• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Nationalgericht Rezepte

Leckere Spezialitäten zum nachkochen

  • Suche
    • in Liste
    • Nach Land
      • Deutsche Küche
      • Italienische Küche
      • Griechische Küche
      • Französische Küche
      • Spanische Küche
      • Schweizer Küche
      • Russische Küche
      • Vietnamesische Küche
    • Nach Kontinent
    • Nach Stichwort
    • Zufall-Rezept
  • Neu hier?
  • Kochen
    • Deutsche Küche
    • Eintopf
    • Mit Reis
    • Mit Rind
    • Mit Lamm
    • Mit Hühnchen
    • Mit Schwein
    • Mit Muscheln
    • Mit Shrimps
    • Mit Hummer
  • Backen
    • Kuchen
    • Plätzchen
    • Torten
    • Kekse
  • Grillen
    • Top Rezepte
    • Mit Hühnchen
    • Mit Hummer
    • Mit Shrimps
    • Mit Fisch
  • Salat
    • Mit Nudeln
    • Mit Kartoffeln
    • Mit Wurst
    • Mit Eiern
    • Salat-Mix
  • Dessert
    • Für Kinder
    • Mit Schokolade
    • Ohne Zucker
  • Zufall-Rezept
  • Mehr
    • Koch-Musik
    • Rezepte-Planer
    • Rezepte-Quiz
    • Ratgeber
      • Grillen Rezepte
      • Reissorten

Nationalgericht Suriname: Pom (Rezept)

by Food-Enthusiasten Team

ZUFALL-REZEPT (Anzeigen)

5/5 - (1 Bewertungen)
Nationalgericht Suriname: Pom (Rezept)
Nationalgericht Suriname: Pom (Rezept)

Tauchen Sie ein in die Geschmacksvielfalt Surinams mit unserem unwiderstehlichen Pom-Rezept! Dieses tropische Gericht kombiniert zarte Hähnchenstücke in einer saftigen Wurzelgemüse-Kruste – ein außergewöhnlicher Genuss, der Ihre Sinne auf eine kulinarische Entdeckungsreise entführt. Erleben Sie, wie traditionelle Zutaten zu einem exquisiten Festmahl verschmelzen!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Ausführliche Vorstellung des Gerichts
  • Zutatenliste für 1-2 Portionen
  • Tipps zum Einkaufen der Zutaten
  • Tipps zur Vorbereitung des Gerichts
  • Schritt für Schritt Anleitung der Zubereitung
  • Weitere Tipps und Tricks
  • Anpassung des Rezepts an persönliche Vorlieben
  • Alternativen zu bestimmten Zutaten
  • Vorschläge zur ansprechenden Präsentation des Gerichts
  • Ideen für passende Getränke
  • Zusammenfassung
  • Hintergrundinformationen zur Geschichte des Gerichts
  • Weitere Rezeptvorschläge
  • Diese Seite an Freunde empfehlen
  • Rezepte-Planer

Ausführliche Vorstellung des Gerichts

Pom ist nicht nur ein Nationalgericht Surinames, sondern auch eine Delikatesse, die voller Geschichte und Kultur steckt. Es ist ein einzigartiger Auflauf, der aus der Fusion afrikanischer, amerikanischer und europäischer Kochtraditionen entstanden ist. Pom ist besonders wegen seiner komplexen Geschmacksnuancen, die durch das Hauptzutat Tayer- oder Pfeilwurzelknollen erzeugt werden, sowie durch die Mischung von Huhn und kreolischen Gewürzen beliebt. Der Name „Pom“ stammt von „pomtajer“, der lokalen Bezeichnung für die Tayer-Knolle, welche die Basis für das cremige Gericht bildet.

Zutatenliste für 1-2 Portionen

  • 300g Tayer (Pfeilwurzelknollen), frisch oder als Paste
  • 400g Hühnerbrust, in Stücke geschnitten
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Tomate, gewürfelt
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL gemahlene Muskatnuss
  • Orangensaft
  • Öl zum Anbraten

Tipps zum Einkaufen der Zutaten

Beim Einkaufen der Zutaten für Pom empfiehlt es sich, auf Frische und Qualität zu achten, insbesondere bei der Tayer-Knolle und dem Huhn. Die Tayer-Knolle ist in tropischen Ländern oder in Geschäften, die exotische Lebensmittel führen, erhältlich. Alternativ kann Tayer-Paste verwendet werden. Frisches Geflügel gibt dem Gericht die nötige Saftigkeit. Zudem ist es empfehlenswert, beim Gemüse auf Bio-Qualität zu achten, um das Aroma des Gerichts zu erhöhen.

Tipps zur Vorbereitung des Gerichts

Bei der Zubereitung von Pom ist es wichtig, die Tayer-Knolle gründlich zu waschen und zu schälen, sofern diese frisch verwendet wird. Die Paste bedarf keiner weiteren Vorbereitung. Das Huhn sollte in mundgerechte Stücke geschnitten werden. Gewürze bereitlegen, damit der Kochprozess reibungslos vonstatten geht.

Schritt für Schritt Anleitung der Zubereitung

  1. Hühnerstücke in einer Mischung aus Salz, Pfeffer und Muskatnuss marinieren.
  2. In einem Topf Öl erhitzen und die marinierten Hühnerstücke anbraten, bis sie goldbraun sind. Beiseitestellen.
  3. Im selben Topf die Zwiebeln und Knoblauch glasig dünsten, dann Tomaten und Tomatenmark hinzufügen und kurz anbraten.
  4. Hühnerstücke hinzufügen, mit Orangensaft ablöschen und alles zusammen etwa 20 Minuten köcheln lassen.
  5. Die Tayer-Knolle raspeln oder die Paste in die Sauce einarbeiten, Zucker dazugeben und gut umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Diese Mischung in eine Auflaufform geben und bei 180°C für etwa 1,5 Stunden backen, bis die oberste Schicht goldbraun und knusprig ist.

Weitere Tipps und Tricks

Um den Pom noch saftiger zu machen, empfiehlt es sich, die Hühnerstücke vor dem Anbraten zu würzen und einige Zeit im Kühlschrank zu marinieren. Dies intensiviert den Geschmack. Wenn Sie eine knusprigere Kruste mögen, können Sie den Auflauf unter dem Grill die letzten paar Minuten bräunen.

Anpassung des Rezepts an persönliche Vorlieben

Wer möchte, kann weitere Gewürze wie Thymian und Lorbeerblätter für eine karibische Note hinzufügen. Auch die Hinzugabe von Gemüse wie Paprika oder Lauch ist eine Option, um weitere Aromen und Texturen zu integrieren. Vegetarier können das Hühnchen durch feste Tofu-Würfel oder Jackfruit ersetzen, um eine vegetarische Version von Pom zu genießen.

Alternativen zu bestimmten Zutaten

Falls Tayer-Knollen nicht erhältlich sind, kann man stattdessen Kartoffelpüree
als Basis verwenden. Dies verändert zwar den traditionellen Geschmack, bietet
aber eine praktikable Alternative. Anstelle von Orangensaft kann auch Limetten-
oder Zitronensaft verwendet werden, für eine frische zitrusartige Note.

Vorschläge zur ansprechenden Präsentation des Gerichts

Für eine attraktive Darbietung kann der Pom in der Mitte einer großen Platte
serviert werden, umgeben von frischen Salatblättern oder gedämpftem Gemüse.
Zum Garnieren eignen sich frische Kräuter wie Koriander oder Petersilie, die
Farbe und Frische ins Spiel bringen.

Ideen für passende Getränke

Ein kühler Chardonnay oder ein fruchtiger Riesling harmonieren perfekt mit
dem herzhaften Aroma des Poms. Nichtweintrinker könnten einen frischen
Passionsfruchtsaft oder einen würzigen Ingwertee dazu genießen.

Zusammenfassung

Pom ist ein traditionelles Gericht aus Suriname, das durch die einzigartige
Kombination seiner Zutaten beeindruckt. Es bietet eine Vielzahl von
Geschmacksrichtungen und Texturen sowie eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten
für verschiedene Ernährungsbedürfnisse und Vorlieben. Mit dem oben angegebenen
Rezept kann jeder ein Stück surinamischer Kultur zu Hause erleben und genießen.

Hintergrundinformationen zur Geschichte des Gerichts

Die Geschichte des Poms reicht bis in die Zeit zurück, als Sklaven aus Afrika
und Indentur-Arbeiter aus Asien nach Suriname kamen und ihre kulinarischen
Traditionen mitbrachten. Diese Traditionen vermischten sich mit denen der
indigenen Bevölkerung und der niederländischen Kolonialherren, wodurch ein
einzigartiges Gericht entstand, das bis heute in der surinamischen Kultur fest
verankert ist.

Weitere Rezeptvorschläge

Für diejenigen, die weitere surinamische Küche entdecken möchten, könnten
Gerichte wie Saoto Soep (eine würzige Hühnersuppe), Roti (ein flaches Brotgericht
mit Currys) oder Moksi Alesi (gemischter Reis mit verschiedenen Fleisch- und
Gemüsesorten) von Interesse sein. Diese Rezepte sind ebenso reich an Geschichte
und Geschmack und spiegeln die kulturelle Vielfalt Surinames wider.

Diese Seite an Freunde empfehlen

  • Food-Ethusiasten

    WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

Rezepte-Planer

Füge das Rezept dem Tages-Planer hinzu. Zum Planer hier klicken.



    Lies als nächstes:

    • Ein dampfender Teller voller Saoto-Hühnersuppe, garniert mit frischen Kräutern und knusprigen Zwiebeln. Die goldenen Hühnerfleischstücke schwimmen in einer klaren Brühe, die von exotischen Gewürzen durchdrungen ist. Ein Hauch von Suriname in jeder köstlichen Schüssel - ein wahrhaft unvergessliches Geschmackserlebnis!
      Nationalgericht Suriname: Saoto (Rezept)
    • Nationalgericht Suriname: #Moksi Meti# (Rezept)
      Nationalgericht Suriname: Moksi Meti (Rezept)
    • Sapodilla pudding.
      Nationalgericht Suriname: Sapodilla pudding (Rezept)
    • Nationalgericht Suriname: Pomtajer (Rezept)
      Nationalgericht Suriname: Pomtajer (Rezept)

    Kategorie: Nationalgericht, Nationalgericht Suriname, Rezepte, Surinamische Küche Stichworte: Huhn, Kreolische Gewürze, Kulinarische Entdeckungsreise, Pom, Suriname, Tayer-Knolle

    Seitenspalte

    • Food-Ethusiasten

      WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

    Folge uns via:

    Empfehlung

    Täglich neue Rezepte, jetzt entdecken

    Zufall-Gericht anzeigen

    Musik zum Kochen - jetzt anhören

    Rezepte-Quiz starten

    Rezept-Planer anzeigen

    Weitere Spezialitäten

    • Ein dampfender Teller voller Saoto-Hühnersuppe, garniert mit frischen Kräutern und knusprigen Zwiebeln. Die goldenen Hühnerfleischstücke schwimmen in einer klaren Brühe, die von exotischen Gewürzen durchdrungen ist. Ein Hauch von Suriname in jeder köstlichen Schüssel - ein wahrhaft unvergessliches Geschmackserlebnis!
      Nationalgericht Suriname: Saoto (Rezept)
      Entdecken Sie das Nationalgericht Suriname: Saoto Hühnersuppe. Inspirieren Sie sich…
    • Nationalgericht Suriname: #Moksi Meti# (Rezept)
      Nationalgericht Suriname: Moksi Meti (Rezept)
      Entdecken Sie das Nationalgericht Suriname: Moksi Meti (Rezept). Genießen Sie…
    • Sapodilla pudding.
      Nationalgericht Suriname: Sapodilla pudding (Rezept)
      Entdecken Sie das Nationalgericht Suriname: Sapodilla Pudding! Dieses einfache Rezept…
    • Nationalgericht Suriname: Pomtajer (Rezept)
      Nationalgericht Suriname: Pomtajer (Rezept)
      Dieser Artikel präsentiert das surinamische Nationalgericht Pomtajer, einen Auflauf aus…

    Diese Seite an Freunde empfehlen

    Rezepte nach Stichworten

    Afrikanische Küche Asiatische Küche Backen Cuisine Cultural Cuisine Dessert Desserts Deutsche Küche Fischgerichte Food Food & Drink Französische Küche Gesunde Ernährung Getränke Glutenfrei Grillen Italienische Küche Karibische Küche Kochen Kochrezepte Kulinarik Kulinarisches Laktosefrei Mediterrane Küche Meeresfrüchte Mexikanische Küche Nationalgericht Nationalgerichte Nationalgericht Italien Recipe Recipes Rezept Rezepte Salate Snacks Suppen Thailändische Küche Traditionelle Gerichte Traditionelle Küche Traditionelle Rezepte Vegan Vegetarisch Vegetarische Gerichte Vietnamesische Küche Österreichische Küche

    © 2025 nationalgerichtrezepte.de - Datenschutz - Impressum - Sitemap - Affiliate Links - Cookie-Einstellungen - Mitglied bei: TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

    Folge uns via: