• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Nationalgericht Rezepte

Leckere Spezialitäten zum nachkochen

  • Suche
    • in Liste
    • Nach Land
      • Deutsche Küche
      • Italienische Küche
      • Griechische Küche
      • Französische Küche
      • Spanische Küche
      • Schweizer Küche
      • Russische Küche
      • Vietnamesische Küche
    • Nach Kontinent
    • Nach Stichwort
    • Zufall-Rezept
  • Neu hier?
  • Kochen
    • Deutsche Küche
    • Eintopf
    • Mit Reis
    • Mit Rind
    • Mit Lamm
    • Mit Hühnchen
    • Mit Schwein
    • Mit Muscheln
    • Mit Shrimps
    • Mit Hummer
  • Backen
    • Kuchen
    • Plätzchen
    • Torten
    • Kekse
  • Grillen
    • Top Rezepte
    • Mit Hühnchen
    • Mit Hummer
    • Mit Shrimps
    • Mit Fisch
  • Salat
    • Mit Nudeln
    • Mit Kartoffeln
    • Mit Wurst
    • Mit Eiern
    • Salat-Mix
  • Dessert
    • Für Kinder
    • Mit Schokolade
    • Ohne Zucker
  • Zufall-Rezept
  • Mehr
    • Koch-Musik
    • Rezepte-Planer
    • Rezepte-Quiz
    • Ratgeber
      • Grillen Rezepte
      • Reissorten

Nationalgericht Italien: Arancini (Rezept)

by Food-Enthusiasten Team

ZUFALL-REZEPT (Anzeigen)

Beitrag bewerten!
Arancini
Nationalgericht Italien: Arancini (Rezept)

Entdecken Sie die verführerischen Aromen Italiens – mit goldbraunen Arancini! Diese knusprigen Reiskugeln, gefüllt mit schmelzendem Käse und erlesenen Zutaten, versprechen ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Probieren Sie jetzt und lassen Sie sich von jedem Bissen in die kulinarischen Gassen Siziliens entführen!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Ausführliche Vorstellung des Gerichts
  • Zutatenliste für 1-2 Portionen
  • Tipps zum Einkaufen der Zutaten
  • Tipps zur Vorbereitung des Gerichts
  • Schritt für Schritt Anleitung der Zubereitung
  • Weitere Tipps und Tricks
  • Anpassung des Rezepts an persönliche Vorlieben
  • Alternativen zu bestimmten Zutaten
  • Vorschläge zur ansprechenden Präsentation des Gerichts
  • Ideen für passende Getränke
  • Zusammenfassung
  • Hintergrundinformationen zur Geschichte des Gerichts
  • Weitere Rezeptvorschläge
  • Diese Seite an Freunde empfehlen
  • Rezepte-Planer

Ausführliche Vorstellung des Gerichts

Arancini, die goldbraunen Reiskugeln aus Italien, sind weit mehr als nur eine schmackhafte Mahlzeit. Sie sind das Herzstück der sizilianischen Küche und werden oft als herausragendes Beispiel der italienischen Nationalgerichte betrachtet. Arancini sind besonders wegen ihrer knusprigen äußeren Schicht und der köstlichen Füllungen beliebt, die oft aus einer Kombination von Ragù, Mozzarella und Erbsen bestehen. Ihre einzigartige Kugelform und die Möglichkeit, verschiedene Füllungen zu verwenden, machen jedes Arancini-Erlebnis zu etwas Besonderem.

Zutatenliste für 1-2 Portionen

  • 200g Arborio-Reis
  • 500ml Gemüse- oder Hühnerbrühe
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 50g Parmesan, gerieben
  • 2 EL Butter
  • 1 Ei
  • 100g Mozzarella, gewürfelt
  • 100g Bolognese-Soße (optional)
  • 50g Erbsen (optional)
  • Paniermehl zum Wälzen
  • Öl zum Frittieren
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Tipps zum Einkaufen der Zutaten

Achten Sie darauf, hochwertigen Arborio-Reis zu kaufen, da dieser am besten für die Zubereitung von Arancini geeignet ist. Frischer Parmesan und Mozzarella sind ebenfalls entscheidend für den Geschmack. Biologische Erbsen und hausgemachte Bolognese-Soße können den Geschmack weiter verbessern.

Tipps zur Vorbereitung des Gerichts

Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, ist es wichtig, alle Zutaten abzumessen und bereitzustellen. Den Reis können Sie auch vorab kochen und abkühlen lassen, was später das Formen der Arancini erleichtert.

Schritt für Schritt Anleitung der Zubereitung

  1. Brühen Sie den Arborio-Reis mit der Gemüse- oder Hühnerbrühe bis er al dente ist. Lassen Sie den Reis anschließend vollständig abkühlen.
  2. Mischen Sie den abgekühlten Reis mit geriebenem Parmesan, Salz, Pfeffer und einem Ei, bis eine formbare Masse entsteht.
  3. Formen Sie kleine Kugeln aus der Reismasse, indem Sie ein Stück Mozzarella und etwas von der Bolognese-Soße und Erbsen in die Mitte geben und den Reis darum formen.
  4. Wälzen Sie die Reiskugeln im Paniermehl, bis sie vollständig bedeckt sind.
  5. Erhitzen Sie das Öl in einem Topf und frittieren Sie die Arancini bis sie goldbraun sind. Legen Sie sie anschließend auf Küchenpapier, um überschüssiges Öl zu entfernen.

Weitere Tipps und Tricks

Wenn Sie möchten, dass Ihre Arancini besonders knusprig werden, können Sie sie vor dem Panieren zusätzlich in geschlagenem Ei wälzen. Achten Sie darauf, dass das Öl heiß genug ist, damit die Reiskugeln nicht zu ölig werden.

Anpassung des Rezepts an persönliche Vorlieben

Arancini lassen sich leicht an persönliche Geschmacksvorlieben anpassen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen wie Pilzen, Spinat oder verschiedenen Käsesorten. Auch vegetarische und vegane Versionen sind möglich.

Alternativen zu bestimmten Zutaten

Für eine glutenfreie Variante können Sie glutenfreies Paniermehl verwenden. Statt Arborio-Reis ist es auch möglich, andere Risottoreis-Sorten wie Carnaroli oder Vialone Nano zu benutzen.

Vorschläge zur ansprechenden Präsentation des Gerichts

Servieren Sie die Arancini auf einem schlichten, aber schönen Teller mit einer Seite von Marinara-Soße oder einer leichten Salatbeilage. Garnieren Sie mit frischen Kräutern für einen zusätzlichen Farbtupfer.

Ideen für passende Getränke

Zu Arancini passt hervorragend ein kühler italienischer Weißwein wie Pinot Grigio oder ein leichter Rotwein, der die reichen Aromen des Gerichts nicht überdeckt.

Zusammenfassung

Arancini sind eine kulinarische Spezialität, die Tradition und Geschmack in einer einzigartigen Komposition vereinen. Mit diesem Rezept können Sie die italienischen Reiskugeln authentisch zu Hause nachkochen und Ihre Gäste begeistern.

Hintergrundinformationen zur Geschichte des Gerichts

Arancini haben ihren Ursprung in Sizilien und gehen auf das 10. Jahrhundert zurück, als die Insel unter arabischer Herrschaft stand. Ursprünglich wurden sie als Reisbällchen zum Mitnehmen bei Festen oder auf Reisen zubereitet, haben sich aber mit der Zeit zu einem beliebten Streetfood und Festessen entwickelt.

Weitere Rezeptvorschläge

Wenn Sie die sizilianische Küche lieben, könnten Sie auch Caponata, eine Art süß-saures Auberginengericht, oder Cannoli, eine süße Ricotta-Creme in einer knusprigen Hülle, ausprobieren.

Diese Seite an Freunde empfehlen

  • Food-Ethusiasten

    WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

Rezepte-Planer

Füge das Rezept dem Tages-Planer hinzu. Zum Planer hier klicken.



    Lies als nächstes:

    • Nationalgericht Italien: #Arancini di Riso# (Rezept)
      Nationalgericht Italien: Arancini di Riso (Rezept)
    • Nationalgericht Malta: #Arancini# (Rezept)
      Nationalgericht Malta: Arancini (Rezept)
    • Reiskroketten.
      Nationalgericht Italien: Supplì (Rezept)
    • Aubergineneintopf.
      Nationalgericht Italien: Caponata (Rezept)

    Kategorie: Italienisch, Italienische Küche, Küche, Nationalgericht, Nationalgericht Italien, Rezepte Stichworte: Arancini, Füllung, Italien, Knusprig, Nationalgericht, Rezept, Sizilien

    Seitenspalte

    • Food-Ethusiasten

      WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

    Folge uns via:

    Empfehlung

    Täglich neue Rezepte, jetzt entdecken

    Zufall-Gericht anzeigen

    Musik zum Kochen - jetzt anhören

    Rezepte-Quiz starten

    Rezept-Planer anzeigen

    Weitere Spezialitäten

    • Nationalgericht Italien: #Arancini di Riso# (Rezept)
      Nationalgericht Italien: Arancini di Riso (Rezept)
      Dieser Artikel bietet ein detailliertes Rezept für Arancini di Riso,…
    • Nationalgericht Malta: #Arancini# (Rezept)
      Nationalgericht Malta: Arancini (Rezept)
      Entdecken Sie das Nationalgericht Malta: Arancini! Genießen Sie knusprige Reisbällchen…
    • Reiskroketten.
      Nationalgericht Italien: Supplì (Rezept)
      Entdecke das italienische Nationalgericht Supplì mit diesem Rezept. Knusprige Reiskroketten,…
    • Aubergineneintopf.
      Nationalgericht Italien: Caponata (Rezept)
      Entdecken Sie das Nationalgericht Italien: Caponata (Rezept)! Probieren Sie diesen…

    Diese Seite an Freunde empfehlen

    Rezepte nach Stichworten

    Afrikanische Küche Asiatische Küche Backen Cuisine Cultural Cuisine Dessert Desserts Deutsche Küche Fischgerichte Food Food & Drink Französische Küche Gesunde Ernährung Getränke Glutenfrei Grillen Italienische Küche Karibische Küche Kochen Kochrezepte Kulinarik Kulinarisches Laktosefrei Mediterrane Küche Meeresfrüchte Mexikanische Küche Nationalgericht Nationalgericht Deutschland Nationalgerichte Nationalgericht Italien Recipe Recipes Rezept Rezepte Salate Snacks Suppen Traditionelle Gerichte Traditionelle Küche Traditionelle Rezepte Vegan Vegetarisch Vegetarische Gerichte Vietnamesische Küche Österreichische Küche

    © 2025 nationalgerichtrezepte.de - Datenschutz - Impressum - Sitemap - Affiliate Links - Cookie-Einstellungen - Mitglied bei: TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

    Folge uns via: