• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Nationalgericht Rezepte

Leckere Spezialitäten zum nachkochen

  • Suche
    • in Liste
    • Nach Land
      • Deutsche Küche
      • Italienische Küche
      • Griechische Küche
      • Französische Küche
      • Spanische Küche
      • Schweizer Küche
      • Russische Küche
      • Vietnamesische Küche
    • Nach Kontinent
    • Nach Stichwort
    • Zufall-Rezept
  • Neu hier?
  • Kochen
    • Deutsche Küche
    • Eintopf
    • Mit Reis
    • Mit Rind
    • Mit Lamm
    • Mit Hühnchen
    • Mit Schwein
    • Mit Muscheln
    • Mit Shrimps
    • Mit Hummer
  • Backen
    • Kuchen
    • Plätzchen
    • Torten
    • Kekse
  • Grillen
    • Top Rezepte
    • Mit Hühnchen
    • Mit Hummer
    • Mit Shrimps
    • Mit Fisch
  • Salat
    • Mit Nudeln
    • Mit Kartoffeln
    • Mit Wurst
    • Mit Eiern
    • Salat-Mix
  • Dessert
    • Für Kinder
    • Mit Schokolade
    • Ohne Zucker
  • Zufall-Rezept
  • Mehr
    • Koch-Musik
    • Rezepte-Planer
    • Rezepte-Quiz
    • Ratgeber
      • Grillen Rezepte
      • Reissorten

Nationalgericht Italien: Panzanella (Rezept)

by Food-Enthusiasten Team

ZUFALL-REZEPT (Anzeigen)

Beitrag bewerten!
Brotsalat.
Nationalgericht Italien: Panzanella (Rezept)

Erleben Sie den Geschmack Italiens mit einem erfrischenden und leckeren Panzanella! Dieser traditionelle Brotsalat kombiniert saftige Tomaten, knackige Gurken und aromatische Kräuter mit geröstetem Brot, alles mariniert in einem würzigen Olivenöl-Dressing. Ideal für warme Sommertage und kinderleicht zuzubereiten – perfekt für Ihr nächstes Mittag- oder Abendessen. Tauchen Sie ein in mediterranen Genuss!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Vorstellung Panzanella
  • Zutatenliste für 1-2 Portionen
  • Einkaufen der Zutaten
  • Vorbereitung des Gerichts
  • Anleitung für die Zubereitung
  • Zubereitung ohne Gluten / Laktose
  • Tipps für Veganer & Vegetarier
  • Weitere Tipps und Tricks
  • Anpassung vom Rezept an Vorlieben
  • Alternativen zu bestimmten Zutaten
  • Ideen für passende Getränke
  • Vorschläge zur ansprechenden Präsentation
  • Hintergrundinformationen zur Geschichte
  • Weitere Rezeptvorschläge
  • Zusammenfassung: Panzanella
  • Diese Seite an Freunde empfehlen
  • Rezepte-Planer

Vorstellung Panzanella

Panzanella ist ein traditioneller italienischer Brotsalat, der vor allem im Sommer gern gegessen wird. Ursprünglich aus der Toskana stammend, verwendet man für dieses Gericht altbackenes Brot, das mit saftigen Tomaten, Gurken, roten Zwiebeln und frischem Basilikum gemischt wird. Mit einem Schuss Olivenöl und Essig abgeschmeckt, wird Panzanella zu einem erfrischenden und leckeren Gericht, das sich perfekt als Beilage oder Hauptgericht eignet. Es ist einfach zuzubereiten und kann nach Belieben angepasst werden.

Zutatenliste für 1-2 Portionen

  • 200g altbackenes Brot
  • 2 große reife Tomaten
  • 1/2 Gurke
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • Eine Handvoll frisches Basilikum
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Rotweinessig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Einkaufen der Zutaten

Achten Sie beim Einkauf auf frische und hochwertige Zutaten. Wählen Sie reife Tomaten, die vollmundig im Geschmack sind. Verwenden Sie möglichst Bio-Zutaten, besonders bei Olivenöl und Essig. Altbackenes Brot kann oft beim Bäcker Ihres Vertrauens sehr günstig erworben werden. Frisches Basilikum gibt oft den entscheidenden aromatischen Akzent.

Vorbereitung des Gerichts

Die Vorbereitung der Zutaten ist unkompliziert. Schneiden Sie das altbackene Brot in mundgerechte Stücke. Würfeln Sie die Tomaten und schneiden Sie die Gurke in Scheiben. Schälen Sie die rote Zwiebel und schneiden Sie sie in feine Ringe. Pflücken Sie die Basilikumblätter ab und zupfen Sie sie grob.

Anleitung für die Zubereitung

  1. Das Brot in eine große Schüssel geben und mit etwas Wasser leicht anfeuchten.
  2. Tomaten, Gurken und Zwiebeln zum Brot hinzufügen und gut vermischen.
  3. Das Olivenöl und den Rotweinessig über die Zutaten gießen.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Basilikumblätter hinzufügen und erneut gut durchmischen.
  6. Die Panzanella etwa 10-15 Minuten durchziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.
  7. Noch einmal abschmecken und dann servieren.

Zubereitung ohne Gluten / Laktose

Für eine glutenfreie Version können Sie glutenfreies Brot verwenden, das es mittlerweile in vielen Supermärkten und Bäckereien gibt. Da Panzanella von Natur aus milchfrei ist, müssen Sie keine Veränderungen vornehmen, um eine laktosefreie Variante zu erhalten. Achten Sie jedoch auf die Qualität und die Zutaten des Brotes.

Tipps für Veganer & Vegetarier

Panzanella ist bereits ein komplett veganes Gericht, was es besonders attraktiv für die vegane und vegetarische Küche macht. Um den Geschmack zu variieren, können Sie zusätzlich saisonales Gemüse wie Paprika, Radieschen oder Avocado hinzufügen. Auch Nüsse wie Walnüsse oder Pinienkerne passen hervorragend und geben dem Salat eine zusätzliche Textur.

Weitere Tipps und Tricks

Wenn das Brot zu trocken ist, können Sie es vor dem Hinzufügen auch kurz in Wasser oder Brühe einweichen. Wenden Sie dabei aber nicht zu viel Flüssigkeit an, da das Brot sonst matschig wird. Für eine aromatische Note können Sie auch Knoblauch hinzufügen oder das Brot vorher in etwas Olivenöl anrösten. Das gibt dem Salat eine krosse Textur.

Anpassung vom Rezept an Vorlieben

Sie können die Zutatenliste nach Belieben erweitern oder anpassen. Manche Rezepte fügen zum Beispiel Käse wie Mozzarella hinzu. Wenn Sie es schärfer mögen, können Sie kleine Mengen Peperoni oder rote Chilischoten hinzufügen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, um dieses Gericht nach Ihren Vorlieben zu personalisieren.

Alternativen zu bestimmten Zutaten

Statt altbackenem Brot können Sie auch Crostini oder geröstetes Ciabatta verwenden. Wenn Sie keinen Rotweinessig mögen, können Sie auch Balsamico oder Apfelessig ausprobieren. Auch anstelle von Olivenöl bieten sich Kürbiskern- oder Walnussöl an, um dem Gericht eine neue Note zu verleihen.

Ideen für passende Getränke

Zu einem erfrischenden Brotsalat wie Panzanella passt am besten ein leichter Weißwein oder ein spritziger Rosé. Auch Mineralwasser mit einer Zitronenscheibe oder ein selbstgemachter Eistee sind hervorragende Begleiter. Für ein authentisch italienisches Flair können Sie auch einen Aperol Spritz dazu servieren.

Vorschläge zur ansprechenden Präsentation

Servieren Sie die Panzanella in einer schönen, großen Schüssel, damit alle Farben und Texturen gut zur Geltung kommen. Dekorieren Sie das Gericht mit ein paar zusätzlichen Basilikumblättern oder essbaren Blüten. Für einzelne Portionen können Sie kleine Weckgläser oder Vorspeisenschälchen verwenden, was besonders elegant wirkt.

Hintergrundinformationen zur Geschichte

Panzanella hat seine Wurzeln in der bäuerlichen Küche der Toskana, wo altbackenes Brot wiederverwertet wurde. Besonders während der heißen Sommermonate schätzten die Bauern diesen frischen und leichten Salat. Das Gericht erlebte bald eine Renaissance und wurde in ganz Italien und darüber hinaus beliebt. Sein Name leitet sich vermutlich von „Pane“ (Brot) und „Zanella“ (Suppenschüssel) ab.

Weitere Rezeptvorschläge

  • Caprese-Salat
  • Antipasti-Platte
  • Bruschetta mit Tomaten und Basilikum
  • Couscous-Salat
  • Griechischer Bauernsalat

Zusammenfassung: Panzanella

Panzanella ist ein klassischer italienischer Brotsalat, der einfach zuzubereiten und unglaublich anpassungsfähig ist. Mit frischen Zutaten und einer leichten Vinaigrette bietet er eine erfrischende Mahlzeit, die sich perfekt für den Sommer eignet. Ob als Beilage oder Hauptgericht, Panzanella überzeugt durch seine Aromenvielfalt und einfache Zubereitung. Probieren Sie dieses Rezept aus und erleben Sie den Geschmack Italiens in Ihrer eigenen Küche!

Diese Seite an Freunde empfehlen

  • Food-Ethusiasten

    WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

Rezepte-Planer

Füge das Rezept dem Tages-Planer hinzu. Zum Planer hier klicken.



    Lies als nächstes:

    • Ein dampfender Teller Ribollita, gefüllt mit Gemüse, Bohnen und altbackenem Brot. Die rustikale Schüssel erzählt eine Geschichte von italienischer Gastfreundschaft und traditioneller Küche. Tauchen Sie ein in die Aromen der Toskana und lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieses herzhaften Eintopfs verzaubern. Buon appetito!
      Nationalgericht Italien: Ribollita (Rezept)
    • Nationalgericht Italien: #Carabaccia Fiorentina# (Rezept)
      Nationalgericht Italien: Carabaccia Fiorentina (Rezept)
    • Nationalgericht Italien: #Crostini Toscani# (Rezept)
      Nationalgericht Italien: Crostini Toscani (Rezept)
    • Omelett.
      Nationalgericht Italien: Frittata (Rezept)

    Kategorie: Italienische Küche, Nationalgericht, Nationalgericht Italien, Rezepte, Salate Stichworte: Brotsalat, Italienisches Nationalgericht, Panzanella, Sommergericht

    Seitenspalte

    • Food-Ethusiasten

      WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

    Folge uns via:

    Empfehlung

    Täglich neue Rezepte, jetzt entdecken

    Zufall-Gericht anzeigen

    Musik zum Kochen - jetzt anhören

    Rezepte-Quiz starten

    Rezept-Planer anzeigen

    Weitere Spezialitäten

    • Ein dampfender Teller Ribollita, gefüllt mit Gemüse, Bohnen und altbackenem Brot. Die rustikale Schüssel erzählt eine Geschichte von italienischer Gastfreundschaft und traditioneller Küche. Tauchen Sie ein in die Aromen der Toskana und lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieses herzhaften Eintopfs verzaubern. Buon appetito!
      Nationalgericht Italien: Ribollita (Rezept)
      Erleben Sie die authentischen Aromen der Toskana mit Ribollita, dem…
    • Nationalgericht Italien: #Carabaccia Fiorentina# (Rezept)
      Nationalgericht Italien: Carabaccia Fiorentina (Rezept)
      Dieser Blog-Artikel liefert detaillierte Informationen zum traditionellen italienischen Gericht Carabaccia…
    • Nationalgericht Italien: #Crostini Toscani# (Rezept)
      Nationalgericht Italien: Crostini Toscani (Rezept)
      Entdecken Sie das Nationalgericht Italiens: Crostini Toscani! Dieses köstliche Rezept…
    • Omelett.
      Nationalgericht Italien: Frittata (Rezept)
      Entdecke das köstliche Nationalgericht Italien: Frittata (Rezept)! Perfekt für jede…

    Diese Seite an Freunde empfehlen

    Rezepte nach Stichworten

    Afrikanische Küche Asiatische Küche Backen Cuisine Cultural Cuisine Dessert Desserts Deutsche Küche Fischgerichte Food Food & Drink Französische Küche Gesunde Ernährung Getränke Glutenfrei Grillen Italienische Küche Karibische Küche Kochen Kochrezepte Kulinarik Kulinarisches Laktosefrei Mediterrane Küche Meeresfrüchte Mexikanische Küche Nationalgericht Nationalgericht Deutschland Nationalgerichte Nationalgericht Italien Recipe Recipes Rezept Rezepte Salate Snacks Suppen Traditionelle Gerichte Traditionelle Küche Traditionelle Rezepte Vegan Vegetarisch Vegetarische Gerichte Vietnamesische Küche Österreichische Küche

    © 2025 nationalgerichtrezepte.de - Datenschutz - Impressum - Sitemap - Affiliate Links - Cookie-Einstellungen - Mitglied bei: TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

    Folge uns via: