• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Nationalgericht Rezepte

Leckere Spezialitäten zum nachkochen

  • Suche
    • in Liste
    • Nach Land
      • Deutsche Küche
      • Italienische Küche
      • Griechische Küche
      • Französische Küche
      • Spanische Küche
      • Schweizer Küche
      • Russische Küche
      • Vietnamesische Küche
    • Nach Kontinent
    • Nach Stichwort
    • Zufall-Rezept
  • Neu hier?
  • Kochen
    • Deutsche Küche
    • Eintopf
    • Mit Reis
    • Mit Rind
    • Mit Lamm
    • Mit Hühnchen
    • Mit Schwein
    • Mit Muscheln
    • Mit Shrimps
    • Mit Hummer
  • Backen
    • Kuchen
    • Plätzchen
    • Torten
    • Kekse
  • Grillen
    • Top Rezepte
    • Mit Hühnchen
    • Mit Hummer
    • Mit Shrimps
    • Mit Fisch
  • Salat
    • Mit Nudeln
    • Mit Kartoffeln
    • Mit Wurst
    • Mit Eiern
    • Salat-Mix
  • Dessert
    • Für Kinder
    • Mit Schokolade
    • Ohne Zucker
  • Zufall-Rezept
  • Mehr
    • Koch-Musik
    • Rezepte-Planer
    • Rezepte-Quiz
    • Ratgeber
      • Grillen Rezepte
      • Reissorten

Nationalgericht Frankreich: Canelé (Rezept)

by Food-Enthusiasten Team

ZUFALL-REZEPT (Anzeigen)

Beitrag bewerten!
Frankreich: Canelé. 300mm Foto
Nationalgericht Frankreich: Canelé (Rezept)

Entdecken Sie die verführerische Welt der französischen Canelés! Diese kleinen, karamellisierten Küchlein mit einem zarten, vanilligen Kern und einer knusprigen Außenschicht sind ein wahrer Genuss. Ideal für besondere Anlässe oder als süßer Snack für zwischendurch. Lassen Sie sich von unserem einfachen Rezept inspirieren und zaubern Sie die klassischen Canelés direkt in Ihre Küche – ein Stück Frankreich zum Nachbacken!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Vorstellung Canelés
  • Zutatenliste für 1-2 Portionen
  • Einkaufen der Zutaten
  • Vorbereitung des Gerichts
  • Anleitung für die Zubereitung
  • Zubereitung ohne Gluten / Laktose
  • Tipps für Veganer & Vegetarier
  • Weitere Tipps und Tricks
  • Anpassung vom Rezept an Vorlieben
  • Alternativen zu bestimmten Zutaten
  • Ideen für passende Getränke
  • Vorschläge zur ansprechenden Präsentation
  • Hintergrundinformationen zur Geschichte
  • Weitere Rezeptvorschläge
  • Zusammenfassung: Canelés
  • Diese Seite an Freunde empfehlen
  • Rezepte-Planer

Vorstellung Canelés

Canelés sind ein traditionelles französisches Gebäck, das für seine karamellisierte Außenschicht und den zarten, vanilligen Kern bekannt ist. Ursprünglich aus der Region Bordeaux stammend, haben sie sich schnell über die gesamten französischen Küchen hinaus verbreitet. Ihre einzigartige Struktur und der intensive Geschmack machen sie zu einem beliebten Genuss. Der Anspruch an die Qualität und die Zubereitung von Canelés ist hoch, aber mit dem richtigen Rezept kann jeder diese Köstlichkeit herstellen.

Zutatenliste für 1-2 Portionen

  • 200 ml Milch
  • 50 g Butter
  • 1 Vanilleschote (oder 1 TL Vanilleextrakt)
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier + 1 Eigelb
  • 50 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • Rum (nach Geschmack)

Einkaufen der Zutaten

Die Auswahl der richtigen Zutaten ist entscheidend für die Qualität der Canelés. Achten Sie beim Kauf der Milch darauf, dass sie frisch ist, da der Geschmack entscheidend ist. Für die Vanille kann sowohl eine Vanilleschote als auch Vanilleextrakt verwendet werden, wobei die Schote das intensivere Aroma bietet. Kaufen Sie außerdem hochwertige Butter, da sie einen großen Einfluss auf den Geschmack des Gebäcks hat.

Vorbereitung des Gerichts

Bevor Sie mit der Zubereitung beginnen, sollten Sie die Canelé-Formen vorbereiten. Traditionell werden spezielle Kupferformen verwendet, die eine optimale Wärmeverteilung gewährleisten. Wenn Sie keine haben, können Sie auch Silikonformen verwenden, allerdings werden die Canelés dann nicht ganz so knusprig. Stellen Sie sicher, dass die Formen gut gefettet sind, um das Herauslösen der Canelés zu erleichtern.

Anleitung für die Zubereitung

  1. Die Milch zusammen mit der Butter und der ausgekratzten Vanilleschote in einem Topf erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist.
  2. In einer separaten Schüssel die Eier, das Eigelb und den Zucker schaumig schlagen.
  3. Mehl und Salz hinzufügen und gut vermengen.
  4. Die warme Milchmischung langsam unter ständigem Rühren in die Eimischung einfließen lassen.
  5. Nach Belieben etwas Rum hinzufügen und die Mischung abdecken. Mindestens 24 Stunden kühl ruhen lassen.
  6. Den Ofen auf 220 °C vorheizen und die Canelé-Formen füllen, wobei etwa 2/3 des Volumens ausgenutzt werden.
  7. Die Formen für etwa 50 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  8. Nach dem Backen die Canelés aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen, bevor Sie sie vorsichtig herauslösen.

Zubereitung ohne Gluten / Laktose

Für eine glutenfreie Variante kann das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzt werden, die speziell für Backwaren geeignet ist. Achten Sie darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind, insbesondere bei Zucker und Backpulver. Um die Canelés laktosefrei zuzubereiten, verwenden Sie laktosefreie Milch und Butter. Dies ermöglicht es auch Menschen mit Laktoseintoleranz, diese köstlichen Leckereien zu genießen.

Tipps für Veganer & Vegetarier

Veganer können eine pflanzliche Milchalternative, wie zum Beispiel Mandel- oder Hafermilch, verwenden. Anstelle von Eiern können Sie Ersatzprodukte wie Apfelmus oder Bananenpüree nutzen, um die notwendige Bindung zu schaffen. Für die Butter gibt es viele vegane Alternativen, die den gleichen cremigen Geschmack bringen. Seien Sie jedoch vorsichtig mit der Wahl des Rums, da einige Marken nicht vegan sind.

Weitere Tipps und Tricks

Die richtige Backzeit ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Canelés. Beobachten Sie die Farbe der Canelés im Ofen; sie sollten eine tiefe goldene Farbgebung erreichen. Eine gute Regel ist, die Türen des Ofens während des Backens nicht zu öffnen, um einen Temperaturabfall zu vermeiden. Verwenden Sie am besten eine Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass die Canelés vollständig durchgebacken sind.

Anpassung vom Rezept an Vorlieben

Das Canelés-Rezept kann leicht angepasst werden, um verschiedene Geschmäcker zu treffen. Experimentieren Sie mit Aromen wie Kakaopulver, Espresso oder Zimt, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu kreieren. Sie können auch die Menge der Vanille oder des Rums variieren, um den Geschmack anzupassen. Verleihen Sie Ihren Canelés mit Nüssen oder Schokoladenstückchen eine besondere Note.

Alternativen zu bestimmten Zutaten

Wenn Sie keine Vanilleschote finden können, ist Vanilleextrakt eine gute Alternative. Auch die Butter kann durch pflanzliche Margarine ersetzt werden, jedoch kann dies den Geschmack leicht verändern. Bei der Auswahl des Zuckers können Sie auch auf alternative Süßstoffe wie Kokosblütenzucker ausweichen. Dies sorgt nicht nur für verschiedene Geschmäcker, sondern kann auch gesündere Optionen bieten.

Ideen für passende Getränke

Canelés lassen sich hervorragend mit einer Tasse frischem Kaffee oder einem schokoladigen Kakao kombinieren. Auch ein Glas fruchtiger Früchtetee oder ein feiner Champagner können die Aromen der Canelés wunderbar unterstreichen. Wer es weniger süß mag, kann die Canelés auch zu einem trockenen Weißwein reichen. Die Auswahl des Getränks kann den Genuss der Canelés auf ein neues Level heben.

Vorschläge zur ansprechenden Präsentation

Die Präsentation der Canelés kann durch eine schöne Servierplatte oder kleine Schälchen für jeden Gast verfeinert werden. Erwägen Sie, die Canelés mit Puderzucker zu bestäuben oder sie mit einem Spritzer Schokolade zu garnieren. Frische Beeren oder essbare Blumen sind auch dekorative Optionen, um die Farben hervorzuheben und das Gericht lebendiger zu gestalten. Eine ansprechende Präsentation erhöht die Vorfreude und macht den Genuss dieser Leckerei noch angenehmer.

Hintergrundinformationen zur Geschichte

Canelés haben ihren Ursprung im 18. Jahrhundert in der Bordeaux-Region Frankreichs. Ursprünglich in Klöstern von Nonnen gebacken, fanden sie schnell den Weg in die Restaurants und traditionellen Bäckereien der Region. Der Name „Canelé“ leitet sich von der Form des Gebäcks ab, die an einen Röhrenförmigen Zylinder erinnert. Heute sind Canelés ein Symbol der französischen Backkunst und ein beliebtes Souvenir für Touristen.

Weitere Rezeptvorschläge

  • Schokoladenmousse
  • Tarte Tatin
  • Crêpes Suzette
  • Madeleines
  • Profiteroles

Zusammenfassung: Canelés

Canelés sind ein köstliches und kunstvolles französisches Gebäck, das durch seine spezielle Zubereitung und die Auswahl hochwertiger Zutaten besticht. Mit der richtigen Technik und ein wenig Geduld kann jeder diese kleinen Leckerbissen zu Hause backen. Ob als Dessert oder Begleitung zu einem Kaffee, Canelés sind immer ein Genuss. Nutzen Sie unsere Tipps und Variationen, um Ihr ganz persönliches Canelés-Erlebnis zu kreieren!

Diese Seite an Freunde empfehlen

  • Food-Ethusiasten

    WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

Rezepte-Planer

Füge das Rezept dem Tages-Planer hinzu. Zum Planer hier klicken.



    Lies als nächstes:

    • Nationalgericht Frankreich: #Canelés de Bordeaux# (Rezept)
      Nationalgericht Frankreich: Canelés de Bordeaux (Rezept)
    • Nationalgericht Frankreich: Croissant (Rezept)
      Nationalgericht Frankreich: Croissant (Rezept)
    • Frankreich: Pain au Chocolat. 300mm Foto
      Nationalgericht Frankreich: Pain au Chocolat (Rezept)
    • Nationalgericht Frankreich: #Sauce Bordelaise# (Rezept)
      Nationalgericht Frankreich: Sauce Bordelaise (Rezept)

    Kategorie: Baking, Desserts, Food, Französische Küche, French Cuisine, Nationalgericht, Nationalgericht Frankreich Stichworte: Canelés, Caramelized, French Pastry, Gluten-free, History, Lactose-free, Presentation, Recipe, Traditional, Vanilla, Vegan, Vegetarian

    Seitenspalte

    • Food-Ethusiasten

      WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

    Folge uns via:

    Empfehlung

    Täglich neue Rezepte, jetzt entdecken

    Zufall-Gericht anzeigen

    Musik zum Kochen - jetzt anhören

    Rezepte-Quiz starten

    Rezept-Planer anzeigen

    Weitere Spezialitäten

    • Nationalgericht Frankreich: #Canelés de Bordeaux# (Rezept)
      Nationalgericht Frankreich: Canelés de Bordeaux (Rezept)
      Dieser Artikel bietet eine detaillierte Anleitung zur Zubereitung von Canelés,…
    • Nationalgericht Frankreich: Croissant (Rezept)
      Nationalgericht Frankreich: Croissant (Rezept)
      Erfahren Sie, wie Sie ein authentisches französisches Croissant zubereiten und…
    • Frankreich: Pain au Chocolat. 300mm Foto
      Nationalgericht Frankreich: Pain au Chocolat (Rezept)
      Entdecke das köstliche Rezept für das Nationalgericht Frankreich: Pain au…
    • Nationalgericht Frankreich: #Sauce Bordelaise# (Rezept)
      Nationalgericht Frankreich: Sauce Bordelaise (Rezept)
      Dieser Artikel bietet eine detaillierte Anleitung zur Zubereitung der französischen…

    Diese Seite an Freunde empfehlen

    Rezepte nach Stichworten

    Afrikanische Küche Asiatische Küche Backen Cuisine Cultural Cuisine Dessert Desserts Deutsche Küche Fischgerichte Food Food & Drink Französische Küche Gesunde Ernährung Getränke Glutenfrei Grillen Italienische Küche Karibische Küche Kochen Kochrezepte Kulinarik Kulinarisches Laktosefrei Mediterrane Küche Meeresfrüchte Mexikanische Küche Nationalgericht Nationalgerichte Nationalgericht Italien Recipe Recipes Rezept Rezepte Salate Snacks Suppen Thailändische Küche Traditionelle Gerichte Traditionelle Küche Traditionelle Rezepte Vegan Vegetarisch Vegetarische Gerichte Vietnamesische Küche Österreichische Küche

    © 2025 nationalgerichtrezepte.de - Datenschutz - Impressum - Sitemap - Affiliate Links - Cookie-Einstellungen - Mitglied bei: TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

    Folge uns via: