• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Nationalgericht Rezepte

Leckere Spezialitäten zum nachkochen

  • Suche
    • Zutaten
    • in Liste
    • Nach Land
      • Deutsche Küche
      • Italienische Küche
      • Griechische Küche
      • Französische Küche
      • Spanische Küche
      • Schweizer Küche
      • Russische Küche
      • Vietnamesische Küche
    • Nach Kontinent
    • Nach Stichwort
    • Zufall-Rezept
  • Neu hier?
  • Kochen
    • Deutsche Küche
    • Eintopf
    • Mit Reis
    • Mit Rind
    • Mit Lamm
    • Mit Hühnchen
    • Mit Schwein
    • Mit Muscheln
    • Mit Shrimps
    • Mit Hummer
  • Backen
    • Kuchen
    • Plätzchen
    • Torten
    • Kekse
  • Grillen
    • Top Rezepte
    • Mit Hühnchen
    • Mit Hummer
    • Mit Shrimps
    • Mit Fisch
  • Salat
    • Mit Nudeln
    • Mit Kartoffeln
    • Mit Wurst
    • Mit Eiern
    • Salat-Mix
  • Dessert
    • Für Kinder
    • Mit Schokolade
    • Ohne Zucker
  • Zufall-Rezept
  • Mehr
    • Zutaten-Finder
    • Rezepte-Planer
    • Rezepte-Quiz
    • Koch-Musik
    • Ratgeber
      • Grillen Rezepte
      • Reissorten

Nationalgericht Griechenland: Revithada (Rezept)

by Food-Enthusiasten Team

ZUFALL-REZEPT (Anzeigen)

Beitrag bewerten!
Nationalgericht Griechenland: Revithada (Rezept)
Nationalgericht Griechenland: Revithada (Rezept)

Entdecken Sie mit Revithada den Geschmack Griechenlands – ein herzhaftes Kichererbsen-Schmorgericht, das Tradition und Wohlbefinden vereint. Authentische Aromen, sanft gegart zu perfekter Cremigkeit, versprechen ein kulinarisches Erlebnis, das Körper und Seele nährt. Genießen Sie eine köstliche Reise in die mediterrane Küche!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Ausführliche Vorstellung des Nationalgerichts Revithada
  • Zutatenliste für 1-2 Portionen
  • Tipps zum Einkaufen der Zutaten
  • Tipps zur Vorbereitung des Gerichts
  • Schritt für Schritt Anleitung der Zubereitung
  • Weitere Tipps und Tricks
  • Anpassung des Rezepts an persönliche Vorlieben
  • Alternativen zu bestimmten Zutaten für Veganer & Vegetarier
  • Vorschläge zur ansprechenden Präsentation des Gerichts
  • Ideen für dazu passende (alkoholfreie) Getränke
  • Zusammenfassung
  • Hintergrundinformationen zur Geschichte des Gerichts
  • Weitere Rezeptvorschläge
  • Diese Seite an Freunde empfehlen
  • Rezepte-Planer

Ausführliche Vorstellung des Nationalgerichts Revithada

Willkommen auf einer kulinarischen Entdeckungsreise durch Griechenland! Heute stellen wir Ihnen Revithada vor, einen herzhaften Eintopf, der aus der griechischen Inselküche nicht wegzudenken ist. Revithada besteht hauptsächlich aus Kichererbsen, die langsam und schonend im Ofen gegart werden. Die Besonderheit dieses Gerichts liegt in der Schlichtheit seiner Zutaten und der langen Garzeit, welche die Aromen intensiv zur Geltung bringt und die Kichererbsen besonders zart macht.

Zutatenliste für 1-2 Portionen

  • 200g getrocknete Kichererbsen
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Olivenöl
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer
  • Wasser

Tipps zum Einkaufen der Zutaten

Beim Einkauf der Zutaten für Revithada lohnt es sich, auf die Qualität des Olivenöls zu achten, denn es trägt wesentlich zum Geschmack des Gerichts bei. Ideal sind Kichererbsen aus biologischem Anbau, die frei von zusätzlichen Konservierungsstoffen sind. Diese kleinen Tipps helfen, den authentischen griechischen Geschmack zu Hause nachzukochen.

Tipps zur Vorbereitung des Gerichts

Die Kichererbsen sollten über Nacht in ausreichend Wasser eingeweicht werden, um die Kochzeit zu verkürzen und sie bekömmlicher zu machen. Vor der Zubereitung das Einweichwasser wegschütten und die Kichererbsen abspülen.

Schritt für Schritt Anleitung der Zubereitung

  1. Den Backofen auf 160°C vorheizen.
  2. Die eingeweichten Kichererbsen mit frischem Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Dann das Wasser abgießen.
  3. Einen Schmortopf mit etwas Olivenöl erhitzen und die gehackte Zwiebel sowie den Knoblauch glasig anbraten.
  4. Die vorgekochten Kichererbsen, das Lorbeerblatt, Oregano sowie Salz und Pfeffer hinzufügen.
  5. Den Topf mit Wasser füllen, bis die Kichererbsen bedeckt sind.
  6. Den Schmortopf zudecken und für etwa 4 Stunden im Ofen schmoren lassen, bis die Kichererbsen weich sind. Gelegentlich prüfen und bei Bedarf Wasser nachgießen.

Weitere Tipps und Tricks

Revithada entwickelt sein volles Aroma, wenn es langsam und bei niedriger Hitze gegart wird. Geduld ist also der Schlüssel zum perfekten Geschmack. Außerdem lässt sich das Gericht sehr gut aufwärmen und eignet sich daher auch hervorragend zum Vorkochen.

Anpassung des Rezepts an persönliche Vorlieben

Mögen Sie es etwas würziger, können Sie dem Eintopf frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin beifügen. Auch ein Schuss Zitronensaft oder ein paar Chiliflocken für etwas Schärfe sind denkbare Zusätze, um das Rezept an Ihren Geschmack anzupassen.

Alternativen zu bestimmten Zutaten für Veganer & Vegetarier

Revithada ist von Natur aus ein veganes Gericht, da es keinerlei tierische Produkte enthält. Es passt also perfekt in den vegetarischen sowie veganen Speiseplan.

Vorschläge zur ansprechenden Präsentation des Gerichts

Servieren Sie den Revithada-Eintopf in einer schönen Keramikschale und garnieren Sie ihn mit frisch gehackter Petersilie oder einem Zweig Oregano. Ein paar Tropfen Olivenöl über das fertige Gericht geben dem Ganzen nicht nur Glanz, sondern auch eine zusätzliche Geschmacksnote.

Ideen für dazu passende (alkoholfreie) Getränke

Eine frische Limonade oder ein kühles Glas griechisches Mineralwasser mit Zitronenscheiben passen hervorragend zum Revithada und runden das Geschmackserlebnis ab.

Zusammenfassung

Revithada ist ein Klassiker der griechischen Küche mit der Einfachheit und Kraft von Kichererbsen. Es ist ein herzhaftes, gesundes und sättigendes Gericht, das mit seiner Langsamkeit und Einfachheit in der Zubereitung begeistert. Perfekt für alle, die die mediterrane Küche lieben und neue Geschmackserlebnisse suchen.

Hintergrundinformationen zur Geschichte des Gerichts

Die Wurzeln von Revithada lassen sich bis in die Antike zurückverfolgen, wo Kichererbsen ein Grundnahrungsmittel in der griechischen Diät waren. Dieses traditionelle Sonntagsgericht, das oft in einem Holzofen zubereitet wurde, zeigt die Bedeutung von gemeinsamen Mahlzeiten und der Zusammenkunft der Familie in der griechischen Kultur.

Weitere Rezeptvorschläge

Für Liebhaber der griechischen Küche empfehlen wir, auch Moussaka, Souvlaki oder das erfrischende Tzatziki auszuprobieren, um die Vielfalt Griechenlands auf dem Teller zu erleben.

Diese Seite an Freunde empfehlen

  • Food-Ethusiasten

    WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

Rezepte-Planer

Füge das Rezept dem Tages-Planer hinzu. Zum Planer hier klicken.



    Lies als nächstes:

    • Nationalgericht Griechenland: Kleftiko (Rezept)
      Nationalgericht Griechenland: Kleftiko (Rezept)
    • Nationalgericht Griechenland Patsas Rezept
      Nationalgericht Griechenland: Patsas (Rezept)
    • Melitzanosalata.
      Nationalgericht Griechenland: Melitzanosalata (Rezept)
    • Nationalgericht Griechenland: #Tourlou Tourlou# (Rezept)
      Nationalgericht Griechenland: Tourlou Tourlou (Rezept)

    Kategorie: Griechische Küche, Nationalgericht, Nationalgericht Griechenland, Rezepte, Vegetarische Gerichte Stichworte: Kichererbsen, Mediterrane Küche, Revithada, Traditionelle Küche

    Seitenspalte

    • Food-Ethusiasten

      WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

    Folge uns via:

    Empfehlung

    Täglich neue Rezepte, jetzt entdecken

    Zufall-Gericht anzeigen

    Musik zum Kochen - jetzt anhören

    Rezepte-Quiz starten

    Rezept-Planer anzeigen

    Weitere Spezialitäten

    • Nationalgericht Griechenland: Kleftiko (Rezept)
      Nationalgericht Griechenland: Kleftiko (Rezept)
      Entdecke das Nationalgericht Griechenlands: Kleftiko. Lerne, wie man dieses schmackhafte…
    • Nationalgericht Griechenland Patsas Rezept
      Nationalgericht Griechenland: Patsas (Rezept)
      Entdecken Sie das griechische Nationalgericht Patsas: Ein herzhaftes Rezept voller…
    • Melitzanosalata.
      Nationalgericht Griechenland: Melitzanosalata (Rezept)
      Entdecken Sie das Nationalgericht Griechenlands: das Melitzanosalata-Rezept! Genießen Sie die…
    • Nationalgericht Griechenland: #Tourlou Tourlou# (Rezept)
      Nationalgericht Griechenland: Tourlou Tourlou (Rezept)
      Dieser Artikel bietet eine detaillierte Anleitung zur Zubereitung des traditionellen…

    Diese Seite an Freunde empfehlen

    Rezepte nach Stichworten

    Afrikanische Küche Asiatische Küche Backen Cuisine Cultural Cuisine Dessert Desserts Deutsche Küche Fischgerichte Food Food & Drink Französische Küche Gesunde Ernährung Getränke Glutenfrei Grillen Italienische Küche Karibische Küche Kochen Kochrezepte Kulinarik Kulinarisches Laktosefrei Mediterrane Küche Meeresfrüchte Mexikanische Küche Nationalgericht Nationalgerichte Nationalgericht Italien Recipe Recipes Rezept Rezepte Salate Snacks Suppen Thailändische Küche Traditionelle Gerichte Traditionelle Küche Traditionelle Rezepte Vegan Vegetarisch Vegetarische Gerichte Vietnamesische Küche Österreichische Küche

    © 2025 nationalgerichtrezepte.de - Datenschutz - Impressum - Sitemap - Affiliate Links - Cookie-Einstellungen - Mitglied bei: TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

    Folge uns via: