• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Nationalgericht Rezepte

Leckere Spezialitäten zum nachkochen

  • Suche
    • Zutaten
    • in Liste
    • Nach Land
      • Deutsche Küche
      • Italienische Küche
      • Griechische Küche
      • Französische Küche
      • Spanische Küche
      • Schweizer Küche
      • Russische Küche
      • Vietnamesische Küche
    • Nach Kontinent
    • Nach Stichwort
    • Zufall-Rezept
  • Neu hier?
  • Kochen
    • Deutsche Küche
    • Eintopf
    • Mit Reis
    • Mit Rind
    • Mit Lamm
    • Mit Hühnchen
    • Mit Schwein
    • Mit Muscheln
    • Mit Shrimps
    • Mit Hummer
  • Backen
    • Kuchen
    • Plätzchen
    • Torten
    • Kekse
  • Grillen
    • Top Rezepte
    • Mit Hühnchen
    • Mit Hummer
    • Mit Shrimps
    • Mit Fisch
  • Salat
    • Mit Nudeln
    • Mit Kartoffeln
    • Mit Wurst
    • Mit Eiern
    • Salat-Mix
  • Dessert
    • Für Kinder
    • Mit Schokolade
    • Ohne Zucker
  • Zufall-Rezept
  • Mehr
    • Zutaten-Finder
    • Rezepte-Planer
    • Rezepte-Quiz
    • Koch-Musik
    • Ratgeber
      • Grillen Rezepte
      • Reissorten

Nationalgericht Norwegen: Multekrem (Rezept)

by Food-Enthusiasten Team

ZUFALL-REZEPT (Anzeigen)

Beitrag bewerten!
Nationalgericht Norwegen: Multekrem (Rezept)
Nationalgericht Norwegen: Multekrem (Rezept)

Entdecken Sie das traditionelle norwegische Nationalgericht Multekrem! Dieses köstliche Dessert aus süßen Moltebeeren, verfeinert mit sahnigem Schlagsahne und einem Hauch von Zucker, ist ein wahrer Genuss und verkörpert die nordische Esskultur. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach zum Verwöhnen – lassen Sie sich von diesem einfachen Rezept inspirieren und erleben Sie den einzigartigen Geschmack Norwegens in Ihrem eigenen Zuhause!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Vorstellung Multekrem
  • Zutatenliste für 1-2 Portionen
  • Einkaufen der Zutaten
  • Vorbereitung des Gerichts
  • Anleitung für die Zubereitung
  • Zubereitung ohne Gluten / Laktose
  • Tipps für Veganer und Vegetarier
  • Weitere Tipps und Tricks
  • Anpassung vom Rezept an Vorlieben
  • Alternativen zu bestimmten Zutaten
  • Ideen für passende Getränke
  • Vorschläge zur ansprechenden Präsentation
  • Hintergrundinformationen zur Geschichte
  • Weitere Rezeptvorschläge
  • Zusammenfassung: Multekrem
  • Diese Seite an Freunde empfehlen
  • Rezepte-Planer

Vorstellung Multekrem

Multekrem, das traditionelle norwegische Nationalgericht, ist ein wahres Fest für die Sinne. Dieses köstliche Dessert wird hauptsächlich aus Moltebeeren – auch bekannt als „Cloudberries“ – zubereitet. Die süßen Beeren werden mit schlagsahne und einem Hauch von Zucker verfeinert, was zu einer cremigen und gleichzeitig fruchtigen Delikatesse führt. Multekrem ist nicht nur ein beliebtes Dessert in Norwegen, sondern spiegelt auch die einzigartige nordische Esskultur wider, die eine Verbindung zur Natur und den Jahreszeiten hat.

Zutatenliste für 1-2 Portionen

  • 200 g Moltebeeren (frisch oder tiefgefroren)
  • 200 ml Schlagsahne
  • 2-3 EL Zucker (nach Geschmack)
  • Eine Prise Vanillezucker (optional)

Einkaufen der Zutaten

Beim Einkaufen der Zutaten für Multekrem sollten Sie darauf achten, qualitativ hochwertige Moltebeeren zu wählen. In den meisten Supermärkten finden Sie tiefgefrorene Moltebeeren, obwohl frische Beeren in der Saison die beste Wahl sind. Schlagsahne kann in verschiedenen Fettstufen erworben werden; eine höhere Fettstufe ergibt eine reichhaltige und cremige Konsistenz. Zucker und Vanillezucker sind leicht erhältlich, aber auch alternative Süßungsmittel wie Honig oder Agavensirup können verwendet werden, um das Dessert eine neue Geschmacksebene zu verleihen.

Vorbereitung des Gerichts

Bevor Sie mit der Zubereitung von Multekrem beginnen, ist es wichtig, die Zutaten bereitzustellen. Stellen Sie sicher, dass die Moltebeeren gut aufgetaut sind, falls Sie gefrorene verwenden. Die Schlagsahne sollte kalt sein, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Darüber hinaus können Sie die Menge des Zuckers anpassen, je nachdem, wie süß die Moltebeeren sind. Diese Schritte stellen sicher, dass das Dessert die perfekte Balance zwischen Süße und Fruchtigkeit hat.

Anleitung für die Zubereitung

  1. Falls nötig, die Moltebeeren in einem feinen Sieb abtropfen lassen und die Beeren vorsichtig zerdrücken, um den Saft freizusetzen.
  2. In einer separaten Schüssel die kalte Schlagsahne mit einem Handmixer steif schlagen.
  3. Den Zucker und den Vanillezucker nach und nach einstreuen, während Sie weiter schlagen, bis die Sahne gut durchmischt ist.
  4. Die zerdrückten Moltebeeren vorsichtig unter die Schlagsahne heben, bis alles gut vermischt ist.
  5. Multekrem in Schalen anrichten und nach Belieben mit weiteren Moltebeeren oder einem Spritzer Sahne garnieren.

Zubereitung ohne Gluten / Laktose

Multekrem ist von Natur aus glutenfrei, was es zu einem großartigen Dessert für Menschen mit Glutenunverträglichkeit macht. Um das Rezept laktosefrei zuzubereiten, können Sie laktosefreie Schlagsahne verwenden. Diese ist mittlerweile in vielen Supermärkten erhältlich und bietet den gleichen cremigen Geschmack. Also können alle, die laktoseempfindlich sind, dieses norwegische Dessert unbesorgt genießen und sich an den einzigartigen Aromen erfreuen.

Tipps für Veganer und Vegetarier

Für vegane Alternativen zu Multekrem kann die Schlagsahne durch eine pflanzliche Sahne auf Basis von Kokosnuss oder Soja ersetzt werden. Diese Optionen sind zwar etwas anders in Geschmack und Textur, aber sie bieten immer noch ein tolles Ergebnis. Achten Sie darauf, den Zucker an Ihren persönlichen Geschmack anzupassen, da einige pflanzliche Sahnen bereits gesüßt sein können. Veganer können sich so ebenfalls an diesem traditionellen norwegischen Dessert erfreuen.

Weitere Tipps und Tricks

Ein wichtiger Tipp für die Zubereitung von Multekrem ist, die Schlagsahne nicht zu lange zu schlagen, damit sie nicht kippt oder zu einer Butter wird. Zudem ist es empfohlen, die Moltebeeren erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen, um ihre natürliche Frische zu bewahren. Wenn Sie die Beeren bereits zu früh unterrühren, könnte es sein, dass die Farbe der Mischung trüb wird. Diese kleinen Tricks stellen sicher, dass Ihr Dessert immer appetitlich aussieht und hervorragend schmeckt.

Anpassung vom Rezept an Vorlieben

Das Rezept für Multekrem kann flexibel an Ihren eigenen Geschmack angepasst werden. Experimentieren Sie mit verschiedenen Süßungsmitteln, wie Honig oder Agavendicksaft, um andere Geschmäcker zu erreichen. Darüber hinaus können Sie auch zusätzliche Aromen wie Zimt oder Ingwer hinzufügen, um dem Dessert eine interessante Note zu verleihen. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen, das Dessert individuell zu gestalten und es regelmäßig neu zu entdecken.

Alternativen zu bestimmten Zutaten

Falls Sie keine Moltebeeren zur Hand haben, können Sie das Rezept auch mit anderen Beeren wie Himbeeren oder Brombeeren ausprobieren. Obwohl der Geschmack dann anders sein wird, bleibt die cremige Konsistenz des Desserts erhalten. Die Süße können Sie auch durch frische Früchte erhöhen, die leicht in Sirup eingebracht werden können. Mit einigen dieser Alternativen können Sie Multekrem anpassen, ohne auf das köstliche Erlebnis zu verzichten.

Ideen für passende Getränke

Um Multekrem zu begleiten, könnten Sie einen schaumigen Prosecco oder einen leichten, fruchtigen Weißwein in Betracht ziehen. Diese Getränke harmonieren großartig mit der Süße des Desserts und betonen die fruchtigen Aromen der Moltebeeren. Für eine alkoholfreie Option könnten Sie auch ein fruchtiges Sprudelwasser oder einen Beeren-Limonade servieren, die den Geschmack des Desserts leicht ergänzen. Eine sorgfältige Auswahl des passenden Getränks kann das gesamte Geschmackserlebnis bereichern.

Vorschläge zur ansprechenden Präsentation

Bei der Präsentation von Multekrem können Sie kreativ werden! Servieren Sie das Dessert in schönen Gläsern, die die leuchtende Farbe der Moltebeeren zur Geltung bringen. Darüber hinaus können Sie frische Minzblätter oder eine Prise geriebene Schokolade als Garnierung verwenden. Solche Details verleihen dem Dessert nicht nur eine ansprechende Optik, sondern überraschen auch Ihre Gäste. Denken Sie daran, dass das Auge mitisst!

Hintergrundinformationen zur Geschichte

Multekrem hat seine Wurzeln in der traditionellen norwegischen Küche, wo Moltebeeren während der Erntezeit im Spätsommer und Frühherbst ein geschätztes Gut sind. Dieses Dessert entstand ursprünglich als eine Möglichkeit, die süßen Beeren zu konservieren und ihren Geschmack über die kalte Jahreszeit hinweg zu genießen. Das Gericht hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt, bleibt aber eng mit der norwegischen Identität und Kultur verbunden. Es ist ein kulinarisches Erbe, das Generationen von Norwegern verbindet.

Weitere Rezeptvorschläge

  • Rømmegrøt – Norwegischer Sauerrahm-Pudding, perfekt für besondere Anlässe.
  • Koldtbord – Ein traditionelles kaltes Buffet mit verschiedenen norwegischen Häppchen.
  • Klippfisk – Gereinigter und getrockneter Fisch, der vielseitig zubereitet werden kann.

Zusammenfassung: Multekrem

Multekrem ist ein einfaches, aber köstliches norwegisches Dessert, das die Aromen der Natur einfängt. Mit Moltebeeren, Schlagsahne und einem Hauch von Zucker lässt sich dieses Gericht leicht zubereiten und kann an persönliche Vorlieben angepasst werden. Egal, ob für besondere Anlässe oder als süßer Genuss zu Hause, Multekrem bringt den Geschmack Norwegens direkt auf Ihren Tisch. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und genießen Sie ein Stück norwegischer Tradition!

Diese Seite an Freunde empfehlen

  • Food-Ethusiasten

    WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

Rezepte-Planer

Füge das Rezept dem Tages-Planer hinzu. Zum Planer hier klicken.



    Lies als nächstes:

    • Nationalgericht Norwegen: Multebærsyltetøy (Rezept)
      Nationalgericht Norwegen: Multebærsyltetøy (Rezept)
    • Nationalgericht Norwegen: #Eplekake# (Rezept)
      Nationalgericht Norwegen: Eplekake (Rezept)
    • Nationalgericht Schweden: #Hjortronsylt# (Rezept)
      Nationalgericht Schweden: Hjortronsylt (Rezept)
    • Nationalgericht Norwegen: #Trollkrem# (Rezept)
      Nationalgericht Norwegen: Trollkrem (Rezept)

    Kategorie: Desserts, Norwegische Küche, Rezepte Stichworte: Moltebeeren, Multekrem, Nordische Esskultur, Schlagsahne, Zucker

    Seitenspalte

    • Food-Ethusiasten

      WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

    Folge uns via:

    Empfehlung

    Täglich neue Rezepte, jetzt entdecken

    Zufall-Gericht anzeigen

    Musik zum Kochen - jetzt anhören

    Rezepte-Quiz starten

    Rezept-Planer anzeigen

    Weitere Spezialitäten

    • Nationalgericht Norwegen: Multebærsyltetøy (Rezept)
      Nationalgericht Norwegen: Multebærsyltetøy (Rezept)
      Entdecken Sie das Nationalgericht Norwegen: Multebærsyltetøy (Rezept). Verzaubern Sie Ihren…
    • Nationalgericht Norwegen: #Eplekake# (Rezept)
      Nationalgericht Norwegen: Eplekake (Rezept)
      Entdecke das traditionelle Nationalgericht Norwegen: Eplekake. Dieses köstliche Rezept vereint…
    • Nationalgericht Schweden: #Hjortronsylt# (Rezept)
      Nationalgericht Schweden: Hjortronsylt (Rezept)
      Entdecken Sie das Nationalgericht Schweden: Hjortronsylt (Rezept). Genießen Sie köstliche…
    • Nationalgericht Norwegen: #Trollkrem# (Rezept)
      Nationalgericht Norwegen: Trollkrem (Rezept)
      Der Artikel präsentiert das norwegische Nationalgericht Trollkrem, ein einfaches und…

    Diese Seite an Freunde empfehlen

    Rezepte nach Stichworten

    Afrikanische Küche Asiatische Küche Backen Cuisine Cultural Cuisine Dessert Desserts Deutsche Küche Fischgerichte Food Food & Drink Französische Küche Gesunde Ernährung Getränke Glutenfrei Grillen Italienische Küche Karibische Küche Kochen Kochrezepte Kulinarik Kulinarisches Laktosefrei Mediterrane Küche Meeresfrüchte Mexikanische Küche Nationalgericht Nationalgerichte Nationalgericht Italien Recipe Recipes Rezept Rezepte Salate Snacks Suppen Thailändische Küche Traditionelle Gerichte Traditionelle Küche Traditionelle Rezepte Vegan Vegetarisch Vegetarische Gerichte Vietnamesische Küche Österreichische Küche

    © 2025 nationalgerichtrezepte.de - Datenschutz - Impressum - Sitemap - Affiliate Links - Cookie-Einstellungen - Mitglied bei: TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

    Folge uns via: