• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Nationalgericht Rezepte

Leckere Spezialitäten zum nachkochen

  • Suche
    • Zutaten
    • in Liste
    • Nach Land
      • Deutsche Küche
      • Italienische Küche
      • Griechische Küche
      • Französische Küche
      • Spanische Küche
      • Schweizer Küche
      • Russische Küche
      • Vietnamesische Küche
    • Nach Kontinent
    • Nach Stichwort
    • Zufall-Rezept
  • Neu hier?
  • Kochen
    • Deutsche Küche
    • Eintopf
    • Mit Reis
    • Mit Rind
    • Mit Lamm
    • Mit Hühnchen
    • Mit Schwein
    • Mit Muscheln
    • Mit Shrimps
    • Mit Hummer
  • Backen
    • Kuchen
    • Plätzchen
    • Torten
    • Kekse
  • Grillen
    • Top Rezepte
    • Mit Hühnchen
    • Mit Hummer
    • Mit Shrimps
    • Mit Fisch
  • Salat
    • Mit Nudeln
    • Mit Kartoffeln
    • Mit Wurst
    • Mit Eiern
    • Salat-Mix
  • Dessert
    • Für Kinder
    • Mit Schokolade
    • Ohne Zucker
  • Zufall-Rezept
  • Mehr
    • Zutaten-Finder
    • Rezepte-Planer
    • Rezepte-Quiz
    • Koch-Musik
    • Ratgeber
      • Grillen Rezepte
      • Reissorten

Nationalgericht Philippinen: Kare-Kare (Rezept)

by Food-Enthusiasten Team

ZUFALL-REZEPT (Anzeigen)

Beitrag bewerten!

 

Nationalgericht Philippinen: Kare-Kare (Rezept)
Nationalgericht Philippinen: Kare-Kare (Rezept)

Entdecken Sie das unverwechselbare Geschmackserlebnis von Kare-Kare, dem nationalen Gericht der Philippinen! Dieses köstliche Eintopfgericht begeistert mit einer herzhaften Kombination aus zartem Rindfleisch, knackigem Gemüse und einer samtigen Erdnusssauce. Perfekt serviert mit Reis und einer Beilage von Bagoong (fermentierte Garnelenpaste), bringt Kare-Kare ein Stück philippinische Küche auf Ihren Tisch. Lassen Sie sich von diesem traditionell zubereiteten Genuss verzaubern!

 

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Vorstellung Kare-Kare
  • Zutatenliste für 1-2 Portionen
  • Einkaufen der Zutaten
  • Vorbereitung des Gerichts
  • Anleitung für die Zubereitung
  • Zubereitung ohne Gluten / Laktose
  • Tipps für Veganer & Vegetarier
  • Weitere Tipps und Tricks
  • Anpassung vom Rezept an Vorlieben
  • Alternativen zu bestimmten Zutaten
  • Ideen für passende Getränke
  • Vorschläge zur ansprechenden Präsentation
  • Hintergrundinformationen zur Geschichte
  • Weitere Rezeptvorschläge
  • Zusammenfassung: Kare-Kare
  • Diese Seite an Freunde empfehlen
  • Rezepte-Planer

Vorstellung Kare-Kare

Kare-Kare ist ein traditionelles philippinisches Gericht, das vor allem für seine einzigartige Erdnusssauce bekannt ist. Es wird häufig mit Ochsenschwanz oder Rindfleisch zubereitet und mit verschiedenen Gemüsesorten serviert. Die Erdnusssauce verleiht dem Gericht nicht nur einen unverwechselbaren Geschmack, sondern macht es auch zu einem echten Festessen für besondere Anlässe. Oft wird Kare-Kare mit Bagna Cauda oder Reis serviert, was es zu einem perfekten Gericht für gesellige Familientreffen macht.

Zutatenliste für 1-2 Portionen

  • 500 g Ochsenschwanz oder Rindfleisch
  • 1 Tasse Erdnüsse (geröstet und gemahlen)
  • 1/2 Tasse Wasser
  • 2 Esslöffel Fischsauce
  • 1 kleine Aubergine (in Scheiben geschnitten)
  • 1 Tasse Bok Choy oder andere Gemüse nach Wahl
  • 1 Banane (in Stücke geschnitten)
  • 1 Zwiebel (gehackt)
  • 2 Knoblauchzehen (gehackt)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Einkaufen der Zutaten

Kare-Kare zu finden, empfiehlt es sich, zu einem asiatischen Supermarkt zu gehen. Dort findet man in der Regel eine große Auswahl an frischen Gemüse und speziellen Zutaten, die in der philippinischen Küche verwendet werden. Achten Sie darauf, qualitativ hochwertige Erdnüsse zu wählen, denn sie sind entscheidend für den Geschmack des Gerichts. Wenn möglich, kaufen Sie auch frisches Ochsenschwanz oder Rindfleisch, um die beste Konsistenz und den besten Geschmack zu erzielen.

Vorbereitung des Gerichts

Bevor Sie mit der Zubereitung von Kare-Kare beginnen, ist es wichtig, alle Zutaten sorgfältig vorzubereiten. Beginnen Sie damit, das Fleisch und das Gemüse in mundgerechte Stücke zu schneiden. Dies hilft nicht nur bei der gleichmäßigen Garzeit, sondern erleichtert auch das Servieren. Außerdem sollten Sie die Erdnüsse im Voraus mahlen oder bereits gemahlene Erdnüsse kaufen, um Zeit beim Kochen zu sparen.

Anleitung für die Zubereitung

  1. Das Fleisch in einem großen Topf mit ausreichend Wasser zum Kochen bringen und etwa 1-1,5 Stunden köcheln lassen, bis es zart ist.
  2. Zwiebel und Knoblauch in einer separaten Pfanne anbraten, bis sie goldbraun sind.
  3. Das gekochte Fleisch in die Pfanne mit Zwiebel und Knoblauch geben und mit Fischsauce würzen.
  4. Die Erdnüsse und das Wasser hinzufügen und alles gut vermengen, bis die Sauce dick wird.
  5. Das Gemüse in die Pfanne geben und kurz garen, bis es bissfest ist.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Gericht heiß servieren.

Zubereitung ohne Gluten / Laktose

Bei der Zubereitung von Kare-Kare können Sie problemlos gluten- und laktosefreie Zutaten verwenden. Stellen Sie sicher, dass die Erdnüsse und die Fischsauce keine glutenhaltigen Zusätze enthalten. Stattdessen können Sie auch Tamari oder eine glutenfreie Sojasauce verwenden. Auf diese Weise können auch Menschen mit speziellen diätetischen Anforderungen dieses köstliche Gericht genießen.

Tipps für Veganer & Vegetarier

Für eine vegane oder vegetarische Variante von Kare-Kare kann das Fleisch durch Tofu oder Seitan ersetzt werden. Diese Proteinquellen bieten eine ähnliche Textur und nehmen den Geschmack von der Erdnusssauce hervorragend auf. Es ist wichtig, ebenfalls darauf zu achten, möglichst pflanzliche Fischsauce oder deren Alternativen zu verwenden. Auf diese Weise bleibt die klassische Geschmacksnote erhalten, ohne tierische Produkte zu verwenden.

Weitere Tipps und Tricks

Um das Kare-Kare noch köstlicher zu machen, können verschiedene aromatische Kräuter wie Koriander oder Frühlingszwiebeln hinzugefügt werden. Diese verleihen dem Gericht nicht nur einen zusätzlichen Geschmack, sondern machen es auch optisch ansprechender. Zudem können Sie experimentieren, indem Sie verschiedene Gemüsesorten verwenden, je nach Saison und Vorliebe. Dadurch bleibt das Gericht spannend und abwechslungsreich.

Anpassung vom Rezept an Vorlieben

Die Vielseitigkeit von Kare-Kare ermöglicht es Ihnen, das Rezept ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben zu ändern. Sie können die Schärfe anpassen, indem Sie Chilis oder Pfeffer hinzufügen oder herauslassen. Auch die Kombination von verschiedenen Gemüsearten kann experimentiert werden, um Ihr persönliches Lieblingsgericht zu kreieren. Scheuen Sie sich nicht, kreativ zu sein und das Rezept nach Ihrem Geschmack zu gestalten.

Alternativen zu bestimmten Zutaten

Falls Sie keine Erdnüsse mögen oder allergisch darauf reagieren, können Sie alternativ Mandelbutter oder Cashewkerne verwenden. Diese bringen ebenfalls einen nussigen Geschmack und eine angenehme Cremigkeit in die Sauce. Zudem kann das Rindfleisch auch durch Hülsenfrüchte ersetzt werden, die eine hervorragende Proteinquelle bieten. Diese Anpassungen machen Ihr Kare-Kare Gericht nahrhaft und auf Ihre individualisierte Weise.

Ideen für passende Getränke

Kombinieren Sie Kare-Kare am besten mit passenden Getränken, die den Geschmack des Gerichts ergänzen. Ein erfrischendes San Miguel Beer aus den Philippinen passt hervorragend zu den reichhaltigen Aromen der Erdnusssauce. Alternativ bieten sich auch hausgemachte Limonade oder sogar Kokoswasser an, um die wohltuende und cremige Note des Gerichts zu balancieren. Spirituosen wie Whisky können ebenfalls gut harmonieren, wenn man ein weniger traditionelles Pairing bevorzugt.

Vorschläge zur ansprechenden Präsentation

Die Präsentation spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Kare-Kare ansprechend zu servieren. Sie können das Gericht in einer großen Schüssel anrichten, sodass sich die Gäste selbst bedienen können. Garnieren Sie das Gericht mit frischen Kräutern oder Frittierte Zwiebeln für einen zusätzlichen optischen Reiz. Servieren Sie es mit einer Seite von frischem, ‘al dente’ Basmati-Reis, um das gesamte Erlebnis zu vervollständigen.

Hintergrundinformationen zur Geschichte

Die Wurzeln von Kare-Kare reichen bis in die Zeit der spanischen Kolonialherrschaft der Philippinen zurück. Es gilt als ein Gericht, das häufig bei Feierlichkeiten und besonderen Anlässen zubereitet wird und ist ein Symbol für Zusammenkunft und Familie. Die Erdnusssauce hat afrikanische Einflüsse, was die kulturelle Vielfalt der Philippinen verdeutlicht. Heutzutage ist Kare-Kare eines der beliebtesten und bekanntesten philippinischen Gerichte und hat Anhänger weit über die Grenzen der Philippines hinaus gefunden.

Weitere Rezeptvorschläge

  • Pancit Canton – Ein herzhaftes Nudelgericht
  • Adobo – Ein beliebtes Eintopfgericht
  • Lechon – Gegrilltes Spanferkel
  • Sinigang – Ein saftiger, saurer Eintopf
  • Halo-Halo – Ein kaltes Dessert mit verschiedenen Schichten

Zusammenfassung: Kare-Kare

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kare-Kare ein köstliches und reichhaltiges Gericht ist, das die Aromen und kulturellen Einflüsse der Philippinen perfekt widerspiegelt. Mit einfachen Zutaten und einer unkomplizierten Zubereitung ist es eine ideale Wahl für besondere Anlässe oder ein gemütliches Familienessen. Egal, ob Sie sich für die traditionelle Version oder eine angepasste Variante entscheiden, Kare-Kare wird mit Sicherheit Ihre Gäste begeistern. Mit den oben genannten Tipps und Anregungen können Sie dieses wunderbare Gericht nach Ihrem Geschmack zubereiten und genießen.

 

Diese Seite an Freunde empfehlen

  • Food-Ethusiasten

    WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

Rezepte-Planer

Füge das Rezept dem Tages-Planer hinzu. Zum Planer hier klicken.



    Lies als nächstes:

    • Philippinen: Binagoongan. 300mm Foto
      Nationalgericht Philippinen: Binagoongan (Rezept)
    • Nationalgericht Philippinen: #Vegetable Kare-Kare# (Rezept)
      Nationalgericht Philippinen: Vegetable Kare-Kare (Rezept)
    • Nationalgericht Philippinen: Kansi (Rezept)
      Nationalgericht Philippinen: Kansi (Rezept)
    • Nationalgericht Philippinen: #Crispy Kare-Kare# (Rezept)
      Nationalgericht Philippinen: Crispy Kare-Kare (Rezept)

    Kategorie: Eintopfgericht, Philippinische Küche, Rezepte Stichworte: Erdnusssauce, Fischsauce, Gemüse, Kare-Kare, Philippinen, Rindfleisch

    Seitenspalte

    • Food-Ethusiasten

      WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

    Folge uns via:

    Empfehlung

    Täglich neue Rezepte, jetzt entdecken

    Zufall-Gericht anzeigen

    Musik zum Kochen - jetzt anhören

    Rezepte-Quiz starten

    Rezept-Planer anzeigen

    Weitere Spezialitäten

    • Philippinen: Binagoongan. 300mm Foto
      Nationalgericht Philippinen: Binagoongan (Rezept)
      Entdecken Sie das Nationalgericht Philippinen: Binagoongan (Rezept)! Genießen Sie zartes…
    • Nationalgericht Philippinen: #Vegetable Kare-Kare# (Rezept)
      Nationalgericht Philippinen: Vegetable Kare-Kare (Rezept)
      Entdecken Sie das Nationalgericht Philippinen: Vegetable Kare-Kare! Dieses köstliche Rezept…
    • Nationalgericht Philippinen: Kansi (Rezept)
      Nationalgericht Philippinen: Kansi (Rezept)
      Entdecke das Nationalgericht Philippinen: Kansi (Rezept). Genieße zartes Rindfleisch mit…
    • Nationalgericht Philippinen: #Crispy Kare-Kare# (Rezept)
      Nationalgericht Philippinen: Crispy Kare-Kare (Rezept)
      Entdecken Sie das Nationalgericht Philippinen: Crispy Kare-Kare (Rezept). Zartes Rindfleisch,…

    Diese Seite an Freunde empfehlen

    Rezepte nach Stichworten

    Afrikanische Küche Asiatische Küche Backen Cuisine Cultural Cuisine Dessert Desserts Deutsche Küche Fischgerichte Food Food & Drink Französische Küche Gesunde Ernährung Getränke Glutenfrei Grillen Italienische Küche Karibische Küche Kochen Kochrezepte Kulinarik Kulinarisches Laktosefrei Mediterrane Küche Meeresfrüchte Mexikanische Küche Nationalgericht Nationalgerichte Recipe Recipes Rezept Rezepte Salate Snacks Spanische Küche Suppen Thailändische Küche Traditionelle Gerichte Traditionelle Küche Traditionelle Rezepte Vegan Vegetarisch Vegetarische Gerichte Vietnamesische Küche Österreichische Küche

    © 2025 nationalgerichtrezepte.de - Datenschutz - Impressum - Sitemap - Affiliate Links - Cookie-Einstellungen - Mitglied bei: TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

    Folge uns via: