• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Nationalgericht Rezepte

Leckere Spezialitäten zum nachkochen

  • Suche
    • in Liste
    • Nach Land
      • Deutsche Küche
      • Italienische Küche
      • Griechische Küche
      • Französische Küche
      • Spanische Küche
      • Schweizer Küche
      • Russische Küche
      • Vietnamesische Küche
    • Nach Kontinent
    • Nach Stichwort
    • Zufall-Rezept
  • Neu hier?
  • Kochen
    • Deutsche Küche
    • Eintopf
    • Mit Reis
    • Mit Rind
    • Mit Lamm
    • Mit Hühnchen
    • Mit Schwein
    • Mit Muscheln
    • Mit Shrimps
    • Mit Hummer
  • Backen
    • Kuchen
    • Plätzchen
    • Torten
    • Kekse
  • Grillen
    • Top Rezepte
    • Mit Hühnchen
    • Mit Hummer
    • Mit Shrimps
    • Mit Fisch
  • Salat
    • Mit Nudeln
    • Mit Kartoffeln
    • Mit Wurst
    • Mit Eiern
    • Salat-Mix
  • Dessert
    • Für Kinder
    • Mit Schokolade
    • Ohne Zucker
  • Zufall-Rezept
  • Mehr
    • Koch-Musik
    • Rezepte-Planer
    • Rezepte-Quiz
    • Ratgeber
      • Grillen Rezepte
      • Reissorten

Nationalgericht Armenien: Lavash (Rezept)

by Food-Enthusiasten Team

ZUFALL-REZEPT (Anzeigen)

Beitrag bewerten!
Nationalgericht Armenien: Lavash (Rezept)
Nationalgericht Armenien: Lavash (Rezept)

Entdecken Sie das Herz der armenischen Küche mit Lavash, dem traditionellen Fladenbrot, das seit Jahrhunderten ein Grundnahrungsmittel ist. Dieses dünne, knusprige Brot wird aus einfachen Zutaten wie Mehl, Wasser und Salz zubereitet und in einem Tandoor gebacken. Servieren Sie es zu köstlichen Speisen oder genießen Sie es einfach pur – Lavash ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch ein Symbol der armenischen Kultur und Gastfreundschaft. Tauchen Sie ein in diese besondere Welt!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Vorstellung Lavash
  • Zutatenliste für 1-2 Portionen
  • Einkaufen der Zutaten
  • Vorbereitung des Gerichts
  • Anleitung für die Zubereitung
  • Zubereitung ohne Gluten / Laktose
  • Tipps für Veganer und Vegetarier
  • Weitere Tipps und Tricks
  • Weitere Rezeptvorschläge
  • Zusammenfassung: Lavash
  • Diese Seite an Freunde empfehlen
  • Rezepte-Planer

Vorstellung Lavash

Lavash ist ein traditionelles armenisches Fladenbrot, das nicht nur in Armenien, sondern auch in vielen anderen Ländern des Kaukasus beliebt ist. Dieses dünne und knusprige Brot wird aus einfachen Zutaten wie Mehl, Wasser und Salz hergestellt. Die besondere Zubereitungsart erfolgt im Tandoor, einem traditionellen Lehmofen, der dem Lavash seinen einzigartigen Geschmack verleiht. Lavash ist mehr als nur ein Grundnahrungsmittel – es ist ein Symbol der armenischen Kultur und Gastfreundschaft.

Zutatenliste für 1-2 Portionen

  • 250 g Mehl
  • 150 ml Wasser
  • 1 TL Salz
  • Optional: 1 TL Olivenöl

Einkaufen der Zutaten

Lavash sollten Sie darauf achten, qualitativ hochwertiges Mehl zu verwenden, da dies die Basis des Brotes ist. Hier bieten sich verschiedene Mehlsorten an, wie zum Beispiel Weizenmehl oder Dinkelmehl, je nach Vorliebe. Das Wasser sollte frisch und sauber sein, um den besten Geschmack zu gewährleisten. Wenn Sie möchten, können Sie auch Olivenöl hinzufügen, um dem Brot eine besondere Note zu verleihen.

Vorbereitung des Gerichts

Die Vorbereitung für die Zubereitung von Lavash ist einfach und unkompliziert. Zunächst sollten Sie alle Zutaten bereitlegen und eine saubere Arbeitsfläche schaffen. Es ist wichtig, das Mehl gut zu sieben, um Klumpen zu vermeiden und das Brot locker und luftig zu machen. Anschließend können Sie das Wasser und das Salz in einer Schüssel vermengen, um eine homogene Mischung zu erzielen, bevor Sie das Mehl hinzufügen.

Anleitung für die Zubereitung

  1. Geben Sie das Mehl in eine große Schüssel und machen Sie eine Mulde in der Mitte.
  2. Fügen Sie das Wasser, das Salz und optional das Olivenöl in die Mulde ein.
  3. Vermengen Sie die Zutaten mit einer Gabel, bis ein grober Teig entsteht.
  4. Kneten Sie den Teig auf einer bemehlten Fläche für etwa 10 Minuten, bis er weich und geschmeidig ist.
  5. Lassen Sie den Teig in einer abgedeckten Schüssel für mindestens 30 Minuten ruhen.
  6. Teilen Sie den Teig in kleine Portionen und rollen Sie diese dünn aus.
  7. Backen Sie die Lavash-Fladen im Tandoor oder einer heißen Pfanne, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  8. Servieren Sie die frisch gebackenen Lavash-Fladen warm.

Zubereitung ohne Gluten / Laktose

Für eine glutenfreie Variante von Lavash können Sie statt Weizenmehl eine glutenfreie Mehlmischung verwenden. Achten Sie darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind, um eine Kreuzkontamination zu vermeiden. Wenn Sie eine laktosefreie Variante bevorzugen, können Sie einfach auf die Zugabe von Milchprodukten verzichten, da das traditionelle Rezept keine Milch erfordert. Diese Anpassungen ermöglichen es auch glutenempfindlichen Menschen, den köstlichen Geschmack von Lavash zu genießen.

Tipps für Veganer und Vegetarier

Lavash ist bereits von Natur aus vegan, da es nur aus mehl, wasser und salz besteht. Sie können es ideal als Beilage zu vielen veganen Gerichten nutzen, sei es mit einlegtem Gemüse, Hummus oder salat. Achten Sie jedoch darauf, dass keine tierischen Produkte hinzugefügt werden, wenn Sie das Brot füllen oder begleiten. Lavash lässt sich wunderbar mit pflanzlichen Aufstrichen und Dips kombinieren, was es zu einer idealen Ergänzung für jede vegane oder vegetarische Mahlzeit macht.

Weitere Tipps und Tricks

Um das Beste aus Ihrem Lavash herauszuholen, können Sie einige zusätzliche Tipps und Tricks berücksichtigen. Lagern Sie das fertig gebackene Brot in einem Handtuch, um es warm und frisch zu halten. Wenn es zu trocken geworden ist, können Sie es leicht mit Wasser besprühen und kurz in einer heißen Pfanne aufwärmen, um es wieder knusprig zu machen. Experimentieren Sie außerdem mit unterschiedlichen Gewürzen oder Kräutern, die Sie in den Teig einarbeiten, um dem Brot zusätzlich Geschmack zu verleihen. Ein wenig Sesam oder Sesamöl kann dem Lavash einen nussigen Geschmack verleihen.

Weitere Rezeptvorschläge

  • Dolma (gefüllte Weinblätter)
  • Chorovats (armenisches Grillgericht)
  • Khash (armenische Suppe)
  • Tabbouleh (Petersiliensalat)
  • Mutabal (Auberginen-Dip)

Zusammenfassung: Lavash

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Lavash ein unverzichtbarer Bestandteil der armenischen Küche ist, der sowohl einfach zuzubereiten als auch köstlich im Geschmack ist. Mit wenigen grundlegenden Zutaten und einer traditionellen Zubereitungsart können Sie ein wunderbar knuspriges und warmes Fladenbrot kreieren, das perfekt zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Egal, ob Sie es pur genießen oder als Beilage zu herzhaften Speisen servieren, Lavash ist ein echtes Erlebnis für jeden Gaumen. Tauchen Sie ein in die Geschichte und Kultur des Lavash und genießen Sie die vielen Möglichkeiten, die es bietet!

Diese Seite an Freunde empfehlen

  • Food-Ethusiasten

    WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

Rezepte-Planer

Füge das Rezept dem Tages-Planer hinzu. Zum Planer hier klicken.



    Lies als nächstes:

    • Nationalgericht Russland: #Lavash Roll with Salmon# (Rezept)
      Nationalgericht Russland: Lavash Roll with Salmon (Rezept)
    • Nationalgericht Armenien: #Matnakash# (Rezept)
      Nationalgericht Armenien: Matnakash (Rezept)
    • Khorovats.
      Nationalgericht Armenien: Khorovats (Rezept)
    • Dolma.
      Nationalgericht Armenien: Dolma (Rezept)

    Kategorie: Armenische Küche, Fladenbrot, Nationalgericht, Nationalgericht Armenien, Traditionelle Rezepte Stichworte: Armenien, Gastfreundschaft, Kultur, Lavash, Vegan, Vegetarisch

    Seitenspalte

    • Food-Ethusiasten

      WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

    Folge uns via:

    Empfehlung

    Täglich neue Rezepte, jetzt entdecken

    Zufall-Gericht anzeigen

    Musik zum Kochen - jetzt anhören

    Rezepte-Quiz starten

    Rezept-Planer anzeigen

    Weitere Spezialitäten

    • Nationalgericht Russland: #Lavash Roll with Salmon# (Rezept)
      Nationalgericht Russland: Lavash Roll with Salmon (Rezept)
      Entdecken Sie das Nationalgericht Russland: Lavash Roll with Salmon (Rezept).…
    • Nationalgericht Armenien: #Matnakash# (Rezept)
      Nationalgericht Armenien: Matnakash (Rezept)
      Entdecken Sie das Nationalgericht Armenien: Matnakash (Rezept). Genießen Sie dieses…
    • Khorovats.
      Nationalgericht Armenien: Khorovats (Rezept)
      Entdecke das Nationalgericht Armeniens: Khorovats Rezept für den perfekten Grillgenuss!…
    • Dolma.
      Nationalgericht Armenien: Dolma (Rezept)
      Entdecken Sie das Nationalgericht Armeniens: Dolma. Authentisches Rezept für herzhafte…

    Diese Seite an Freunde empfehlen

    Rezepte nach Stichworten

    Afrikanische Küche Asiatische Küche Backen Cuisine Cultural Cuisine Dessert Desserts Deutsche Küche Fischgerichte Food Food & Drink Französische Küche Gesunde Ernährung Getränke Glutenfrei Grillen Italienische Küche Karibische Küche Kochen Kochrezepte Kulinarik Kulinarisches Laktosefrei Mediterrane Küche Meeresfrüchte Mexikanische Küche Nationalgericht Nationalgericht Deutschland Nationalgerichte Nationalgericht Italien Recipe Recipes Rezept Rezepte Salate Snacks Suppen Traditionelle Gerichte Traditionelle Küche Traditionelle Rezepte Vegan Vegetarisch Vegetarische Gerichte Vietnamesische Küche Österreichische Küche

    © 2025 nationalgerichtrezepte.de - Datenschutz - Impressum - Sitemap - Affiliate Links - Cookie-Einstellungen - Mitglied bei: TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

    Folge uns via: