• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Nationalgericht Rezepte

Leckere Spezialitäten zum nachkochen

  • Suche
    • in Liste
    • Nach Land
      • Deutsche Küche
      • Italienische Küche
      • Griechische Küche
      • Französische Küche
      • Spanische Küche
      • Schweizer Küche
      • Russische Küche
      • Vietnamesische Küche
    • Nach Kontinent
    • Nach Stichwort
    • Zufall-Rezept
  • Neu hier?
  • Kochen
    • Deutsche Küche
    • Eintopf
    • Mit Reis
    • Mit Rind
    • Mit Lamm
    • Mit Hühnchen
    • Mit Schwein
    • Mit Muscheln
    • Mit Shrimps
    • Mit Hummer
  • Backen
    • Kuchen
    • Plätzchen
    • Torten
    • Kekse
  • Grillen
    • Top Rezepte
    • Mit Hühnchen
    • Mit Hummer
    • Mit Shrimps
    • Mit Fisch
  • Salat
    • Mit Nudeln
    • Mit Kartoffeln
    • Mit Wurst
    • Mit Eiern
    • Salat-Mix
  • Dessert
    • Für Kinder
    • Mit Schokolade
    • Ohne Zucker
  • Zufall-Rezept
  • Mehr
    • Koch-Musik
    • Rezepte-Planer
    • Rezepte-Quiz
    • Ratgeber
      • Grillen Rezepte
      • Reissorten

Nationalgericht Deutschland: Würzfleisch (Rezept)

by Food-Enthusiasten Team

ZUFALL-REZEPT (Anzeigen)

Beitrag bewerten!
Nationalgericht Deutschland: Würzfleisch (Rezept)
Nationalgericht Deutschland: Würzfleisch (Rezept)

Entdecken Sie das Geheimnis hinter Würzfleisch, dem leckeren deutschen Klassiker! Dieses traditionelle Rezept vereint saftiges Fleisch mit aromatischen Gewürzen zu einem unwiderstehlichen Geschmackserlebnis. Perfekt für besondere Anlässe oder gemütliche Abende zuhause – lassen Sie sich von der kulinarischen Geschichte Deutschlands verzaubern und kochen Sie mit uns ein Stück Heimat auf Ihren Teller.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Vorstellung des Gerichts
  • Zutatenliste für 1-2 Portionen
  • Einkaufen der Zutaten
  • Vorbereitung des Gerichts
  • Anleitung für die Zubereitung
  • Zubereitung ohne Gluten / Laktose
  • Tipps für Veganer & Vegetarier
  • Weitere Tipps und Tricks
  • Anpassung vom Rezept an Vorlieben
  • Alternativen zu bestimmten Zutaten
  • Ideen für passende Getränke
  • Vorschläge zur ansprechenden Präsentation
  • Hintergrundinformationen zur Geschichte
  • Weitere Rezeptvorschläge
  • Zusammenfassung
  • Diese Seite an Freunde empfehlen
  • Rezepte-Planer

Vorstellung des Gerichts

Würzfleisch ist ein traditionsreiches deutsches Gericht, das aus saftigem Fleisch in einer aromatischen Soße besteht. Es ist besonders beliebt in der ostdeutschen Region und wird oft als Vorspeise oder kleiner Zwischengang serviert. Hier finden Sie ein einfaches und schmackhaftes Rezept!

Zutatenliste für 1-2 Portionen

  • 200g Hühner- oder Schweinefleisch
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Butter
  • 200ml Hühner- oder Gemüsebrühe
  • 100ml Sahne
  • 1 EL Mehl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer
  • Muskatnuss (optional)
  • etwas frische Petersilie

Einkaufen der Zutaten

Bei der Auswahl der Zutaten sollten Sie auf ihre Qualität achten. Besonders frisches Fleisch und frische Kräuter können den Geschmack des Gerichts deutlich verbessern. Bioläden oder gut sortierte Supermärkte sind hierfür empfehlenswert.

Vorbereitung des Gerichts

Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, sollten Sie alle Zutaten vorbereiten. Schneiden Sie das Fleisch in kleine Würfel, hacken Sie die Zwiebel und den Knoblauch fein. Stellen Sie außerdem alle weiteren Zutaten griffbereit.

Anleitung für die Zubereitung

  1. Die Butter in einem Topf erhitzen und das Fleisch darin anbraten, bis es leicht gebräunt ist.
  2. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und mitbraten, bis sie weich sind.
  3. Das Mehl einstreuen und kurz mit anschwitzen.
  4. Mit der Brühe ablöschen und gut umrühren, um Klümpchen zu vermeiden.
  5. Die Sahne und den Zitronensaft einrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
  6. Das Ganze bei schwacher Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen.
  7. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie bestreuen.

Zubereitung ohne Gluten / Laktose

Für eine glutenfreie Variante können Sie das Mehl durch Maisstärke oder ein glutenfreies Mehl ersetzen. Bei einer laktosefreien Zubereitung nehmen Sie stattdessen laktosefreie Sahne.

Tipps für Veganer & Vegetarier

Für eine vegane Variante können Sie das Fleisch durch Fleischersatzprodukte wie Tofu oder Seitan ersetzen. Verwenden Sie zudem pflanzliche Sahne und pflanzliche Brühe.

Weitere Tipps und Tricks

Würzfleisch lässt sich gut im Voraus zubereiten und aufwärmen. Es schmeckt fast noch besser, wenn es etwas durchgezogen ist. Sie können die Soße auch mit etwas Weißwein verfeinern.

Anpassung vom Rezept an Vorlieben

Je nach Geschmack können Sie das Gericht mit verschiedenen Gewürzen wie Paprika oder Curry abwandeln. Auch die Zugabe von Gemüse wie Pilzen oder Paprika kann das Gericht interessant gestalten.

Alternativen zu bestimmten Zutaten

Falls Sie kein Fleisch mögen oder zur Verfügung haben, können Sie stattdessen auch Fisch oder Garnelen für dieses Rezept verwenden. Pflanzenbasierte Alternativen funktionieren ebenfalls gut.

Ideen für passende Getränke

Zu Würzfleisch passt besonders gut ein trockener Weißwein oder ein leichter Rotwein. Auch ein kühles Bier oder Mineralwasser mit einem Spritzer Zitrone sind empfehlenswert.

Vorschläge zur ansprechenden Präsentation

Richten Sie das Würzfleisch in kleinen Schalen oder Terrakotta-Töpfen an und garnieren Sie es mit frischer Petersilie. Dazu passen frisches Baguette oder kleine Brotkörbchen, die Sie danebenstellen.

Hintergrundinformationen zur Geschichte

Würzfleisch hat seine Wurzeln in der ostdeutschen Küche und war besonders in der DDR-Zeit ein beliebtes Gericht. Es wurde oft auf Festen und Feiern serviert und besticht durch seine einfache Zubereitung und den köstlichen Geschmack.

Weitere Rezeptvorschläge

Weitere köstliche deutsche Rezepte, die Sie ausprobieren können, sind Jägerschnitzel, Rouladen und Königsberger Klopse. All diese Gerichte sind ebenfalls reich an Tradition und Geschmack.

Zusammenfassung

Würzfleisch ist ein vielseitiges und schmackhaftes Gericht, das mit wenig Aufwand zubereitet werden kann. Mit den richtigen Zutaten und ein paar Tipps gelingt Ihnen dieses traditionelle deutsche Gericht garantiert. Probieren Sie es aus und genießen Sie den aromatischen Geschmack!

Diese Seite an Freunde empfehlen

  • Food-Ethusiasten

    WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

Rezepte-Planer

Füge das Rezept dem Tages-Planer hinzu. Zum Planer hier klicken.



    Lies als nächstes:

    • Ein rustikales Kasseler-Gericht auf einem Holzteller, saftiges und geräuchertes Fleisch perfekt gewürzt und zart gegart. Ein traditionelles Nationalgericht der deutschen Küche, das den authentischen Geschmack hervorbringt. Erlebe die Essenz der deutschen Küche in jedem Bissen dieses köstlichen Gerichts.
      Nationalgericht Deutschland: Kasseler (Rezept)
    • Ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte, verziert mit Sahnetupfern und Schokoladenraspeln. Die dunklen Kirschen auf der Torte leuchten verführerisch und lassen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Ein Hauch von Kirschwasser rundet den Geschmack ab und verspricht ein unvergessliches Genusserlebnis.
      Nationalgericht Deutschland: Schwarzwälder…
    • Nationalgericht Deutschland: #Rostbrätel mit Senfmarinade# (Rezept)
      Nationalgericht Deutschland: Rostbrätel mit…
    • Schweinebraten.
      Nationalgericht Deutschland: Schweinebraten (Rezept)

    Kategorie: Deutsche Küche, Nationalgericht, Nationalgericht Deutschland, Rezepte, Traditionelle Gerichte Stichworte: Deutschland, Kochen, Ostdeutsche Küche, Rezept, Würzfleisch

    Seitenspalte

    • Food-Ethusiasten

      WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

    Folge uns via:

    Empfehlung

    Täglich neue Rezepte, jetzt entdecken

    Zufall-Gericht anzeigen

    Musik zum Kochen - jetzt anhören

    Rezepte-Quiz starten

    Rezept-Planer anzeigen

    Weitere Spezialitäten

    • Ein rustikales Kasseler-Gericht auf einem Holzteller, saftiges und geräuchertes Fleisch perfekt gewürzt und zart gegart. Ein traditionelles Nationalgericht der deutschen Küche, das den authentischen Geschmack hervorbringt. Erlebe die Essenz der deutschen Küche in jedem Bissen dieses köstlichen Gerichts.
      Nationalgericht Deutschland: Kasseler (Rezept)
      Entdecke das Geheimnis der deutschen Mettwurst! Unser Kasseler-Rezept bringt authentischen…
    • Ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte, verziert mit Sahnetupfern und Schokoladenraspeln. Die dunklen Kirschen auf der Torte leuchten verführerisch und lassen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Ein Hauch von Kirschwasser rundet den Geschmack ab und verspricht ein unvergessliches Genusserlebnis.
      Nationalgericht Deutschland: Schwarzwälder…
      Entdecken Sie das Nationalgericht Deutschlands: Schwarzwälder Kirschtorte. Im Rezept erfahren…
    • Nationalgericht Deutschland: #Rostbrätel mit Senfmarinade# (Rezept)
      Nationalgericht Deutschland: Rostbrätel mit…
      Entdecken Sie das Nationalgericht Deutschland: Rostbrätel mit Senfmarinade (Rezept). Ein…
    • Schweinebraten.
      Nationalgericht Deutschland: Schweinebraten (Rezept)
      Entdecken Sie das Nationalgericht Deutschland: Schweinebraten (Rezept). Erleben Sie saftiges…

    Diese Seite an Freunde empfehlen

    Rezepte nach Stichworten

    Afrikanische Küche Asiatische Küche Backen Cuisine Cultural Cuisine Dessert Desserts Deutsche Küche Fischgerichte Food Food & Drink Französische Küche Gesunde Ernährung Getränke Glutenfrei Grillen Italienische Küche Karibische Küche Kochen Kochrezepte Kulinarik Kulinarisches Laktosefrei Mediterrane Küche Meeresfrüchte Mexikanische Küche Nationalgericht Nationalgericht Deutschland Nationalgerichte Nationalgericht Italien Recipe Recipes Rezept Rezepte Salate Snacks Suppen Traditionelle Gerichte Traditionelle Küche Traditionelle Rezepte Vegan Vegetarisch Vegetarische Gerichte Vietnamesische Küche Österreichische Küche

    © 2025 nationalgerichtrezepte.de - Datenschutz - Impressum - Sitemap - Affiliate Links - Cookie-Einstellungen - Mitglied bei: TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

    Folge uns via: