• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Nationalgericht Rezepte

Leckere Spezialitäten zum nachkochen

  • Suche
    • in Liste
    • Nach Land
      • Deutsche Küche
      • Italienische Küche
      • Griechische Küche
      • Französische Küche
      • Spanische Küche
      • Schweizer Küche
      • Russische Küche
      • Vietnamesische Küche
    • Nach Kontinent
    • Nach Stichwort
    • Zufall-Rezept
  • Neu hier?
  • Kochen
    • Deutsche Küche
    • Eintopf
    • Mit Reis
    • Mit Rind
    • Mit Lamm
    • Mit Hühnchen
    • Mit Schwein
    • Mit Muscheln
    • Mit Shrimps
    • Mit Hummer
  • Backen
    • Kuchen
    • Plätzchen
    • Torten
    • Kekse
  • Grillen
    • Top Rezepte
    • Mit Hühnchen
    • Mit Hummer
    • Mit Shrimps
    • Mit Fisch
  • Salat
    • Mit Nudeln
    • Mit Kartoffeln
    • Mit Wurst
    • Mit Eiern
    • Salat-Mix
  • Dessert
    • Für Kinder
    • Mit Schokolade
    • Ohne Zucker
  • Zufall-Rezept
  • Mehr
    • Musik zum Kochen
    • Rezepte-Planer
    • Rezepte-Quiz
    • Ratgeber
      • Grillen Rezepte
      • Reissorten

Nationalgericht Thailand: Tod Mun Pla (Rezept)

by Food-Enthusiasten Team

ZUFALL-REZEPT (Anzeigen)

Beitrag bewerten!
Fischküchlein.
Nationalgericht Thailand: Tod Mun Pla (Rezept)

Entdecke den authentischen Geschmack Thailands mit unserem Rezept für Tod Mun Pla, knusprige und aromatische Fischküchlein. Perfekt als Vorspeise oder Snack, bringen sie exotische Aromen direkt in deine Küche. Ein kulinarischer Kurzurlaub, der Gaumen und Sinne verzaubert!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Vorstellung: Tod Mun Pla
  • Zutatenliste für 1-2 Portionen
  • Einkaufen der Zutaten
  • Vorbereitung des Gerichts
  • Anleitung für die Zubereitung
  • Zubereitung ohne Gluten / Laktose
  • Tipps für Veganer & Vegetarier
  • Weitere Tipps und Tricks
  • Anpassung vom Rezept an Vorlieben
  • Alternativen zu bestimmten Zutaten
  • Ideen für passende Getränke
  • Vorschläge zur ansprechenden Präsentation
  • Hintergrundinformationen zur Geschichte
  • Weitere Rezeptvorschläge
  • Zusammenfassung: Tod Mun Pla
  • Diese Seite an Freunde empfehlen
  • Rezepte-Planer

Vorstellung: Tod Mun Pla

Die Thai-Fischküchlein, auch bekannt als Tod Mun Pla, sind ein beliebtes Street-Food Gericht aus Thailand. Diese kleinen, aromatischen Fischfrikadellen sind reich an Geschmack und mit einer Vielzahl von Gewürzen und Kräutern zubereitet. Sie eignen sich hervorragend als Vorspeise oder Snack und werden oft mit einem süßen Chilisauce-Dip serviert. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du dieses köstliche Gericht zu Hause selbst zubereiten kannst.

Zutatenliste für 1-2 Portionen

  • 200 g weißes Fischfilet (z.B. Kabeljau oder Heilbutt)
  • 2 EL rote Currypaste
  • 1 Ei
  • 2 EL fein gehackte grüne Bohnen
  • 2 Kaffirlimettenblätter, fein geschnitten
  • 1 EL Fischsauce
  • 1 TL Zucker
  • Öl zum Frittieren

Einkaufen der Zutaten

Für die Zubereitung von Tod Mun Pla benötigst du einige spezielle Zutaten, die du möglicherweise in einem asiatischen Supermarkt findest. Das Fischfilet sollte frisch und von hoher Qualität sein. Die rote Currypaste und die Kaffirlimettenblätter sind typisch thailändische Komponenten, die dem Gericht seine authentische Note verleihen. Achte darauf, auch frische grüne Bohnen zu kaufen, da sie dem Gericht einen angenehmen Knusper verleihen.

Vorbereitung des Gerichts

Bevor du mit dem Kochen beginnst, musst du einige Vorbereitungen treffen. Schneide das Fischfilet in kleine Stücke und hacke die grünen Bohnen fein. Auch die Kaffirlimettenblätter sollten fein geschnitten werden, um ihren intensiven Geschmack gleichmäßig im Teig zu verteilen. Stelle alle Zutaten bereit, so dass du beim Mischen und Formen der Küchlein alles griffbereit hast.

Anleitung für die Zubereitung

  1. Gib das Fischfilet in eine Küchenmaschine und püriere es fein.
  2. Füge die rote Currypaste, das Ei, die Fischsauce und den Zucker hinzu und mische alles gut durch.
  3. Hebe die gehackten grünen Bohnen und die geschnittenen Kaffirlimettenblätter unter.
  4. Forme kleine Küchlein aus der Mischung.
  5. Erhitze das Öl in einer Pfanne und frittiere die Küchlein goldbraun.
  6. Lasse die Küchlein auf Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Öl zu entfernen.

Zubereitung ohne Gluten / Laktose

Um die Thai-Fischküchlein glutenfrei zu machen, achte darauf, dass die verwendete Currypaste keine glutenhaltigen Zutaten enthält. Viele asiatische Currypasten sind ohnehin glutenfrei, aber es lohnt sich immer, die Inhaltsstoffe zu überprüfen. Da dieses Rezept keine Milchprodukte enthält, ist es bereits laktosefrei. Verwende frische Zutaten und sei aufmerksam bei der Wahl der Currypaste.

Tipps für Veganer & Vegetarier

Für eine vegane oder vegetarische Variante der Thai-Fischküchlein kannst du anstelle des Fischfilets Tofu oder gepressten Tempeh verwenden. Damit das Gericht seinen typischen Geschmack behält, kannst du die Fischsauce durch Sojasauce oder vegane Fischsauce ersetzen. Achte darauf, die Currypaste ohne Schalentiere oder Fischprodukte zu wählen, um sie vegan zu halten.

Weitere Tipps und Tricks

Ein wichtiger Tipp bei der Zubereitung von Tod Mun Pla ist, den Fischteig gut durchzukneten, damit er eine klebrige Konsistenz erhält. Dies sorgt dafür, dass die Küchlein beim Frittieren nicht auseinanderfallen. Du kannst den Geschmack der Küchlein auch variieren, indem du zusätzliche Kräuter wie Koriander oder Schnittlauch hinzufügst. Achte darauf, das Öl auf die richtige Temperatur zu bringen, um ein gleichmäßiges Frittieren zu gewährleisten.

Anpassung vom Rezept an Vorlieben

Falls du den Geschmack von Tod Mun Pla milder bevorzugst, kannst du die Menge der roten Currypaste reduzieren. Für eine schärfere Version füge gehackte Chilischoten hinzu. Du kannst die Größe der Küchlein individuell anpassen, je nachdem, ob du sie als kleinen Snack oder als Hauptgericht servieren möchtest. Experimentiere mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen, um deinen persönlichen Favoriten zu finden.

Alternativen zu bestimmten Zutaten

Statt Kabeljau oder Heilbutt kannst du auch andere weiße Fischsorten wie Seelachs oder Pangasius verwenden. Wenn du keine Fischsauce magst, ersetze sie durch Sojasauce oder eine Mischung aus Sojasauce und Zitronensaft. Die grünen Bohnen können durch Erbsen oder fein geschnittene Zuckerschoten ersetzt werden. Die roten Currypaste kann auch durch grüne Currypaste ersetzt werden, falls du deren Geschmack bevorzugst.

Ideen für passende Getränke

Zu den Thai-Fischküchlein passen erfrischende Getränke wie ein gekühlter Weißwein oder ein leichtes Bier. Auch ein thailändischer Eistee oder ein fruchtiger Limetten-Ingwer-Saft harmonieren gut mit den würzigen Küchlein. Für eine authentische Note kannst du auch einen thailändischen Eiskaffee servieren. Wassermelonen- oder Mangosmoothies bieten ebenfalls eine erfrischende Begleitung.

Vorschläge zur ansprechenden Präsentation

Präsentiere die Thai-Fischküchlein auf einem schönen Teller mit etwas frischem Koriander und Limettenscheiben garniert. Ein kleiner Schälchen süßer Chilisauce darf als Dip nicht fehlen. Ein Bett aus Salatblättern oder Gurkenscheiben kann die Präsentation weiter aufwerten. Achte darauf, die Küchlein gleichmäßig zu frittieren und lauwarm zu servieren, damit sie ihre knusprige Textur behalten.

Hintergrundinformationen zur Geschichte

Tod Mun Pla hat eine lange Tradition in der thailändischen Küche und wird oft auf Märkten und Straßenständen verkauft. Ursprünglich stammte das Gericht aus dem südlichen Thailand, wo es hauptsächlich mit Fisch und Aromen aus der Region zubereitet wurde. Heute ist es in ganz Thailand beliebt und ein fester Bestandteil der Street-Food-Szene. Die Kombination aus Fisch, Currypaste und frischen Kräutern macht dieses Gericht zu einem echten thailändischen Klassiker.

Weitere Rezeptvorschläge

  • Pad Thai
  • Grünes Curry
  • Tom Kha Gai
  • Som Tum (Papayasalat)
  • Mango Sticky Rice

Zusammenfassung: Tod Mun Pla

Die Thai-Fischküchlein bieten eine köstliche Möglichkeit, authentische thailändische Küche zu Hause zu genießen. Mit frischen Zutaten und aromatischen Gewürzen zauberst du im Handumdrehen ein Gericht, das als Vorspeise oder Snack begeistert. Probiere das Rezept aus, variiere nach deinen Vorlieben und genieße ein Stück Thailand auf deinem Teller. Guten Appetit!

Diese Seite an Freunde empfehlen

  • Food-Ethusiasten

    WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

Rezepte-Planer

Füge das Rezept dem Tages-Planer hinzu. Zum Planer hier klicken.



    Lies als nächstes:

    • Nationalgericht Thailand: Larb (Rezept)
      Nationalgericht Thailand: Larb (Rezept)
    • Nationalgericht Thailand: #Thot Man Pla# (Rezept)
      Nationalgericht Thailand: Thot Man Pla (Rezept)
    • Nationalgericht Thailand: Moo Ping (Rezept)
      Nationalgericht Thailand: Moo Ping (Rezept)
    • Satay..
      Nationalgericht Thailand: Moo Satay (Rezept)

    Kategorie: Nationalgericht, Nationalgericht Thailand, Rezepte, Street Food, Thailändische Küche Stichworte: Currypaste, Fischküchlein, Kochanleitung, Snack, Tod Mun Pla, Vorspeise

    Seitenspalte

    • Food-Ethusiasten

      WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

    Folge uns via:

    Empfehlung

    Täglich neue Rezepte, jetzt entdecken

    Zufall-Gericht anzeigen

    Musik zum Kochen - jetzt anhören

    Rezepte-Quiz starten

    Rezept-Planer anzeigen

    Weitere Spezialitäten

    • Nationalgericht Thailand: Larb (Rezept)
      Nationalgericht Thailand: Larb (Rezept)
      Genießen Sie Larb, das Nationalgericht Thailands, mit unserem Rezept –…
    • Nationalgericht Thailand: #Thot Man Pla# (Rezept)
      Nationalgericht Thailand: Thot Man Pla (Rezept)
      Dieser Artikel stellt das traditionelle thailändische Gericht Thot Man Pla…
    • Nationalgericht Thailand: Moo Ping (Rezept)
      Nationalgericht Thailand: Moo Ping (Rezept)
      Entdecke das Nationalgericht Thailand: Moo Ping (Rezept) – saftige, aromatische…
    • Satay..
      Nationalgericht Thailand: Moo Satay (Rezept)
      Entdecken Sie das Nationalgericht Thailand: Moo Satay (Rezept) – zartes…

    Diese Seite an Freunde empfehlen

    Rezepte nach Stichworten

    Afrikanische Küche Asiatische Küche Backen Cuisine Cultural Cuisine Dessert Desserts Deutsche Küche Fischgerichte Food Food & Drink Französische Küche Gesunde Ernährung Getränke Glutenfrei Grillen Italienische Küche Karibische Küche Kochen Kochrezepte Kulinarik Kulinarisches Laktosefrei Mediterrane Küche Meeresfrüchte Mexikanische Küche National Cuisine Nationalgericht Nationalgericht Deutschland Nationalgerichte Nationalgericht Italien Recipe Recipes Rezept Rezepte Salate Snacks Suppen Thailändische Küche Traditionelle Gerichte Traditionelle Küche Traditionelle Rezepte Vegan Vegetarisch Vegetarische Gerichte

    © 2025 nationalgerichtrezepte.de - Datenschutz - Impressum - Sitemap - Affiliate Links - Cookie-Einstellungen - Mitglied bei: TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

    Folge uns via: