• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Nationalgericht Rezepte

Leckere Spezialitäten zum nachkochen

  • Suche
    • in Liste
    • Nach Land
      • Deutsche Küche
      • Italienische Küche
      • Griechische Küche
      • Französische Küche
      • Spanische Küche
      • Schweizer Küche
      • Russische Küche
      • Vietnamesische Küche
    • Nach Kontinent
    • Nach Stichwort
    • Zufall-Rezept
  • Neu hier?
  • Kochen
    • Deutsche Küche
    • Eintopf
    • Mit Reis
    • Mit Rind
    • Mit Lamm
    • Mit Hühnchen
    • Mit Schwein
    • Mit Muscheln
    • Mit Shrimps
    • Mit Hummer
  • Backen
    • Kuchen
    • Plätzchen
    • Torten
    • Kekse
  • Grillen
    • Top Rezepte
    • Mit Hühnchen
    • Mit Hummer
    • Mit Shrimps
    • Mit Fisch
  • Salat
    • Mit Nudeln
    • Mit Kartoffeln
    • Mit Wurst
    • Mit Eiern
    • Salat-Mix
  • Dessert
    • Für Kinder
    • Mit Schokolade
    • Ohne Zucker
  • Zufall-Rezept
  • Mehr
    • Koch-Musik
    • Rezepte-Planer
    • Rezepte-Quiz
    • Ratgeber
      • Grillen Rezepte
      • Reissorten

Nationalgericht Korea: Jajangmyeon (Rezept)

by Food-Enthusiasten Team

ZUFALL-REZEPT (Anzeigen)

Beitrag bewerten!
Jajangmyeon.
Nationalgericht Korea: Jajangmyeon (Rezept)

Begib dich auf eine kulinarische Reise nach Südkorea und entdecke Jajangmyeon – das Nudelgericht, das Geschmacksknospen tanzen lässt! Mit seinem Ursprung in Chinas Zhajiangmian, verführt diese koreanische Delikatesse mit ihrer samtig-schwarzen Bohnenpaste, saftigem Schweinefleisch und knackigem Gemüse. Ein Geheimtipp, der in der Kombination aus süß, salzig und umami deine Sinne auf eine exotische Geschmacksexpedition schickt. Lüfte das Geheimnis von Jajangmyeon!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Ausführliche Vorstellung des Nationalgerichts Jajangmyeon
  • Zutatenliste für 1-2 Portionen
  • Tipps zum Einkaufen der Zutaten
  • Tipps zur Vorbereitung des Gerichts
  • Schritt für Schritt Anleitung der Zubereitung
  • Weitere Tipps und Tricks
  • Anpassung des Rezepts an persönliche Vorlieben
  • Alternativen zu bestimmten Zutaten für Veganer & Vegetarier
  • Vorschläge zur ansprechenden Präsentation des Gerichts
  • Ideen für dazu passende (alkoholfreie) Getränke
  • Zusammenfassung
  • Hintergrundinformationen zur Geschichte des Gerichts
  • Weitere Rezeptvorschläge
  • Diese Seite an Freunde empfehlen
  • Rezepte-Planer

Ausführliche Vorstellung des Nationalgerichts Jajangmyeon

Jajangmyeon, ein herzhaftes und beliebtes koreanisches Nudelgericht, zeichnet sich durch seine dunkle, fast schwarze Bohnenpaste aus, die ihm nicht nur eine einzigartige Farbe, sondern auch einen intensiven, würzigen Geschmack verleiht. Ursprünglich aus China stammend, hat sich Jajangmyeon in Korea weiterentwickelt und ist zu einem echten Nationalgericht geworden. Die Kombination aus weichen, frischen Nudeln und der reichhaltigen Sauce aus schwarzen Bohnen, Fleisch und Gemüse macht dieses Gericht zu einem perfekten Comfort-Food.

Zutatenliste für 1-2 Portionen

  • 150 g frische Jajangmyeon-Nudeln oder Udon-Nudeln
  • 100 g Schweinebauch oder Schweinefleisch, in Würfel geschnitten
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 1/2 Zucchini, gewürfelt
  • 2 Kartoffeln, gewürfelt
  • 2-3 EL Chunjang (koreanische schwarze Bohnenpaste)
  • 1 EL Zucker
  • 1 TL Knoblauch, gehackt
  • 400 ml Wasser
  • 1 EL Maisstärke, aufgelöst in ein wenig Wasser
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Einige Gurkenscheiben als Beilage (optional)

Tipps zum Einkaufen der Zutaten

Für die Zubereitung von Jajangmyeon sollte besonders auf die Qualität und Authentizität der schwarzen Bohnenpaste, Chunjang, geachtet werden. Diese ist in asiatischen Lebensmittelgeschäften oder online erhältlich. Frische Nudeln sorgen für das beste Ergebnis, können jedoch durch Udon-Nudeln ersetzt werden. Beim Fleischkauf darauf achten, dass das Schweinefleisch frisch ist und sich gut zum Anbraten eignet.

Tipps zur Vorbereitung des Gerichts

Das Fleisch und das Gemüse in gleich große Würfel schneiden, um eine gleichmäßige Garzeit zu gewährleisten. Vor dem Braten der Chunjang-Paste diese in einer kleinen Pfanne ohne Öl leicht rösten, um die Aromen zu intensivieren.

Schritt für Schritt Anleitung der Zubereitung

  1. Nudeln nach Packungsanweisung kochen, abgießen und beiseitestellen.
  2. In einem Wok oder einer großen Pfanne das Öl erhitzen und das Schweinefleisch anbraten, bis es leicht gebräunt ist.
  3. Zwiebel, Knoblauch, Kartoffeln und Zucchini hinzufügen und anbraten, bis das Gemüse weich wird.
  4. Die geröstete Chunjang-Paste hinzugeben und mit Zucker etwa 2-3 Minuten anbraten.
  5. Wasser hinzugießen, aufkochen und dann die Hitze reduzieren, um die Sauce etwa 10 Minuten köcheln zu lassen.
  6. Maisstärke-Mischung hinzufügen und rühren, bis die Sauce eindickt.
  7. Die Nudeln auf einem Teller anrichten und die Sauce darüber geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Weitere Tipps und Tricks

Falls die Sauce zu dick ist, kann etwas mehr Wasser hinzugefügt werden. Für einen intensiveren Geschmack die schwarze Bohnenpaste länger anrösten.

Anpassung des Rezepts an persönliche Vorlieben

Das Rezept lässt sich leicht an verschiedene Geschmäcker anpassen. Wer es weniger herzhaft mag, kann mit der Menge der schwarzen Bohnenpaste variieren. Alternativ kann auch Hähnchen- oder Tofu als Proteinquelle verwendet werden.

Alternativen zu bestimmten Zutaten für Veganer & Vegetarier

Um das Gericht vegan oder vegetarisch zu gestalten, kann das Schweinefleisch durch Tofu oder einen fleischähnlichen Ersatz ersetzt werden. Auch die schwarze Bohnenpaste sollte auf Fisch- oder Fleischextrakte überprüft werden, es gibt jedoch vegane Varianten dieser Paste.

Vorschläge zur ansprechenden Präsentation des Gerichts

Das Gericht wird traditionell mit Nudeln unten und der Sauce obenauf serviert. Einige frische, dünne Gurkenscheiben an der Seite verleihen Farbe und Knackigkeit. Ein kleiner Klecks frischer, gehackter Frühlingszwiebeln auf der Sauce kann ebenso reizvoll sein.

Ideen für dazu passende (alkoholfreie) Getränke

Ein einfacher, heißer grüner Tee oder ein traditioneller koreanischer Gersten- oder Reistee können die herzhaften Aromen des Jajangmyeon wunderbar ausgleichen. Kaltes Wasser oder Sojamilch sind ebenfalls angenehme Begleiter.

Zusammenfassung

Jajangmyeon ist ein schmackhaftes, vielseitiges Gericht, das mit relativ einfachen Zutaten zubereitet wird und viel Raum für individuelle Anpassungen bietet. Es vereint den Komfort von Nudeln mit der Tiefe der schwarzen Bohnenpaste und sorgt für ein wärmendes, erfüllendes Esserlebnis.

Hintergrundinformationen zur Geschichte des Gerichts

Jajangmyeon hat seinen Ursprung in China und wurde von chinesischen Einwanderern nach Korea gebracht. Dort hat es sich über Generationen hinweg zu einem koreanischen Klassiker entwickelt, der besonders in chinesisch-koreanischen Restaurants (Junggukjip) anzutreffen ist. Heutzutage wird es oft als Comfort-Food oder als schnelles, sättigendes Essen in Korea angesehen.

Weitere Rezeptvorschläge

Wer sich für koreanische Küche interessiert, kann auch andere Gerichte wie Bibimbap, Kimchi JJigae oder Tteokbokki ausprobieren. Diese Rezepte sind ebenso Teil der reichhaltigen und vielseitigen koreanischen Kulinarik.

Diese Seite an Freunde empfehlen

  • Food-Ethusiasten

    WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

Rezepte-Planer

Füge das Rezept dem Tages-Planer hinzu. Zum Planer hier klicken.



    Lies als nächstes:

    • Kalguksu.
      Nationalgericht Südkorea: Kalguksu (Rezept)
    • Jjajangmyeon.
      Nationalgericht Südkorea: Jjajangmyeon (Rezept)
    • Nationalgericht Südkorea: #Seolleongtang# (Rezept)
      Nationalgericht Südkorea: Seolleongtang (Rezept)
    • Nationalgericht Korea: Kimchi (Rezept)
      Nationalgericht Korea: Kimchi (Rezept)

    Kategorie: Comfort Food, Koreanische Küche, Nationalgericht, Nationalgericht Korea, Nudelgericht, Rezepte Stichworte: Jajangmyeon, Koreanische Küche, Koreanisches Nationalgericht, Schwarze Bohnenpaste

    Seitenspalte

    • Food-Ethusiasten

      WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

    Folge uns via:

    Empfehlung

    Täglich neue Rezepte, jetzt entdecken

    Zufall-Gericht anzeigen

    Musik zum Kochen - jetzt anhören

    Rezepte-Quiz starten

    Rezept-Planer anzeigen

    Weitere Spezialitäten

    • Kalguksu.
      Nationalgericht Südkorea: Kalguksu (Rezept)
      Entdecke das Nationalgericht Südkorea: Kalguksu (Rezept). Genieße handgemachte Nudeln in…
    • Jjajangmyeon.
      Nationalgericht Südkorea: Jjajangmyeon (Rezept)
      Entdecke das köstliche Nationalgericht Südkorea: Jjajangmyeon! Dieses Rezept bietet dir…
    • Nationalgericht Südkorea: #Seolleongtang# (Rezept)
      Nationalgericht Südkorea: Seolleongtang (Rezept)
      Dieser Artikel enthält ein detailliertes Rezept für Seolleongtang, ein traditionelles…
    • Nationalgericht Korea: Kimchi (Rezept)
      Nationalgericht Korea: Kimchi (Rezept)
      Erfahre wie du leckeres Kimchi, das Nationalgericht Koreas, selber zubereiten…

    Diese Seite an Freunde empfehlen

    Rezepte nach Stichworten

    Afrikanische Küche Asiatische Küche Backen Cuisine Cultural Cuisine Dessert Desserts Deutsche Küche Fischgerichte Food Food & Drink Französische Küche Gesunde Ernährung Getränke Glutenfrei Grillen Italienische Küche Karibische Küche Kochen Kochrezepte Kulinarik Kulinarisches Laktosefrei Mediterrane Küche Meeresfrüchte Mexikanische Küche Nationalgericht Nationalgerichte Nationalgericht Italien Recipe Recipes Rezept Rezepte Salate Snacks Suppen Thailändische Küche Traditionelle Gerichte Traditionelle Küche Traditionelle Rezepte Vegan Vegetarisch Vegetarische Gerichte Vietnamesische Küche Österreichische Küche

    © 2025 nationalgerichtrezepte.de - Datenschutz - Impressum - Sitemap - Affiliate Links - Cookie-Einstellungen - Mitglied bei: TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

    Folge uns via: