• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Nationalgericht Rezepte

Leckere Spezialitäten zum nachkochen

  • Suche
    • in Liste
    • Nach Land
      • Deutsche Küche
      • Italienische Küche
      • Griechische Küche
      • Französische Küche
      • Spanische Küche
      • Schweizer Küche
      • Russische Küche
      • Vietnamesische Küche
    • Nach Kontinent
    • Nach Stichwort
    • Zufall-Rezept
  • Neu hier?
  • Kochen
    • Deutsche Küche
    • Eintopf
    • Mit Reis
    • Mit Rind
    • Mit Lamm
    • Mit Hühnchen
    • Mit Schwein
    • Mit Muscheln
    • Mit Shrimps
    • Mit Hummer
  • Backen
    • Kuchen
    • Plätzchen
    • Torten
    • Kekse
  • Grillen
    • Top Rezepte
    • Mit Hühnchen
    • Mit Hummer
    • Mit Shrimps
    • Mit Fisch
  • Salat
    • Mit Nudeln
    • Mit Kartoffeln
    • Mit Wurst
    • Mit Eiern
    • Salat-Mix
  • Dessert
    • Für Kinder
    • Mit Schokolade
    • Ohne Zucker
  • Zufall-Rezept
  • Mehr
    • Musik zum Kochen
    • Rezepte-Planer
    • Rezepte-Quiz
    • Ratgeber
      • Grillen Rezepte
      • Reissorten

Nationalgericht Spanien: Huesos de Santo (Rezept)

by Food-Enthusiasten Team

ZUFALL-REZEPT (Anzeigen)

Beitrag bewerten!
HuesosdeSanto..
Nationalgericht Spanien: Huesos De Santo (Rezept)

Tauche ein in die süße Welt der spanischen Spezialitäten mit Huesos de Santo! Diese köstliche Leckerei, deren Name „Heiligenknochen“ bedeutet, ist ein traditionelles Mandelteig-Gebäck, das besonders am Allerheiligen gefeiert wird. Mit einer verführerischen Füllung aus süßem Eigelb, bietet es ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Entdecke das Rezept und bringe den authentischen Geschmack Spaniens in deine Küche!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Vorstellung Huesos de Santo
  • Zutatenliste für 1-2 Portionen
  • Einkaufen der Zutaten
  • Vorbereitung des Gerichts
  • Anleitung für die Zubereitung
  • Zubereitung ohne Gluten / Laktose
  • Tipps für Veganer & Vegetarier
  • Weitere Tipps und Tricks
  • Anpassung vom Rezept an Vorlieben
  • Alternativen zu bestimmten Zutaten
  • Ideen für passende Getränke
  • Vorschläge zur ansprechenden Präsentation
  • Hintergrundinformationen zur Geschichte
  • Weitere Rezeptvorschläge
  • Zusammenfassung: Huesos de Santo
  • Diese Seite an Freunde empfehlen
  • Rezepte-Planer

Vorstellung Huesos de Santo

Huesos de Santo, auf Deutsch „Heiligenknochen“, sind eine traditionelle spanische Süßigkeit, die besonders zum Allerseelenfest am 2. November genossen wird. Diese kleinen Leckerbissen bestehen aus einer äußeren Schicht aus Marzipan und einer inneren Füllung aus süßem Eigelb. Die Kombination aus süßer Mandel und zartem Eigelb macht diese Delikatesse zu einem unverwechselbaren Geschmackserlebnis.

Zutatenliste für 1-2 Portionen

  • 200 g Marzipanrohmasse
  • 100 g Puderzucker
  • 50 ml Wasser
  • 3 Eigelbe
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Zitronensaft
  • Etwas Puderzucker zum Bestäuben

Einkaufen der Zutaten

Achte darauf, hochwertige Zutaten für deine Huesos de Santo zu kaufen. Marzipanrohmasse und Puderzucker gibt es in vielen Supermärkten, oft in der Backabteilung. Für die Eigelbe empfehlen wir frische, möglichst Bio-Eier. Der Zitronensaft sollte ebenfalls frisch gepresst sein, um das beste Aroma zu erzielen.

Vorbereitung des Gerichts

Bevor du mit der Zubereitung beginnst, stelle sicher, dass du alle benötigten Zutaten und Utensilien griffbereit hast. Teile das Marzipan in kleine Portionen und kühle die Eigelbe leicht, um sie später einfacher verarbeiten zu können. Bereite eine saubere Arbeitsfläche vor, da der Teig etwas klebrig sein kann.

Anleitung für die Zubereitung

  1. Marzipanrohmasse mit Puderzucker und 50 ml Wasser zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Den Teig auf einer mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
  3. Eigelbe, Zucker und Zitronensaft in einem Wasserbad unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Masse dicklich wird.
  4. Die Eigelbmasse abkühlen lassen und dann in einen Spritzbeutel füllen.
  5. Marzipanteig in Rechtecke schneiden, die Eigelbmasse darauf verteilen und die Rechtecke aufrollen.
  6. Die fertigen Rollen in etwa 5 cm lange Stücke schneiden und mit Puderzucker bestäuben.

Zubereitung ohne Gluten / Laktose

Glutenfrei sind Huesos de Santo bereits von Natur aus, da sie kein Mehl enthalten. Da keine Milchprodukte verwendet werden, sind sie auch für eine laktosefreie Ernährung bestens geeignet. Achte darauf, dass der Puderzucker und Marzipan keine versteckten Gluten- oder Laktosebestandteile enthalten.

Tipps für Veganer & Vegetarier

Da Huesos de Santo Eigelb enthalten, sind sie für eine vegane Ernährung nicht geeignet. Für Vegetarier sind sie jedoch ein idealer Genuss. Vegane Alternativen für Eigelb sind schwer zu finden, aber es gibt einige Versuche, dies durch pflanzliche Füllungen zu ersetzen, die ähnlich süß und cremig sind.

Weitere Tipps und Tricks

Achte darauf, dass die Eigelbmasse nicht zu heiß wird, da sie ansonsten gerinnt. Falls das Marzipan zu klebrig ist, hilft das zusätzliche Bestäuben mit Puderzucker. Die fertigen Huesos de Santo sollten in einem luftdichten Behälter gelagert werden, um ihre Frische zu bewahren.

Anpassung vom Rezept an Vorlieben

Das Rezept kann nach Belieben angepasst werden: Zum Beispiel kann ein Hauch Zimt oder Vanille zur Eigelbmasse hinzugefügt werden, um den Geschmack zu variieren. Auch die Größe der Huesos de Santo kann verändert werden, je nachdem, wie groß oder klein du die Portionen möchtest.

Alternativen zu bestimmten Zutaten

Wenn du keine Marzipanrohmasse zur Verfügung hast, kannst du auch fertiges Marzipan benutzen und dieses mit etwas Puderzucker und Wasser glatt kneten. Statt Zitronensaft kann auch Orangensaft verwendet werden, um eine fruchtige Note zu erzielen.

Ideen für passende Getränke

Zutaten wie Marzipan und Eigelb fügen sich hervorragend in die spanische Kaffeekultur ein. Deshalb passen Kaffee und Espresso perfekt zu diesen Süßigkeiten. Wenn du ein Fan von eher fruchtigen Getränken bist, könnte ein Glas Süßwein oder Likör eine tolle Ergänzung sein.

Vorschläge zur ansprechenden Präsentation

Huesos de Santo lassen sich hübsch auf einem schönen Tablett oder in einer kleinen Schale anrichten. Eine bestäuben mit Puderzucker bringt nicht nur Geschmack, sondern auch eine dekorative Note. Du kannst die Leckereien auch in kleine Pralinenförmchen legen, um sie ansprechend zu servieren.

Hintergrundinformationen zur Geschichte

Huesos de Santo sind eine Spezialität, die traditionell für den Allerseelentag in Spanien zubereitet wird. Sie sollen an die Knochen der Heiligen erinnern und haben ihren Ursprung wahrscheinlich bereits im Mittelalter. Diese Süßigkeit wird besonders in den Regionen um Madrid und Castilla y León geschätzt.

Weitere Rezeptvorschläge

  • Polvorones – Spanische Weihnachtsplätzchen mit Mandeln
  • Turrón – Spanische Nougat-Delikatesse
  • Rosquillas – Spanische frittierte Teigringe

Zusammenfassung: Huesos de Santo

Huesos de Santo sind traditionelle spanische Süßigkeiten aus Marzipan und einer süßen Eigelfüllung, die besonders am Allerseelenfest populär sind. Sie sind gluten- und laktosefrei und lassen sich leicht für den individuellen Geschmack anpassen. Mit hochwertigen Zutaten und ein wenig Geduld lassen sich diese Leckereien zu Hause zubereiten und bieten einen köstlichen Einblick in die spanische Kultur und Küche.

Diese Seite an Freunde empfehlen

  • Food-Ethusiasten

    WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

Rezepte-Planer

Füge das Rezept dem Tages-Planer hinzu. Zum Planer hier klicken.



    Lies als nächstes:

    • Kekse.
      Nationalgericht Italien: Cantuccini (Rezept)
    • Panforte.
      Nationalgericht Italien: Panforte (Rezept)
    • Nationalgericht Spanien: #Panellets# (Rezept)
      Nationalgericht Spanien: Panellets (Rezept)
    • Schnecken.
      Nationalgericht Spanien: Caracoles (Rezept)

    Kategorie: Backen, Nationalgericht, Nationalgericht Spanien, Spanische Küche, Süßigkeiten, Traditionelle Rezepte Stichworte: Allerseelenfest, Eigelb, Huesos de Santo, Mandeln, Marzipan, spanisches Nationalgericht

    Seitenspalte

    • Food-Ethusiasten

      WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

    Folge uns via:

    Empfehlung

    Täglich neue Rezepte, jetzt entdecken

    Zufall-Gericht anzeigen

    Musik zum Kochen - jetzt anhören

    Rezepte-Quiz starten

    Rezept-Planer anzeigen

    Weitere Spezialitäten

    • Kekse.
      Nationalgericht Italien: Cantuccini (Rezept)
      Entdecken Sie das Nationalgericht Italien: Cantuccini (Rezept). Einfaches Rezept für…
    • Panforte.
      Nationalgericht Italien: Panforte (Rezept)
      Entdecke das Nationalgericht Italien: Panforte (Rezept) – würzig, süß und…
    • Nationalgericht Spanien: #Panellets# (Rezept)
      Nationalgericht Spanien: Panellets (Rezept)
      Der Blog-Artikel behandelt das traditionelle spanische Nationalgericht Panellets, kleine Mandelkekse,…
    • Schnecken.
      Nationalgericht Spanien: Caracoles (Rezept)
      Erleben Sie Spaniens kulinarische Raffinesse mit dem Nationalgericht Spanien: Caracoles…

    Diese Seite an Freunde empfehlen

    Rezepte nach Stichworten

    Afrikanische Küche Asiatische Küche Backen Cuisine Cultural Cuisine Dessert Desserts Deutsche Küche Fischgerichte Food Food & Drink Französische Küche Gesunde Ernährung Getränke Glutenfrei Grillen Italienische Küche Karibische Küche Kochen Kochrezepte Kulinarik Kulinarisches Laktosefrei Mediterrane Küche Meeresfrüchte Mexikanische Küche National Cuisine Nationalgericht Nationalgericht Deutschland Nationalgerichte Nationalgericht Italien Recipe Recipes Rezept Rezepte Salate Snacks Suppen Thailändische Küche Traditionelle Gerichte Traditionelle Küche Traditionelle Rezepte Vegan Vegetarisch Vegetarische Gerichte

    © 2025 nationalgerichtrezepte.de - Datenschutz - Impressum - Sitemap - Affiliate Links - Cookie-Einstellungen - Mitglied bei: TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

    Folge uns via: