garnieren.

Zubereitung ohne Gluten / Laktose

Für eine glutenfreie Variante dieses Gerichts kann man glutenfreie Sojasauce verwenden. Austernsauce könnte ebenfalls Gluten enthalten, daher am besten ein glutenfreies Produkt wählen oder alternativ mehr Sojasauce verwenden. Dieses Gericht ist natürlich laktosefrei, sodass keine speziellen Anpassungen für Laktoseintolerante notwendig sind.

Tipps für Veganer & Vegetarier

Für eine vegane Version des Gerichts kann das Huhn durch Tofu oder Tempeh ersetzt werden. Statt Austernsauce kann eine Mischung aus Sojasauce und etwas vegane Hoisin-Sauce verwendet werden. Achte darauf, dass alle verwendeten Soßen vegan sind. Die restlichen Zutaten bleiben gleich und das Gericht behält seinen charakteristischen Geschmack.

Weitere Tipps und Tricks

Für ein intensiveres Geschmackserlebnis kann der Ingwer nicht nur in Streifen geschnitten, sondern auch leicht angedrückt werden, um die ätherischen Öle freizusetzen. Wer es gern etwas schärfer mag, kann frische oder getrocknete Chilischoten hinzufügen. Experimentiere auch mit verschiedenen Gemüsesorten wie Karotten oder Zucchini, um dem Gericht eine persönliche Note zu verleihen.

Anpassung vom Rezept an Vorlieben

Flexibilität ist das A und O bei diesem Rezept. Wenn du mehr Gemüse magst, füge einfach zusätzliche Sorten hinzu. Auch bei den Gewürzen kann variiert werden: Ein Schuss Zitronensaft kann die Frische betonen, während ein bisschen mehr Zucker dem Gericht eine süßere Note verleiht. Spiele mit den Zutaten und finde deine persönliche Lieblingsversion von Kai Phat Khing.

Alternativen zu bestimmten Zutaten

Wer keine Austernsauce mag oder diese nicht zur Hand hat, kann sie durch Sojasauce ersetzen. Auch verschiedene Fleischsorten wie Schwein oder Rind können anstelle von Hühnchen verwendet werden. Die Paprika kann durch andere übliche Gemüsesorten wie Zuckerschoten oder Brokkoli ausgetauscht werden. Wichtig ist, dass das Gericht nach eigenem Geschmack angepasst wird.

Ideen für passende Getränke

Zu Kai Phat Khing passen hervorragend erfrischende Getränke wie Limonade oder ein gekühlter Weißwein. Auch grüner Tee harmoniert sehr gut mit den Aromen des Gerichts. Für besondere Anlässe kann auch ein würziger Ingwerdrink gereicht werden, der den Ingwergeschmack des Essens aufgreift und verstärkt.

Vorschläge zur ansprechenden Präsentation

Um das Gericht optisch ansprechend zu servieren, eignen sich flache, große Teller am besten. Der frische Koriander kann elegant über das Hauptgericht gestreut werden. Ein kleiner Schuss Sojasauce um das Gericht herum verleiht einen professionellen Touch. Dazu vielleicht einige dünn geschnittene Ingwerscheiben als Dekoration am Tellerrand anrichten.

Hintergrundinformationen zur Geschichte

Das Gericht Kai Phat Khing hat seinen Ursprung in der traditionellen thailändischen Küche und ist ein beliebtes Familiengericht in Thailand. Ingwer spielt in vielen asiatischen Küchen eine zentrale Rolle und wird aufgrund seiner heilenden Eigenschaften geschätzt. Kai Phat Khing ist ein Paradebeispiel dafür, wie Gesundheit und kulinarischer Genuss in der thailändischen Küche Hand in Hand gehen.

Weitere Rezeptvorschläge

  • Pad Thai
  • Tom Yum Suppe
  • Massaman Curry
  • Chao Phat (Gebratener Reis)

Zusammenfassung: Kai Phat Khing

Kai Phat Khing ist ein vielseitiges und köstliches Gericht, das durch seine Kombination von frischem Ingwer und Hühnerfleisch glänzt. Die Zubereitung ist einfach und schnell, sodass es sich hervorragend für das Alltagskochen eignet. Mit einigen Anpassungen kann es glutenfrei, laktosefrei, vegan oder an persönliche Vorlieben angepasst werden. Dieses Gericht ist ein Muss für alle, die die thailändische Küche lieben und sich gesund und lecker ernähren möchten.

Diese Seite an Freunde empfehlen

  • Food-Ethusiasten

    WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

Rezepte-Planer

Füge das Rezept dem Tages-Planer hinzu. Zum Planer hier klicken.



    Lies als nächstes:

    • Nationalgericht Thailand: Phat Phrik Khing (Rezept)
      Nationalgericht Thailand: Phat Phrik Khing (Rezept)
    • Nationalgericht Thailand: #Kai Pad Khing# (Rezept)
      Nationalgericht Thailand: Kai Pad Khing (Rezept)
    • Hühnerpfanne.
      Nationalgericht Thailand: Kai Phat Prik (Rezept)
    • Nationalgericht Thailand: Pla Duk Phat Phet (Rezept)
      Nationalgericht Thailand: Pla Duk Phat Phet (Rezept)

    Kategorie: Chicken Dish, Nationalgericht, Nationalgericht Thailand, Recipe, Thai Cuisine, Thailändische Küche Stichworte: Cooking, Healthy eating, Ingwerhuhn, Kai Phat Khing, Thai food

    Seitenspalte

    • Food-Ethusiasten

      WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

    Folge uns via:

    Empfehlung

    Täglich neue Rezepte, jetzt entdecken

    Zufall-Gericht anzeigen

    Musik zum Kochen - jetzt anhören

    Rezepte-Quiz starten

    Rezept-Planer anzeigen

    Weitere Spezialitäten

    • Nationalgericht Thailand: Phat Phrik Khing (Rezept)
      Nationalgericht Thailand: Phat Phrik Khing (Rezept)
      Dieser Artikel bietet eine detaillierte Anleitung zur Zubereitung von Phat…
    • Nationalgericht Thailand: #Kai Pad Khing# (Rezept)
      Nationalgericht Thailand: Kai Pad Khing (Rezept)
      Entdecken Sie das Nationalgericht Thailand: Kai Pad Khing! Dieses köstliche…
    • Hühnerpfanne.
      Nationalgericht Thailand: Kai Phat Prik (Rezept)
      Entdecke das Nationalgericht Thailand: Kai Phat Prik (Rezept) – würziges…
    • Nationalgericht Thailand: Pla Duk Phat Phet (Rezept)
      Nationalgericht Thailand: Pla Duk Phat Phet (Rezept)
      Dieser Artikel liefert ein detailliertes Rezept für Pla Duk Phat…

    Diese Seite an Freunde empfehlen

    Rezepte nach Stichworten

    Afrikanische Küche Asiatische Küche Backen Cuisine Cultural Cuisine Dessert Desserts Deutsche Küche Fischgerichte Food Food & Drink Französische Küche Gesunde Ernährung Getränke Glutenfrei Grillen Italienische Küche Karibische Küche Kochen Kochrezepte Kulinarik Kulinarisches Laktosefrei Mediterrane Küche Meeresfrüchte Mexikanische Küche Nationalgericht Nationalgerichte Nationalgericht Italien Recipe Recipes Rezept Rezepte Salate Snacks Suppen Thailändische Küche Traditionelle Gerichte Traditionelle Küche Traditionelle Rezepte Vegan Vegetarisch Vegetarische Gerichte Vietnamesische Küche Österreichische Küche

    © 2025 nationalgerichtrezepte.de - Datenschutz - Impressum - Sitemap - Affiliate Links - Cookie-Einstellungen - Mitglied bei: TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

    Folge uns via: