• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Nationalgericht Rezepte

Leckere Spezialitäten zum nachkochen

  • Suche
    • in Liste
    • Nach Land
      • Deutsche Küche
      • Italienische Küche
      • Griechische Küche
      • Französische Küche
      • Spanische Küche
      • Schweizer Küche
      • Russische Küche
      • Vietnamesische Küche
    • Nach Kontinent
    • Nach Stichwort
    • Zufall-Rezept
  • Neu hier?
  • Kochen
    • Deutsche Küche
    • Eintopf
    • Mit Reis
    • Mit Rind
    • Mit Lamm
    • Mit Hühnchen
    • Mit Schwein
    • Mit Muscheln
    • Mit Shrimps
    • Mit Hummer
  • Backen
    • Kuchen
    • Plätzchen
    • Torten
    • Kekse
  • Grillen
    • Top Rezepte
    • Mit Hühnchen
    • Mit Hummer
    • Mit Shrimps
    • Mit Fisch
  • Salat
    • Mit Nudeln
    • Mit Kartoffeln
    • Mit Wurst
    • Mit Eiern
    • Salat-Mix
  • Dessert
    • Für Kinder
    • Mit Schokolade
    • Ohne Zucker
  • Zufall-Rezept
  • Mehr
    • Koch-Musik
    • Rezepte-Planer
    • Rezepte-Quiz
    • Ratgeber
      • Grillen Rezepte
      • Reissorten

Nationalgericht Bhutan: Phaksha Paa (Rezept)

by Food-Enthusiasten Team

ZUFALL-REZEPT (Anzeigen)

Beitrag bewerten!
Nationalgericht Bhutan: Phaksha Paa (Rezept)
Nationalgericht Bhutan: Phaksha Paa (Rezept)

Tauchen Sie ein in die Welt der bhutanischen Küche mit dem exotischen Geschmack von Phaksha Paa! Ein traditionelles Gericht voll umfassender Würze, das Schweinefleisch mit pikanten Gewürzen und markanten Zutaten kombiniert. Entdecken Sie ein Rezept, das Ihre Sinne auf eine Reise durch das Land des Donnerdrachens mitnehmen wird. Kulinarischer Genuss, der Tradition und Aromen auf einzigartige Weise vereint!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Vorstellung des Gerichts
  • Zutatenliste für 1-2 Portionen
  • Einkaufen der Zutaten
  • Vorbereitung des Gerichts
  • Anleitung für die Zubereitung
  • Tipps für Veganer & Vegetarier
  • Weitere Tipps und Tricks
  • Anpassung vom Rezept an Vorlieben
  • Alternativen zu bestimmten Zutaten
  • Ideen für passende Getränke
  • Vorschläge zur ansprechenden Präsentation
  • Hintergrundinformationen zur Geschichte
  • Weitere Rezeptvorschläge
  • Zusammenfassung
  • Diese Seite an Freunde empfehlen
  • Rezepte-Planer

Vorstellung des Gerichts

Phaksha Paa ist ein traditionelles Gericht aus Bhutan, das durch sein markantes Aroma und seine Herzhaftigkeit besticht. Es handelt sich hierbei um ein chweinefleischgericht, das häufig mit scharfen Chilis und würzigen Gewürzen verfeinert wird. Das Gericht ist tief in der bhutanischen Kultur verwurzelt und aufgrund seines reichhaltigen Geschmacks besonders beliebt.

Zutatenliste für 1-2 Portionen

  • 500g Schweinebauch, in Scheiben
  • 2 Kartoffeln, mittelgroß, gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer, fein gehackt
  • 2-3 rote Chilis, je nach Schärfevorliebe
  • 200g Rettich, in Scheiben
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln, geschnitten
  • 1 EL Sonnenblumenöl
  • 1 TL Szechuanpfeffer
  • 1 Zimtstange
  • 2 Sternanis
  • 1 TL gemahlener Kurkuma
  • Salz nach Geschmack
  • Wasser, nach Bedarf

Einkaufen der Zutaten

Die meisten Zutaten für Phaksha Paa sind in gut sortierten Supermärkten oder Asia-Shops erhältlich. Legen Sie Wert auf frische Gewürze, um den authentischen Geschmack des Gerichts zu gewährleisten. Fragen Sie bezüglich des Schweinebauchs nach einer mageren Option, falls gewünscht.

Vorbereitung des Gerichts

Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, waschen und schneiden Sie alle frischen Gemüsezutaten. Den Schweinebauch in gleichgroße Scheiben schneiden, damit das Fleisch gleichmäßig gart. Alle Gewürze bereitstellen, sodass Sie während des Kochvorgangs alles griffbereit haben.

Anleitung für die Zubereitung

  1. Erhitzen Sie das Öl in einem Topf und fügen Sie die Schweinebauchscheiben hinzu. Braten Sie diese an, bis sie leicht gebräunt sind.
  2. Geben Sie den gehackten Knoblauch, Ingwer und die Chilis hinzu und dünsten Sie alles einige Minuten an.
  3. Fügen Sie die Sternanis, Zimtstange und Szechuanpfeffer hinzu und lassen Sie diese kurz mitbraten.
  4. Geben Sie jetzt die Kartoffeln, den Rettich und ausreichend Wasser hinzu, sodass alle Zutaten bedeckt sind. Kochen Sie das Ganze bei mittlerer Hitze, bis die Kartoffeln fast gar sind.
  5. Zum Schluss geben Sie die Frühlingszwiebeln und den Kurkuma hinzu, würzen es mit Salz und lassen das Gericht weitere 5 Minuten köcheln.

Das Phaksha Paa wird traditionell mit rotem Reis serviert, der eine nussige Note hat und sehr sättigend ist.

Tipps für Veganer & Vegetarier

Für eine vegetarische oder vegane Variante können Sie das Schweinefleisch durch Räuchertofu ersetzen. Auch Pilze bieten sich als fleischige, aromatische Alternative an. Achten Sie darauf, dass die Gewürze und Öle tierfreie Herkunft haben.

Weitere Tipps und Tricks

Wenn Sie das Gericht weniger scharf bevorzugen, können Sie die Menge der Chilis verringern oder diese ganz weglassen. Für eine tiefere Geschmacksnote können Sie das Gericht mit einem Schuss Sojasauce verfeinern.

Anpassung vom Rezept an Vorlieben

Das Schöne an Phaksha Paa ist seine Vielseitigkeit. Sie können das Rezept einfach an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen. Wenn Sie gern mehr Gemüse essen möchten, probieren Sie es mit zusätzlichem Blattgemüse wie Spinat oder Mangold.

Alternativen zu bestimmten Zutaten

Sollten Sie keinen Schweinebauch finden oder mögen, können Sie alternativ auch Hühnerbrust oder Rindfleisch verwenden. In Ermangelung von Szechuanpfeffer kann auch schwarzer oder weißer Pfeffer genommen werden, um eine pfeffrige Schärfe zu erreichen.

Ideen für passende Getränke

Ein milder grüner oder schwarzer Tee kann als traditionelles Getränk zum Ausbalancieren der Schärfe von Phaksha Paa dienen. Auch ein kühles Lagerbier passt gut zum scharfen Schweinefleischgericht.

Vorschläge zur ansprechenden Präsentation

Servieren Sie das Phaksha Paa in einer großen Schüssel und garnieren Sie es mit frischen Kräutern wie Koriander. Eine Seite von rotem oder weißem Reis nicht nur sättigt, sondern auch farblich das Gericht abrundet.

Hintergrundinformationen zur Geschichte

Phaksha Paa ist ein Gericht, das seinen Ursprung in den bergigen Regionen Bhutans hat. Fleischgerichte wie dieses waren wegen des harten Klimas und der damit verbundenen Notwendigkeit einer energiereichen Kost wichtig. Gewürze und Chilis finden oft Verwendung in der bhutanischen Küche und sind charakteristisch für den Geschmack vieler traditioneller Gerichte.

Weitere Rezeptvorschläge

Wenn Sie Interesse an weiteren bhutanischen Gerichten haben, sollten Sie Ema Datshi ausprobieren, ein würziger Eintopf aus Chilis und Käse. Red Rice Pilaf wäre auch eine passende Beilage zu vielen bhutanischen Hauptspeisen.

Zusammenfassung

Phaksha Paa ist ein schmackhaftes Schweinefleischgericht aus Bhutan, das sich durch seine Vielseitigkeit und seinen reichhaltigen Geschmack auszeichnet. Obwohl es mit traditionellen Gewürzen und Zutaten besticht, lässt es sich leicht auf vegetarische Vorlieben anpassen. Mit den richtigen Beilagen und Getränken wird es zum Herzstück eines jeden Essens und bringt ein Stück bhutanische Gastfreundschaft auf den Tisch.

Diese Seite an Freunde empfehlen

  • Food-Ethusiasten

    WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

Rezepte-Planer

Füge das Rezept dem Tages-Planer hinzu. Zum Planer hier klicken.



    Lies als nächstes:

    • Phaksha Datsi.
      Nationalgericht Bhutan: Phaksha Datsi (Rezept)
    • Nationalgericht Bhutan: Goen Hogey (Rezept)
      Nationalgericht Bhutan: Goen Hogey (Rezept)
    • Nationalgericht Bhutan: Shakam Shukam Datshi (Rezept)
      Nationalgericht Bhutan: Shakam Shukam Datshi (Rezept)
    • Nationalgericht Bhutan: Kewa Datshi (Rezept)
      Nationalgericht Bhutan: Kewa Datshi (Rezept)

    Kategorie: Bhutanese Cuisine, Nationalgericht, Nationalgericht Bhutan, Pork Recipe, Traditional dish Stichworte: Bhutan, Gewürze, Phaksha Paa, Rezept, Schweinefleisch

    Seitenspalte

    • Food-Ethusiasten

      WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

    Folge uns via:

    Empfehlung

    Täglich neue Rezepte, jetzt entdecken

    Zufall-Gericht anzeigen

    Musik zum Kochen - jetzt anhören

    Rezepte-Quiz starten

    Rezept-Planer anzeigen

    Weitere Spezialitäten

    • Phaksha Datsi.
      Nationalgericht Bhutan: Phaksha Datsi (Rezept)
      Entdecke das Nationalgericht Bhutan: Phaksha Datsi (Rezept)! Zartes Schweinefleisch, schmelzender…
    • Nationalgericht Bhutan: Goen Hogey (Rezept)
      Nationalgericht Bhutan: Goen Hogey (Rezept)
      Entdecken Sie das Nationalgericht Bhutan: Goen Hogey (Rezept)! Genießen Sie…
    • Nationalgericht Bhutan: Shakam Shukam Datshi (Rezept)
      Nationalgericht Bhutan: Shakam Shukam Datshi (Rezept)
      Entdecken Sie das Nationalgericht Bhutan: Shakam Shukam Datshi (Rezept) –…
    • Nationalgericht Bhutan: Kewa Datshi (Rezept)
      Nationalgericht Bhutan: Kewa Datshi (Rezept)
      Entdecken Sie das Nationalgericht Bhutan: Kewa Datshi (Rezept). Dieses köstliche…

    Diese Seite an Freunde empfehlen

    Rezepte nach Stichworten

    Afrikanische Küche Asiatische Küche Backen Cuisine Cultural Cuisine Dessert Desserts Deutsche Küche Fischgerichte Food Food & Drink Französische Küche Gesunde Ernährung Getränke Glutenfrei Grillen Italienische Küche Karibische Küche Kochen Kochrezepte Kulinarik Kulinarisches Laktosefrei Mediterrane Küche Meeresfrüchte Mexikanische Küche Nationalgericht Nationalgerichte Nationalgericht Italien Recipe Recipes Rezept Rezepte Salate Snacks Suppen Thailändische Küche Traditionelle Gerichte Traditionelle Küche Traditionelle Rezepte Vegan Vegetarisch Vegetarische Gerichte Vietnamesische Küche Österreichische Küche

    © 2025 nationalgerichtrezepte.de - Datenschutz - Impressum - Sitemap - Affiliate Links - Cookie-Einstellungen - Mitglied bei: TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

    Folge uns via: