• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Nationalgericht Rezepte

Leckere Spezialitäten zum nachkochen

  • Suche
    • in Liste
    • Nach Land
      • Deutsche Küche
      • Italienische Küche
      • Griechische Küche
      • Französische Küche
      • Spanische Küche
      • Schweizer Küche
      • Russische Küche
      • Vietnamesische Küche
    • Nach Kontinent
    • Nach Stichwort
    • Zufall-Rezept
  • Neu hier?
  • Kochen
    • Deutsche Küche
    • Eintopf
    • Mit Reis
    • Mit Rind
    • Mit Lamm
    • Mit Hühnchen
    • Mit Schwein
    • Mit Muscheln
    • Mit Shrimps
    • Mit Hummer
  • Backen
    • Kuchen
    • Plätzchen
    • Torten
    • Kekse
  • Grillen
    • Top Rezepte
    • Mit Hühnchen
    • Mit Hummer
    • Mit Shrimps
    • Mit Fisch
  • Salat
    • Mit Nudeln
    • Mit Kartoffeln
    • Mit Wurst
    • Mit Eiern
    • Salat-Mix
  • Dessert
    • Für Kinder
    • Mit Schokolade
    • Ohne Zucker
  • Zufall-Rezept
  • Mehr
    • Koch-Musik
    • Rezepte-Planer
    • Rezepte-Quiz
    • Ratgeber
      • Grillen Rezepte
      • Reissorten

Nationalgericht Spanien: Zarangollo (Rezept)

by Food-Enthusiasten Team

ZUFALL-REZEPT (Anzeigen)

5/5 - (1 Bewertungen)
Eintopf.
Nationalgericht Spanien: Zarangollo (Rezept)

Entdecke das spanische Nationalgericht Zarangollo: Ein einfaches und köstliches Eintopf-Rezept, das mit wenigen Zutaten auskommt und dennoch unglaublich aromatisch ist. Diese traditionelle Spezialität aus Murcia vereint Zucchini, Zwiebeln und manchmal Kartoffeln in einer unwiderstehlichen Kombination. Perfekt für alle, die mediterrane Aromen lieben und schnelle Gerichte bevorzugen. Lass dich von Zarangollo in die kulinarischen Geheimnisse Spaniens entführen!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Vorstellung Zarangollo
  • Zutatenliste für 1-2 Portionen
  • Einkaufen der Zutaten
  • Vorbereitung des Gerichts
  • Anleitung für die Zubereitung
  • Zubereitung ohne Gluten / Laktose
  • Tipps für Veganer & Vegetarier
  • Weitere Tipps und Tricks
  • Anpassung vom Rezept an Vorlieben
  • Alternativen zu bestimmten Zutaten
  • Ideen für passende Getränke
  • Vorschläge zur ansprechenden Präsentation
  • Hintergrundinformationen zur Geschichte
  • Weitere Rezeptvorschläge
  • Zusammenfassung: Zarangollo
  • Diese Seite an Freunde empfehlen
  • Rezepte-Planer

Vorstellung Zarangollo

Zarangollo ist ein traditioneller spanischer Eintopf, der hauptsächlich aus Zucchini und Zwiebeln besteht. Dieses Gericht stammt aus der Region Murcia und ist besonders in den wärmeren Monaten beliebt. Der Eintopf ist einfach zuzubereiten und erfordert nur wenige Zutaten, was ihn zu einer idealen Wahl für ein schnelles und gesundes Essen macht. Lassen Sie uns einmal genauer hinschauen, wie dieses köstliche Gericht zubereitet wird.

Zutatenliste für 1-2 Portionen

  • 2 mittelgroße Zucchini
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Eier
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Einkaufen der Zutaten

Für ein gelungenes Zarangollo ist es wichtig, frische und qualitativ hochwertige Zutaten zu verwenden. Beim Einkaufen sollten Sie darauf achten, dass die Zucchini fest und die Zwiebel knackig ist. Die Eier sollten möglichst aus Freilandhaltung stammen, da diese oft geschmacksintensiver sind.

Vorbereitung des Gerichts

Beginnen Sie damit, die Zucchini gründlich zu waschen und die Enden abzuschneiden. Schneiden Sie die Zucchini anschließend in dünne Scheiben. Schälen Sie die Zwiebel und schneiden Sie auch diese in dünne Ringe. Die Zutaten sollten gleichmäßig geschnitten sein, damit sie optimal garen.

Anleitung für die Zubereitung

  1. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelringe darin glasig dünsten.
  2. Die Zucchinischeiben hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren etwa 10 Minuten lang bei mittlerer Hitze anbraten.
  3. Die Eier verquirlen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Die verquirlten Eier über die Zucchini und Zwiebeln gießen und gut umrühren, bis die Eier stocken.
  5. Das Zarangollo heiß servieren und nach Belieben mit zusätzlichem Pfeffer würzen.

Zubereitung ohne Gluten / Laktose

Zarangollo ist von Natur aus gluten- und laktosefrei, was es zu einer perfekten Wahl für Menschen mit entsprechenden Unverträglichkeiten macht. Achten Sie lediglich darauf, dass Sie keine Zutaten verwenden, die unerwartet Gluten oder Laktose enthalten könnten.

Tipps für Veganer & Vegetarier

Für eine vegane Version von Zarangollo können Sie die Eier durch Tofu oder Kichererbsenmehl ersetzen. Der Tofu sollte gut abgetropft und fein zerbröselt werden, damit er die passende Konsistenz erhält. Das Kichererbsenmehl kann mit Wasser zu einer eierähnlichen Masse angerührt werden.

Weitere Tipps und Tricks

Falls Sie eine zusätzliche Geschmacksnote hinzufügen möchten, können Sie etwas Knoblauch oder Paprika hinzunehmen. Diese Zutaten werden zusammen mit den Zwiebeln angedünstet. Eine Prise Paprikapulver oder Kurkuma kann ebenfalls für eine interessante Geschmacksvariation sorgen.

Anpassung vom Rezept an Vorlieben

Das schöne an Zarangollo ist, dass es sehr flexibel ist. Sie können weitere Gemüse wie Tomaten oder Paprika hinzufügen, um den Eintopf noch geschmackvoller zu machen. Alternativ können Sie den Olivenölanteil verringern oder erhöhten, je nach Ihren Vorlieben.

Alternativen zu bestimmten Zutaten

Falls Sie keine Zucchini zur Hand haben, können Sie stattdessen auch Gurken oder gelbe Kürbisse verwenden. Diese Alternativen bieten einen ähnlichen Geschmack und eine vergleichbare Konsistenz.

Ideen für passende Getränke

Zarangollo passt hervorragend zu einem leichten Weißwein oder einem erfrischenden Rosé. Für eine alkoholfreie Option empfiehlt sich ein fruchtiger Eistee oder ein Mineralwasser mit Zitrone.

Vorschläge zur ansprechenden Präsentation

Servieren Sie das Zarangollo in einer Tonschale oder einem rustikalen Teller, um das spanische Flair zu unterstreichen. Garnieren Sie das Gericht mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch für einen zusätzlichen Farbakzent.

Hintergrundinformationen zur Geschichte

Zarangollo hat seinen Ursprung in der Region Murcia und ist ein beliebtes Gericht während der Sommermonate. Es wird oft als Tapas oder als Beilage zu Hauptgerichten serviert. Die Einfachheit und der frische Geschmack machen es zu einem idealen Sommeressen.

Weitere Rezeptvorschläge

  • Pisto – Spanisches Gemüsegericht
  • Ratatouille – Französisches Ratatouille
  • Escalivada – Katalanisches Grillgemüse

Zusammenfassung: Zarangollo

Zarangollo ist ein einfaches und schmackhaftes Gericht aus Zucchini, Zwiebeln und Eiern. Es ist schnell zubereitet und kann je nach Vorlieben leicht abgewandelt werden. Dieses traditionelle Rezept aus Murcia bietet eine gesunde und sättigende Mahlzeit, die sowohl gluten- und laktosefrei als auch in einer veganen Variante zubereitet werden kann. Probieren Sie Zarangollo aus und genießen Sie ein Stück spanische Küche bei sich zu Hause!

Diese Seite an Freunde empfehlen

  • Food-Ethusiasten

    WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

Rezepte-Planer

Füge das Rezept dem Tages-Planer hinzu. Zum Planer hier klicken.



    Lies als nächstes:

    • Nationalgericht Spanien: #Zarangollo Murciano# (Rezept)
      Nationalgericht Spanien: Zarangollo Murciano (Rezept)
    • Spanien: Caldero Murciano (Rezept)
      Nationalgericht Spanien: Caldero Murciano (Rezept)
    • Nationalgericht Spanien: Mojete Murciano (Rezept)
      Nationalgericht Spanien: Mojete Murciano (Rezept)
    • Bohneneintopf.
      Nationalgericht Spanien: Caldo Gallego (Rezept)

    Kategorie: Eintopf, Glutenfrei, Laktosefrei, Nationalgericht, Nationalgericht Spanien, Spanische Küche, Vegetarisch Stichworte: Eintopf, Flexibel, Murcia, Nationalgericht, Rezept, Spanien, Vegan, Zarangollo, Zucchini, Zwiebeln

    Seitenspalte

    • Food-Ethusiasten

      WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

    Folge uns via:

    Empfehlung

    Täglich neue Rezepte, jetzt entdecken

    Zufall-Gericht anzeigen

    Musik zum Kochen - jetzt anhören

    Rezepte-Quiz starten

    Rezept-Planer anzeigen

    Weitere Spezialitäten

    • Nationalgericht Spanien: #Zarangollo Murciano# (Rezept)
      Nationalgericht Spanien: Zarangollo Murciano (Rezept)
      Dieser Artikel stellt das traditionelle spanische Gericht Zarangollo Murciano vor.…
    • Spanien: Caldero Murciano (Rezept)
      Nationalgericht Spanien: Caldero Murciano (Rezept)
      Entdecken Sie das Nationalgericht Spanien: Caldero Murciano (Rezept). Genießen Sie…
    • Nationalgericht Spanien: Mojete Murciano (Rezept)
      Nationalgericht Spanien: Mojete Murciano (Rezept)
      Der Artikel führt in die spanische Küche ein, indem er…
    • Bohneneintopf.
      Nationalgericht Spanien: Caldo Gallego (Rezept)
      Entdecke das Nationalgericht Spaniens: Caldo Gallego (Rezept). Ein herzhafter Bohneneintopf…

    Diese Seite an Freunde empfehlen

    Rezepte nach Stichworten

    Afrikanische Küche Asiatische Küche Backen Cuisine Cultural Cuisine Dessert Desserts Deutsche Küche Fischgerichte Food Food & Drink Französische Küche Gesunde Ernährung Getränke Glutenfrei Grillen Italienische Küche Karibische Küche Kochen Kochrezepte Kulinarik Kulinarisches Laktosefrei Mediterrane Küche Meeresfrüchte Mexikanische Küche National Cuisine Nationalgericht Nationalgericht Deutschland Nationalgerichte Nationalgericht Italien Recipe Recipes Rezept Rezepte Salate Snacks Suppen Thailändische Küche Traditionelle Gerichte Traditionelle Küche Traditionelle Rezepte Vegan Vegetarisch Vegetarische Gerichte

    © 2025 nationalgerichtrezepte.de - Datenschutz - Impressum - Sitemap - Affiliate Links - Cookie-Einstellungen - Mitglied bei: TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

    Folge uns via: