• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Nationalgericht Rezepte

Leckere Spezialitäten zum nachkochen

  • Suche
    • in Liste
    • Nach Land
      • Deutsche Küche
      • Italienische Küche
      • Griechische Küche
      • Französische Küche
      • Spanische Küche
      • Schweizer Küche
      • Russische Küche
      • Vietnamesische Küche
    • Nach Kontinent
    • Nach Stichwort
    • Zufall-Rezept
  • Neu hier?
  • Kochen
    • Deutsche Küche
    • Eintopf
    • Mit Reis
    • Mit Rind
    • Mit Lamm
    • Mit Hühnchen
    • Mit Schwein
    • Mit Muscheln
    • Mit Shrimps
    • Mit Hummer
  • Backen
    • Kuchen
    • Plätzchen
    • Torten
    • Kekse
  • Grillen
    • Top Rezepte
    • Mit Hühnchen
    • Mit Hummer
    • Mit Shrimps
    • Mit Fisch
  • Salat
    • Mit Nudeln
    • Mit Kartoffeln
    • Mit Wurst
    • Mit Eiern
    • Salat-Mix
  • Dessert
    • Für Kinder
    • Mit Schokolade
    • Ohne Zucker
  • Zufall-Rezept
  • Mehr
    • Koch-Musik
    • Rezepte-Planer
    • Rezepte-Quiz
    • Ratgeber
      • Grillen Rezepte
      • Reissorten

Nationalgericht Deutschland: Käsestreuselkuchen (Rezept)

by Food-Enthusiasten Team

ZUFALL-REZEPT (Anzeigen)

Beitrag bewerten!
Nationalgericht Deutschland: Käsestreuselkuchen (Rezept)
Nationalgericht Deutschland: Käsestreuselkuchen (Rezept)

Entdecken Sie den unwiderstehlichen Geschmack des deutschen Käsestreuselkuchens! Mit seiner cremigen Käsefüllung und knusprigen Streuseln ist dieser Kuchen ein wahres Genusswunder. Perfekt für Kaffeekränzchen und Festlichkeiten. Erfahren Sie hier das traditionelle Rezept und lassen Sie sich von dieser süßen Spezialität verzaubern. Machen Sie jede Kaffeepause zum Highlight!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Vorstellung des Gerichts
  • Zutatenliste für 1-2 Portionen
  • Einkaufen der Zutaten
  • Vorbereitung des Gerichts
  • Anleitung für die Zubereitung
  • Zubereitung ohne Gluten / Laktose
  • Tipps für Veganer & Vegetarier
  • Weitere Tipps und Tricks
  • Anpassung vom Rezept an Vorlieben
  • Alternativen zu bestimmten Zutaten
  • Ideen für passende Getränke
  • Vorschläge zur ansprechenden Präsentation
  • Hintergrundinformationen zur Geschichte
  • Weitere Rezeptvorschläge
  • Zusammenfassung
  • Diese Seite an Freunde empfehlen
  • Rezepte-Planer

Vorstellung des Gerichts

Der Käsestreuselkuchen ist ein absoluter Klassiker der deutschen Backkunst. Er vereint die cremige Konsistenz eines Käsekuchens mit dem knusprigen Genuss von Streuseln. Dieser Kuchen ist perfekt für jeden Anlass – ob zum Nachmittagskaffee, als besonderes Dessert oder einfach als kleine Verwöhnung zwischendurch.

Zutatenliste für 1-2 Portionen

  • 200 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 500 g Quark
  • 2 Eier
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 200 ml Milch
  • 1 TL Backpulver
  • Prise Salz

Einkaufen der Zutaten

Am besten kaufen Sie alle frischen Zutaten wie Quark, Eier und Milch kurz vor der Zubereitung, um die beste Qualität und Frische zu gewährleisten. Achten Sie darauf, qualitativ hochwertige Zutaten zu wählen, um den vollen Geschmack des Käsestreuselkuchens genießen zu können. Viele Supermärkte bieten auch laktosefreie oder glutenfreie Alternativen an, falls erforderlich.

Vorbereitung des Gerichts

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben. Dies erleichtert das Mischen und sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz. Beginnen Sie damit, den Quark durch ein feines Sieb zu pressen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Messen Sie alle trockenen Zutaten genau ab und bereiten Sie schon einmal die Rührschüsseln und Mixer vor.

Anleitung für die Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
  2. Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben und mischen.
  3. Butter hinzugeben und alles zu einem krümeligen Teig verkneten.
  4. Die Hälfte des Teigs in eine gefettete Springform drücken.
  5. Quark, Eier, Vanillepuddingpulver und Milch verrühren und auf den Boden geben.
  6. Den restlichen Teig als Streusel auf die Quarkmasse geben.
  7. Den Kuchen für ca. 45-50 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.

Zubereitung ohne Gluten / Laktose

Für eine glutenfreie Variante können Sie glutenfreies Mehl verwenden. Achten Sie darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind, insbesondere das Backpulver. Für eine laktosefreie Version können Sie laktosefreien Quark und Milch verwenden.

Tipps für Veganer & Vegetarier

Um den Käsestreuselkuchen vegan zu gestalten, können Sie pflanzliche Alternativen wie Soja- oder Haferquark verwenden. Statt Butter empfehlen wir vegane Margarine und die Eier können durch Ei-Ersatz aus dem Bioladen oder Apfelmus ersetzt werden. Auch das Vanillepuddingpulver sollte pflanzlich sein.

Weitere Tipps und Tricks

Ein kleiner Trick, um die Streusel noch knuspriger zu machen, ist, sie vorher kurz zu kühlen. Achten Sie auch darauf, dass der Kuchen komplett ausgekühlt ist, bevor Sie ihn aus der Form nehmen. Ein weiterer Tipp ist, etwas Zitronenschale in die Quarkmasse zu geben, um eine frische Note zu erhalten.

Anpassung vom Rezept an Vorlieben

Das Rezept lässt sich ganz nach Ihren Vorlieben anpassen. Mögen Sie es lieber weniger süß, reduzieren Sie einfach die Zuckermenge. Für Schokoladenliebhaber können auch Schokostücke in den Teig gegeben werden. Auch die Streusel können variabel gestaltet werden, z.B. mit Nüssen oder Kokosflocken.

Alternativen zu bestimmten Zutaten

Wenn Sie keinen Quark mögen, können Sie auch Frischkäse oder Mascarpone verwenden. Für eine kalorienbewusste Variante eignen sich Magerquark und fettarme Milch. Bei den Streuseln können Sie statt Butter auch Kokosöl verwenden, um eine leicht nussige Note zu erzielen.

Ideen für passende Getränke

Der Käsestreuselkuchen passt hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Für ein besonderes Geschmackserlebnis kann ein Glas Sekt oder ein fruchtiger Weißwein serviert werden. Kinder lieben dazu heiße Schokolade oder einen frischen Fruchtsaft. An heißen Tagen eignet sich auch ein kühles Glas Eistee wunderbar.

Vorschläge zur ansprechenden Präsentation

Servieren Sie den Käsestreuselkuchen auf einer schönen Kuchenplatte und garnieren Sie ihn mit frischen Beeren oder Minzblättern. Ein Hauch Puderzucker sorgt für ein elegantes Finish. Auch kleine Sahnehäubchen können den Kuchen optisch aufwerten. Achten Sie darauf, den Kuchen in gleichmäßige Stücke zu schneiden, um ein hübsches Gesamtbild zu schaffen.

Hintergrundinformationen zur Geschichte

Der Käsestreuselkuchen ist ein traditionelles Rezept, das seine Wurzeln in der deutschen Backkultur hat. Ursprünglich wurde er oft mit selbstgemachtem Quark und unter Verwendung von heimischen, frischen Zutaten zubereitet. Der Kuchen entwickelte sich in den letzten Jahrzehnten weiter und erfuhr viele regionale Variationen, die bis heute ganz Deutschland erfreuen.

Weitere Rezeptvorschläge

  • Apfel-Streuselkuchen
  • Schokoladenkuchen
  • Zitronenkuchen
  • Rhabarber-Streuselkuchen

Zusammenfassung

Der Käsestreuselkuchen ist ein vielseitiger und köstlicher Kuchen, der einfach zuzubereiten ist und sich nach Belieben anpassen lässt. Egal ob glutenfrei, laktosefrei oder vegan – mit ein paar Anpassungen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Genießen Sie diesen deutschen Klassiker und experimentieren Sie mit den zahlreichen Variationsmöglichkeiten.

Diese Seite an Freunde empfehlen

  • Food-Ethusiasten

    WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

Rezepte-Planer

Füge das Rezept dem Tages-Planer hinzu. Zum Planer hier klicken.



    Lies als nächstes:

    • Käsekuchen.
      Nationalgericht Deutschland: Käsestreuselkuchen (Rezept)
    • Schmandkuchen.
      Nationalgericht Deutschland: Schmandkuchen (Rezept)
    • Nationalgericht Deutschland: #Rhabarberkuchen# (Rezept)
      Nationalgericht Deutschland: Rhabarberkuchen (Rezept)
    • Ein Foto von frisch gebackenen Berlinern, gefüllt mit Marmelade und bestäubt mit Puderzucker. Diese fluffigen Krapfen sind der perfekte Genuss für jede Kaffeepause und ein traditioneller Leckerbissen, den man ganz einfach zu Hause zubereiten kann. Überrasche deine Familie und Freunde mit diesem köstlichen Klassiker!
      Nationalgericht Deutschland: Berliner (Rezept)

    Kategorie: Deutsche Küche, Food, German Cuisine, Nationalgericht, Nationalgericht Deutschland, Recipes Stichworte: Baking, German dessert, Gluten-free option, Käsestreuselkuchen, Traditional recipe, vegan option

    Seitenspalte

    • Food-Ethusiasten

      WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

    Folge uns via:

    Empfehlung

    Täglich neue Rezepte, jetzt entdecken

    Zufall-Gericht anzeigen

    Musik zum Kochen - jetzt anhören

    Rezepte-Quiz starten

    Rezept-Planer anzeigen

    Weitere Spezialitäten

    • Käsekuchen.
      Nationalgericht Deutschland: Käsestreuselkuchen (Rezept)
      Entdecke das Rezept für Käsestreuselkuchen, Deutschlands Nationalgericht: Eine himmlische Kombination…
    • Schmandkuchen.
      Nationalgericht Deutschland: Schmandkuchen (Rezept)
      Entdecke das traditionelle Rezept für Schmandkuchen, das Nationalgericht Deutschlands. Genieße…
    • Nationalgericht Deutschland: #Rhabarberkuchen# (Rezept)
      Nationalgericht Deutschland: Rhabarberkuchen (Rezept)
      Entdecken Sie das Nationalgericht Deutschland: Rhabarberkuchen (Rezept). Saftige Rhabarberstücke in…
    • Ein Foto von frisch gebackenen Berlinern, gefüllt mit Marmelade und bestäubt mit Puderzucker. Diese fluffigen Krapfen sind der perfekte Genuss für jede Kaffeepause und ein traditioneller Leckerbissen, den man ganz einfach zu Hause zubereiten kann. Überrasche deine Familie und Freunde mit diesem köstlichen Klassiker!
      Nationalgericht Deutschland: Berliner (Rezept)
      Entdecke das ultimative Rezept für hausgemachte Berliner! Diese fluffigen Krapfen…

    Diese Seite an Freunde empfehlen

    Rezepte nach Stichworten

    Afrikanische Küche Asiatische Küche Backen Cuisine Cultural Cuisine Dessert Desserts Deutsche Küche Fischgerichte Food Food & Drink Französische Küche Gesunde Ernährung Getränke Glutenfrei Grillen Italienische Küche Karibische Küche Kochrezepte Kulinarik Kulinarisches Laktosefrei Mediterrane Küche Meeresfrüchte Mexikanische Küche National Cuisine Nationalgericht Nationalgericht Deutschland Nationalgerichte Nationalgericht Italien Recipe Recipes Rezept Rezepte Salate Snacks Suppen Thailändische Küche Traditionelle Gerichte Traditionelle Küche Traditionelle Rezepte Vegan Vegetarisch Vegetarische Gerichte Österreichische Küche

    © 2025 nationalgerichtrezepte.de - Datenschutz - Impressum - Sitemap - Affiliate Links - Cookie-Einstellungen - Mitglied bei: TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

    Folge uns via: