• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Nationalgericht Rezepte

Leckere Spezialitäten zum nachkochen

  • Suche
    • in Liste
    • Nach Land
      • Deutsche Küche
      • Italienische Küche
      • Griechische Küche
      • Französische Küche
      • Spanische Küche
      • Schweizer Küche
      • Russische Küche
      • Vietnamesische Küche
    • Nach Kontinent
    • Nach Stichwort
    • Zufall-Rezept
  • Neu hier?
  • Kochen
    • Deutsche Küche
    • Eintopf
    • Mit Reis
    • Mit Rind
    • Mit Lamm
    • Mit Hühnchen
    • Mit Schwein
    • Mit Muscheln
    • Mit Shrimps
    • Mit Hummer
  • Backen
    • Kuchen
    • Plätzchen
    • Torten
    • Kekse
  • Grillen
    • Top Rezepte
    • Mit Hühnchen
    • Mit Hummer
    • Mit Shrimps
    • Mit Fisch
  • Salat
    • Mit Nudeln
    • Mit Kartoffeln
    • Mit Wurst
    • Mit Eiern
    • Salat-Mix
  • Dessert
    • Für Kinder
    • Mit Schokolade
    • Ohne Zucker
  • Zufall-Rezept
  • Mehr
    • Musik zum Kochen
    • Rezepte-Planer
    • Rezepte-Quiz
    • Ratgeber
      • Grillen Rezepte
      • Reissorten

Nationalgericht Türkei: Pide (Rezept)

by Food-Enthusiasten Team

ZUFALL-REZEPT (Anzeigen)

Beitrag bewerten!
Pide.
Nationalgericht Türkei: Pide (Rezept)

Lust auf einen kulinarischen Kurztrip in die Türkei? Holen Sie sich mit unserem einfachen Pide-Rezept ein Stück orientalische Genusskultur direkt in Ihre Küche! Frisch, authentisch und unwiderstehlich – entdecken Sie, wie Sie diese köstliche gefüllte Teigspezialität selbst zaubern können. Gelingt garantiert und bringt Abwechslung auf den Tisch!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Ausführliche Vorstellung des Gerichts
  • Zutatenliste für 1-2 Portionen
  • Tipps zum Einkaufen der Zutaten
  • Tipps zur Vorbereitung des Gerichts
  • Schritt für Schritt Anleitung der Zubereitung
  • Weitere Tipps und Tricks
  • Anpassung des Rezepts an persönliche Vorlieben
  • Alternativen zu bestimmten Zutaten
  • Vorschläge zur ansprechenden Präsentation des Gerichts
  • Ideen für passende Getränke
  • Zusammenfassung
  • Hintergrundinformationen zur Geschichte des Gerichts
  • Weitere Rezeptvorschläge
  • Diese Seite an Freunde empfehlen
  • Rezepte-Planer

Ausführliche Vorstellung des Gerichts

Pide, oft als türkische Pizza bezeichnet, ist ein traditionelles Fladenbrot, welches mit verschiedenen Zutaten belegt und dann im Ofen gebacken wird. Sein Ursprung lässt sich bis in die Antike zurückverfolgen. Es zählt zu den Nationalgerichten der Türkei und hat dank seiner Vielzahl an Varianten eine lange Tradition in der türkischen Küche. Besonders macht Pide seine Form, die einem Boot ähnelt, und die Vielfalt der Belagsmöglichkeiten – von Fleisch über Käse bis hin zu Gemüse. Seine knusprige Kruste und der herrlich weiche Teig machen es zu einem Lieblingsgericht vieler Menschen weltweit.

Zutatenliste für 1-2 Portionen

  • 250 g Weizenmehl
  • 125 ml lauwarmes Wasser
  • 1/2 Würfel frische Hefe (ca. 21 g)
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 2 EL Olivenöl
  • 100 g Rinderhackfleisch oder Lammhackfleisch
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, in kleine Stücke geschnitten
  • 2 Tomaten, gewürfelt
  • 100 g geriebener Käse (z.B. Mozzarella oder türkischer Kasar)
  • Petersilie, fein gehackt
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver zum Würzen

Tipps zum Einkaufen der Zutaten

Für die Zubereitung von Pide empfiehlt es sich, frische und qualitativ hochwertige Zutaten zu verwenden. Am besten kauft man das Fleisch beim lokalen Metzger und das Gemüse frisch vom Markt oder Bio-Laden. Beim Käse sollte auf eine gute Schmelzeigenschaft geachtet werden, weshalb sich Mozzarella oder türkischer Kasar besonders eignen.

Tipps zur Vorbereitung des Gerichts

Stelle sicher, dass alle Zutaten vorbereitet und abgewogen sind, bevor du mit der Teigzubereitung beginnst. Das erleichtert den Kochprozess enorm. Lasse das Hackfleisch bereits vor der Zubereitung etwas Zimmertemperatur annehmen, damit es sich besser verarbeiten lässt.

Schritt für Schritt Anleitung der Zubereitung

  1. In einer Schüssel die Hefe mit dem Zucker in dem lauwarmen Wasser auflösen.
  2. Mehl und Salz in eine große Rührschüssel sieben und die aufgelöste Hefe hinzufügen.
  3. Alles mit den Händen zu einem glatten Teig kneten, dabei nach und nach das Olivenöl hinzufügen.
  4. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für ca. 30 Minuten gehen lassen.
  5. In der Zwischenzeit das Hackfleisch in etwas Öl anbraten, Zwiebeln und Paprika hinzufügen und weiter braten, bis das Fleisch durchgegart ist. Mit Tomaten, Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
  6. Den Teig nochmals durchkneten, in zwei gleich große Stücke teilen und zu ovalen Fladen ausrollen.
  7. Die Hackfleischmischung auf den Fladen verteilen, dabei einen Rand lassen.
  8. Den geriebenen Käse über die Hackfleischmischung streuen und etwas Petersilie darüber verteilen.
  9. Die Ränder des Teiges leicht über die Füllung klappen, so dass die typische Pide-Form entsteht.
  10. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C (Ober- und Unterhitze) für etwa 20 Minuten backen, bis das Pide goldbraun ist.

Weitere Tipps und Tricks

Um die Pide besonders knusprig zu machen, kann man den Teigrand mit etwas Wasser bepinseln oder das Backblech zu Beginn des Backvorgangs schnell mit etwas Wasser besprühen, um Dampf zu erzeugen.

Anpassung des Rezepts an persönliche Vorlieben

Das Schöne an Pide ist, dass es je nach Geschmack variiert werden kann. Sei es vegetarisch mit Spinat und Feta oder für Fleischliebhaber mit Sucuk (türkische Knoblauchwurst) und Ei. Die Belagsvarianten sind nahezu endlos.

Alternativen zu bestimmten Zutaten

Wenn du bestimmte Zutaten nicht verträgst oder sie gerade nicht verfügbar sind, gibt es zahlreiche Alternativen. Statt Weizenmehl kann auch Dinkelmehl oder glutenfreies Mehl Verwendung finden. Statt Rinderhits.me/Lammhackfleisch kann auch Hühner- oder Pute.enh.its eingesetzt oder komplett auf eine vegane Alternative wie Tofu oder gehacktes Gemüse umgestiegen werden.

Vorschläge zur ansprechenden Präsentation des Gerichts

Serviere das Pide frisch aus dem Ofen auf einem rustikalen Holzbrett und garniere es mit frischer Petersilie oder einem kleinen Salat. Dadurch entsteht eine attraktive und appetitliche Optik, die zum sofortigen Genießen einlädt.

Ideen für passende Getränke

Zu solch würzigem und herzhaftem Essen passen leichte und frische Getränke. Ein kühles Ayran (türkischer Joghurtdrink) oder ein Glas leichter Weißwein runden das Geschmackserlebnis perfekt ab.

Zusammenfassung

Pide ist ein vielseitiges und leckeres Gericht aus der türkischen Küche, das zu vielen Anlässen passt und sich leicht an jeden Geschmack anpassen lässt. Mit diesem Rezept kannst du ein Stück türkische Esskultur in deine Küche holen und deine Gäste beeindrucken.

Hintergrundinformationen zur Geschichte des Gerichts

Die Geschichte des Pide lässt sich bis in osmanische Zeiten zurückverfolgen. Es wurde traditionell während des Ramadan serviert, hat sich aber im Laufe der Jahre zu einem beliebten Gericht in ganz Anatolien und darüber hinaus entwickelt.

Weitere Rezeptvorschläge

Wenn dir Pide gefällt, könntest du auch andere türkische Spezialitäten wie Lahmacun, Börek oder verschiedene Meze-Varianten ausprobieren. Auch diese Gerichte bieten eine Vielzahl von Zutaten und Zubereitungsmöglichkeiten, die garantiert jeden Gaumen erfreuen.

Diese Seite an Freunde empfehlen

  • Food-Ethusiasten

    WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

Rezepte-Planer

Füge das Rezept dem Tages-Planer hinzu. Zum Planer hier klicken.



    Lies als nächstes:

    • PideKebabı.
      Nationalgericht Türkei: Pide Kebabı (Rezept)
    • Nationalgericht Türkei: #Tahinli Pide# (Rezept)
      Nationalgericht Türkei: Tahinli Pide (Rezept)
    • Lahmacun
      Nationalgericht Türkei: Lahmacun (Rezept)
    • Fladenbrot.
      Nationalgericht Türkei: Yufka (Rezept)

    Kategorie: Kulinarik, Nationalgericht, Nationalgericht Türkei, Nationalgerichte, Türkische Küche Stichworte: Fladenbrot, Hackfleisch, Pide, Rezept, Teig, Türkei

    Seitenspalte

    • Food-Ethusiasten

      WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

    Folge uns via:

    Empfehlung

    Täglich neue Rezepte, jetzt entdecken

    Zufall-Gericht anzeigen

    Musik zum Kochen - jetzt anhören

    Rezepte-Quiz starten

    Rezept-Planer anzeigen

    Weitere Spezialitäten

    • PideKebabı.
      Nationalgericht Türkei: Pide Kebabı (Rezept)
      Entdecke das Nationalgericht Türkiye: Pide Kebabı (Rezept)! Genieß zartes Fleisch,…
    • Nationalgericht Türkei: #Tahinli Pide# (Rezept)
      Nationalgericht Türkei: Tahinli Pide (Rezept)
      Dieser Artikel enthält ein detailliertes Rezept für das türkische Nationalgericht…
    • Lahmacun
      Nationalgericht Türkei: Lahmacun (Rezept)
      Erfahre hier, wie du das traditionelle türkische Nationalgericht Lahmacun zubereiten…
    • Fladenbrot.
      Nationalgericht Türkei: Yufka (Rezept)
      Entdecke das Nationalgericht Türkei: Yufka (Rezept) – ein köstliches, vielseitiges…

    Diese Seite an Freunde empfehlen

    Rezepte nach Stichworten

    Afrikanische Küche Asiatische Küche Backen Cuisine Cultural Cuisine Dessert Desserts Deutsche Küche Fischgerichte Food Food & Drink Französische Küche Gesunde Ernährung Getränke Glutenfrei Grillen Italienische Küche Karibische Küche Kochen Kochrezepte Kulinarik Kulinarisches Laktosefrei Mediterrane Küche Meeresfrüchte Mexikanische Küche National Cuisine Nationalgericht Nationalgericht Deutschland Nationalgerichte Nationalgericht Italien Recipe Recipes Rezept Rezepte Salate Snacks Suppen Thailändische Küche Traditionelle Gerichte Traditionelle Küche Traditionelle Rezepte Vegan Vegetarisch Vegetarische Gerichte

    © 2025 nationalgerichtrezepte.de - Datenschutz - Impressum - Sitemap - Affiliate Links - Cookie-Einstellungen - Mitglied bei: TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

    Folge uns via: