• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Nationalgericht Rezepte

Leckere Spezialitäten zum nachkochen

  • Suche
    • in Liste
    • Nach Land
      • Deutsche Küche
      • Italienische Küche
      • Griechische Küche
      • Französische Küche
      • Spanische Küche
      • Schweizer Küche
      • Russische Küche
      • Vietnamesische Küche
    • Nach Kontinent
    • Nach Stichwort
    • Zufall-Rezept
  • Neu hier?
  • Kochen
    • Deutsche Küche
    • Eintopf
    • Mit Reis
    • Mit Rind
    • Mit Lamm
    • Mit Hühnchen
    • Mit Schwein
    • Mit Muscheln
    • Mit Shrimps
    • Mit Hummer
  • Backen
    • Kuchen
    • Plätzchen
    • Torten
    • Kekse
  • Grillen
    • Top Rezepte
    • Mit Hühnchen
    • Mit Hummer
    • Mit Shrimps
    • Mit Fisch
  • Salat
    • Mit Nudeln
    • Mit Kartoffeln
    • Mit Wurst
    • Mit Eiern
    • Salat-Mix
  • Dessert
    • Für Kinder
    • Mit Schokolade
    • Ohne Zucker
  • Zufall-Rezept
  • Mehr
    • Koch-Musik
    • Rezepte-Planer
    • Rezepte-Quiz
    • Ratgeber
      • Grillen Rezepte
      • Reissorten

Nationalgericht Deutschland: Himmel und Erde (Rezept)

by Food-Enthusiasten Team

ZUFALL-REZEPT (Anzeigen)

5/5 - (1 Bewertungen)
Nationalgericht Deutschland: Himmel und Erde (Rezept)
Nationalgericht Deutschland: Himmel und Erde (Rezept)

Entdecke die köstlichen Aromen Deutschlands mit dem traditionellen Gericht „Himmel und Erde“. Diese herzhafte Kombination aus Äpfeln (Himmel) und Kartoffeln (Erde), verfeinert mit köstlicher Blutwurst und Zwiebeln, bietet ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Perfekt für ein gemütliches Abendessen, das dich auf eine kulinarische Reise durch die deutsche Küche mitnimmt. Lass dich von diesem klassischen Rezept verzaubern!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Vorstellung des Gerichts
  • Zutatenliste für 1-2 Portionen
  • Einkaufen der Zutaten
  • Vorbereitung des Gerichts
  • Anleitung für die Zubereitung
  • Tipps für Veganer & Vegetarier
  • Weitere Tipps und Tricks
  • Anpassung vom Rezept an Vorlieben
  • Alternativen zu bestimmten Zutaten
  • Ideen für passende Getränke
  • Vorschläge zur ansprechenden Präsentation
  • Hintergrundinformationen zur Geschichte
  • Weitere Rezeptvorschläge
  • Zusammenfassung
  • Diese Seite an Freunde empfehlen
  • Rezepte-Planer

Vorstellung des Gerichts

Himmel und Erde ist ein traditionelles deutsches Gericht, das aus Kartoffelpüree (die Erde) und Apfelmus (der Himmel) besteht. Es wird oft mit Blutwurst oder gebratenen Zwiebeln serviert und ist besonders in Westdeutschland und im Rheinland beliebt.

Zutatenliste für 1-2 Portionen

  • 300g Kartoffeln
  • 2 Äpfel
  • 50ml Milch
  • 30g Butter
  • 1 Zwiebel
  • Salz und Pfeffer
  • Optionale Beilage: Blutwurst oder vegetarische Alternative

Einkaufen der Zutaten

Für dieses Rezept benötigen Sie frische Zutaten wie Kartoffeln und Äpfel, die Sie in jedem Supermarkt oder auf dem Wochenmarkt kaufen können. Achten Sie auf die Qualität der Kartoffeln und Äpfel, da sie den Geschmack des Gerichts erheblich beeinflussen.

Vorbereitung des Gerichts

Beginnen Sie damit, die Kartoffeln zu schälen und in kleine Stücke zu schneiden. Schälen und entkernen Sie die Äpfel und schneiden Sie sie ebenfalls in kleine Stücke. Die Zwiebel sollte in feine Ringe geschnitten werden.

Anleitung für die Zubereitung

  1. Kartoffeln in einen Topf mit Salzwasser geben und ca. 15-20 Minuten kochen, bis sie weich sind.
  2. In der Zwischenzeit die Apfelstücke in einem separaten Topf mit etwas Wasser weich kochen.
  3. Die gekochten Kartoffeln abgießen und zusammen mit der Milch und Butter zu einem feinen Püree stampfen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Die weichen Äpfel pürieren, um ein feines Apfelmus zu erhalten.
  5. Die Zwiebelringe in einer Pfanne mit etwas Öl goldbraun braten.
  6. Falls gewünscht, die Blutwurst oder die vegetarische Alternative anbraten.
  7. Das Kartoffelpüree und das Apfelmus nebeneinander auf einem Teller anrichten und mit den gebratenen Zwiebeln garnieren. Die Blutwurst oder die Alternative dazu servieren.

Tipps für Veganer & Vegetarier

Vegane Version: Verwenden Sie pflanzliche Milch und Margarine anstelle von Kuhmilch und Butter. Statt Blutwurst können Sie gebratene Tofuwürfel oder gebratene Pilze verwenden.

Vegetarische Version: Lassen Sie einfach die Blutwurst weg oder verwenden Sie eine vegetarische Wurstalternative.

Weitere Tipps und Tricks

Um die Aromen zu intensivieren, können Sie dem Apfelmus eine Prise Zimt hinzufügen. Sie können auch ein wenig Sahne unter das Kartoffelpüree mischen, um es besonders cremig zu machen.

Anpassung vom Rezept an Vorlieben

Sie können das Verhältnis von Kartoffelpüree zu Apfelmus nach Ihren eigenen Vorlieben anpassen. Falls Sie es süßer mögen, fügen Sie mehr Apfelmus hinzu. Für eine herzhaftere Variante, erhöhen Sie die Menge des Kartoffelpürees.

Alternativen zu bestimmten Zutaten

Statt Butter können Sie Olivenöl verwenden, und bei der Wurst können Sie zur Abwechslung auch Wiener Würstchen oder gebratene Bratwurststücke nehmen.

Ideen für passende Getränke

Geeignete Getränke zu Himmel und Erde sind trockener Apfelwein, ein leichter Rotwein oder ein fruchtiger Weißwein. Für die alkoholfreie Variante passt ein klarer Apfelsaft hervorragend.

Vorschläge zur ansprechenden Präsentation

Servieren Sie Himmel und Erde auf einem schönen, weißen Teller, um die Farben hervorzuheben. Garnieren Sie das Gericht mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch und fügen Sie einige Apfelscheiben als Dekoration hinzu.

Hintergrundinformationen zur Geschichte

Himmel und Erde hat eine lange Tradition in der deutschen Küche und stammt ursprünglich aus dem Rheinland. Der Name des Gerichts leitet sich von den Hauptzutaten ab: „Himmel“ bezieht sich auf die Äpfel, die auf Bäumen wachsen, und „Erde“ auf die Kartoffeln, die unter der Erde wachsen.

Weitere Rezeptvorschläge

  • Kartoffelpuffer mit Apfelmus
  • Rheinischer Sauerbraten
  • Kaiserschmarrn

Zusammenfassung

Himmel und Erde ist ein einfaches, aber dennoch köstliches Gericht, das sich hervorragend für ein herzhaftes Mittag- oder Abendessen eignet. Mit den richtigen Zutaten und ein paar Tricks können Sie dieses traditionelle deutsche Gericht mühelos zu Hause zubereiten und genießen.

Diese Seite an Freunde empfehlen

  • Food-Ethusiasten

    WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

Rezepte-Planer

Füge das Rezept dem Tages-Planer hinzu. Zum Planer hier klicken.



    Lies als nächstes:

    • Ein Teller mit dampfenden Kartoffeln und cremigem Quark, garniert mit frischen Kräutern. Ein traditionelles deutsches Gericht, das den puren Geschmack Deutschlands verkörpert.
      Nationalgericht Deutschland: Pellkartoffeln mit…
    • Ein Teller voller knuspriger Quarkkeulchen, innen zart und unwiderstehlich lecker. Perfekt für ein gemütliches Kaffeekränzchen oder als Dessert. Ein Stück deutsche Backkunst zum Verlieben!
      Nationalgericht Deutschland: Quarkkeulchen (Rezept)
    • Senfeier.
      Nationalgericht Deutschland: Senfeier (Rezept)
    • Nationalgericht Guinea: #Poulet DG# (Rezept)
      Nationalgericht Guinea: Poulet DG (Rezept)

    Kategorie: Apfelgerichte, Deutsche Küche, Kartoffelgerichte, Nationalgericht, Nationalgericht Deutschland, Traditionelle Gerichte Stichworte: Blutwurst, Deutsches Nationalgericht, Himmel und Erde, Rezept, Zwiebeln

    Seitenspalte

    • Food-Ethusiasten

      WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

    Folge uns via:

    Empfehlung

    Täglich neue Rezepte, jetzt entdecken

    Zufall-Gericht anzeigen

    Musik zum Kochen - jetzt anhören

    Rezepte-Quiz starten

    Rezept-Planer anzeigen

    Weitere Spezialitäten

    • Ein Teller mit dampfenden Kartoffeln und cremigem Quark, garniert mit frischen Kräutern. Ein traditionelles deutsches Gericht, das den puren Geschmack Deutschlands verkörpert.
      Nationalgericht Deutschland: Pellkartoffeln mit…
      Entdecke den puren Geschmack Deutschlands: Rezept für Pellkartoffelquark. Einfache, herzhafte…
    • Ein Teller voller knuspriger Quarkkeulchen, innen zart und unwiderstehlich lecker. Perfekt für ein gemütliches Kaffeekränzchen oder als Dessert. Ein Stück deutsche Backkunst zum Verlieben!
      Nationalgericht Deutschland: Quarkkeulchen (Rezept)
      Entdecke das Nationalgericht Deutschlands: Quarkkeulchen. Außen knusprig, innen zart –…
    • Senfeier.
      Nationalgericht Deutschland: Senfeier (Rezept)
      Entdecke das Nationalgericht Deutschland: Senfeier (Rezept). Einfache Zubereitung, nostalgischer Genuss!…
    • Nationalgericht Guinea: #Poulet DG# (Rezept)
      Nationalgericht Guinea: Poulet DG (Rezept)
      Der Artikel bietet eine detaillierte Anleitung zur Zubereitung von Poulet…

    Diese Seite an Freunde empfehlen

    Rezepte nach Stichworten

    Afrikanische Küche Asiatische Küche Backen Cuisine Cultural Cuisine Dessert Desserts Deutsche Küche Fischgerichte Food Food & Drink Französische Küche Gesunde Ernährung Getränke Glutenfrei Grillen Italienische Küche Karibische Küche Kochen Kochrezepte Kulinarik Kulinarisches Laktosefrei Mediterrane Küche Meeresfrüchte Mexikanische Küche National Cuisine Nationalgericht Nationalgericht Deutschland Nationalgerichte Nationalgericht Italien Recipe Recipes Rezept Rezepte Salate Snacks Suppen Thailändische Küche Traditionelle Gerichte Traditionelle Küche Traditionelle Rezepte Vegan Vegetarisch Vegetarische Gerichte

    © 2025 nationalgerichtrezepte.de - Datenschutz - Impressum - Sitemap - Affiliate Links - Cookie-Einstellungen - Mitglied bei: TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

    Folge uns via: