• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Nationalgericht Rezepte

Leckere Spezialitäten zum nachkochen

  • Suche
    • in Liste
    • Nach Land
      • Deutsche Küche
      • Italienische Küche
      • Griechische Küche
      • Französische Küche
      • Spanische Küche
      • Schweizer Küche
      • Russische Küche
      • Vietnamesische Küche
    • Nach Kontinent
    • Nach Stichwort
    • Zufall-Rezept
  • Neu hier?
  • Kochen
    • Deutsche Küche
    • Eintopf
    • Mit Reis
    • Mit Rind
    • Mit Lamm
    • Mit Hühnchen
    • Mit Schwein
    • Mit Muscheln
    • Mit Shrimps
    • Mit Hummer
  • Backen
    • Kuchen
    • Plätzchen
    • Torten
    • Kekse
  • Grillen
    • Top Rezepte
    • Mit Hühnchen
    • Mit Hummer
    • Mit Shrimps
    • Mit Fisch
  • Salat
    • Mit Nudeln
    • Mit Kartoffeln
    • Mit Wurst
    • Mit Eiern
    • Salat-Mix
  • Dessert
    • Für Kinder
    • Mit Schokolade
    • Ohne Zucker
  • Zufall-Rezept
  • Mehr
    • Koch-Musik
    • Rezepte-Planer
    • Rezepte-Quiz
    • Ratgeber
      • Grillen Rezepte
      • Reissorten

Nationalgericht Italien: Ribollita (Rezept)

by Food-Enthusiasten Team

ZUFALL-REZEPT (Anzeigen)

Beitrag bewerten!
Nationalgericht Italien: Ribollita (Rezept)
Nationalgericht Italien: Ribollita (Rezept)

Erleben Sie die authentischen Aromen der Toskana mit Ribollita, einem herzhaften italienischen Eintopf aus Gemüse, Bohnen und altbackenem Brot. Jede Schüssel dieses traditionellen Gerichts erzählt eine Geschichte von rustikaler Küche und italienischer Gastfreundschaft. Tauchen Sie ein in die Esskultur Italiens und lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack der Ribollita verzaubern. Buon appetito!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Vorstellung des Gerichts
  • Zutatenliste für 1-2 Portionen
  • Einkaufen der Zutaten
  • Vorbereitung des Gerichts
  • Anleitung für die Zubereitung
  • Tipps für Veganer & Vegetarier
  • Weitere Tipps und Tricks
  • Anpassung vom Rezept an Vorlieben
  • Alternativen zu bestimmten Zutaten
  • Ideen für passende Getränke
  • Vorschläge zur ansprechenden Präsentation
  • Hintergrundinformationen zur Geschichte
  • Weitere Rezeptvorschläge
  • Zusammenfassung
  • Diese Seite an Freunde empfehlen
  • Rezepte-Planer

Vorstellung des Gerichts

Ribollita ist eine traditionelle toskanische Suppe, die aus vorwiegend Gemüse, Brot und Bohnen besteht. Der Name bedeutet „wieder gekocht“, denn dieses köstliche Gericht wird oft mehrere Male aufgewärmt, wodurch die Aromen noch intensiver werden. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, altbackenes Brot und restliches Gemüse zu verwerten.

Zutatenliste für 1-2 Portionen

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Karotte, gewürfelt
  • 1 Stange Sellerie, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 200 g Grünkohl oder Schwarzkohl, grob gehackt
  • 200 g Cavolo Nero, gehackt
  • 1 Dose weiße Bohnen (ca. 400 g), abgetropft und gespült
  • 400 g Tomatenstücke aus der Dose
  • 200 g altbackenes Brot, in Stücken
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Parmesan zum Bestreuen

Einkaufen der Zutaten

Die Zutaten für Ribollita finden Sie problemlos in jedem gut sortierten Supermarkt. Für die besten Ergebnisse empfehle ich, frische und qualitativ hochwertige Gemüse zu kaufen und wenn möglich, regional und saisonal einzukaufen. Besonders wichtig ist ein gutes, altbackenes Brot sowie frischer Grünkohl oder Schwarzkohl.

Vorbereitung des Gerichts

Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, stellen Sie sicher, dass alle Zutaten vorbereitet und bereit sind. Hacken Sie die Zwiebel, den Knoblauch, die Karotte und den Sellerie fein. Schneiden Sie den Grünkohl oder Schwarzkohl grob und spülen Sie die Bohnen gründlich ab.

Anleitung für die Zubereitung

  1. Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf und braten Sie die Zwiebel, Karotte und Sellerie an, bis sie weich sind.
  2. Fügen Sie den Knoblauch hinzu und braten Sie ihn kurz mit an.
  3. Geben Sie den Grünkohl und den Cavolo Nero hinzu und braten Sie diese, bis sie zusammenfallen.
  4. Fügen Sie die Bohnen, Tomatenstücke und die Gemüsebrühe hinzu.
  5. Würzen Sie die Suppe mit Salz und Pfeffer und lassen Sie sie 30 Minuten köcheln.
  6. Rühren Sie das altbackene Brot ein und lassen Sie die Suppe weiterschmoren, bis das Brot vollständig aufgeweicht ist.
  7. Optional: Vor dem Servieren mit geriebenem Parmesan bestreuen.

Tipps für Veganer & Vegetarier

Dieses Rezept ist bereits vegetarisch und kann leicht vegan zubereitet werden, indem Sie den Parmesan weglassen oder durch einen veganen Käseersatz ersetzen. Achten Sie auch darauf, dass die Gemüsebrühe vegan ist.

Weitere Tipps und Tricks

Für eine noch intensivere Geschmacksnote können Sie einen Schuss Rotwein hinzufügen, bevor Sie die Gemüsebrühe hineingeben. Das altbackene Brot sollte wirklich trocken sein, damit es die Flüssigkeit gut aufsaugen kann. Ribollita schmeckt oft noch besser, wenn sie am nächsten Tag aufgewärmt wird.

Anpassung vom Rezept an Vorlieben

Ribollita ist ein flexibles Gericht, bei dem Sie die Zutaten je nach Vorlieben und Verfügbarkeit anpassen können. Fügen Sie zum Beispiel zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Paprika hinzu. Ersetzen Sie den Cavolo Nero durch Spinat, wenn Sie diesen nicht finden können.

Alternativen zu bestimmten Zutaten

Statt der weißen Bohnen können Sie auch Kichererbsen oder andere Bohnenarten verwenden. Das Brot kann durch glutenfreie Alternativen ersetzt werden. Sollten Sie keinen Grünkohl oder Schwarzkohl finden, eignen sich auch Wirsing oder Mangold.

Ideen für passende Getränke

Zu Ribollita passt ein guter roter Toskanawein hervorragend. Wenn Sie alkoholfrei bleiben möchten, probieren Sie doch mal eine selbstgemachte Limonade mit Kräutern oder einen würzigen Apfelsaft.

Vorschläge zur ansprechenden Präsentation

Servieren Sie Ribollita in rustikalen Schalen und garnieren Sie das Gericht mit einigen frisch gehackten Kräutern wie Petersilie oder Basilikum. Eine Scheibe getoastetes Brot mit etwas Olivenöl rundet die Präsentation ab.

Hintergrundinformationen zur Geschichte

Ribollita hat ihre Wurzeln in der bäuerlichen Küche der Toskana und entstand als eine Möglichkeit, übriggebliebene Lebensmittel sinnvoll zu verwerten. Das Gericht war besonders in Zeiten der Knappheit von Bedeutung, da es sättigend und nahrhaft ist. Der Begriff „ribollita“ bedeutet „wieder gekocht“, da die Suppe oft an mehreren Tagen wieder erhitzt wurde.

Weitere Rezeptvorschläge

Wenn Sie Ribollita mögen, probieren Sie doch auch einmal folgende Rezepte:

  • Minestrone – Italienische Gemüsesuppe
  • Panzanella – Italienischer Brotsalat
  • Acquacotta – Toskanische Gemüsesuppe

Zusammenfassung

Ribollita ist ein klassisches italienisches Gericht, das durch seine Einfachheit und Vielseitigkeit besticht. Mit frischen Zutaten zubereitet, ist es nicht nur unglaublich lecker, sondern auch gesund und sättigend. Viel Spaß beim Nachkochen und Buon Appetito!

Diese Seite an Freunde empfehlen

  • Food-Ethusiasten

    WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

Rezepte-Planer

Füge das Rezept dem Tages-Planer hinzu. Zum Planer hier klicken.



    Lies als nächstes:

    • Nationalgericht Italien: #Minestra di Ceci# (Rezept)
      Nationalgericht Italien: Minestra di Ceci (Rezept)
    • Nationalgericht Italien: #Carabaccia Fiorentina# (Rezept)
      Nationalgericht Italien: Carabaccia Fiorentina (Rezept)
    • Nationalgericht Italien: #Fagioli all’Uccelletto# (Rezept)
      Nationalgericht Italien: Fagioli all’Uccelletto (Rezept)
    • Nationalgericht Italien: #Acquacotta# (Rezept)
      Nationalgericht Italien: Acquacotta (Rezept)

    Kategorie: Italienische Küche, Kulinarik, Nationalgericht, Nationalgericht Italien, Rezepte, Suppen, Vegetarisch Stichworte: altbackenes Brot, Bohnen, Eintopf, Gemüse, Italien, Ribollita, Toskana

    Seitenspalte

    • Food-Ethusiasten

      WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

    Folge uns via:

    Empfehlung

    Täglich neue Rezepte, jetzt entdecken

    Zufall-Gericht anzeigen

    Musik zum Kochen - jetzt anhören

    Rezepte-Quiz starten

    Rezept-Planer anzeigen

    Weitere Spezialitäten

    • Nationalgericht Italien: #Minestra di Ceci# (Rezept)
      Nationalgericht Italien: Minestra di Ceci (Rezept)
      Entdecken Sie das Nationalgericht Italien: Minestra di Ceci! Dieses Rezept…
    • Nationalgericht Italien: #Carabaccia Fiorentina# (Rezept)
      Nationalgericht Italien: Carabaccia Fiorentina (Rezept)
      Dieser Blog-Artikel liefert detaillierte Informationen zum traditionellen italienischen Gericht Carabaccia…
    • Nationalgericht Italien: #Fagioli all’Uccelletto# (Rezept)
      Nationalgericht Italien: Fagioli all’Uccelletto (Rezept)
      Dieser Artikel stellt das traditionelle italienische Gericht Fagioli all’Uccelletto vor,…
    • Nationalgericht Italien: #Acquacotta# (Rezept)
      Nationalgericht Italien: Acquacotta (Rezept)
      Entdecken Sie das Nationalgericht Italiens: Acquacotta! Dieses herzhafte, vegetarische Rezept…

    Diese Seite an Freunde empfehlen

    Rezepte nach Stichworten

    Afrikanische Küche Asiatische Küche Backen Cuisine Cultural Cuisine Dessert Desserts Deutsche Küche Fischgerichte Food Food & Drink Französische Küche Gesunde Ernährung Getränke Glutenfrei Grillen Italienische Küche Karibische Küche Kochen Kochrezepte Kulinarik Kulinarisches Laktosefrei Mediterrane Küche Meeresfrüchte Mexikanische Küche Nationalgericht Nationalgerichte Nationalgericht Italien Recipe Recipes Rezept Rezepte Salate Snacks Suppen Thailändische Küche Traditionelle Gerichte Traditionelle Küche Traditionelle Rezepte Vegan Vegetarisch Vegetarische Gerichte Vietnamesische Küche Österreichische Küche

    © 2025 nationalgerichtrezepte.de - Datenschutz - Impressum - Sitemap - Affiliate Links - Cookie-Einstellungen - Mitglied bei: TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

    Folge uns via: