• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Nationalgericht Rezepte

Leckere Spezialitäten zum nachkochen

  • Suche
    • in Liste
    • Nach Land
      • Deutsche Küche
      • Italienische Küche
      • Griechische Küche
      • Französische Küche
      • Spanische Küche
      • Schweizer Küche
      • Russische Küche
      • Vietnamesische Küche
    • Nach Kontinent
    • Nach Stichwort
    • Zufall-Rezept
  • Neu hier?
  • Kochen
    • Deutsche Küche
    • Eintopf
    • Mit Reis
    • Mit Rind
    • Mit Lamm
    • Mit Hühnchen
    • Mit Schwein
    • Mit Muscheln
    • Mit Shrimps
    • Mit Hummer
  • Backen
    • Kuchen
    • Plätzchen
    • Torten
    • Kekse
  • Grillen
    • Top Rezepte
    • Mit Hühnchen
    • Mit Hummer
    • Mit Shrimps
    • Mit Fisch
  • Salat
    • Mit Nudeln
    • Mit Kartoffeln
    • Mit Wurst
    • Mit Eiern
    • Salat-Mix
  • Dessert
    • Für Kinder
    • Mit Schokolade
    • Ohne Zucker
  • Zufall-Rezept
  • Mehr
    • Koch-Musik
    • Rezepte-Planer
    • Rezepte-Quiz
    • Ratgeber
      • Grillen Rezepte
      • Reissorten

Nationalgericht Deutschland: Rote Grütze (Rezept)

by Food-Enthusiasten Team

ZUFALL-REZEPT (Anzeigen)

Beitrag bewerten!
Nationalgericht Deutschland: Rote Grütze (Rezept)
Nationalgericht Deutschland: Rote Grütze (Rezept)

Entdecke die köstliche Welt der roten Grütze – Deutschlands fruchtig-süßes Dessert-Highlight! Mit frischen Beeren, einem Hauch von Zucker und einem einfachen Rezept zauberst du im Handumdrehen einen Gaumenschmaus, der jeden begeistert. Tauche ein in ein Geschmackserlebnis, das Tradition und Genuss perfekt vereint!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Vorstellung des Gerichts
  • Zutatenliste für 1-2 Portionen
  • Einkaufen der Zutaten
  • Vorbereitung des Gerichts
  • Anleitung für die Zubereitung
  • Tipps für Veganer & Vegetarier
  • Weitere Tipps und Tricks
  • Anpassung vom Rezept an Vorlieben
  • Alternativen zu bestimmten Zutaten
  • Ideen für passende Getränke
  • Vorschläge zur ansprechenden Präsentation
  • Hintergrundinformationen zur Geschichte
  • Weitere Rezeptvorschläge
  • Zusammenfassung
  • Diese Seite an Freunde empfehlen
  • Rezepte-Planer

Vorstellung des Gerichts

Rote Grütze ist ein traditionelles deutsches Dessert, das besonders im Sommer beliebt ist. Es zeichnet sich durch seine rot-violette Farbe und den süß-säuerlichen Geschmack aus. Hauptbestandteil sind frische oder gefrorene Beeren, die mit Zucker und einem Verdickungsmittel gekocht werden. Serviert wird die Rote Grütze häufig mit Vanillesoße oder Sahne.

Zutatenliste für 1-2 Portionen

  • 250 g gemischte Beeren (z.B. Himbeeren, Erdbeeren, Johannisbeeren)
  • 50 g Zucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Speisestärke
  • 100 ml Wasser
  • Optional: Vanillesoße oder Sahne zum Servieren

Einkaufen der Zutaten

Die Zutaten für Rote Grütze finden Sie in jedem gut sortierten Supermarkt. Achten Sie besonders auf die Qualität der Beeren – frische Beeren sind natürlich ideal, gefrorene Beeren können aber genauso gut verwendet werden und geben dem Dessert einen intensiven Geschmack.

Vorbereitung des Gerichts

Waschen Sie die frischen Beeren gründlich. Entfernen Sie bei Erdbeeren das Grün und halbieren oder vierteln Sie größere Beeren. Bei gefrorenen Beeren müssen Sie diese nur antauen lassen.

Anleitung für die Zubereitung

  1. Geben Sie die Beeren, den Zucker und den Zitronensaft in einen Topf.
  2. Mischen Sie die Speisestärke mit dem Wasser und geben Sie die Mischung zu den Beeren.
  3. Erhitzen Sie alles unter ständigem Rühren und lassen Sie die Mischung köcheln, bis sie eindickt (ca. 5-10 Minuten).
  4. Nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen Sie die Rote Grütze abkühlen.
  5. Servieren Sie die abgekühlte Rote Grütze mit Vanillesoße oder Sahne.

Tipps für Veganer & Vegetarier

Das Grundrezept ist bereits vegan! Möchten Sie Vanillesoße dazu reichen, können Sie eine pflanzliche Alternative auf Soja- oder Mandelbasis verwenden.

Weitere Tipps und Tricks

Wenn Sie die Rote Grütze besonders fruchtig mögen, können Sie die Beeren mit etwas Kirschsaft oder anderem Fruchtsaft statt Wasser aufgießen. Ein Schuss Likör oder Rotwein kann ebenfalls eine interessante Note hinzufügen.

Anpassung vom Rezept an Vorlieben

Passen Sie die Menge des Zuckers nach Ihrem persönlichen Geschmack an. Wenn Sie Kalorien sparen möchten, können Sie auch einen Zuckerersatz wie Stevia verwenden.

Alternativen zu bestimmten Zutaten

Statt Beeren können Sie auch andere Früchte wie Kirschen, Pfirsiche oder Aprikosen verwenden. Spielen Sie mit den Geschmacksrichtungen nach Ihrem Belieben!

Ideen für passende Getränke

Zu Roter Grütze passt hervorragend ein Glas frischer Limonade, ein fruchtiger Weißwein oder ein leichter Rosé. Auch alkoholfreie Cocktails und Fruchtschorlen sind geeignete Begleiter.

Vorschläge zur ansprechenden Präsentation

Servieren Sie die Rote Grütze in klaren Gläsern oder Schälchen, damit die schöne Farbe gut zur Geltung kommt. Garniert mit frischen Minzblättern und einem Klecks Sahne oder Vanillesoße ist sie nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Hingucker.

Hintergrundinformationen zur Geschichte

Rote Grütze stammt ursprünglich aus Norddeutschland und Skandinavien. In den Sommermonaten, wenn die Beeren reif sind, gehört sie in vielen Haushalten zu den liebsten Desserts. In Dänemark ist das Gericht als „Rødgrød“ bekannt und wird ähnlich zubereitet.

Weitere Rezeptvorschläge

Probieren Sie auch andere klassische deutsche Desserts wie Apfelstrudel, Schwarzwälder Kirschtorte oder Bayerische Creme. Diese sind ebenso lecker und lassen sich mit etwas Übung leicht selbst zubereiten.

Zusammenfassung

Rote Grütze ist ein einfaches, aber köstliches Dessert, das besonders im Sommer für Erfrischung sorgt. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie das traditionelle Gericht ganz einfach selbst zubereiten und nach Ihren Vorlieben anpassen. Guten Appetit!

Diese Seite an Freunde empfehlen

  • Food-Ethusiasten

    WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

Rezepte-Planer

Füge das Rezept dem Tages-Planer hinzu. Zum Planer hier klicken.



    Lies als nächstes:

    • Nationalgericht Deutschland: #Hamburger Rote Grütze# (Rezept)
      Nationalgericht Deutschland: Hamburger Rote Grütze (Rezept)
    • Nationalgericht Deutschland: Grießbrei (Rezept)
      Nationalgericht Deutschland: Grießbrei (Rezept)
    • Nationalgericht Russland: #Gurjewskaja Kasha# (Rezept)
      Nationalgericht Russland: Gurjewskaja Kasha (Rezept)
    • Kirschmichel..
      Nationalgericht Deutschland: Kirschmichel (Rezept)

    Kategorie: Beeren, Dessert, Deutsche Küche, Nationalgericht, Nationalgericht Deutschland, Sommer Stichworte: Geschichte, Rezept, Rote Grütze, Vegan, Vegetarisch, Zubereitung

    Seitenspalte

    • Food-Ethusiasten

      WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

    Folge uns via:

    Empfehlung

    Täglich neue Rezepte, jetzt entdecken

    Zufall-Gericht anzeigen

    Musik zum Kochen - jetzt anhören

    Rezepte-Quiz starten

    Rezept-Planer anzeigen

    Weitere Spezialitäten

    • Nationalgericht Deutschland: #Hamburger Rote Grütze# (Rezept)
      Nationalgericht Deutschland: Hamburger Rote Grütze (Rezept)
      Der Artikel stellt das Rezept für die Hamburger Rote Grütze…
    • Nationalgericht Deutschland: Grießbrei (Rezept)
      Nationalgericht Deutschland: Grießbrei (Rezept)
      Genieße das Nationalgericht Deutschland: Grießbrei (Rezept). Einfach, cremig und nostalgisch,…
    • Nationalgericht Russland: #Gurjewskaja Kasha# (Rezept)
      Nationalgericht Russland: Gurjewskaja Kasha (Rezept)
      Entdecken Sie das traditionelle russische Gericht Gurjewskaja Kasha, eine aromatische…
    • Kirschmichel..
      Nationalgericht Deutschland: Kirschmichel (Rezept)
      Entdecke das traditionelle Kirschmichel-Rezept, ein süßes Nationalgericht Deutschlands. Perfekt für…

    Diese Seite an Freunde empfehlen

    Rezepte nach Stichworten

    Afrikanische Küche Asiatische Küche Backen Cuisine Cultural Cuisine Dessert Desserts Deutsche Küche Fischgerichte Food Food & Drink Französische Küche Gesunde Ernährung Getränke Glutenfrei Grillen Italienische Küche Karibische Küche Kochen Kochrezepte Kulinarik Kulinarisches Laktosefrei Mediterrane Küche Meeresfrüchte Mexikanische Küche National Cuisine Nationalgericht Nationalgericht Deutschland Nationalgerichte Nationalgericht Italien Recipe Recipes Rezept Rezepte Salate Snacks Suppen Thailändische Küche Traditionelle Gerichte Traditionelle Küche Traditionelle Rezepte Vegan Vegetarisch Vegetarische Gerichte

    © 2025 nationalgerichtrezepte.de - Datenschutz - Impressum - Sitemap - Affiliate Links - Cookie-Einstellungen - Mitglied bei: TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

    Folge uns via: