• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Nationalgericht Rezepte

Leckere Spezialitäten zum nachkochen

  • Suche
    • Zutaten
    • in Liste
    • Nach Land
      • Deutsche Küche
      • Italienische Küche
      • Griechische Küche
      • Französische Küche
      • Spanische Küche
      • Schweizer Küche
      • Russische Küche
      • Vietnamesische Küche
    • Nach Kontinent
    • Nach Stichwort
    • Zufall-Rezept
  • Neu hier?
  • Kochen
    • Deutsche Küche
    • Eintopf
    • Mit Reis
    • Mit Rind
    • Mit Lamm
    • Mit Hühnchen
    • Mit Schwein
    • Mit Muscheln
    • Mit Shrimps
    • Mit Hummer
  • Backen
    • Kuchen
    • Plätzchen
    • Torten
    • Kekse
  • Grillen
    • Top Rezepte
    • Mit Hühnchen
    • Mit Hummer
    • Mit Shrimps
    • Mit Fisch
  • Salat
    • Mit Nudeln
    • Mit Kartoffeln
    • Mit Wurst
    • Mit Eiern
    • Salat-Mix
  • Dessert
    • Für Kinder
    • Mit Schokolade
    • Ohne Zucker
  • Zufall-Rezept
  • Mehr
    • Zutaten-Finder
    • Rezepte-Planer
    • Rezepte-Quiz
    • Koch-Musik
    • Ratgeber
      • Grillen Rezepte
      • Reissorten

Nationalgericht Frankreich: Pain de Mie (Rezept)

by Food-Enthusiasten Team

ZUFALL-REZEPT (Anzeigen)

Beitrag bewerten!
Frankreich: Pain de Mie. 300mm Foto
Nationalgericht Frankreich: Pain De Mie (Rezept)

Tauche ein in die Welt des traditionellen Pain de Mie! Dieser herrlich weiche, zart krustige Laib ist ein Highlight der französischen Backkunst. Perfekt für Frühstück, Sandwiches oder einfach mit etwas Butter, begeistert er mit seinem feinen, gleichmäßigen Krümel und dem aromatischen Geschmack. Entdecke das Rezept und bereite dir zu Hause ein Stück Frankreich, das mit jedem Bissen Freude bereitet. Lass dich von der Kunst des Backens inspirieren!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Vorstellung Pain de Mie
  • Zutatenliste für 1-2 Portionen
  • Einkaufen der Zutaten
  • Vorbereitung des Gerichts
  • Anleitung für die Zubereitung
  • Zubereitung ohne Gluten / Laktose
  • Tipps für Veganer & Vegetarier
  • Weitere Tipps und Tricks
  • Anpassung vom Rezept an Vorlieben
  • Alternativen zu bestimmten Zutaten
  • Ideen für passende Getränke
  • Vorschläge zur ansprechenden Präsentation
  • Hintergrundinformationen zur Geschichte
  • Weitere Rezeptvorschläge
  • Zusammenfassung: Pain de Mie
  • Diese Seite an Freunde empfehlen
  • Rezepte-Planer

Vorstellung Pain de Mie

Das Pain de Mie ist ein traditionelles französisches Brot, das sich durch seine weiche und feine Krume auszeichnet. Ursprünglich aus der Region um Paris stammend, wird es häufig als Sandwichbrot verwendet, aber auch als Beilage zu verschiedenen Gerichten geschätzt. Die besondere Textur wird durch die Verwendung von weichem Mehl und Hefe erreicht, was dem Brot seine charakteristische Konsistenz verleiht. Ein weiterer Vorteil ist, dass dieses Brot sich sehr gut toasten lässt und dadurch seine Vielseitigkeit unter Beweis stellt.

Zutatenliste für 1-2 Portionen

  • 300 g Weizenmehl (Type 550)
  • 200 ml lauwarmes Wasser
  • 10 g frische Hefe
  • 5 g Zucker
  • 5 g Salz
  • 20 g weiche Butter

Einkaufen der Zutaten

Für die Zubereitung von Pain de Mie benötigen Sie einige grundlegende Zutaten, die in den meisten Supermärkten erhältlich sind. Achten Sie darauf, frische Hefe zu kaufen, da sie für die Aufgehzeit und die Textur des Brotes entscheidend ist. Das Weizenmehl sollte von guter Qualität sein, um ein ideales Ergebnis zu erzielen. Auch die Butter sollte weich sein, damit sie sich gut mit den anderen Zutaten vermengen lässt.

Vorbereitung des Gerichts

Bevor Sie mit der Zubereitung des Pain de Mie beginnen, ist es wichtig, alle Zutaten bereit zu haben. Das Mehl sollte in eine große Schüssel gesiebt werden, um eventuelle Klumpen zu entfernen. Universell vor dem Backen sollte auch die Hefe aktiviert werden, indem Sie diese in lauwarmem Wasser mit dem Zucker auflösen. Lassen Sie die Mischung einige Minuten stehen, bis sie anfängt zu schäumen, was ein Zeichen dafür ist, dass die Hefe aktiv ist.

Anleitung für die Zubereitung

  1. Die Hefe in lauwarmem Wasser mit Zucker auflösen und 5 Minuten ruhen lassen.
  2. Das Mehl in eine Schüssel geben und das salzige Wasser mit der Hefe mischen.
  3. Die weiche Butter hinzufügen und alles gut verrühren, bis ein Teig entsteht.
  4. Den Teig gut durchkneten, bis er elastisch und glatt ist, etwa 10 Minuten.
  5. Den Teig in eine geölte Schüssel geben und mit einem Tuch abdecken, um ihn an einem warmen Ort 1 Stunde gehen zu lassen.
  6. Den aufgegangenen Teig erneut durchkneten und in eine Kastenform geben.
  7. Den Teig erneut 30 Minuten gehen lassen, bis er die Kastenform fast ausfüllt.
  8. Den Ofen auf 220 Grad Celsius vorheizen und das Brot 30-35 Minuten backen, bis es goldbraun ist.
  9. Nach dem Backen das Brot auf einem Gitter auskühlen lassen, bevor Sie es anschneiden.

Zubereitung ohne Gluten / Laktose

Für eine glutenfreie Variante des Pain de Mie können Sie spezielle glutenfreie Mehlmischungen verwenden, die in Reformhäusern oder Online-Shops erhältlich sind. Außerdem sollten Sie sicherstellen, dass alle anderen Zutaten keine versteckten Glutenquellen enthalten. Um das Rezept laktosefrei zu gestalten, ersetzen Sie die Butter einfach durch eine laktosefreie Margarine oder ein pflanzliches Fett. Diese Anpassungen ermöglichen es, dass auch Menschen mit Unverträglichkeiten das köstliche Brot genießen können.

Tipps für Veganer & Vegetarier

Für Veganer kann das Rezept leicht angepasst werden, indem Sie die tierischen Produkte durch pflanzliche Alternativen ersetzen. Anstelle von echter Butter können Sie vegane Margarine verwenden, die in vielen Geschäften erhältlich ist. Auch die Hefe ist in der Regel vegan, aber es lohnt sich, dies beim Kauf zu überprüfen. Wenn Sie das Pain de Mie für die vegetarische Ernährung zubereiten, können Sie die Zutaten wie gewohnt verwenden, achten Sie jedoch darauf, dass alle Optionen tierproduktefrei sind.

Weitere Tipps und Tricks

Ein wichtiger Tipp für die Zubereitung von Pain de Mie ist, darauf zu achten, dass der Teig an einem wärmeren Ort aufgeht. Idealerweise sollte die Umgebungstemperatur bei etwa 25-30 Grad Celsius liegen, damit die Hefe optimal arbeiten kann. Auch das richtige Kneten ist entscheidend; Sie sollten den Teig mindestens 10 Minuten lang kneten, bis er streichfähig und elastisch ist. Ein weiterer Tipp ist, das Brot gut auskühlen zu lassen, bevor Sie es anschneiden, da es sonst zu matschig wird.

Anpassung vom Rezept an Vorlieben

Sie können das Grundrezept des Pain de Mie bequem an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen. Fügen Sie Kräuter, Gewürze oder geröstete Nüsse hinzu, um dem Brot eine besondere Note zu verleihen. Wenn Sie es süßer mögen, sind auch getrocknete Früchte oder Schokolade eine tolle Ergänzung. Experimentieren Sie ruhig mit verschiedenen Mehltypen oder Zusatzstoffen, um das perfekte Brot für Ihren Geschmack zu finden.

Alternativen zu bestimmten Zutaten

Wenn Sie bestimmte Zutaten nicht zur Hand haben, gibt es viele Alternativen, die Sie verwenden können. Statt Weizenmehl können Sie zum Beispiel Dinkelmehl verwenden, um eine gesündere Variante zu erhalten. Bringen Sie mit anderen Flüssigkeiten wie Milch oder pflanzlichen Milchersatz etwas Abwechslung in das Rezept. Sehen Sie auch die Möglichkeit, das Brot mit verschiedenen Fetten zu backen, um den Geschmack an Ihre Wünsche anzupassen.

Ideen für passende Getränke

Das Pain de Mie lässt sich wunderbar mit einer Vielzahl von Getränken kombinieren. Ein frisch gebrühter Kaffee oder ein aromatischer Tee passen perfekt zu diesem Brot, besonders zum Frühstück oder zum Nachmittagssnack. Auch Fruchtsäfte oder ein leichter Weißwein sind großartige Begleiter, wenn das Brot als Beilage zu einer herzhaften Mahlzeit serviert wird. Experimentieren Sie ruhig mit verschiedenen Getränken, um die perfekte Kombination zu finden.

Vorschläge zur ansprechenden Präsentation

Eine ansprechende Präsentation kann das Genuss Erlebnis erheblich erhöhen. Servieren Sie das Pain de Mie in schönem Geschirr oder auf einem rustikalen Holzbrett. Eine dekorative Bepflanzung mit frischen Kräutern oder Essenzen kann das Auge erfreuen und die Geschmacksnoten unterstreichen. Wenn Sie zu besonderen Anlässen backen, lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und präsentieren Sie das Brot zusammen mit einer Auswahl an Dips oder Aufstrichen.

Hintergrundinformationen zur Geschichte

Das Pain de Mie hat seine Wurzeln in der französischen Bäckerei-Tradition und wird oft als die „Urbrot“ bezeichnet. Die ersten bekannten Rezepte datieren auf das 19. Jahrhundert zurück, als die modernen Backöfen und die Verwendung von Hefe populär wurden. Heute ist das Brot nicht nur in Frankreich populär, sondern hat auch international zahlreiche Liebhaber gefunden. Es gilt als die perfekte Grundlage für Sandwiches oder als Bestandteil von Vorspeisen und Hauptgerichten.

Weitere Rezeptvorschläge

  • Französische Sandwiches mit Pain de Mie
  • Pain de Mie als Basis für Croque Monsieur
  • Süße Variationen mit Marmelade oder Nutella
  • Pain de Mie mit Kräuterbutter als Beilage

Zusammenfassung: Pain de Mie

Das Pain de Mie ist ein köstliches französisches Brot, das aufgrund seiner feinen Textur und Vielseitigkeit geschätzt wird. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung können sogar Anfänger in der Küche ein perfektes Ergebnis erzielen. Ob als Sandwich oder einfach mit Butter und Marmelade – die Optionen sind zahlreiche. Harmoniere die Zutaten nach deinen Vorlieben und genieße die reichhaltige Tradition dieses wunderbaren Brotes.

Diese Seite an Freunde empfehlen

  • Food-Ethusiasten

    WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

Rezepte-Planer

Füge das Rezept dem Tages-Planer hinzu. Zum Planer hier klicken.



    Lies als nächstes:

    • Frankreich: Pain au Chocolat. 300mm Foto
      Nationalgericht Frankreich: Pain au Chocolat (Rezept)
    • Nationalgericht Frankreich: #Pain Bagnat# (Rezept)
      Nationalgericht Frankreich: Pain Bagnat (Rezept)
    • Nationalgericht Frankreich: #Pain de Campagne# (Rezept)
      Nationalgericht Frankreich: Pain de Campagne (Rezept)
    • Nationalgericht Frankreich: #Pain d'Épices# (Rezept)
      Nationalgericht Frankreich: Pain d'Épices (Rezept)

    Kategorie: Baking, Food & Drink, Französische Küche, French Cuisine, Nationalgericht, Nationalgericht Frankreich, Recipes Stichworte: Baking tips, Drinks pairing, French Bread, Gluten-free, Pain de Mie, Recipe, Vegan, Vegetarian

    Seitenspalte

    • Food-Ethusiasten

      WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

    Folge uns via:

    Empfehlung

    Täglich neue Rezepte, jetzt entdecken

    Zufall-Gericht anzeigen

    Musik zum Kochen - jetzt anhören

    Rezepte-Quiz starten

    Rezept-Planer anzeigen

    Weitere Spezialitäten

    • Frankreich: Pain au Chocolat. 300mm Foto
      Nationalgericht Frankreich: Pain au Chocolat (Rezept)
      Entdecke das köstliche Rezept für das Nationalgericht Frankreich: Pain au…
    • Nationalgericht Frankreich: #Pain Bagnat# (Rezept)
      Nationalgericht Frankreich: Pain Bagnat (Rezept)
      Dieser Blog-Artikel stellt das französische Nationalgericht Pain Bagnat vor, ein…
    • Nationalgericht Frankreich: #Pain de Campagne# (Rezept)
      Nationalgericht Frankreich: Pain de Campagne (Rezept)
      Entdecken Sie das Nationalgericht Frankreichs: Pain de Campagne! Unser einfaches…
    • Nationalgericht Frankreich: #Pain d'Épices# (Rezept)
      Nationalgericht Frankreich: Pain d'Épices (Rezept)
      Entdecken Sie das Nationalgericht Frankreich: Pain d'Épices (Rezept). Genießen Sie…

    Diese Seite an Freunde empfehlen

    Rezepte nach Stichworten

    Afrikanische Küche Asiatische Küche Backen Cuisine Cultural Cuisine Dessert Desserts Deutsche Küche Fischgerichte Food Food & Drink Französische Küche Gesunde Ernährung Getränke Glutenfrei Grillen Italienische Küche Karibische Küche Kochen Kochrezepte Kulinarik Kulinarisches Laktosefrei Mediterrane Küche Meeresfrüchte Mexikanische Küche Nationalgericht Nationalgerichte Nationalgericht Italien Recipe Recipes Rezept Rezepte Salate Snacks Suppen Thailändische Küche Traditionelle Gerichte Traditionelle Küche Traditionelle Rezepte Vegan Vegetarisch Vegetarische Gerichte Vietnamesische Küche Österreichische Küche

    © 2025 nationalgerichtrezepte.de - Datenschutz - Impressum - Sitemap - Affiliate Links - Cookie-Einstellungen - Mitglied bei: TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

    Folge uns via: