• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Nationalgericht Rezepte

Leckere Spezialitäten zum nachkochen

  • Suche
    • in Liste
    • Nach Land
      • Deutsche Küche
      • Italienische Küche
      • Griechische Küche
      • Französische Küche
      • Spanische Küche
      • Schweizer Küche
      • Russische Küche
      • Vietnamesische Küche
    • Nach Kontinent
    • Nach Stichwort
    • Zufall-Rezept
  • Neu hier?
  • Kochen
    • Deutsche Küche
    • Eintopf
    • Mit Reis
    • Mit Rind
    • Mit Lamm
    • Mit Hühnchen
    • Mit Schwein
    • Mit Muscheln
    • Mit Shrimps
    • Mit Hummer
  • Backen
    • Kuchen
    • Plätzchen
    • Torten
    • Kekse
  • Grillen
    • Top Rezepte
    • Mit Hühnchen
    • Mit Hummer
    • Mit Shrimps
    • Mit Fisch
  • Salat
    • Mit Nudeln
    • Mit Kartoffeln
    • Mit Wurst
    • Mit Eiern
    • Salat-Mix
  • Dessert
    • Für Kinder
    • Mit Schokolade
    • Ohne Zucker
  • Zufall-Rezept
  • Mehr
    • Koch-Musik
    • Rezepte-Planer
    • Rezepte-Quiz
    • Ratgeber
      • Grillen Rezepte
      • Reissorten

Nationalgericht Thailand: Yam Naem Khao Tod (Rezept)

by Food-Enthusiasten Team

ZUFALL-REZEPT (Anzeigen)

Beitrag bewerten!
Reissalat.
Nationalgericht Thailand: Yam Naem Khao Tod (Rezept)

Entdecken Sie das Geheimnis von Thailands köstlichem Yam Naem Khao Tod: Ein unwiderstehlicher Reissalat, der mit knusprigem Reis, fermentierter Wurst und frischen Kräutern zubereitet wird. Tauchen Sie ein in ein Geschmackserlebnis, das Ihre Sinne verzaubert und Ihre kulinarischen Horizonte erweitert! Lassen Sie sich von diesem authentischen thailändischen Rezept inspirieren und bringen Sie exotischen Genuss auf Ihren Teller.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Vorstellung Yam Naem Khao Tod
  • Zutatenliste für 1-2 Portionen
  • Einkaufen der Zutaten
  • Vorbereitung des Gerichts
  • Anleitung für die Zubereitung
  • Zubereitung ohne Gluten / Laktose
  • Tipps für Veganer & Vegetarier
  • Weitere Tipps und Tricks
  • Anpassung vom Rezept an Vorlieben
  • Alternativen zu bestimmten Zutaten
  • Ideen für passende Getränke
  • Vorschläge zur ansprechenden Präsentation
  • Hintergrundinformationen zur Geschichte
  • Weitere Rezeptvorschläge
  • Zusammenfassung: Yam Naem Khao Tod
  • Diese Seite an Freunde empfehlen
  • Rezepte-Planer

Vorstellung Yam Naem Khao Tod

Yam Naem Khao Tod ist ein traditioneller thailändischer Salat, der durch seine vielseitigen Aromen besticht. Dieses Gericht kombiniert knusprigen Reis mit fermentiertem Schweinefleisch, aromatischen Kräutern und einer würzigen Limetten-Chili-Dressing. Es ist ein wunderbares Beispiel für die Vielfalt der thailändischen Küche und eignet sich perfekt als Vorspeise oder leichter Hauptgang.

Zutatenliste für 1-2 Portionen

  • 250 Gramm gekochter Jasminreis
  • 100 Gramm fermentierter Schweinefleisch (Naem)
  • 2 EL rote Currypaste
  • 1 Ei
  • 50 Gramm geröstete Erdnüsse
  • 2 Stangen Zitronengras, fein geschnitten
  • 2 Schalotten, in dünne Ringe geschnitten
  • 4 Limetten
  • 2 EL Fischsauce
  • 2 EL Palmzucker
  • 1-2 rote Chilis, fein gehackt
  • Frische Kräuter (Koriander, Minze, Frühlingszwiebeln)
  • Salatblätter (zum Servieren)

Einkaufen der Zutaten

Für Yam Naem Khao Tod sollten alle Zutaten frisch und von guter Qualität sein. Achte besonders darauf,
frische Kräuter und hochwertigen Jasminreis zu verwenden. Die meisten Zutaten findest du in einem gut sortierten Supermarkt oder einem asiatischen Lebensmittelgeschäft. Falls du Schwierigkeiten hast, fermentiertes Schweinefleisch (Naem) zu finden, kannst du auch auf bestellte Produkte im Internet zurückgreifen.

Vorbereitung des Gerichts

Bevor du mit der Zubereitung beginnst, stelle sicher, dass der gekochte Jasminreis vollständig abgekühlt ist. Dies hilft dabei, dass der Reis beim Frittieren schön knusprig wird. Schneide dann alle Kräuter und Gemüse vor, damit du sie zum richtigen Zeitpunkt einfach hinzufügen kannst. Den Palmzucker kannst du in etwas heißem Wasser auflösen, um später eine gleichmäßige Süße zu gewährleisten.

Anleitung für die Zubereitung

  1. Vermenge den abgekühlten Reis mit der roten Currypaste und forme daraus kleine Bällchen.
  2. Erhitze Öl in einer Pfanne und frittiere die Reisbällchen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Lasse sie auf Küchenpapier abtropfen.
  3. In einer großen Schüssel den frittierten Reis, das zerbröselte Naem, geschnittenes Zitronengras, Schalotten und gehackte Erdnüsse vermengen.
  4. Bereite das Dressing zu, indem du Limettensaft, Fischsauce, Palmzucker und gehackte Chilis kombinierst. Rühre gut um, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  5. Gieße das Dressing über den Salat und mische alles gut durch. Mit frischen Kräutern bestreuen.
  6. Den Salat in Salatblättern servieren und genießen.

Zubereitung ohne Gluten / Laktose

Yam Naem Khao Tod ist von Natur aus gluten- und laktosefrei. Achte beim Kauf der Currypaste darauf, dass keine versteckten glutenhaltigen Zutaten enthalten sind. Die Fischsauce und andere Zutaten in diesem Rezept sind ebenfalls frei von Gluten und Laktose, was dieses Gericht zu einer sicheren Wahl für Menschen mit entsprechenden Empfindlichkeiten macht.

Tipps für Veganer & Vegetarier

Für eine vegetarische oder vegane Version von Yam Naem Khao Tod kannst du einfach das fermentierte Schweinefleisch weglassen und stattdessen Tofu oder Tempeh verwenden. Achte darauf, eine vegane Currypaste zu wählen, da einige Varianten Fischsauce oder Garnelenpaste enthalten können. Verwende außerdem Sojasauce anstelle der Fischsauce im Dressing.

Weitere Tipps und Tricks

Um den perfekten knusprigen Reis zu bekommen, ist es wichtig, dass der Reis vollständig abgekühlt ist, bevor er frittiert wird. Dies verhindert, dass die Reisbällchen auseinanderfallen. Wenn du es besonders scharf magst, kannst du die Menge der frischen Chilis im Dressing erhöhen. Für zusätzlichen Crunch kannst du auch geröstete Kokosflocken hinzufügen.

Anpassung vom Rezept an Vorlieben

Yam Naem Khao Tod lässt sich leicht an individuelle Vorlieben anpassen. Du kannst zum Beispiel mehr Limettensaft hinzufügen, wenn du es besonders sauer magst, oder mehr Palmzucker für eine süßere Note. Wer keinen Koriander mag, kann diesen durch Petersilie ersetzen. Auch die Menge an Schaoten und Zitronengras lässt sich gut nach persönlichem Geschmack variieren.

Alternativen zu bestimmten Zutaten

Falls du keine rote Currypaste zur Hand hast, kannst du auch eine grüne oder gelbe Currypaste verwenden, um eine unterschiedliche Geschmacksnote zu erreichen. Anstelle von fermentiertem Schweinefleisch (Naem) können auch gebratene Hähnchenstreifen oder Garnelen verwendet werden. Palmzucker kann durch braunen Zucker ersetzt werden, aber achte darauf, die Süße anzupassen.

Ideen für passende Getränke

Ein erfrischender thailändischer Eistee passt hervorragend zu Yam Naem Khao Tod und rundet das
Geschmackserlebnis ab. Auch ein kühles asiatisches Bier wie Singha oder Chang kann die Aromen
dieses Salats wunderbar ergänzen. Für eine alkoholfreie Alternative eignet sich ein Limetten-Minz-Soda
hervorragend.

Vorschläge zur ansprechenden Präsentation

Serviere Yam Naem Khao Tod in einer großen Schüssel und garniere ihn mit frischen Kräutern und
gehackten Erdnüssen. Die Salatblätter kannst du separat auf einem Teller anrichten, damit jeder Gast
seinen eigenen Salatblattwrap füllen kann. Für ein besonders elegantes Aussehen kannst du den Salat
auch in kleinen Einzelportionen in dekorativen Schalen anrichten.

Hintergrundinformationen zur Geschichte

Yam Naem Khao Tod stammt ursprünglich aus der Region um Bangkok und hat sich schnell zu einem
beliebten Gericht in ganz Thailand entwickelt. Ursprünglich war es eine Möglichkeit, Reste von Reis
und fermentiertem Schweinefleisch zu verwerten. Durch die Kombination von knusprigen und frischen
Zutaten sowie dem typischen sauer-scharfen Dressing ist dieses Gericht zu einem Klassiker geworden,
der in vielen Restaurants und Straßenküchen angeboten wird.

Weitere Rezeptvorschläge

  • Pad Thai
  • Tom Yum Gai
  • Som Tam
  • Gaeng Keow Wan (Grünes Curry)
  • Moo Ping (gegrillte Schweinespieße)

Zusammenfassung: Yam Naem Khao Tod

Yam Naem Khao Tod ist ein vielseitiger thailändischer Reissalat, der durch seine Kombination
aus knusprigen und frischen Zutaten sowie dem einzigartigen Dressing besticht. Es ist einfach zuzubereiten und lässt sich an verschiedene Ernährungsweisen und Vorlieben anpassen. Ob als Vorspeise oder leichter Hauptgang, dieses Gericht bringt den authentischen Geschmack Thailands direkt auf deinen Tisch.

Diese Seite an Freunde empfehlen

  • Food-Ethusiasten

    WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

Rezepte-Planer

Füge das Rezept dem Tages-Planer hinzu. Zum Planer hier klicken.



    Lies als nächstes:

    • Nationalgericht Thailand: #Yam Naem Khao Thot# (Rezept)
      Nationalgericht Thailand: Yam Naem Khao Thot (Rezept)
    • Khao Soi.
      Nationalgericht Thailand: Khao Soi (Rezept)
    • Nationalgericht Thailand: Khao Yam (Rezept)
      Nationalgericht Thailand: Khao Yam (Rezept)
    • Nationalgericht Thailand: #Khao Mok Pla# (Rezept)
      Nationalgericht Thailand: Khao Mok Pla (Rezept)

    Kategorie: Food, Nationalgericht, Nationalgericht Thailand, Recipe, Thai Cuisine, Thailändische Küche Stichworte: Curry-Paste, Fermented Pork, Lime Dressing, Rice Salad, Thai Recipe, Yam Naem Khao Tod

    Seitenspalte

    • Food-Ethusiasten

      WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

    Folge uns via:

    Empfehlung

    Täglich neue Rezepte, jetzt entdecken

    Zufall-Gericht anzeigen

    Musik zum Kochen - jetzt anhören

    Rezepte-Quiz starten

    Rezept-Planer anzeigen

    Weitere Spezialitäten

    • Nationalgericht Thailand: #Yam Naem Khao Thot# (Rezept)
      Nationalgericht Thailand: Yam Naem Khao Thot (Rezept)
      Entdecken Sie das Nationalgericht Thailand: Yam Naem Khao Thot (Rezept).…
    • Khao Soi.
      Nationalgericht Thailand: Khao Soi (Rezept)
      Entdecken Sie das authentische Nationalgericht Thailands: Khao Soi. Cremige Kokosmilch…
    • Nationalgericht Thailand: Khao Yam (Rezept)
      Nationalgericht Thailand: Khao Yam (Rezept)
      Der Artikel stellt das thailändische Nationalgericht Khao Yam vor, gibt…
    • Nationalgericht Thailand: #Khao Mok Pla# (Rezept)
      Nationalgericht Thailand: Khao Mok Pla (Rezept)
      Dieser Blog-Artikel bietet ein detailliertes Rezept für das thailändische Nationalgericht…

    Diese Seite an Freunde empfehlen

    Rezepte nach Stichworten

    Afrikanische Küche Asiatische Küche Backen Cuisine Cultural Cuisine Dessert Desserts Deutsche Küche Fischgerichte Food Food & Drink Französische Küche Gesunde Ernährung Getränke Glutenfrei Grillen Italienische Küche Karibische Küche Kochen Kochrezepte Kulinarik Kulinarisches Laktosefrei Mediterrane Küche Meeresfrüchte Mexikanische Küche Nationalgericht Nationalgerichte Nationalgericht Italien Recipe Recipes Rezept Rezepte Salate Snacks Suppen Thailändische Küche Traditionelle Gerichte Traditionelle Küche Traditionelle Rezepte Vegan Vegetarisch Vegetarische Gerichte Vietnamesische Küche Österreichische Küche

    © 2025 nationalgerichtrezepte.de - Datenschutz - Impressum - Sitemap - Affiliate Links - Cookie-Einstellungen - Mitglied bei: TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

    Folge uns via: