Vorstellung des Gerichts
Spätzle sind eines der traditionellen Nationalgerichte Deutschlands und erfreuen sich besonders im Süden großer Beliebtheit. Diese hausgemachten Nudeln sind einfach zuzubereiten und lassen sich vielseitig kombinieren. Lassen Sie uns gemeinsam ein köstliches Spätzle-Gericht zubereiten!
Zutatenliste für 1-2 Portionen
- 200 g Mehl
- 2 Eier
- 100 ml Wasser
- 1 TL Salz
- Butter oder Öl für das Anbraten (optional)
Einkaufen der Zutaten
Die meisten Zutaten haben Sie wahrscheinlich bereits in Ihrer Küche. Falls nicht, sind sie leicht in jedem Supermarkt oder auf dem Wochenmarkt zu finden.
Vorbereitung des Gerichts
Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie alle Zutaten bereit haben. Zusätzlich benötigen Sie eine Schüssel zum Mischen der Zutaten, einen großen Topf mit kochendem Salzwasser und ein Abtropfsieb.
Anleitung für die Zubereitung
- Mehl und Salz in einer Schüssel vermengen.
- Eier und Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig schlagen, bis er Blasen wirft.
- Mit Hilfe eines Spätzlesiebes oder eines Spätzlehobels den Teig ins kochende Wasser geben. Alternativ können Sie den Teig auch vom Brett schaben.
- Sobald die Spätzle an der Oberfläche schwimmen, mit einem Schaumlöffel herausnehmen und abtropfen lassen.
- Optional: Die Spätzle in einer Pfanne mit etwas Butter oder Öl leicht anbraten, damit sie eine goldbraune Farbe bekommen.
Tipps für Veganer & Vegetarier
Für Veganer können die Eier durch eine Mischung aus 3 EL Kichererbsenmehl und 6 EL Wasser ersetzt werden. Vegetarier können sich freuen, denn das Grundrezept ist bereits vegetarisch.
Weitere Tipps und Tricks
Für besonders fluffige Spätzle können Sie den Teig ruhen lassen. Wenn Sie knusprige Spätzle bevorzugen, braten Sie diese nach dem Kochen in der Pfanne an.
Anpassung vom Rezept an Vorlieben
Fügen Sie frisch gehackte Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch hinzu, um den Spätzle einen frischen Geschmack zu verleihen. Auch geriebener Käse wie Emmentaler kann über die Spätzle gestreut werden.
Alternativen zu bestimmten Zutaten
Statt normalen Weizenmehl können Sie auch Dinkelmehl oder glutenfreies Mehl verwenden. Beim Wasser können Sie Mineralwasser verwenden, um die Spätzle noch luftiger zu machen.
Ideen für passende Getränke
Zu Spätzle passt hervorragend ein kühles Bier, ein trockener Weißwein wie Riesling oder ein erfrischender Apfelsaftschorle.
Vorschläge zur ansprechenden Präsentation
Servieren Sie die Spätzle auf einem rustikalen Holzbrett oder in einer ansprechenden Keramikschale. Dekorieren Sie das Gericht mit frischen Kräutern und servieren Sie dazu bunte Beilagensalate.
Hintergrundinformationen zur Geschichte
Spätzle haben ihren Ursprung im schwäbischen Raum und sind seit dem 18. Jahrhundert bekannt. Sie wurden traditionell von Hand geschabt und galten als Grundnahrungsmittel der ländlichen Bevölkerung.
Weitere Rezeptvorschläge
Probieren Sie auch Käsespätzle, Spätzle mit Pilzrahmsauce oder Spätzlepfanne mit Gemüse. Diese Variationen bringen Abwechslung auf Ihren Tisch.
Zusammenfassung
Spätzle sind ein vielseitiges und traditionelles Gericht, das sich einfach zuzubereiten lässt. Mit unseren Tipps und Tricks gelingt Ihnen ein perfektes Gericht, das sowohl klassisch als auch modern interpretiert werden kann. Guten Appetit!
Rezepte-Planer
Füge das Rezept dem Tages-Planer hinzu. Zum Planer hier klicken.