• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Nationalgericht Rezepte

Leckere Spezialitäten zum nachkochen

  • Suche
    • in Liste
    • Nach Land
      • Deutsche Küche
      • Italienische Küche
      • Griechische Küche
      • Französische Küche
      • Spanische Küche
      • Schweizer Küche
      • Russische Küche
      • Vietnamesische Küche
    • Nach Kontinent
    • Nach Stichwort
    • Zufall-Rezept
  • Neu hier?
  • Kochen
    • Deutsche Küche
    • Eintopf
    • Mit Reis
    • Mit Rind
    • Mit Lamm
    • Mit Hühnchen
    • Mit Schwein
    • Mit Muscheln
    • Mit Shrimps
    • Mit Hummer
  • Backen
    • Kuchen
    • Plätzchen
    • Torten
    • Kekse
  • Grillen
    • Top Rezepte
    • Mit Hühnchen
    • Mit Hummer
    • Mit Shrimps
    • Mit Fisch
  • Salat
    • Mit Nudeln
    • Mit Kartoffeln
    • Mit Wurst
    • Mit Eiern
    • Salat-Mix
  • Dessert
    • Für Kinder
    • Mit Schokolade
    • Ohne Zucker
  • Zufall-Rezept
  • Mehr
    • Koch-Musik
    • Rezepte-Planer
    • Rezepte-Quiz
    • Ratgeber
      • Grillen Rezepte
      • Reissorten

Nationalgericht Libanon: Fekhara (Rezept)

by Food-Enthusiasten Team

ZUFALL-REZEPT (Anzeigen)

Beitrag bewerten!
Nationalgericht Libanon: Fekhara (Rezept)
Nationalgericht Libanon: Fekhara (Rezept)

Entdecken Sie die köstliche Welt der libanesischen Küche mit dem Nationalgericht Fekhara! Dieses aromatische Gericht vereint zarte Fleischstücke mit einer Fülle von Gewürzen, und wird traditionell in einer feuerfesten Schale serviert. Fekhara ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein wunderbares Beispiel für die Gastfreundschaft des Libanon. Lassen Sie sich von den Aromen und der Vielfalt dieses herzhaften Gerichts verzaubern und genießen Sie ein Stück libanesische Kultur!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Vorstellung Fekhara
  • Zutatenliste für 1-2 Portionen
  • Einkaufen der Zutaten
  • Vorbereitung des Gerichts
  • Anleitung für die Zubereitung
  • Zubereitung ohne Gluten / Laktose
  • Tipps für Veganer und Vegetarier
  • Weitere Tipps und Tricks
  • Alternativen zu bestimmten Zutaten
  • Ideen für passende Getränke
  • Vorschläge zur ansprechenden Präsentation
  • Hintergrundinformationen zur Geschichte
  • Weitere Rezeptvorschläge
  • Zusammenfassung: Fekhara
  • Diese Seite an Freunde empfehlen
  • Rezepte-Planer

Vorstellung Fekhara

Das libanesische Nationalgericht Fekhara ist ein wahres Geschmackserlebnis und spiegelt die vielfältige Kultur des Libanon wider. Es kombiniert zarte Fleischstücke – oft Lamm oder Huhn – mit einer reichhaltigen Auswahl an Gewürzen. Dieses Gericht wird traditionell in einer feuerfesten Schale zubereitet und serviert, was nicht nur für ein romantisches Ambiente sorgt, sondern auch ideal für gesellige Runden ist. Fekhara ist somit nicht nur eine Mahlzeit, sondern ein Symbol für Gastfreundschaft, das Gäste und Familie zusammenbringt.

Zutatenliste für 1-2 Portionen

  • 300 g Lamm- oder Hühnerfleisch, in Würfel geschnitten
  • 2 mittelgroße Zwiebeln, gehackt
  • 2-3 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Paprika
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 100 ml Olivenöl
  • Frische Kräuter (Petersilie oder Koriander) zur Garnitur

Einkaufen der Zutaten

Beim Einkaufen der Zutaten für Fekhara sollten Sie auf die Qualität des Fleisches achten, denn die Frische ist entscheidend für den Geschmack. Viele libanesische Märkte oder gut sortierte Supermärkte führen spezielle Gewürze, die das Aroma des Gerichts intensivieren. Besuchen Sie auch örtliche Gewürzläden, um hochwertige Bio-Gewürze zu finden. Kurkuma, Zimt und Kreuzkümmel sind nicht nur geschmacklich, sondern auch gesundheitlich äußerst vorteilhaft.

Vorbereitung des Gerichts

Die Vorbereitung von Fekhara ist unkompliziert und erfordert keine exzessiven Kochkünste. Zuerst müssen alle Zutaten gewaschen und vorbereitet werden, insbesondere das Fleisch, das in gleichmäßige Würfel geschnitten werden sollte. Um die Aromen zu intensivieren, empfiehlt es sich, das Fleisch mit Gewürzen und Olivenöl einige Stunden mariniert stehen zu lassen. Eine solche Marinade sorgt dafür, dass die Gewürze optimal einziehen, was beim späteren Kochen zu einem besonders intensiven Geschmack führt.

Anleitung für die Zubereitung

  1. Das Olivenöl in einer feuerfesten Schale erhitzen und die Zwiebeln darin glasig braten.
  2. Das vorbereitete Fleisch hinzufügen und anbraten, bis es von allen Seiten goldbraun ist.
  3. Den Knoblauch und die Gewürze hinzufügen und gut umrühren, um die Aromen zu kombinieren.
  4. Die Schale mit einem Deckel abdecken und in den vorgeheizten Ofen geben (180°C) für etwa 40-50 Minuten.
  5. Nach dem Garen mit frischen Kräutern garnieren und servieren.

Zubereitung ohne Gluten / Laktose

Fekhara ist von Natur aus glutenfrei und laktosefrei, da es keine entsprechenden Zutaten enthält. Daher eignet sich dieses Gericht hervorragend für Menschen mit Unverträglichkeiten. Achten Sie beim Einkauf der Gewürze und Öle darauf, dass sie keine versteckten Glutenbestandteile enthalten. Neue Konzepte und Varianten können ein fantastisches Ess-Erlebnis bieten, ohne Schädigung des Wohlbefindens.

Tipps für Veganer und Vegetarier

Für Veganer und Vegetarier kann das Rezept leicht abgewandelt werden, indem das Fleisch durch Gemüse wie Auberginen, Zucchini oder Karotten ersetzt wird. Diese können ebenfalls marinierte und im Ofen gebacken werden, um einen ähnlichen Geschmackseffekt zu erzielen. Für zusätzliche Proteine eignen sich Hülsenfrüchte wie Kichererbsen, die zusammen mit dem Gemüse in die Schale gegeben werden. So entsteht eine gesunde und ausgewogene Mahlzeit, die die Aromen des Originalgerichts bewahrt.

Weitere Tipps und Tricks

Um das Gericht nach Ihrem Belieben abzuwandeln, können Sie verschiedene Gewürze und Zutaten hinzufügen. Zum Beispiel bieten sich auch getrocknete Früchte wie Aprikosen oder Datteln an, um eine süßliche Note einzubringen. Wählen Sie zudem verschiedene Fleischsorten für eine persönliche Note. Experimentieren Sie mit regionalen Zutaten, um Kreativität und Geschmack in Ihre Küche zu bringen.

Alternativen zu bestimmten Zutaten

Statt Lamm- oder Hühnerfleisch können Sie auch Pute oder Rindfleisch verwenden, je nach Ihrem persönlichen Vorlieben oder diätetischen Einschränkungen. Anstelle von Olivenöl kann auch Kokosöl verwendet werden, um einen exotischen Touch zu verleihen. Für eine reichhaltigere Geschmacksnote kann auch Joghurt oder Sahne hinzugefügt werden, um die Soße zu verfeinern. Denken Sie daran, alle Zutaten gut abzustimmen, um das Gesamtbild des Gerichts nicht zu stören.

Ideen für passende Getränke

Zu einem aromatischen Gericht wie Fekhara passen hervorragend arabische Weine oder träffliche Tees. Ein spezieller Roséwein aus dem Libanon ist eine exzellente Wahl, da er die Aromen des Gerichts schön ergänzt. Für eine alkoholfreie Alternative ist ein Minztee ideal, der für ein erfrischendes Geschmackserlebnis sorgt. Achten Sie bei der Auswahl der Getränke darauf, dass sie die vielfältigen Gewürze von Fekhara perfekt untermalen.

Vorschläge zur ansprechenden Präsentation

Eine attraktive Präsentation ist bei Fekhara besonders wichtig, da das Gericht optisch ansprechend serviert werden sollte. Verwenden Sie eine dekorative feuerfeste Schale, die bereits beim Servieren zum Blickfang wird. Garniert mit frischen Kräutern, kann das Gericht ebenso ein echter Gaumenschmaus sein. Neben dem Hauptgericht bieten sich eine Auswahl an Libanesen-Salaten und frischem Brot an, um das Mahl abzurunden.

Hintergrundinformationen zur Geschichte

Fekhara hat seinen Ursprung in der traditionellen libanesischen Küche, wo es oft bei Feiern und festlichen Anlässen serviert wird. Das Gericht ist ein Beispiel für die vielfältigen Einflüsse der libanesischen Kultur, weshalb es zahlreiche Variationen im Familienrezept gibt. Durch den Einsatz regionaler Zutaten wird Fekhara zu einem unverwechselbaren Erlebnis, das Generationen verbindet. Auch heute wird es noch in vielen libanesischen Haushalten zubereitet, und die Tradition lebt durch die kulinarischen Meisterwerke weiter.

Weitere Rezeptvorschläge

  • Kibbeh – libanesische Hackfleischbällchen
  • Tabbouleh – erfrischender Petersiliensalat
  • Hummus – cremige Kichererbsenpaste
  • Baba Ganoush – geräucherte Auberginenpaste
  • Falafel – frittierte Kichererbsenbällchen

Zusammenfassung: Fekhara

Zusammenfassend ist Fekhara mehr als nur ein Gericht – es ist ein Symbol für die libanesische Kultur und Gastfreundschaft. Mit seiner aromatischen Gewürzmischung und der einfachen Zubereitung ist es perfekt für gesellige Anlässe geeignet. Ob als traditionelles Familienessen oder modernes Festmahl, dieses Gericht bietet einen unvergleichlichen Genuss für alle, die die libanesische Küche lieben. Lassen Sie sich von den Aromen und der Vielfalt von Fekhara verführen und genießen Sie ein Stück des Libanon.

Diese Seite an Freunde empfehlen

  • Food-Ethusiasten

    WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

Rezepte-Planer

Füge das Rezept dem Tages-Planer hinzu. Zum Planer hier klicken.



    Lies als nächstes:

    • Kibbeh
      Nationalgericht Libanon: Kibbeh (Rezept)
    • Nationalgericht Libanon: Ras Asfour (Rezept)
      Nationalgericht Libanon: Ras Asfour (Rezept)
    • Nationalgericht Libanon: #Fattet Jaj# (Rezept)
      Nationalgericht Libanon: Fattet Jaj (Rezept)
    • Nationalgericht Libanon: #Beid bi Awarma# (Rezept)
      Nationalgericht Libanon: Beid bi Awarma (Rezept)

    Kategorie: Gastfreundschaft, Libanesische Küche, Nationalgericht, Nationalgericht Libanon, Zubereitungstipps Stichworte: Fekhara, Gewürze, Glutenfrei, Libanon, Vegan, Vegetarisch, Wein, Zubereitung

    Seitenspalte

    • Food-Ethusiasten

      WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

    Folge uns via:

    Empfehlung

    Täglich neue Rezepte, jetzt entdecken

    Zufall-Gericht anzeigen

    Musik zum Kochen - jetzt anhören

    Rezepte-Quiz starten

    Rezept-Planer anzeigen

    Weitere Spezialitäten

    • Kibbeh
      Nationalgericht Libanon: Kibbeh (Rezept)
      Rezept für Nationalgericht Libanon: Kibbeh! Leckere Kugeln aus Bulgur, Hackfleisch…
    • Nationalgericht Libanon: Ras Asfour (Rezept)
      Nationalgericht Libanon: Ras Asfour (Rezept)
      Entdecken Sie das köstliche Nationalgericht Libanon: Ras Asfour (Rezept)! Zarte,…
    • Nationalgericht Libanon: #Fattet Jaj# (Rezept)
      Nationalgericht Libanon: Fattet Jaj (Rezept)
      Entdecken Sie das köstliche Nationalgericht Libanon: Fattet Jaj (Rezept). Zartes…
    • Nationalgericht Libanon: #Beid bi Awarma# (Rezept)
      Nationalgericht Libanon: Beid bi Awarma (Rezept)
      Entdecken Sie das Nationalgericht Libanon: Beid bi Awarma (Rezept). Genießen…

    Diese Seite an Freunde empfehlen

    Rezepte nach Stichworten

    Afrikanische Küche Asiatische Küche Backen Cuisine Cultural Cuisine Dessert Desserts Deutsche Küche Fischgerichte Food Food & Drink Französische Küche Gesunde Ernährung Getränke Glutenfrei Grillen Italienische Küche Karibische Küche Kochen Kochrezepte Kulinarik Kulinarisches Laktosefrei Mediterrane Küche Meeresfrüchte Mexikanische Küche Nationalgericht Nationalgericht Deutschland Nationalgerichte Nationalgericht Italien Recipe Recipes Rezept Rezepte Salate Snacks Suppen Traditionelle Gerichte Traditionelle Küche Traditionelle Rezepte Vegan Vegetarisch Vegetarische Gerichte Vietnamesische Küche Österreichische Küche

    © 2025 nationalgerichtrezepte.de - Datenschutz - Impressum - Sitemap - Affiliate Links - Cookie-Einstellungen - Mitglied bei: TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

    Folge uns via: