• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Nationalgericht Rezepte

Leckere Spezialitäten zum nachkochen

  • Suche
    • in Liste
    • Nach Land
      • Deutsche Küche
      • Italienische Küche
      • Griechische Küche
      • Französische Küche
      • Spanische Küche
      • Schweizer Küche
      • Russische Küche
      • Vietnamesische Küche
    • Nach Kontinent
    • Nach Stichwort
    • Zufall-Rezept
  • Neu hier?
  • Kochen
    • Deutsche Küche
    • Eintopf
    • Mit Reis
    • Mit Rind
    • Mit Lamm
    • Mit Hühnchen
    • Mit Schwein
    • Mit Muscheln
    • Mit Shrimps
    • Mit Hummer
  • Backen
    • Kuchen
    • Plätzchen
    • Torten
    • Kekse
  • Grillen
    • Top Rezepte
    • Mit Hühnchen
    • Mit Hummer
    • Mit Shrimps
    • Mit Fisch
  • Salat
    • Mit Nudeln
    • Mit Kartoffeln
    • Mit Wurst
    • Mit Eiern
    • Salat-Mix
  • Dessert
    • Für Kinder
    • Mit Schokolade
    • Ohne Zucker
  • Zufall-Rezept
  • Mehr
    • Musik zum Kochen
    • Rezepte-Planer
    • Rezepte-Quiz
    • Ratgeber
      • Grillen Rezepte
      • Reissorten

Nationalgericht Spanien: Salmorejo (Rezept)

by Food-Enthusiasten Team

ZUFALL-REZEPT (Anzeigen)

Beitrag bewerten!
Salmorejo
Nationalgericht Spanien: Salmorejo (Rezept)

Entfliehen Sie der Sommerhitze mit Spaniens erfrischendem Geheimtipp: Kaltes Salmorejo! Diese samtige Vorspeise aus pürierten Tomaten, knusprigem Brot und feinstem Olivenöl sorgt für puren Genuss. Perfekt gekühlt servieren und den Geschmack Andalusiens auf der Zunge zergehen lassen – eine köstliche Abkühlung an heißen Tagen!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Ausführliche Vorstellung des Gerichts
  • Zutatenliste für 1-2 Portionen
  • Tipps zum Einkaufen der Zutaten
  • Tipps zur Vorbereitung des Gerichts
  • Schritt für Schritt Anleitung der Zubereitung
  • Weitere Tipps und Tricks
  • Anpassung des Rezepts an persönliche Vorlieben
  • Alternativen zu bestimmten Zutaten
  • Vorschläge zur ansprechenden Präsentation des Gerichts
  • Ideen für passende Getränke
  • Zusammenfassung
  • Hintergrundinformationen zur Geschichte des Gerichts
  • Weitere Rezeptvorschläge
  • Diese Seite an Freunde empfehlen
  • Rezepte-Planer

Ausführliche Vorstellung des Gerichts

Salmorejo, eine kalte Suppe aus Spanien, hat lange Tradition als ein erfrischendes, belebendes Gericht für die warmen Monate. Ursprünglich aus Andalusien stammend, wird es oft als Nationalgericht gefeiert. Es besticht durch die reine Einfachheit seiner Zutaten: reife Tomaten, altes Brot, natives Olivenöl extra, Knoblauch und Salz. Diese Kombination, fein püriert zu einer samtigen Textur, bildet eine bezaubernde Symphonie des Geschmacks. Was Salmorejo besonders macht, ist seine cremige Konsistenz und intensive Geschmacksfülle, die das Beste aus einfachen Zutaten holt.

Zutatenliste für 1-2 Portionen

  • 500 g reife Tomaten
  • 100 g altbackenes weißes Brot
  • 1 kleiner Knoblauchzehe
  • 60 ml natives Olivenöl extra
  • Salz nach Geschmack
  • Optional: 1 hartgekochtes Ei und Schinkenwürfel zur Garnierung

Tipps zum Einkaufen der Zutaten

Für ein authentisches Salmorejo sollten Sie die reifsten und saftigsten Tomaten finden, die verfügbar sind. Besuchen Sie einen lokalen Bauernmarkt, um frische, lokale Sorten zu entdecken. Wählen Sie ein hochwertiges natives Olivenöl extra, denn dieses trägt maßgeblich zum Geschmack bei. Das Brot sollte einige Tage alt sein, um die beste Konsistenz zu erreichen.

Tipps zur Vorbereitung des Gerichts

Damit die Suppe die perfekte Konsistenz erreicht, sollten Sie das Brot in Wasser einweichen und die Tomaten überbrühen, um sie leichter zu enthäuten. Sämtliche Zutaten müssen Zimmertemperatur haben, damit die Aromen sich voll entfalten können.

Schritt für Schritt Anleitung der Zubereitung

  1. Tomaten kreuzweise einschneiden, mit kochendem Wasser überbrühen, kurz stehen lassen, abschrecken und die Haut abziehen.
  2. Das Brot in etwas Wasser einweichen, gut ausdrücken und in Stücke zupfen.
  3. Den Knoblauch schälen und grob hacken.
  4. Tomaten, eingeweichtes Brot, Knoblauch und Salz in einen Mixer geben und fein pürieren.
  5. Das Olivenöl langsam einfließen lassen, während weiter püriert wird, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  6. Salmorejo in einer Schüssel für mehrere Stunden im Kühlschrank kalt stellen. Je länger, desto intensiver der Geschmack.

Weitere Tipps und Tricks

Für eine exotische Note kann ein Spritzer Sherryessig oder auch etwas Zitronensaft hinzugefügt werden. Sollten Sie es eilig haben, verwenden Sie Eiswürfel statt Wasser, um das Brot einzuweichen und erreichen damit eine rasche Kühlung.

Anpassung des Rezepts an persönliche Vorlieben

Falls Sie es weniger knoblauchintensiv mögen, reduzieren Sie einfach die Knoblauchmenge. Ebenso lässt sich der Olivenöl-Anteil für eine leichtere Variante verringern. Sollten Sie eine veganische Variation bevorzugen, können Sie die Ei-Garnierung weglassen.

Alternativen zu bestimmten Zutaten

Sollten Sie kein altbackenes Weißbrot zur Hand haben, können glutenfreie oder Vollkornbrot-Alternativen verwendet werden, obwohl sich dies auf Textur und Geschmack auswirken kann. Anstelle des klassischen Garnierung mit Ei und Schinken kann auch eine Vielfalt von Toppings wie gehackte Kräuter, Gurkenwürfel oder Paprikastreifen dienen.

Vorschläge zur ansprechenden Präsentation des Gerichts

Servieren Sie Salmorejo in tiefen Tellern oder Schalen, garniert mit fein gehackten hartgekochten Eiern und Schinkenstreifen. Einigen Tropfen Olivenöl und einem Spritzer frischem Pfeffer verleihen einen anspruchsvollen letzten Schliff.

Ideen für passende Getränke

Ein kühler, trockener Weißwein oder ein spritziger Cava aus Spanien sind die perfekten Begleiter zu Salmorejo. Auch ein alkoholfreier Sangria mit viel frischem Obst kann eine bezaubernde Ergänzung bieten.

Zusammenfassung

Salmorejo ist eine spanische kalte Suppe, die mit ihrer Einfachheit und reichen Aromatik begeistert. Mit meinen Tipps zur Auswahl der Zutaten, zur Vorbereitung und Zubereitung können auch Sie dieses traditionelle andalusische Gericht zu Hause genießen. Experimentieren Sie mit den verschiedenen Variationen und finden Sie Ihren perfekten Sommergenuss.

Hintergrundinformationen zur Geschichte des Gerichts

Die Wurzeln des Salmorejo reichen bis ins Mittelalter zurück, wo Tomate und Brot schon immer Grundnahrungsmittel der andalusischen Küche waren. Im Laufe der Zeit entwickelte sich das Rezept zu der heutigen Form, welche die Hitze des südspanischen Sommers ideal ergänzt.

Weitere Rezeptvorschläge

Wenn Sie den Geschmack von Salmorejo lieben, probieren Sie doch auch einmal Gazpacho, eine andere spanische kalte Suppe mit ähnlichen Zutaten, aber einer leichteren, flüssigeren Konsistenz. Oder wie wäre es mit einer weißen Gazpacho, bekannt als Ajoblanco, die mit Mandeln und Weißbrot zubereitet wird?

Diese Seite an Freunde empfehlen

  • Food-Ethusiasten

    WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

Rezepte-Planer

Füge das Rezept dem Tages-Planer hinzu. Zum Planer hier klicken.



    Lies als nächstes:

    • Salmorejo..
      Nationalgericht Spanien: Salmorejo Cordobés (Rezept)
    • Nationalgericht Spanien: #Conejo en Salmorejo# (Rezept)
      Nationalgericht Spanien: Conejo en Salmorejo (Rezept)
    • Mandel-Knoblauchsuppe.
      Nationalgericht Spanien: Ajo Blanco (Rezept)
    • Salat..
      Nationalgericht Spanien: Remojón Granadino (Rezept)

    Kategorie: Essen & Trinken, Nationalgericht, Nationalgericht Spanien, Spanische Küche, Suppen & Eintöpfe Stichworte: Andalusien, kalte Suppe, Rezept, Salmorejo, Spanische Küche

    Seitenspalte

    • Food-Ethusiasten

      WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

    Folge uns via:

    Empfehlung

    Täglich neue Rezepte, jetzt entdecken

    Zufall-Gericht anzeigen

    Musik zum Kochen - jetzt anhören

    Rezepte-Quiz starten

    Rezept-Planer anzeigen

    Weitere Spezialitäten

    • Salmorejo..
      Nationalgericht Spanien: Salmorejo Cordobés (Rezept)
      Entdecke das Nationalgericht Spaniens: Salmorejo Cordobés! Ein erfrischendes Rezept für…
    • Nationalgericht Spanien: #Conejo en Salmorejo# (Rezept)
      Nationalgericht Spanien: Conejo en Salmorejo (Rezept)
      Entdecken Sie das Nationalgericht Spaniens: Conejo en Salmorejo! Dieses Rezept…
    • Mandel-Knoblauchsuppe.
      Nationalgericht Spanien: Ajo Blanco (Rezept)
      Entdecke Nationalgericht Spanien: Ajo Blanco (Rezept): Eine erfrischende Mandel-Knoblauchsuppe. Perfekt…
    • Salat..
      Nationalgericht Spanien: Remojón Granadino (Rezept)
      Erleben Sie Andalusiens Aromen mit Remojón Granadino! Dieses Rezept für…

    Diese Seite an Freunde empfehlen

    Rezepte nach Stichworten

    Afrikanische Küche Asiatische Küche Backen Cuisine Cultural Cuisine Dessert Desserts Deutsche Küche Fischgerichte Food Food & Drink Französische Küche Gesunde Ernährung Getränke Glutenfrei Grillen Italienische Küche Karibische Küche Kochen Kochrezepte Kulinarik Kulinarisches Laktosefrei Mediterrane Küche Meeresfrüchte Mexikanische Küche National Cuisine Nationalgericht Nationalgericht Deutschland Nationalgerichte Nationalgericht Italien Recipe Recipes Rezept Rezepte Salate Snacks Suppen Thailändische Küche Traditionelle Gerichte Traditionelle Küche Traditionelle Rezepte Vegan Vegetarisch Vegetarische Gerichte

    © 2025 nationalgerichtrezepte.de - Datenschutz - Impressum - Sitemap - Affiliate Links - Cookie-Einstellungen - Mitglied bei: TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

    Folge uns via: