• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Nationalgericht Rezepte

Leckere Spezialitäten zum nachkochen

  • Suche
    • in Liste
    • Nach Land
      • Deutsche Küche
      • Italienische Küche
      • Griechische Küche
      • Französische Küche
      • Spanische Küche
      • Schweizer Küche
      • Russische Küche
      • Vietnamesische Küche
    • Nach Kontinent
    • Nach Stichwort
    • Zufall-Rezept
  • Neu hier?
  • Kochen
    • Deutsche Küche
    • Eintopf
    • Mit Reis
    • Mit Rind
    • Mit Lamm
    • Mit Hühnchen
    • Mit Schwein
    • Mit Muscheln
    • Mit Shrimps
    • Mit Hummer
  • Backen
    • Kuchen
    • Plätzchen
    • Torten
    • Kekse
  • Grillen
    • Top Rezepte
    • Mit Hühnchen
    • Mit Hummer
    • Mit Shrimps
    • Mit Fisch
  • Salat
    • Mit Nudeln
    • Mit Kartoffeln
    • Mit Wurst
    • Mit Eiern
    • Salat-Mix
  • Dessert
    • Für Kinder
    • Mit Schokolade
    • Ohne Zucker
  • Zufall-Rezept
  • Mehr
    • Koch-Musik
    • Rezepte-Planer
    • Rezepte-Quiz
    • Ratgeber
      • Grillen Rezepte
      • Reissorten

Nationalgericht Italien: Bucatini all’Amatriciana (Rezept)

by Food-Enthusiasten Team

ZUFALL-REZEPT (Anzeigen)

Beitrag bewerten!
Lecker!.
Nationalgericht Italien: Bucatini All’Amatriciana (Rezept)

Tauchen Sie ein in die Welt der italienischen Küche mit dem unwiderstehlichen Klassiker: Bucatini all’Amatriciana. Dieses einfache, aber köstliche Gericht besticht durch seine herzhaften Aromen von Guanciale, Tomaten und Pecorino Romano. Perfekt für ein authentisches italienisches Abendessen! Holen Sie sich das Rezept und verwandeln Sie Ihre Küche in eine italienische Trattoria. Buon appetito!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Vorstellung Bucatini all’Amatriciana
  • Zutatenliste für 1-2 Portionen
  • Einkaufen der Zutaten
  • Vorbereitung des Gerichts
  • Anleitung für die Zubereitung
  • Zubereitung ohne Gluten / Laktose
  • Tipps für Veganer & Vegetarier
  • Weitere Tipps und Tricks
  • Anpassung vom Rezept an Vorlieben
  • Alternativen zu bestimmten Zutaten
  • Ideen für passende Getränke
  • Vorschläge zur ansprechenden Präsentation
  • Hintergrundinformationen zur Geschichte
  • Weitere Rezeptvorschläge
  • Zusammenfassung: Bucatini all’Amatriciana
  • Diese Seite an Freunde empfehlen
  • Rezepte-Planer

Vorstellung Bucatini all’Amatriciana

Bucatini all’Amatriciana ist ein traditionelles italienisches Nudelgericht aus der Region Latium. Benannt nach der Stadt Amatrice, zeichnet es sich durch eine würzige Tomatensauce aus, die mit Guanciale, Pecorino Romano und Buco Pasta zubereitet wird. Dieses Gericht ist ein wahrer Klassiker der italienischen Küche und einfach unwiderstehlich. Lassen Sie sich von diesem einfachen, aber geschmacklich intensiven Gericht verzaubern.

Zutatenliste für 1-2 Portionen

  • 200 g Bucatini Pasta
  • 100 g Guanciale (oder Pancetta, wenn nicht verfügbar)
  • 400 g geschälte Tomaten (aus der Dose)
  • 50 g Pecorino Romano (gerieben)
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 rote Chilischote
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Einkaufen der Zutaten

Beim Einkauf für Bucatini all’Amatriciana sollten Sie darauf achten, hochwertige Zutaten zu wählen. Guanciale ist eine italienische Spezialität, die aus Schweinebacke hergestellt wird. Falls Sie diesen nicht finden, können Sie auch Pancetta verwenden. Pecorino Romano ist ein salziger Hartkäse, der dem Gericht seine charakteristische Note verleiht. Achten Sie zudem auf frische Zwiebeln und Tomaten von guter Qualität.

Vorbereitung des Gerichts

Bevor Sie mit der Zubereitung beginnen, sollten Sie alle Zutaten sorgfältig vorbereiten. Schneiden Sie den Guanciale in feine Streifen und hacken Sie die Zwiebel sowie die Chilischote klein. Die Tomaten können Sie in einer Schüssel leicht zerdrücken, um eine schöne Konsistenz für die Sauce zu erhalten. Reiben Sie den Pecorino Romano frisch, um den besten Geschmack zu erzielen.

Anleitung für die Zubereitung

  1. Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne und braten Sie den Guanciale an, bis er knusprig ist.
  2. Fügen Sie die gehackte Zwiebel und Chilischote hinzu und dünsten Sie diese glasig.
  3. Geben Sie die zerdrückten Tomaten in die Pfanne und lassen Sie die Sauce bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln.
  4. Kochen Sie in der Zwischenzeit die Bucatini in reichlich gesalzenem Wasser al dente.
  5. Schmecken Sie die Sauce mit Salz und Pfeffer ab und mischen Sie die abgetropften Bucatini unter.
  6. Servieren Sie das Gericht heiß und bestreuen Sie es großzügig mit geriebenem Pecorino Romano.

Zubereitung ohne Gluten / Laktose

Für eine glutenfreie Version von Bucatini all’Amatriciana können Sie glutenfreie Pasta verwenden. Es gibt mittlerweile viele gute Alternativen aus Reis, Mais oder Quinoa. Für eine laktosefreie Variante können Sie den Pecorino Romano durch einen laktosefreien Hartkäse ersetzen, oder den Käse komplett weglassen. In beiden Fällen bleibt der typische Geschmack des Gerichts dennoch erhalten.

Tipps für Veganer & Vegetarier

Für eine vegetarische Variante können Sie den Guanciale durch geräucherten Tofu oder Pilze wie Shiitake ersetzen. Die gewürfelten Pilze oder Tofu-Streifen geben eine ähnliche Textur und Geschmackstiefe. Veganer können zusätzlich den Pecorino Romano durch eine pflanzliche Käsealternative oder Hefeflocken ersetzen. So bleibt das Gericht besonders würzig und cremig.

Weitere Tipps und Tricks

Um Ihrem Bucatini all’Amatriciana den letzten Schliff zu geben, können Sie frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie zur Dekoration verwenden. Beachten Sie, dass die Sauce besser durchzieht, wenn sie etwas ruht – bereiten Sie sie also ruhig im Voraus zu und erwärmen Sie sie später. Auch ein Spritzer Weißwein kann dem Gericht eine besondere Note verleihen. Experimentieren Sie ein wenig, bis Sie Ihre perfekte Kombination gefunden haben.

Anpassung vom Rezept an Vorlieben

Das Rezept für Bucatini all’Amatriciana lässt sich leicht an individuelle Vorlieben anpassen. Wenn Sie es gerne schärfer mögen, können Sie mehr Chilischoten hinzufügen oder eine schärfere Sorte wählen. Für eine mildere Version können Sie die Chili auch komplett weglassen. Ersetzen Sie die Bucatini bei Bedarf durch eine andere Lieblingspasta und experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten, um neue Geschmackserlebnisse zu entdecken.

Alternativen zu bestimmten Zutaten

Falls Sie bestimmte Zutaten nicht finden oder mögen, gibt es einige erprobte Alternativen. Guanciale kann durch Pancetta oder sogar Speck ersetzt werden. Wenn Sie keinen Pecorino Romano haben, funktioniert auch Parmigiano Reggiano wunderbar. Achten Sie jedoch darauf, dass der Ersatz immer noch den charakteristischen Geschmack des Originalrezepts unterstützt. Passen Sie die Mengen an, um ein optimales Resultat zu erzielen.

Ideen für passende Getränke

Zum Bucatini all’Amatriciana passen italienische Rotweine besonders gut, da sie die Aromen des Gerichts unterstützen und abrunden. Ein Chianti oder Montepulciano d’Abruzzo sind hervorragende Begleiter. Wer lieber Weißwein bevorzugt, kann einen trockenen Weißwein wie einen Pinot Grigio wählen. Für die Freunde des Bieres eignet sich ein kräftiges, würziges Bier, das den Geschmack der Tomatensauce hervorhebt.

Vorschläge zur ansprechenden Präsentation

Eine ansprechende Präsentation von Bucatini all’Amatriciana beginnt mit einem schönen Teller. Größere, weiße Teller heben die Farben des Gerichts hervor. Garnieren Sie das Gericht mit ein paar frischen Basilikumblättern oder etwas geriebenem Käse. Servieren Sie zusätzlich etwas frisch gemahlenen Pfeffer und extra Pecorino Romano am Tisch, damit Ihre Gäste nach Belieben nachwürzen können. Ein guter erster Eindruck macht das Essen noch genussvoller.

Hintergrundinformationen zur Geschichte

Bucatini all’Amatriciana hat eine reiche Geschichte, die bis in das 18. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich stammt das Gericht aus der Stadt Amatrice in der Region Latium. Es wurde traditionell von Schäfern zubereitet, die Guanciale und Pecorino als haltbare Lebensmittel mit sich führten. Seitdem hat sich das Gericht weiterentwickelt und ist nun in ganz Italien und darüber hinaus ein beliebter Klassiker. Besonders in Rom gilt es als eines der traditionellen Pastagerichte.

Weitere Rezeptvorschläge

  • Spaghetti Carbonara
  • Penne all’Arrabbiata
  • Fettuccine Alfredo
  • Lasagne Bolognese
  • Gnocchi alla Sorrentina

Zusammenfassung: Bucatini all’Amatriciana

Bucatini all’Amatriciana ist ein leckeres und traditionelles italienisches Gericht, das sich leicht mit wenigen hochwertigen Zutaten zubereiten lässt. Mit Guanciale, Pecorino Romano und einer würzigen Tomatensauce hat es einen unverwechselbaren Geschmack. Es lässt sich gut an verschiedene Ernährungsbedürfnisse und Vorlieben anpassen, was es besonders vielseitig macht. Servieren Sie es mit einem passenden Getränk und genießen Sie ein Stück italienische Kultur in Ihrem Zuhause.

Diese Seite an Freunde empfehlen

  • Food-Ethusiasten

    WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

Rezepte-Planer

Füge das Rezept dem Tages-Planer hinzu. Zum Planer hier klicken.



    Lies als nächstes:

    • Carbonara.
      Nationalgericht Italien: Carbonara (Rezept)
    • Nationalgericht Italien: #Spaghetti Carbonara# (Rezept)
      Nationalgericht Italien: Spaghetti Carbonara (Rezept)
    • Nationalgericht Italien: #Cacio e Pepe# (Rezept)
      Nationalgericht Italien: Cacio e Pepe (Rezept)
    • Nationalgericht Italien: #Spaghetti Carbonara# (Rezept)
      Nationalgericht Italien: Spaghetti Carbonara (Rezept)

    Kategorie: Italian Cuisine, Italienische Küche, Nationalgericht, Nationalgericht Italien, Pasta Dish, Recipe Stichworte: Bucatini all'Amatriciana, Guanciale, Italian recipe, Pecorino Romano, Tomato Sauce

    Seitenspalte

    • Food-Ethusiasten

      WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

    Folge uns via:

    Empfehlung

    Täglich neue Rezepte, jetzt entdecken

    Zufall-Gericht anzeigen

    Musik zum Kochen - jetzt anhören

    Rezepte-Quiz starten

    Rezept-Planer anzeigen

    Weitere Spezialitäten

    • Carbonara.
      Nationalgericht Italien: Carbonara (Rezept)
      Entdecken Sie das echte Nationalgericht Italiens: Carbonara. Folgen Sie unserem…
    • Nationalgericht Italien: #Spaghetti Carbonara# (Rezept)
      Nationalgericht Italien: Spaghetti Carbonara (Rezept)
      Genießen Sie das Nationalgericht Italiens: Spaghetti Carbonara! Unser einfaches Rezept…
    • Nationalgericht Italien: #Cacio e Pepe# (Rezept)
      Nationalgericht Italien: Cacio e Pepe (Rezept)
      Dieser Artikel stellt das italienische Nationalgericht Cacio e Pepe vor…
    • Nationalgericht Italien: #Spaghetti Carbonara# (Rezept)
      Nationalgericht Italien: Spaghetti Carbonara (Rezept)
      Entdecken Sie das delikate Rezept für das Nationalgericht Italien: Spaghetti…

    Diese Seite an Freunde empfehlen

    Rezepte nach Stichworten

    Afrikanische Küche Asiatische Küche Backen Cuisine Cultural Cuisine Dessert Desserts Deutsche Küche Fischgerichte Food Food & Drink Französische Küche Gesunde Ernährung Getränke Glutenfrei Grillen Italienische Küche Karibische Küche Kochen Kochrezepte Kulinarik Kulinarisches Laktosefrei Mediterrane Küche Meeresfrüchte Mexikanische Küche Nationalgericht Nationalgerichte Nationalgericht Italien Recipe Recipes Rezept Rezepte Salate Snacks Suppen Thailändische Küche Traditionelle Gerichte Traditionelle Küche Traditionelle Rezepte Vegan Vegetarisch Vegetarische Gerichte Vietnamesische Küche Österreichische Küche

    © 2025 nationalgerichtrezepte.de - Datenschutz - Impressum - Sitemap - Affiliate Links - Cookie-Einstellungen - Mitglied bei: TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

    Folge uns via: