Ausführliche Vorstellung des Nationalgerichts Bisteeya
Die Bisteeya, auch Pastilla genannt, ist ein traditionelles marokkanisches Gericht, das durch seine einzigartige Kombination von süßen und herzhaften Aromen besticht. Ursprünglich aus Andalusien stammend, hat sich die Bisteeya zu einem Königsgenuss in Marokko entwickelt. Verpackt in hauchdünnem Filoteig, vereint diese Delikatesse fein gewürztes Hühner- oder Taubenfleisch, Mandeln und eine verführerische Mischung aus Gewürzen und Zucker zu einem kulinarischen Erlebnis, das in seiner Vielschichtigkeit nicht in Worte zu fassen ist.
Zutatenliste für 1-2 Portionen
- 4 Filoteigblätter
- 300g Hühnerfleisch, gekocht und zerkleinert
- 30g ungesalzene Butter
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 2 TL gemahlener Zimt
- 1/4 TL gemahlener Ingwer
- 1/4 TL gemahlener Kurkuma
- 1 Prise Safranfäden
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL gehackte Petersilie und Koriander
- 3 Eier, verquirlt
- 50g gehackte Mandeln, geröstet
- 1 EL Puderzucker plus extra zum Bestäuben
- 1 TL Orangenblütenwasser
Tipps zum Einkaufen der Zutaten
Besuchen Sie für authentische Zutaten wie Filoteig, Safran und Orangenblütenwasser einen gut sortierten orientalischen Lebensmittelmarkt. Für die beste Qualität sollten das Hühnerfleisch und die Eier aus Freilandhaltung stammen. Ungesalzene Butter und ungeschälte Mandeln können im normalen Supermarkt gekauft werden.
Tipps zur Vorbereitung des Gerichts
Das Hühnerfleisch kann bereits am Vortag gekocht und zerkleinert werden. Ebenso kann die Zwiebel bereits fein gehackt und die Mandeln geröstet werden, um Zeit bei der Zubereitung zu sparen. Der Filoteig sollte erst kurz vor der Verwendung aus der Verpackung genommen werden, da er schnell austrocknet.
Schritt für Schritt Anleitung der Zubereitung
- Den Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.
- In einer Pfanne die Butter erhitzen und die gehackte Zwiebel darin glasig dünsten.
- Gemahlene Gewürze und Safran hinzufügen und für eine Minute mitdünsten.
- Das Hühnerfleisch, Salz, Pfeffer und die gehackten Kräuter einrühren und alles gut vermischen.
- Die verquirlten Eier hinzugeben und rühren, bis die Eier gestockt sind.
- Die Pfanne vom Herd nehmen, Mandeln, Puderzucker und Orangenblütenwasser unterrühren.
- Eine runde Backform mit einem Filoteigblatt auslegen, sodass die Ränder überstehen.
- Die Huhn-Mandel-Mischung auf den Teig geben und mit den überstehenden Rändern bedecken, dabei die nächste Schicht Filoteig auflegen.
- Die letzten Teigblätter darüberlegen und die Ränder nach innen drücken.
- Die Oberfläche mit geschmolzener Butter bestreichen und im vorgeheizten Ofen etwa 25-30 Minuten goldbraun backen.
- Nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Rezepte-Planer
Füge das Rezept dem Tages-Planer hinzu. Zum Planer hier klicken.