• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Nationalgericht Rezepte

Leckere Spezialitäten zum nachkochen

  • Suche
    • Zutaten
    • in Liste
    • Nach Land
      • Deutsche Küche
      • Italienische Küche
      • Griechische Küche
      • Französische Küche
      • Spanische Küche
      • Schweizer Küche
      • Russische Küche
      • Vietnamesische Küche
    • Nach Kontinent
    • Nach Stichwort
    • Zufall-Rezept
  • Neu hier?
  • Kochen
    • Deutsche Küche
    • Eintopf
    • Mit Reis
    • Mit Rind
    • Mit Lamm
    • Mit Hühnchen
    • Mit Schwein
    • Mit Muscheln
    • Mit Shrimps
    • Mit Hummer
  • Backen
    • Kuchen
    • Plätzchen
    • Torten
    • Kekse
  • Grillen
    • Top Rezepte
    • Mit Hühnchen
    • Mit Hummer
    • Mit Shrimps
    • Mit Fisch
  • Salat
    • Mit Nudeln
    • Mit Kartoffeln
    • Mit Wurst
    • Mit Eiern
    • Salat-Mix
  • Dessert
    • Für Kinder
    • Mit Schokolade
    • Ohne Zucker
  • Zufall-Rezept
  • Mehr
    • Zutaten-Finder
    • Rezepte-Planer
    • Rezepte-Quiz
    • Koch-Musik
    • Ratgeber
      • Grillen Rezepte
      • Reissorten

Nationalgericht Indien: Double Ka Meetha (Rezept)

by Food-Enthusiasten Team

ZUFALL-REZEPT (Anzeigen)

Beitrag bewerten!
Nationalgericht Indien: Double Ka Meetha (Rezept)
Nationalgericht Indien: Double Ka Meetha (Rezept)

Entdecken Sie die süße Seite Indiens mit Double Ka Meetha, einem köstlichen Dessert, das aus geröstetem Brot, Milch und aromatischen Gewürzen besteht. Diese himmlische Leckerei ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch ein beliebtes Highlight auf Festen und Feiern. Lassen Sie sich von der einzigartigen Kombination aus Süße und Cremigkeit verzaubern und probieren Sie dieses indische Nationalgericht selbst aus!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Vorstellung Double Ka Meetha
  • Zutatenliste für 1-2 Portionen
  • Einkaufen der Zutaten
  • Vorbereitung des Gerichts
  • Anleitung für die Zubereitung
  • Zubereitung ohne Gluten / Laktose
  • Tipps für Veganer und Vegetarier
  • Weitere Tipps und Tricks
  • Anpassung vom Rezept an Vorlieben
  • Alternativen zu bestimmten Zutaten
  • Ideen für passende Getränke
  • Vorschläge zur ansprechenden Präsentation
  • Hintergrundinformationen zur Geschichte
  • Weitere Rezeptvorschläge
  • Zusammenfassung: Double Ka Meetha
  • Diese Seite an Freunde empfehlen
  • Rezepte-Planer

Vorstellung Double Ka Meetha

Double Ka Meetha ist ein traditionelles indisches Dessert, das besonders in der Region Hyderabad beliebt ist. Es wird aus geröstetem Brot, reichhaltiger Milch und einer verlockenden Mischung aus Gewürzen zubereitet, die dem Gericht seine unverwechselbare Note verleiht. Die Kombination aus Süße und Cremigkeit macht es zu einem wahren Hochgenuss, der auf Feierlichkeiten und Festen nicht fehlen darf. Dieses Dessert hat sich im Laufe der Jahre zu einem Symbol der indischen Küche entwickelt und zieht Gourmets aus aller Welt in seinen Bann.

Zutatenliste für 1-2 Portionen

  • 4 Scheiben weiße Brote
  • 500 ml Vollmilch
  • 150 g Zucker
  • 4 EL Ghee oder Butter
  • 1 TL Kardamom, gemahlen
  • 50 g Cashewkerne
  • 50 g Rosinen
  • Einige Safranfäden (optional)

Einkaufen der Zutaten

Um Double Ka Meetha zuzubereiten, sind die Zutaten leicht erhältlich. Die meisten Zutaten sind in einem standardmäßigen Lebensmittelladen oder in indischen Spezialgeschäften zu finden. Achten Sie darauf, hochwertige Vollmilch und frisches Brot zu wählen, da diese beiden Zutaten entscheidend für den Geschmack des Desserts sind. Safran und Gewürze können ebenfalls in kleinerer Menge gekauft werden, um das Gericht bei Bedarf zu verfeinern.

Vorbereitung des Gerichts

Die Vorbereitung von Double Ka Meetha umfasst einige einfache Schritte. Zuerst sollte das Brot in Dicke Scheiben geschnitten werden, um eine gleichmäßige Röstaromen zu erzielen. Zudem ist es ratsam, die Nüsse und Rosinen leicht zu rösten, um ihren Geschmack zu intensivieren. Das richtige Rösten spielt eine wesentliche Rolle, um die Aromen im Dessert hervorzuheben und eine köstliche Textur zu schaffen.

Anleitung für die Zubereitung

  1. Erhitzen Sie das Ghee oder die Butter in einer Pfanne und rösten Sie die Brotscheiben, bis sie goldbraun sind.
  2. Währenddessen erwärmen Sie die Milch in einem separaten Topf und fügen Sie den Zucker und den gemahlenen Kardamom hinzu.
  3. Gießen Sie die erhitzte Milch über das geröstete Brot und lassen Sie es einige Minuten ziehen, damit das Brot die Flüssigkeit aufnimmt.
  4. Fügen Sie die gerösteten Nüsse und Rosinen hinzu und vermischen Sie alles gut.
  5. Falls gewünscht, garnieren Sie mit Safranfäden und servieren Sie es warm oder gekühlt.

Zubereitung ohne Gluten / Laktose

Die Zubereitung von Double Ka Meetha kann leicht an glutenfreie und laktosefreie Bedürfnisse angepasst werden. Verwenden Sie einfach glutenfreies Brot und ersetzen Sie die Milch durch Kokosmilch oder eine andere pflanzliche Milchalternative. Achten Sie darauf, dass alle anderen verwendeten Zutaten ebenfalls laktosefrei sind, um die Ansprüche aller Gäste zu erfüllen. So können Sie sicherstellen, dass jeder die süße Köstlichkeit genießen kann.

Tipps für Veganer und Vegetarier

Für vegane Versionen von Double Ka Meetha können Sie die tierischen Produkte leicht durch pflanzliche Alternativen ersetzen. Verwenden Sie vegane Butter oder Öl zum Rösten des Brotes und entscheiden Sie sich für pflanzliche Milchsorten wie Mandel- oder Sojamilch. Für den zusätzlichen süßen Geschmack können Ahornsirup oder Agavendicksaft anstelle von Zucker verwendet werden. Diese Anpassungen ermöglichen es, auch in einer veganen Diät dieses wunderbare Dessert zu genießen.

Weitere Tipps und Tricks

Um Double Ka Meetha noch besser zu machen, können verschiedene Aromen und Zusätze ausprobiert werden. Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Nüssen wie Mandeln oder Pistazien, um die Textur zu variieren. Zudem können auch mehr Gewürze wie Zimt oder Nelken hinzugefügt werden, um dem Dessert eine einzigartige Note zu verleihen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie das Gericht nach Ihrem Geschmack!

Anpassung vom Rezept an Vorlieben

Double Ka Meetha lässt sich hervorragend an Ihre individuellen Vorlieben anpassen. Ob mehr oder weniger Süße, unterschiedliche Nüsse oder zusätzliche aromatische Noten – das Rezept erlaubt Spielraum für persönliche Anpassungen. Wenn Sie Schokolade lieben, können Sie auch einen Schokoladenüberzug hinzufügen, was das Dessert auf eine neue Ebene hebt. Passen Sie die Zutaten nach Saison an, um frische Aromen zu garantieren.

Alternativen zu bestimmten Zutaten

Manchmal möchten Sie vielleicht bestimmte Zutaten ersetzen. Anstelle von Weißbrot können Sie Vollkornbrot verwenden, das mehr Ballaststoffe bietet. Wenn Ihnen Ghee nicht zusagt, kann auch Olivenöl oder eine vegane Margarine verwendet werden. Die Zuckeralternative kann Kokosblütenzucker oder ein Süßstoff Ihrer Wahl sein, sodass Sie das Gericht nach Ihrer Diät anpassen können.

Ideen für passende Getränke

Um das Erlebnis von Double Ka Meetha abzurunden, können verschiedene Getränke serviert werden. Ein klassischer indischer Chai harmoniert hervorragend mit der Süße des Desserts. Alternativ kann auch ein erfrischender Mango-Lassi serviert werden, der die Aromen perfekt ergänzt. Für eine alkoholfreie Option ist auch ein fruchtiger Cocktail mit Minze und Zitrone eine gute Wahl.

Vorschläge zur ansprechenden Präsentation

Eine ansprechende Präsentation kann das Dessert noch unwiderstehlicher machen. Servieren Sie Double Ka Meetha in schönen Schalen und garnieren Sie es mit gerösteten Nüssen, frischen Früchten oder essbaren Blüten. Achten Sie darauf, auch die Texturen des Desserts hervorzuheben, indem Sie ihn in Schichten anrichten. Ein Hauch von Puderzucker oder Zimtpulver auf der Oberseite kann das Dessert zusätzlich akzentuieren.

Hintergrundinformationen zur Geschichte

Double Ka Meetha hat seinen Ursprung in der Stadt Hyderabad, wo es als königliches Dessert von den Nizams serviert wurde. Die Zubereitung und Präsentation dieses Gerichts sind Teil der reichhaltigen kulinarischen Geschichte Indiens und zeugen von den geschmacklichen Einflüssen des Landes. Traditionell wird es oft bei Feierlichkeiten und besonderen Anlässen serviert, um die Gäste zu beeindrucken. Somit ist dieses Dessert nicht nur eine Leckerei, sondern auch ein Teil der kulturellen Identität Indiens.

Weitere Rezeptvorschläge

  • Gulab Jamun
  • Kheer – indischer Milchreis
  • Rasgulla – süße Käsebällchen
  • Jalebi – frittierte Zuckerspiralen
  • Sandesh – bengalisches Quarkdessert

Zusammenfassung: Double Ka Meetha

Double Ka Meetha ist ein schmackhaftes indisches Dessert, das durch seine kreative Kombination aus Brot, Milch und aromatischen Gewürzen besticht. Seine vielfältigen Zubereitungsarten ermöglichen es, das Gericht an individuelle Vorlieben und diätetische Anforderungen anzupassen. Ob für besondere Anlässe oder als süße Verführung im Alltag, dieses Dessert verspricht ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Lassen Sie sich von der Vielfalt und dem Reichtum der indischen Süßspeisen verzaubern und genießen Sie Double Ka Meetha in vertrauter oder variierter Form!

Diese Seite an Freunde empfehlen

  • Food-Ethusiasten

    WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

Rezepte-Planer

Füge das Rezept dem Tages-Planer hinzu. Zum Planer hier klicken.



    Lies als nächstes:

    • Nationalgericht Pakistan: #Khatta Meetha Pulao# (Rezept)
      Nationalgericht Pakistan: Khatta Meetha Pulao (Rezept)
    • Nationalgericht Indien: #Kharvas# (Rezept)
      Nationalgericht Indien: Kharvas (Rezept)
    • Nationalgericht Indien: #Basundi# (Rezept)
      Nationalgericht Indien: Basundi (Rezept)
    • Nationalgericht Indien: #Mishti Doi# (Rezept)
      Nationalgericht Indien: Mishti Doi (Rezept)

    Kategorie: Dessertrezepte, Indische Küche, Vegetarische Küche Stichworte: Brot, Double Ka Meetha, Gewürze, indisches Dessert, Milch, Süßspeise

    Seitenspalte

    • Food-Ethusiasten

      WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

    Folge uns via:

    Empfehlung

    Täglich neue Rezepte, jetzt entdecken

    Zufall-Gericht anzeigen

    Musik zum Kochen - jetzt anhören

    Rezepte-Quiz starten

    Rezept-Planer anzeigen

    Weitere Spezialitäten

    • Nationalgericht Pakistan: #Khatta Meetha Pulao# (Rezept)
      Nationalgericht Pakistan: Khatta Meetha Pulao (Rezept)
      Entdecken Sie das Nationalgericht Pakistan: Khatta Meetha Pulao (Rezept)! Genießen…
    • Nationalgericht Indien: #Kharvas# (Rezept)
      Nationalgericht Indien: Kharvas (Rezept)
      Dieser Artikel bietet eine detaillierte Anleitung zur Zubereitung von Kharvas,…
    • Nationalgericht Indien: #Basundi# (Rezept)
      Nationalgericht Indien: Basundi (Rezept)
      Der Artikel bietet ein detailliertes Rezept für das indische Nationalgericht…
    • Nationalgericht Indien: #Mishti Doi# (Rezept)
      Nationalgericht Indien: Mishti Doi (Rezept)
      Der Artikel präsentiert das traditionelle indische Joghurt-Dessert Mishti Doi. Es…

    Diese Seite an Freunde empfehlen

    Rezepte nach Stichworten

    Afrikanische Küche Asiatische Küche Backen Cuisine Cultural Cuisine Dessert Desserts Deutsche Küche Fischgerichte Food Food & Drink Französische Küche Gesunde Ernährung Getränke Glutenfrei Grillen Italienische Küche Karibische Küche Kochen Kochrezepte Kulinarik Kulinarisches Laktosefrei Mediterrane Küche Meeresfrüchte Mexikanische Küche Nationalgericht Nationalgerichte Nationalgericht Italien Recipe Recipes Rezept Rezepte Salate Snacks Suppen Thailändische Küche Traditionelle Gerichte Traditionelle Küche Traditionelle Rezepte Vegan Vegetarisch Vegetarische Gerichte Vietnamesische Küche Österreichische Küche

    © 2025 nationalgerichtrezepte.de - Datenschutz - Impressum - Sitemap - Affiliate Links - Cookie-Einstellungen - Mitglied bei: TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

    Folge uns via: