• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Nationalgericht Rezepte

Leckere Spezialitäten zum nachkochen

  • Suche
    • in Liste
    • Nach Land
      • Deutsche Küche
      • Italienische Küche
      • Griechische Küche
      • Französische Küche
      • Spanische Küche
      • Schweizer Küche
      • Russische Küche
      • Vietnamesische Küche
    • Nach Kontinent
    • Nach Stichwort
    • Zufall-Rezept
  • Neu hier?
  • Kochen
    • Deutsche Küche
    • Eintopf
    • Mit Reis
    • Mit Rind
    • Mit Lamm
    • Mit Hühnchen
    • Mit Schwein
    • Mit Muscheln
    • Mit Shrimps
    • Mit Hummer
  • Backen
    • Kuchen
    • Plätzchen
    • Torten
    • Kekse
  • Grillen
    • Top Rezepte
    • Mit Hühnchen
    • Mit Hummer
    • Mit Shrimps
    • Mit Fisch
  • Salat
    • Mit Nudeln
    • Mit Kartoffeln
    • Mit Wurst
    • Mit Eiern
    • Salat-Mix
  • Dessert
    • Für Kinder
    • Mit Schokolade
    • Ohne Zucker
  • Zufall-Rezept
  • Mehr
    • Koch-Musik
    • Rezepte-Planer
    • Rezepte-Quiz
    • Ratgeber
      • Grillen Rezepte
      • Reissorten

Nationalgericht Italien: Pollo alla Cacciatora (Rezept)

by Food-Enthusiasten Team

ZUFALL-REZEPT (Anzeigen)

Beitrag bewerten!
Cacciatora.
Nationalgericht Italien: Pollo Alla Cacciatora (Rezept)

Entdecke die Aromen Italiens mit unserem Rezept für Pollo alla Cacciatora! Dieses würzige Hähnchengericht, auch bekannt als Jägerhuhn, vereint saftiges Hähnchen mit frischen Kräutern, Tomaten und bestem Olivenöl. Ein traditionelles Gericht, das in jeder Familie Italiens geliebt wird. Hol dir ein Stück Italien auf den Teller und lass dich von diesem rustikalen Klassiker begeistern!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Vorstellung: Pollo alla Cacciatora
  • Zutatenliste für 1-2 Portionen
  • Einkaufen der Zutaten
  • Vorbereitung des Gerichts
  • Anleitung für die Zubereitung
  • Zubereitung ohne Gluten / Laktose
  • Tipps für Veganer & Vegetarier
  • Weitere Tipps und Tricks
  • Anpassung vom Rezept an Vorlieben
  • Alternativen zu bestimmten Zutaten
  • Ideen für passende Getränke
  • Vorschläge zur ansprechenden Präsentation
  • Hintergrundinformationen zur Geschichte
  • Weitere Rezeptvorschläge
  • Zusammenfassung: Pollo alla Cacciatora
  • Diese Seite an Freunde empfehlen
  • Rezepte-Planer

Vorstellung: Pollo alla Cacciatora

Das klassische italienische Gericht Pollo alla Cacciatora ist ein wahres Highlight der mediterranen Küche. Der Name bedeutet „Jägerhuhn“ und spiegelt die rustikalen Wurzeln dieses Gerichts wider, das ursprünglich von Jägern zubereitet wurde. Bei Pollo alla Cacciatora stehen frische Zutaten und herrliche Aromen im Vordergrund, die es zu einem wahren Genuss machen.

Dieses Gericht ist nicht nur bei den Italienern selbst, sondern auch weltweit beliebt. Es lässt sich in vielen Lokalen auf der Speisekarte finden und überzeugt durch seine einfache Zubereitung und den intensiven Geschmack. Das Gericht ist perfekt für gemütliche Abendessen und festliche Anlässe.

Zutatenliste für 1-2 Portionen

  • 2 Hühnerschenkel
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Karotte
  • 1 Stange Sellerie
  • 200g Tomaten (frisch oder aus der Dose)
  • 100ml trockener Weißwein
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 2 Blatt Lorbeer
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Einkaufen der Zutaten

Achten Sie beim Einkauf auf frische und hochwertige Zutaten. Es empfiehlt sich, Bio-Gemüse und Fleisch aus artgerechter Tierhaltung zu wählen. Wenn möglich, kaufen Sie frische Tomaten anstelle von Dosentomaten, da diese einen intensiveren Geschmack haben. Vergessen Sie nicht, eine gute Flasche trockenen Weißwein zu besorgen, denn dieser verleiht dem Gericht eine besondere Note.

Schauen Sie auch nach frischen Kräutern wie Rosmarin und Lorbeer, da diese den Geschmack des Huhns optimal ergänzen. Wer keinen frischen Rosmarin bekommt, kann auch getrockneten verwenden, sollte aber den Geschmack dann überprüfen, da dieser intensiver sein kann.

Vorbereitung des Gerichts

Die Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem gelungenen Pollo alla Cacciatora. Beginnen Sie damit, die Hühnerschenkel unter kaltem Wasser abzuspülen und mit einem Küchentuch trocken zu tupfen. Schneiden Sie die Zwiebel, den Knoblauch, die Karotte und den Sellerie in feine Würfel. Die Tomaten sollten ebenfalls gewürfelt oder, wenn sie aus der Dose sind, grob zerkleinert werden.

Bereiten Sie zudem Ihre Gewürze und Kräuter vor. Der Rosmarin und die Lorbeerblätter sollten griffbereit liegen, damit sie später schnell zugefügt werden können. Jetzt kann das eigentliche Kochen beginnen – alles Notwendige ist vorbereitet.

Anleitung für die Zubereitung

  1. Erhitzen Sie etwas Olivenöl in einer großen Pfanne und braten Sie die Hühnerschenkel darin von allen Seiten goldbraun an. Nehmen Sie das Fleisch heraus und stellen Sie es zur Seite.
  2. Geben Sie die Zwiebeln, den Knoblauch, die Karotten und den Sellerie in die Pfanne und braten Sie das Gemüse an, bis es weich ist.
  3. Fügen Sie die gewürfelten Tomaten hinzu und lassen Sie alles kurz aufkochen.
  4. Löschen Sie das Ganze mit dem Weißwein ab und lassen Sie den Alkohol kurz verdampfen.
  5. Legen Sie die Hühnerschenkel zurück in die Pfanne und fügen Sie den Rosmarinzweig und die Lorbeerblätter hinzu. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie alles bei mittlerer Hitze etwa 45 Minuten köcheln, bis das Huhn gar ist und die Sauce eingedickt ist.

Zubereitung ohne Gluten / Laktose

Pollo alla Cacciatora ist von Natur aus gluten- und laktosefrei, solange keine glutenhaltigen oder laktosehaltigen Zutaten hinzugefügt werden. Achten Sie bei der Auswahl der gewürzten Zutaten, wie dem Weißwein oder Brühe, darauf, dass sie keine versteckten glutenhaltigen Inhaltsstoffe enthalten. Wenn Sie eine laktosefreie Variante bevorzugen, stellen Sie sicher, dass das verwendete Olivenöl und andere Zutaten laktosefrei sind.

Für eine stärkere Konsistenz der Sauce können Sie glutenfreies Mehl zum Andicken verwenden. Rühren Sie einfach etwas Maisstärke oder ein anderes glutenfreies Bindemittel in kaltes Wasser und geben Sie es zur Sauce, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Vermeiden Sie jedoch jegliche Sahne oder Milchzusätze, um das Gericht laktosefrei zu halten.

Tipps für Veganer & Vegetarier

Für eine vegetarische oder vegane Variante von Pollo alla Cacciatora können Sie das Huhn durch pflanzliche Alternativen ersetzen. Verwenden Sie zum Beispiel seitan-basierte Produkte oder Tempeh, um eine ähnliche Textur und Geschmack zu erzielen. Das Gemüse und die Tomatensauce bleiben unverändert, sodass die Grundaromen des Gerichts erhalten bleiben.

Eine weitere Option ist die Verwendung von fleischigen Pilzen wie Portobello oder Shiitake. Die Pilze verleihen dem Gericht eine herzhaft-umami Note, die hervorragend mit den traditionellen italienischen Gewürzen harmoniert. Achten Sie darauf, pflanzliche Brühe anstelle von Hühnerbrühe zu verwenden, um das Gericht vollständig vegan zu halten.

Weitere Tipps und Tricks

Um den Geschmack des Pollo alla Cacciatora zu intensivieren, lassen Sie das Gericht am besten über Nacht im Kühlschrank durchziehen. Die Aromen der Gewürze und Kräuter verbinden sich so besser mit dem Fleisch und der Sauce. Erhitzen Sie das Gericht vor dem Servieren einfach erneut, sodass es schön heiß auf den Tisch kommt.

Ein weiterer Tipp ist, etwas Zitronenzeste oder ein paar Spritzer frisch gepressten Zitronensaft kurz vor dem Servieren hinzuzufügen. Dies verleiht dem Gericht eine frische Note und balanciert die reiche Tomatensauce perfekt aus. Sie können auch mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Oregano experimentieren, um den Geschmack anzupassen.

Anpassung vom Rezept an Vorlieben

Die Anpassung des Rezepts an persönliche Vorlieben ist einfach möglich. Wenn Sie beispielsweise eine schärfere Version bevorzugen, können Sie Chiliflocken oder frisch gehackte Peperoni hinzufügen. Für eine mildere Variante reduzieren Sie einfach den Einsatz von Knoblauch und verwenden Sie süßere Tomatensorten.

Sie können auch unterschiedliche Gemüsesorten integrieren, je nach Saison und Verfügbarkeit. Zu den beliebten Ergänzungen gehören Paprika, Zucchini oder grüne Bohnen. Diese Variationen bringen nicht nur mehr Farbe ins Spiel, sondern bieten auch einen abwechslungsreichen Geschmack.

Alternativen zu bestimmten Zutaten

Für alternativen zu bestimmten Zutaten kann man kreativ werden. Anstelle von Hühnerschenkeln können auch Hühnerbrustfilets verwendet werden, wobei die Garzeit dann etwas kürzer ausfallen sollte. Für eine alkoholfreie Version des Gerichts kann der Weißwein durch Hühnerbrühe oder Traubensaft ersetzt werden.

Wenn Sie keine frischen Tomaten zur Hand haben, können hochwertige Dosentomaten verwendet werden. Sie sorgen ebenfalls für eine reichhaltige Sauce. Zudem kann statt Sellerie auch Fenchel verwendet werden, was dem Gericht eine leichte Anis-Note verleiht.

Ideen für passende Getränke

Die Wahl des richtigen Getränks zu Pollo alla Cacciatora kann den Genuss noch steigern. Ein trockener Weißwein, der auch zum Kochen verwendet wurde, eignet sich hervorragend. Alternativ kann ein leichter Rotwein wie Chianti oder Barbera den Geschmack des Gerichts ergänzen.

Für diejenigen, die alkoholfrei bevorzugen, bietet sich ein spritziges Mineralwasser oder ein selbstgemachter Zitronen-Ingwer-Tee an. Diese Getränke sorgen für eine erfrischende Balance zur reichen Tomatensauce. Probieren Sie auch einmal eine leichte Apfelschorle, die mit ihrer Süße einen schönen Kontrast bildet.

Vorschläge zur ansprechenden Präsentation

Die Präsentation ist ebenso wichtig wie der Geschmack. Servieren Sie das Pollo alla Cacciatora in einer rustikalen, flachen Schale, um das authentische Gefühl des italienischen Landhauses zu vermitteln. Garnieren Sie das Gericht mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie für einen Farbtupfer.

Eine Beilage von knusprigem italienischem Brot oder Ciabatta eignet sich hervorragend, um die köstliche Sauce aufzutunken. Sie können auch etwas geriebenen Parmesankäse über das Gericht streuen, um zusätzliche Tiefe und Geschmack zu verleihen. Servieren Sie alles auf einem großen Tisch, an dem alle Gäste gemeinsam das Essen genießen können.

Hintergrundinformationen zur Geschichte

Pollo alla Cacciatora hat eine reiche geschichte, die tief in der italienischen Tradition verwurzelt ist. Ursprünglich wurde dieses Gericht von Jägern in den ländlichen Regionen Italiens zubereitet. Die Zutaten variieren je nach Region, aber die Basis aus Huhn, Tomaten und Kräutern bleibt stets erhalten.

Die erste dokumentierte Erwähnung dieses Gerichts stammt aus dem 19. Jahrhundert, obwohl es wahrscheinlich schon viel früher zubereitet wurde. Es wurde traditionell mit Zutaten gekocht, die in der Natur leicht zu finden waren, wie Wildkräuter und frisches Geflügel. Diese einfache Zubereitungsweise hat auch heute noch ihren Reiz und sorgt für den unverwechselbaren Geschmack.

Weitere Rezeptvorschläge

  • Lasagne alla Bolognese
  • Risotto alla Milanese
  • Spaghetti Carbonara
  • Minestrone Suppe
  • Ossobuco alla Milanese

Zusammenfassung: Pollo alla Cacciatora

Pollo alla Cacciatora ist ein herzhaftes und aromatisches Gericht, das durch seine Einfachheit und den intensiven Geschmack besticht. Die Verwendung frischer Zutaten und traditioneller italienischer Gewürze macht dieses Gericht zu einem Favoriten für viele Anlässe. Ob für den Familientisch oder ein festliches Dinner – Pollo alla Cacciatora wird stets begeistern.

Mit den richtigen Tipps und Tricks kann dieses Rezept leicht an individuelle Vorlieben und spezielle Ernährungsbedürfnisse angepasst werden. Wenn Sie sich an die vorgegebenen Schritte halten und sorgfältig vorbereiten, wird Ihr Pollo alla Cacciatora sicherlich ein voller Erfolg. Viel Spaß beim Kochen und Buon Appetito!

Diese Seite an Freunde empfehlen

  • Food-Ethusiasten

    WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

Rezepte-Planer

Füge das Rezept dem Tages-Planer hinzu. Zum Planer hier klicken.



    Lies als nächstes:

    • Nationalgericht San Marino: #Coniglio alla Cacciatora# (Rezept)
      Nationalgericht San Marino: Coniglio alla Cacciatora…
    • Lammkoteletts.
      Nationalgericht Italien: Agnello alla Scottadito (Rezept)
    • Nationalgericht Italien: #Cacciatore di Pollo# (Rezept)
      Nationalgericht Italien: Cacciatore di Pollo (Rezept)
    • Nationalgericht Italien: Tonno alla Griglia (Rezept)
      Nationalgericht Italien: Tonno alla Griglia (Rezept)

    Kategorie: Hähnchen-Gerichte, Italienische Küche, Nationalgericht, Nationalgericht Italien, Rezepte Stichworte: Hähnchen, Italienisches Nationalgericht, Mediterrane Küche, Pollo alla Cacciatora, Rezept

    Seitenspalte

    • Food-Ethusiasten

      WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

    Folge uns via:

    Empfehlung

    Täglich neue Rezepte, jetzt entdecken

    Zufall-Gericht anzeigen

    Musik zum Kochen - jetzt anhören

    Rezepte-Quiz starten

    Rezept-Planer anzeigen

    Weitere Spezialitäten

    • Nationalgericht San Marino: #Coniglio alla Cacciatora# (Rezept)
      Nationalgericht San Marino: Coniglio alla Cacciatora…
      Der Artikel präsentiert das traditionelle San Marino Gericht Coniglio alla…
    • Lammkoteletts.
      Nationalgericht Italien: Agnello alla Scottadito (Rezept)
      Entdecken Sie das Nationalgericht Italien: Agnello alla Scottadito (Rezept). Perfekt…
    • Nationalgericht Italien: #Cacciatore di Pollo# (Rezept)
      Nationalgericht Italien: Cacciatore di Pollo (Rezept)
      Dieser Artikel stellt das traditionelle italienische Gericht Cacciatore di Pollo…
    • Nationalgericht Italien: Tonno alla Griglia (Rezept)
      Nationalgericht Italien: Tonno alla Griglia (Rezept)
      Entdecken Sie den Geschmack Italiens: Nationalgericht Italien: Tonno alla Griglia…

    Diese Seite an Freunde empfehlen

    Rezepte nach Stichworten

    Afrikanische Küche Asiatische Küche Backen Cuisine Cultural Cuisine Dessert Desserts Deutsche Küche Fischgerichte Food Food & Drink Französische Küche Gesunde Ernährung Getränke Glutenfrei Grillen Italienische Küche Karibische Küche Kochen Kochrezepte Kulinarik Kulinarisches Laktosefrei Mediterrane Küche Meeresfrüchte Mexikanische Küche National Cuisine Nationalgericht Nationalgericht Deutschland Nationalgerichte Nationalgericht Italien Recipe Recipes Rezept Rezepte Salate Snacks Suppen Thailändische Küche Traditionelle Gerichte Traditionelle Küche Traditionelle Rezepte Vegan Vegetarisch Vegetarische Gerichte

    © 2025 nationalgerichtrezepte.de - Datenschutz - Impressum - Sitemap - Affiliate Links - Cookie-Einstellungen - Mitglied bei: TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

    Folge uns via: