• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Nationalgericht Rezepte

Leckere Spezialitäten zum nachkochen

  • Suche
    • in Liste
    • Nach Land
      • Deutsche Küche
      • Italienische Küche
      • Griechische Küche
      • Französische Küche
      • Spanische Küche
      • Schweizer Küche
      • Russische Küche
      • Vietnamesische Küche
    • Nach Kontinent
    • Nach Stichwort
    • Zufall-Rezept
  • Neu hier?
  • Kochen
    • Deutsche Küche
    • Eintopf
    • Mit Reis
    • Mit Rind
    • Mit Lamm
    • Mit Hühnchen
    • Mit Schwein
    • Mit Muscheln
    • Mit Shrimps
    • Mit Hummer
  • Backen
    • Kuchen
    • Plätzchen
    • Torten
    • Kekse
  • Grillen
    • Top Rezepte
    • Mit Hühnchen
    • Mit Hummer
    • Mit Shrimps
    • Mit Fisch
  • Salat
    • Mit Nudeln
    • Mit Kartoffeln
    • Mit Wurst
    • Mit Eiern
    • Salat-Mix
  • Dessert
    • Für Kinder
    • Mit Schokolade
    • Ohne Zucker
  • Zufall-Rezept
  • Mehr
    • Koch-Musik
    • Rezepte-Planer
    • Rezepte-Quiz
    • Ratgeber
      • Grillen Rezepte
      • Reissorten

Nationalgericht Pakistan: Nihari (Rezept)

by Food-Enthusiasten Team

ZUFALL-REZEPT (Anzeigen)

5/5 - (1 Bewertungen)
Nihari.
Nationalgericht Pakistan: Nihari (Rezept)

Tauchen Sie ein in die Welt des pikanten Genusses mit Pakistans Nationalgericht: Nihari. Dieses geschmackvolle Schmorgericht, reich an Gewürzen und zartem Fleisch, lädt Ihre Sinne auf eine einzigartige Reise ein. Entdecken Sie die Geheimnisse des Nihari und erleben Sie Wärme und Geschmack in jeder Löffel – eine kulinarische Umarmung aus dem Herzen Südasiens.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Ausführliche Vorstellung des würzigen Nationalgerichts Nihari
  • Zutatenliste für 1-2 Portionen
  • Tipps zum Einkaufen der Zutaten
  • Tipps zur Vorbereitung des Gerichts
  • Schritt für Schritt Anleitung der Zubereitung
  • Weitere Tipps und Tricks
  • Anpassung des Rezepts an persönliche Vorlieben
  • Alternativen zu bestimmten Zutaten
  • Vorschläge zur ansprechenden Präsentation des Gerichts
  • Ideen für passende Getränke
  • Zusammenfassung
  • Hintergrundinformationen zur Geschichte des Gerichts
  • Weitere Rezeptvorschläge
  • Diese Seite an Freunde empfehlen
  • Rezepte-Planer

Ausführliche Vorstellung des würzigen Nationalgerichts Nihari

Nihari ist ein herzhafter Schmorbraten, der traditionell über Nacht langsam gekocht wird und zu den geschätztesten
Gerichten in Pakistan zählt. Dieses Nationalgericht wird vornehmlich aus zartem Rindfleisch oder Lamm zubereitet
und in einer speziellen Mischung aus Gewürzen mariniert. Das Besondere an Nihari ist die sorgfältige Abstimmung der Gewürze und die lange Garzeit, welche die Aromen vollends entfalten lässt und das Fleisch unglaublich zart macht. Ursprünglich als Frühstück für Könige gedacht, wird es heute vielerorts zu jeder Tageszeit genossen.

Zutatenliste für 1-2 Portionen

  • 500 g Rindfleisch, in große Stücke geschnitten
  • 3 EL Ghee oder Pflanzenöl
  • 1 große Zwiebel, in Scheiben geschnitten
  • 2 TL Knoblauchpaste
  • 2 TL Ingwerpaste
  • 1 TL Kurkumapulver
  • 2 TL Korianderpulver
  • 1 TL rote Chilipulver
  • 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 4 Tassen Rinderbrühe
  • Salz nach Geschmack
  • Frischer Koriander und Ingwerstreifen zur Garnierung
  • Naanbrot oder Reis zum Servieren

Tipps zum Einkaufen der Zutaten

Für ein authentisches Nihari-Erlebnis sollte man Wert auf frische und hochwertige Zutaten legen.
Das Fleisch kaufe am besten beim Metzger deines Vertrauens und bitte um Fleischstücke zum Schmoren,
da diese besonders zart im Nihari werden. Vollständige Nihari-Gewürzmischungen findest du in
asiatischen Lebensmittelgeschäften, aber es lohnt sich auch, die einzelnen Gewürze zu kaufen und selbst zu mischen, um das Aroma zu personalisieren.

Tipps zur Vorbereitung des Gerichts

Bereite alle Gewürze vorab vor und mische sie in der richtigen Menge. Das Fleisch sollte Zimmertemperatur haben, bevor es angebraten wird. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer müssen fein gehackt bzw. zu einer Paste verarbeitet werden. Beachte, dass die längere Kochzeit ein wichtiger
Teil des Rezepts ist und plane entsprechend.

Schritt für Schritt Anleitung der Zubereitung

  1. Erhitze das Ghee oder Öl in einem großen Topf und brate die Zwiebelscheiben, bis sie goldenbraun sind. Entnehme sie und lege sie auf Küchenpapier.
  2. Im selben Topf das Fleisch hinzufügen und auf hoher Flamme von allen Seiten anbraten.
  3. Knoblauch- und Ingwerpaste zugeben und kurz mitbraten.
  4. Füge die trockenen Gewürze hinzu und brate sie mit, bis sie zu duften beginnen.
  5. Mit Rinderbrühe ablöschen und zum Kochen bringen.
  6. Decke den Topf ab und lasse das Nihari bei niedriger Hitze 6-8 Stunden köcheln, bis das Fleisch zart ist.
  7. Passiere die Sauce und entferne überschüssiges Fett. Gegebenenfalls nachwürzen.
  8. Serviere das Nihari mit den karamellisierten Zwiebeln, frischem Koriander, Ingwerstreifen und Naanbrot oder Reis.

Weitere Tipps und Tricks

Um das Nihari dicker zu machen, kann eine Mischung aus Mehl und Wasser während der letzten Kochstunden hinzugefügt werden. Außerdem lässt sich das Gericht gut vorkochen und am nächsten Tag aufwärmen, was oft sogar zu einem intensiveren Geschmack führt.

Anpassung des Rezepts an persönliche Vorlieben

Nihari kann je nach Vorliebe mit mehr oder weniger Schärfe zubereitet werden. Auch lässt sich das Fleisch durch Hühnchen oder sogar eine vegetarische Variante mit dicken Kartoffeln oder Tofu ersetzen.

Alternativen zu bestimmten Zutaten

Sofern Ghee nicht zur Verfügung steht, kann normales Pflanzenöl verwendet werden. Nicht jeder hat Zugang zu frischer Rinderbrühe; in diesem Fall ist auch Rinderbrühe aus dem Glas oder Rinderbrühwürfel in Wasser aufgelöst eine gute Alternative.

Vorschläge zur ansprechenden Präsentation des Gerichts

Nihari wird traditionell in einer tiefen Schüssel serviert, um die reichhaltige Soße zu präsentieren. Garniert mit frisch gehacktem Koriander, Ingwerstreifen und Zitrone oder Limettenvierteln erzeugt nicht nur einen Farbkontrast, sondern fügt auch einen frischen Geschmack hinzu.

Ideen für passende Getränke

Eine kühle Lassi oder traditionell gebrauter Chai sind ideale Getränke, um Nihari zu begleiten. Die Kühle des Joghurtgetränks balanciert die Würze des Gerichts ideal aus.

Zusammenfassung

Nihari ist ein tief verwurzeltes, reichhaltiges und würziges Gericht, das sich durch seine lange Kochzeit und die sorgfältige Gewürzauswahl auszeichnet. Es spiegelt die kulinarische Vielfalt und Tradition Pakistans wider und bietet vielerlei Anpassungsmöglichkeiten, um es den eigenen Vorlieben anzupassen.

Hintergrundinformationen zur Geschichte des Gerichts

Nihari hat eine lange Geschichte und wird seit dem 18. Jahrhundert in der indischen Subkontinentalküche zubereitet. Ursprünglich als Frühstück der gehobenen Klasse in Delhi serviert, hat es sich über die Jahre als beliebtes Gericht in ganz Pakistan durchgesetzt. Besonders in Zeiten der Mughal-Kaiser wurde die Einnahme des Gerichts in den frühen Morgenstunden populär, um Energie für den kommenden Tag zu schöpfen.

Weitere Rezeptvorschläge

Falls das Herz für pakistanische Küche schlägt, könnten Biryani, ein gewürztes, geschichtetes Reisgericht, oder Chicken Karahi, ein scharfes Gericht aus gebratenem Hühnchen in einer Tomaten-Gewürz-Sauce, ebenfalls einen Versuch wert sein. Diese Gerichte bieten ein weiteres Spektrum der reichen Gewürzvielfalt,
für die die pakistanische Küche bekannt ist.

Diese Seite an Freunde empfehlen

  • Food-Ethusiasten

    WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

Rezepte-Planer

Füge das Rezept dem Tages-Planer hinzu. Zum Planer hier klicken.



    Lies als nächstes:

    • Nihari.
      Nationalgericht Pakistan: Nihari (Rezept)
    • Nationalgericht Pakistan: #Beef Nihari# (Rezept)
      Nationalgericht Pakistan: Beef Nihari (Rezept)
    • Nationalgericht Pakistan: #Paya Nihari# (Rezept)
      Nationalgericht Pakistan: Paya Nihari (Rezept)
    • Nationalgericht Pakistan: Paye (Rezept)
      Nationalgericht Pakistan: Paye (Rezept)

    Kategorie: Cooking, Cuisine, Food & Drink, Nationalgericht, Nationalgericht Pakistan, Pakistanische Küche, Recipes Stichworte: Fleisch, Gewürze, Nationalgericht, Nihari, Pakistan, Rezept

    Seitenspalte

    • Food-Ethusiasten

      WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

    Folge uns via:

    Empfehlung

    Täglich neue Rezepte, jetzt entdecken

    Zufall-Gericht anzeigen

    Musik zum Kochen - jetzt anhören

    Rezepte-Quiz starten

    Rezept-Planer anzeigen

    Weitere Spezialitäten

    • Nihari.
      Nationalgericht Pakistan: Nihari (Rezept)
      Entdecke das Nationalgericht Pakistan: Nihari! Dieses Rezept enthüllt die Geheimnisse…
    • Nationalgericht Pakistan: #Beef Nihari# (Rezept)
      Nationalgericht Pakistan: Beef Nihari (Rezept)
      Dieser Artikel bietet ein detailliertes Rezept für Beef Nihari, ein…
    • Nationalgericht Pakistan: #Paya Nihari# (Rezept)
      Nationalgericht Pakistan: Paya Nihari (Rezept)
      Entdecken Sie das Nationalgericht Pakistan: Paya Nihari (Rezept). Ein herzhaftes…
    • Nationalgericht Pakistan: Paye (Rezept)
      Nationalgericht Pakistan: Paye (Rezept)
      Entdecken Sie das Nationalgericht Pakistan: Paye! Ein köstliches Schmorgericht aus…

    Diese Seite an Freunde empfehlen

    Rezepte nach Stichworten

    Afrikanische Küche Asiatische Küche Backen Cuisine Cultural Cuisine Dessert Desserts Deutsche Küche Fischgerichte Food Food & Drink Französische Küche Gesunde Ernährung Getränke Glutenfrei Grillen Italienische Küche Karibische Küche Kochen Kochrezepte Kulinarik Kulinarisches Laktosefrei Mediterrane Küche Meeresfrüchte Mexikanische Küche Nationalgericht Nationalgericht Deutschland Nationalgerichte Nationalgericht Italien Recipe Recipes Rezept Rezepte Salate Snacks Suppen Traditionelle Gerichte Traditionelle Küche Traditionelle Rezepte Vegan Vegetarisch Vegetarische Gerichte Vietnamesische Küche Österreichische Küche

    © 2025 nationalgerichtrezepte.de - Datenschutz - Impressum - Sitemap - Affiliate Links - Cookie-Einstellungen - Mitglied bei: TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

    Folge uns via: