Vorstellung Lumpiang Shanghai
Das Lumpiang Shanghai ist eines der beliebtesten Gerichte der Philippinen und gilt als das klassische Nationalgericht. Diese köstlichen Frühlingsrollen sind mit einer würzigen Mischung aus Hackfleisch, Gemüse und Gewürzen gefüllt. Sie werden knusprig frittiert und oft mit einer süß-sauren Sauce serviert, was sie zu einem idealen Snack oder Hauptgericht macht. Ob bei Festen, Feierlichkeiten oder einfach als Snack für zwischendurch, Lumpiang Shanghai ist immer ein Hit!
Zutatenliste für 1-2 Portionen
- 300 g Schweinehackfleisch
- 1 Tasse Karotten (fein gerieben)
- 1 Tasse Zwiebeln (gehackt)
- 2-3 Knoblauchzehen (gehackt)
- 2 EL Sojasauce
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 Päckchen Lumpia-Wrapper oder Frühlingsrollenblätter
- Öl zum Frittieren
Einkaufen der Zutaten
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, frische Zutaten zu verwenden. Achten Sie beim Einkauf von Hackfleisch darauf, dass es von guter Qualität ist, um den besten Geschmack zu erreichen. Die Gemüse sollten ebenfalls frisch und knackig sein, um das Gericht aufzupeppen. Sojasauce und Gewürze sind in jeder asiatischen Abteilung von Supermärkten erhältlich und verleihen dem Gericht den authentischen asiatischen Flair.
Vorbereitung des Gerichts
Bevor Sie mit der Zubereitung beginnen, sollten alle Zutaten gut vorbereitet sein. Die Karotten müssen fein gerieben und die Zwiebeln sowie der Knoblauch gehackt werden. Diese Vorarbeit sorgt dafür, dass die Aromen gleichmäßig verteilt werden, wenn das Gericht später gekocht wird. Außerdem ist es ratsam, die Lumpia-Wraps bereitzulegen, damit Sie schnell arbeiten können, um ein Austrocknen zu vermeiden.
Anleitung für die Zubereitung
- In einer großen Schüssel das Hackfleisch, die geriebenen Karotten, Zwiebeln und Knoblauch vermengen.
- Sojasauce, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.
- Eine Wrap-Einheit nehmen und einen Esslöffel der Füllung auf die untere Kante legen.
- Die Seiten der Wrapper einklappen und dann die Rolle straff einrollen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Rollen goldbraun und knusprig frittieren.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm servieren.
Zubereitung ohne Gluten / Laktose
Um Lumpiang Shanghai glutenfrei zuzubereiten, können Sie spezielle glutenfreie Wraps verwenden, die in vielen asiatischen Supermärkten erhältlich sind. Darüber hinaus sollte darauf geachtet werden, dass die Sojasauce glutenfrei ist. Viele Marken bieten glutenfreie Optionen an, die den gleichen Geschmack wie herkömmliche Sojasauce haben. Dieses Gericht kann ebenfalls einfach laktosefrei zubereitet werden, da alle Zutaten von Natur aus laktosefrei sind, solange man sich an die Beschreibung hält.
Tipps für Veganer und Vegetarier
Für Veganer oder Vegetarier kann das Rezept leicht abgewandelt werden, indem das Hackfleisch durch Gemüse oder Tofu ersetzt wird. Fein gewürfelter Tofu oder eine Mischung aus Gemüse wie Pilzen, Paprika und Zucchini können als hervorragende Füllung fungieren. Um den gleichen Umami-Geschmack zu erzielen, kann zusätzlich eine pflanzliche Sojasauce verwendet werden. Servieren Sie die veganen Lumpia mit einer leckeren Erdnusssauce oder einer scharfen Chili-Sauce für zusätzlichen Geschmack.
Weitere Tipps und Tricks
Ein paar nützliche Tipps helfen Ihnen, Ihr Lumpiang Shanghai noch besser zu machen. Achten Sie darauf, das Öl richtig zu erhitzen, da sich die Frühlingsrollen nur dann gleichmäßig frittieren. Nutzen Sie einen Holzlöffel, um zu prüfen, ob das Öl heiß genug ist; wenn kleine Bläschen um den Löffel entstehen, kann mit dem Frittieren begonnen werden. Zudem, versuchen Sie, die Rollen in kleinen Mengen zu frittieren, um eine Überfüllung der Pfanne zu vermeiden. So bleibt jede Rolle schön knusprig.
Anpassung vom Rezept an Vorlieben
Das Tolle an Lumpiang Shanghai ist die Vielseitigkeit. Je nach Vorliebe und Verfügbarkeit der Zutaten können Sie das Gericht nach Belieben anpassen. Fügen Sie zum Beispiel verschiedene Gemüsesorten wie Sellerie oder Bohnenkeimlinge hinzu, um zusätzlichen Crunch zu erzielen. Wenn Sie es schärfer mögen, können Sie auch frische Chilis oder Chili-Flocken in die Füllung einarbeiten, was dem Ganzen eine angenehme Schärfe verleiht.
Alternativen zu bestimmten Zutaten
Je nach Ihren Präferenzen können einige Zutaten leicht ersetzt werden. Statt Schweinehackfleisch können Sie auch Rinderhackfleisch oder gemischtes Fleisch verwenden, wenn Sie möchten. Für eine noch gesündere Variante können Vollkorn-Wrappers genutzt werden. Für Menschen mit einer Nussallergie sollten Erdnussöl oder andere Nussprodukte weggelassen oder durch Sonnenblumenöl ersetzt werden. Gastro-Alternativen bieten ebenfalls viele Möglichkeiten.
Ideen für passende Getränke
Zu Lumpiang Shanghai passen verschiedene Getränke hervorragend. Traditionell wird es oft mit kaltem, süßem Tee oder einer erfrischenden Limonade serviert. Sie können auch einen leichten asiatischen Biergenuss oder ein fruchtiges, sprudelndes Getränk wählen, um die Aromen des Gerichts zu ergänzen. Ein Hibiskustee kann ebenfalls eine schmackhafte, farbenfrohe Ergänzung sein, die das Essen auflockert.
Vorschläge zur ansprechenden Präsentation
Die Präsentation von Lumpiang Shanghai kann leicht durch kreatives Anrichten aufgepeppt werden. Servieren Sie die Rollen auf einem schönen Teller mit frischen Kräutern wie Koriander oder Petersilie als Garnitur. Stellen Sie verschiedene Dips wie süß-saurere Soße und Erdnusssauce separat zur Verfügung, um den Gästen eine Auswahl zu bieten. Ein wenig frisches Gemüse oder eine Salatbeilage kann die Präsentation weiter abrunden und das Gericht noch ansprechender machen.
Hintergrundinformationen zur Geschichte
Lumpiang Shanghai ist ein Produkt der philippinischen Küche, das von der chinesischen Küche inspiriert wurde. Während der Kolonialzeit integrierten die Filipinos viele chinesische Einflüsse, zu denen auch die Rezepte für Frühlingsrollen gehörten. Heute sind diese kleinen, knusprigen Rollen ein Grundnahrungsmittel auf den Philippinen und werden bei nahezu jeder Feier serviert. Die genaue Herkunft ist ungewiss, aber ihre Beliebtheit ist über die Jahre hinweg konstant geblieben.
Weitere Rezeptvorschläge
Zusammenfassung: Lumpiang Shanghai
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Lumpiang Shanghai ein Muss für jeden Liebhaber der philippinischen Küche ist. Die Kombination aus würzigem Hackfleisch, frischem Gemüse und dem knusprigen Wrapper macht dieses Gericht unwiderstehlich. Ob für ein festliches Menü oder als Snack für zwischendurch, die Zubereitung ist einfach und die Alternativen zahlreich. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den Aromen und der Geschichte dieses köstlichen Gerichts begeistern!
Rezepte-Planer
Füge das Rezept dem Tages-Planer hinzu. Zum Planer hier klicken.